Ein negatives … Ergänzend können Sie hier die Anlage 1 (Rahmenhygieneplan LzG NRW), Anlage 2 (Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW) sowie das Musterformular "Bestätigung des Trägers bzw. März 2021, Offizielle Informationen zum Kinderkrankengeld und zur Betreuungsentschädigung, Offizielle Informationen für die Kindertagesbetreuung vom 15.02. Laut einer aktuellen Wochen-Umfrage, an der sich gut 80 Prozent der Schulen in NRW beteiligt hatten, waren zuletzt 1,6 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Quarantäne. Die Lage in NRW im Überblick. weiterlesen . August 2021, Offizielle Informationen zum Regelbetrieb ab dem 07. Das Ministerschreiben an die Eltern können Sie hier herunterladen. Bestandsaufnahme und Zukunftsoptionen", Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit, Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten, Bohnen, Gurken und Tomaten – ein Ackerland-Projekt macht Integration möglich (Kreis Borken), Wie Ayo ein „bemöbeltes“ Zimmer in Duisburg fand… (Duisburg), In Düsseldorf werden mit „coolen moves“ Netzwerke geknüpft (Düsseldorf), Beratung mit Bewegung – in Hattingen sind Coaches Helfer und Therapeuten (Hattingen), In Brühl findet Integrationsarbeit ohne Umwege statt (Brühl), Die Not der Flächenkreise: weite Wege und hohe Kosten (Kreis Steinfurt), Unternehmer aus Lindlar gibt Geflüchteten ein neues Zuhause (Lindlar, Oberbergischer Kreis), Gutachten zur Frage des Kopftuchtragens von Mädchen unter 14 Jahren, Bildungs- und Antidiskriminierungs- arbeit, Rehabilitierung § 175 StGB - Beratung und Aufarbeitung, Aktionsplan "Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW", offizielle Information zur CoronaBetrVO ab 23.08.2021, Information des Landes NRW zu den Jugendamtselternbeiratswahlen, Coronabetreuungsverordnung gültig ab 13. Die offiziellen Informationen zum Kinderkrankengeld und zur Betreuungsentschädigung können Sie hier herunterladen. Aus­ge­fal­le­ne Mu­se­en und an­de­re his­to­ri­sche Or­te. Juli 2021 E-Mail: verwaltung@medical-schreiner.de Die Anlage dazu finden Sie hier. April 2021 bis auf Weiteres im eingeschränkten Regelbetrieb. Die Eigenerklärung zum Betreuungsbedarf finden Sie hier. Kinder sterben weit seltener an den Folgen des Coronavirus als Erwachsene. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit wichtigen Telefonnummern, bei denen Sie besonders in der aktuellen Zeit Rat und Hilfe erhalten. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test vom 15.04.2021, Offizielle Informationen Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. Der eingeschränkte Regelbetrieb ab dem 12. Ältere Schüler brauchen ihren Schülerausweis. Es gibt keinen expliziten Anspruch auf unbezahlten Urlaub. Corona: Wann kommt der Impfstoff für Kinder unter 12 Jahren? Die offiziellen Informationen für die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung und Eltern zur Umsetzung der Bundesnotbremse in Nordrhein-Westfalen können Sie hier herunterladen. August 2020, Ab dem 17. Hier finden Sie die offizielle Information zur CoronaBetrVO ab 23.08.2021. Die Gesundheitsminister der Länder haben sich für einfachere Quarantäne-Regeln bei Corona-Fällen in Schulen ausgesprochen. Hier können Sie die offiziellen Informationen zur Erweiterung des Anspruchs der Kinderkrankentage herunterladen. Die offiziellen Informationen finden Sie hier auch in Albanisch Arabisch Bulgarisch Englisch Französisch Griechisch Italienisch Kurdisch Persisch Polnisch … ", Rentner aus Kleve spendet Auto für Flutopfer, Mord aus Eifersucht: Ehemann zu lebenslanger Haft verurteilt. Bei Schul- und Kitaschließungen sollen Eltern einen Anspruch auf Entschädigung (67 Prozent des Nettogehalts, gedeckelt bei maximal 2.016 Euro pro Monat für sechs Wochen) erhalten, es sei denn sie verfügen über eine andere zumutbare Betreuungsmöglichkeit. Außerdem finden Sie hier die Musterbescheinigung für die Kinderkrankentage des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Brief von Minister Stamp zur aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung. KW 33, Download hier. Die Informationen für Eltern und Beschäftigte aus der Kindertagesbetreuung können Sie hier herunterladen.Anlage "Offizielle Information Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. April 2021", Offizielle Informationen zur Kindertagesbetreuung nach den Ostertagen, Ministerschreiben an die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung, Ministerschreiben an die Beschäftigten der Kindertagesbetreuung, Ministerschreiben an die Kindertagespflege, Informationsschreiben zum Impfangebot ab dem 08.03.2021, Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021, Ministerschreiben an die Kindertagespflege zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021, Ministerschreiben an die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021, Bestätigung des Trägers bzw. Corona-Pandemie: Sonderseiten des Ministeriums. Im Buch gefunden – Seite 299Giebeler, Cornelia (2006c): Die „Kleine Altersmischung NRW“ als Modell für gelingende Kleinstkindpädagogik. In: Bertelsmannstiftung/Staatsinstitut für ... In: Corona Berkin, S./Kaltmeier, O. (Hrsg.): Methoden dekolonisieren. Dortmund – Insgesamt befanden sich nach letzten Informationen (Stand: Donnerstag, 26. Immer mehr Schulkinder in NRW müssen in Quarantäne, die Corona-Fallzahlen in der jungen Altersgruppe steigen seit dem Ferienende stark an. Im Buch gefunden – Seite 75NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hatte die Idee zuvor als zu teuer verworfen. „Eine Luftfilteranlage kostet pro Schüler maximal 100 Euro. Das sollten uns die Kinder wert sein. Betriebe in der Corona-Krise hat der Staat sogar ... Die Ministerschreiben an die Eltern, die Kindertagespflege und die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen, die Bestätigung des Trägers bzw. In dieser Verordnung stehen die Maßnahmen, damit sich weniger Menschen mit Corona anstecken. Hier finden Sie die Empfehlungen für Eltern, Träger, Leitungen und Personal in der Kindertagesbetreuung zum Umgang mit Krankheitssymptomen. Im Buch gefunden – Seite 100Nebenwirkungen, führt vor allem über eine realistische Einschätzung der Corona-Gefahr und über ein bewusstes ... 3. https://www.merkur.de/welt/koeln-nrw-corona-infektiontrotz-impfung-zahlen-experte-alarm-risiko-90574463.html 1. Auch die Kindertagesbetreuung kann hier einen Beitrag leisten. April 2021, Ministerschreiben an die Eltern vom 26.03.2021, Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung ab dem 8. Corona in Schulen - Behörden schicken tausende Kinder in NRW in Quarantäne. KW 22, Download hier. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat betont, dass sich sein Land weiterhin an die Empfehlungen der Stiko halten werde. Juni 2021, Offizielle Informationen zur Einführung von sogenannten „Lolli“-Tests zur Eigenanwendung können Sie hier herunterladen:Aktualisierte offizielle Information Lollitests zur EigenanwendungAktualisierte Anlage offizielle Information Lollitests zur Eigenanwendung. Das Ministerschreiben an die Beschäftigen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen gibt es hier. September, 20.29 Uhr: In Nordrhein-Westfalen sollen im Fall von Corona-Infektionen in Schulen und Kitas zunächst nur die erkrankten Kinder selbst in Quarantäne. Juni 2021 können Sie hier auch inArabischAlbanischBulgarischEnglischFranzösischGriechischItalienischKurdischPersischPolnischPortugiesischRumänischRussischSpanischTürkisch herunterladen. KW 35, Download hier. Hier finden Sie die Empfehlungen für Eltern, Träger, Leitungen und Personal in der Kindertagesbetreuung zum Umgang mit Krankheitssymptomen. Juni 2021 können Sie hier auch inArabischAlbanischBulgarischEnglischFranzösischGriechischItalienischKurdischPersischPolnischPortugiesischRumänischRussischSpanischTürkisch herunterladen. © 2021 Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, (c) panthermedia.net / Gennadiy Poznyakov, Offzielle Informationen Kindertagesbetreuung und Eltern vom 22.04.2021: Weiteres Produkt bei den Selbsttests, Die offiziellen Informationen für die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung und Eltern zum weiteren Produkt bei den Selbststests vom 22.04.2021 können Sie, Offzielle Informationen Kindertagesbetreuung und Selbsttests vom 12.04.2021, 10. Juli 2021, Coronaschutzverordnung gültig ab 20. Die offiziellen Informationen zur Einführung von sogenannten „Lolli“-Tests zur Eigenanwendung finden Sie hier auch inAlbanischArabischBulgarischEnglischFranzösischGriechischItalienischKurdischPersischPolnischPortugiesischRumänischRussischSpanischTürkisch, Die Gebrauchsanweisung für die „Lolli“-Tests zur Eigenanwendung finden Sie hier in verschiedenen Sprachen: https://www.medical-schreiner.de/logistik.php, Bei Fragen zu den Selbsttest können sich Kitas und Kindertagespflegepersonen nun über unsere neue Hotline direkt an den Lieferanten wenden. Im Buch gefundenAber unsere Kinder sollen eine oder mehrere Schulstunden lang unter der Maske ersticken. Oder die SPD in NRW feierte die verlorene Wahl mit einer Riesenparty, dicht an dicht und ohne Masken. Es gab Protest – na und? Präsenzunterricht : NRW-Grüne wollen tägliche Corona-Tests an Schulen Die Flutkatastrophe, die in den Ferien 171 Schulen in NRW getroffen hatte, … April 2021, Informationsschreiben zum Impfangebot vom 31.03.2021, Ministerschreiben an die Beschäftigten der Kindertagesbetreuung vom 26.03.2021, Ministerschreiben an die Eltern vom 26.03.2021, Schreiben zu den freiwilligen Testungen auf das Coronavirus für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen vom 24.03.2021, Aktualisiertes Informationsschreiben zur Impfung seit dem 8. Es fehlt an Luftfiltern und vor allem einem Plan, wer in Quarantäne muss und wer nicht. Dann gilt nämlich eine neue sogenannte Coronaschutzverordnung. Juni 2021, Aktualisierte offizielle Information Lollitests zur Eigenanwendung, Aktualisierte Anlage offizielle Information Lollitests zur Eigenanwendung, https://www.medical-schreiner.de/logistik.php, Anlage "Offizielle Information Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. Den Besuch in der Praxis oder im Krankenhaus sollten Sie vorher telefonisch ankündigen. Er sagte, er habe Vertrauen in das wissenschaftliche Gremium. Die offiziellen Informationen zum Kinderkrankengeld und zur Betreuungsentschädigung können Sie hier herunterladen. Die Informationen für Eltern können Sie hier herunterladen.Anlage "Offizielle Information Kindertagesbetreuung und Selbsttests ab dem 12. E-Mail: corona@nrw.de. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test vom 07.01.2021, Ministerschreiben an die Eltern zum eingeschränkten Pandemiebetrieb vom 07.01.2021, Informationsschreiben Quarantäne Kindertageseinrichtungen, Informationsschreiben Quarantäne Kindertagespflegeperson, Offizielle Information des Landes NRW zu aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung, Anlage 1: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege, Ministerschreiben an Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung, Kindertagespflegepersonen und Eltern zum Regelbetrieb, Offizielle Information Land NRW: Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung, Offizielle Information Land NRW: Empfehlungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen, Schreiben an die Leitungen der Jugendämter zum Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung, Empfehlungen für die Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb in Zeiten der Pandemie, Anlage 2 Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW, Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW (Stand: 12.08.2020). Im Buch gefunden – Seite 153Aus NRW kam der Vorstoß, Kitapersonal und Lehrer in der Impfpriorisierung weiter nach oben zu stufen. Lieber ist mir eine Situation, in der Firmen ihre Mitarbeiter ins Zwangs-Homeoffice schicken, als Kinder und Jugendliche, ... mehr, Corona an Schulen: Die Dunkelziffer wird kleiner, Corona: Die Durchseuchung der Kinder hat begonnen, Studiogespräch: Prof. Jörg Dötsch, Direktor Kinderklinik Uniklinik Köln, So häufig sind Langzeitfolgen bei einer Corona-Infektion, Quarks: Was wir zur Übertragung bei Kindern wissen. Hier finden Sie die offizielle Information zur CoronaBetrVO ab 23.08.2021.