Deutscher Hotel und Gaststättenverband e.V. Im Buch gefunden – Seite 23Der DEHOGA bezeichnet ein Hotel als „Beherbergungsbetrieb mit angeschlossenem ... Die Problematik einer solchen Definition liegt dabei va. in dem Merkmal ... Im Buch gefunden – Seite 63Auch der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) erarbeitete in ... Literatur eine Vielzahl von Definitionsansätzen des Begriffs Hotelunternehmen, ... Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern. Ein Hotel sollte über mehr als 20 Gästezimmer verfügen. Im Buch gefunden – Seite 4V. (DEHOGA) definiert Hotels als eine Art von Beherbergungsbetrieben (vgl. ... Als betriebswirtschaftlich relevante Definition der Hotel-Unternehmung als ... (Verband der Internationalen Caterer in Deutschland). Im Buch gefunden – Seite 353 Grundlagen von Hotelimmobilien als Assetklasse 3.1 Definition, ... für Hotels wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) publiziert. Hotel garni Hinzu kommen entsprechende Punktzahlen aus den Bereichen: 1. Corporate Identity (CI) ist eine unternehmensweite Aufgabe, die langfristigen Charakter hat. Im Buch gefunden – Seite 234.1 Wellness-Hotel: Definition und Abgrenzung zum klassischen Hotel ... Die Kriterien des DEHOGA umfassen folgende zusätzliche Mindeststandards: • Es werden ... Im Buch gefunden – Seite 11Eine Hotel-Definition, die bundesweit akzeptiert wird, hat der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) zusammen mit dem Deutschen ... (DEHOGA Bundesverband) ist der Branchenverband des deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes. (DEHOGA), der Branchenverband des deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes, unterscheidet verschiedene Betriebsarten im Beherbergungsgewerbe. Wir setzen uns ein für die Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen und eine gute Wirtschaftspolitik, deren Ziel der unternehmerische Erfolg ist. Im Buch gefundenIn der Definition von Hotelbetrieben erwähnt die DEHOGA explizit die Dienstieistungsfunktion von Hoteluntemehmungen: „Es (das Hotel, d. Verf.) ... Home Sitemap Impressum Datenschutz Kontakt Login. (DEHOGA Bundesverband) ist der Branchenverband des deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes. 243.000 Betriebe, fast eine Million Beschäftigte und über 107.000 Auszubildende - das Gastgewerbe ist ein starkes Stück Wirtschaft und das Rückgrat der heimischen Tourismusindustrie. Hotels dürfen in Deutschland nur mit Hotelsternen werben, wenn sie diese nach einer Überprüfung anhand objektiver Kriterien durch den DEHOGA zuerkannt bekommen haben. Im Buch gefunden – Seite 40Der DEHOGA fasst seit 1997 in seiner jährlichen Hotelmarktanalyse ... Er betont lediglich, durch die Definition der Markenhotellerie eine . FAQs zur Corona-Verordnung des Landes. Im Buch gefunden – Seite 190Hotellerie All - Suite - Hotel Ein All - Suite - Hotel ist ein Hotel , in dem ... 4 : Hotellerie - Definition der Betriebsarten30 Parahotellerie Bauernhof ... (DEHOGA Bundesverband) Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin. Im Buch gefunden – Seite 370Restaurants und Hoteleinrichtungen, wie etwa Seminar- und ... Nach einer Definition des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist ein Hotel ein ... Der DEHOGA gliedert sich in 17 Landesverbände und drei Fachverbände - Hotelverband Deutschland (IHA), UNIPAS (Union der Pächter von Autobahn-Service-Betrieben) und V.I.C. Wettbewerb „Die 50 besten Dorfgasthäuser in Hessen“. Kompletter Hotelsterne-Kriterienkatalog der DEHOGA hier zum Download! Zielsetzung. Begriff: Wirtschafts- und Arbeitgeberverband des dt. Der Branchenverband des Gastgewerbes. Der … Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern. Im Buch gefundenIn: AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2009, ... Buddy Hotel (2018). ... DEHOGA (2012): Hotel-Definition (Betriebsarten). Anfang 2012 gestartete „DEHOGA Umweltcheck“ ist ein großer Erfolg. Im Buch gefunden – Seite 270Dehoga ( 2005 ) : Hotelmarkt Deutschland 2005. ... Donabedian , A. ( 1980 ) : The definition of quality and approaches to its assessment explorations in ... Die Parahotellerie unterscheidet sich von der klassischen Hotellerie, weil sie nicht die umfänglichen Leistungen wie die traditionelle Hotellerie anbietet. Der Hotel- und Gaststättenverband e.V. 1. Die Definition der Betriebsarten erfolgt in enger Anlehnung an die internationale Terminologienorm DIN EN ISO 18513 (www.beuth.de) und die deutsche Touristische Informationsnorm (TIN) des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Hotel definition is - an establishment that provides lodging and usually meals, entertainment, and various personal services for the public : inn. Ergänzt durch vielfältige Marketingaktionen, schaffen wir damit die Grundlagen für Dienstleistung und Service auf höchstem Niveau. Volkswirtschaft, Arbeitsmarkt, Regionen und Gesellschaft profitieren von Gastronomie und Hotellerie. Dieses Wiki ist ein Projekt der Hotelfachschule Südliche Weinstraße http/:www.hofa-suew.de (Betreuer: Hans-Joachim Bethge). Das zeigt: Ökologie und Ökonomie schließen auf einer Überprüfung der Verbrauchswerte wie Energie und Wasser beruht, können Hotels und Restaurants ihre Betriebsführung optimieren und gleichzeitig ihr Umweltmanagement kommunizieren. August 2021: Im zweiten Teil meiner kleinen Blogpost-Serie zum 25jährigen Jubiläum der Deutschen Hotelklassifizierung greife ich die Europäisierung der Hotelsterne und die Erfolgsgeschichte der Hotelstars Union auf. Außerdem tritt er als Tarifpartner auf Arbeitgeberseite auf und führt Marketingaktionen durch. In Berlin und Brüssel ist der DEHOGA anerkannter Gesprächspartner für Politik, Presse, Verwaltung, die Interessenverbände der gewerblichen Wirtschaft sowie für die interessierte Öffentlichkeit. Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42. info @ dehoga.de , www.dehoga.de. Sie finden hier alles Wichtige zur Betriebsführung von Hotels und Gaststätten. Ein Hotel sollte über mehr als 20 Gästezimmer verfügen. Wegfall der bisherigen 4 Inzidenzstufen, Infektionsgeschehen wird weiter … Aber was ist der Unterschied zwischen einer Suite und einer Junior Suite? Durch die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges waren die bisherigen Organisationen im Wesentlichen zerbrochen. 75.000 Mitglieder und betreibt Informations- und Lobbyarbeit für die deutsche Gastronomie. Auguste-Viktoria-Straße 6, 65185 Wiesbaden Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften im Harz; Halberstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wernigerode ist eine vielseitige und attraktive Stadt im Harz. Hotel Ein Hotel ist ein Beherbergungsbetrieb, in dem eine Rezeption, Dienstleistungen, tägliche Zimmerreinigung, zusätzliche Einrichtungen und mindestens ein Restaurant für Hausgäste und Passanten angeboten werden. Auch zukünftig werden Hotellerie und Gastronomie mit ihren überdurchschnittlichen Investitionen nicht nur im Bereich der Ausbildung und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen in Deutschland ihrer Verantwortung voll gerecht. Der DEHOGA vertritt als Dachverband alle Interessen der Gastronomie und des Gastgewerbes in Deutschland, vom kleinen Stehimbiss an der Ecke, über Betriebsrestaurants bis zur großen Hotelkette. Im Buch gefunden – Seite 15Definition Hotel Leider hat sich für den Begriff „Hotel“ oder „Hotelunternehmen“ kein einheitlicher Begriff bzw. eine ... (leicht veränderte Definition des DeHoGa) Besonderheiten des Angebots in Hotellerie und Gastronomie Die Aufgabe ... Informationen zum Spendenaktion für Gastronomen und Hoteliers finden Sie hier. Die Teilnahme an der Klassifizierung der DEHOGA ist freiwillig. Hotel-Lexikon ist eine Fandom-Lifestyle-Community. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V. Die DEHOGA-Aushänge und Checklisten, die helfen, die Corona-Regeln im Betrieb umzusetzen und an die Gäste zu kommunizieren, wurden an die neue Verordnung angepasst. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. Im Buch gefunden – Seite 28 Definition des DEHOGA: Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Hotels garnis; Hotellerie im weiteren Sinne: vgl. Henschel, 2005, S. 5 9 Vgl. Graue, 2006, S. 56 f. 2. Hotelmarkt und Kooperationsformen 2.1 Der Hotelmarkt in Deutschland Der 2 ... Abkürzung dehoga. Allgemeine Hotelinformationen 2. In Europa wird die Klassifizierung wie in den meisten anderen Ländern über die Hotelsterne getroffen. Dieses Thema ist besonders vor dem Hintergrund von den rechtlichen Aspekten interessant, da viele Hotels mittlerweile schon einen Online-Check-In durchführen, wobei die rechtlichen Grundlagen in Deutschland diesem noch im Weg stehen. Stand: 16.08.2021. 5 01159 Dresden Telefon: (0351) 428 95 10 Telefax: (0351) 428 95 19. Erstklassige Hotels mit Bestnoten bei TUI buchen. Auslastung Im Hotel bestimmt die Bettenzahl die Kapazität, die zweckmäßigerweise in Übernachtungen gemessen wird. Die Deutsche Hotelklassifizierung kennt Mindestkriterien, die mit zunehmender Anzahl der Sterne anspruchsvollere Anforderungen stellen. Wir empfehlen uns als verantwortungsvolle Mitgestalter der Gesellschaft. Die Hotelklassifikation in Deutschland ist privatwirtschaftlich organisiert – im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen eine staatliche Tourismusbehörde eine Festlegung trifft. Der Branchenverband des Gastgewerbes. Im selben Jahr entstanden Pläne zum Zusammenschluss des Gewerbes in den einzelnen Zonen … Fon 0611 /99201-0, Fax 0611 /99201-22 (DEHOGA Bundesverband) Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42 info [at] dehoga.de, www.dehoga.de. Alle Kriterien für die Vergabe der Hotelsterne in Deutschland. Im Buch gefunden – Seite 196Online verfügbar unter http://www.bayerischerhof.de/de/hotel/index.php, zuletzt geprüft am ... 00.51 Uhr. DEHOGA (2012): Hotel-Definition (Betriebsarten). Der Branchenverband des Gastgewerbes. alles öffnen. Im Buch gefunden – Seite 7Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) entwickelte in Zusammenarbeit mit dem deutschen Fremdenverkehrsverein eine praxisorientierte Begriffsdefinition, die sich in der deutschen Tourismuswirtschaft durchgesetzt hat. B. Nordrhein-Westfalen, in denen sich der Landesverband über den Krieg und die Nachkriegswirren erhalten hatte, aber das war in den meisten Gebieten der Bundesrepublik nicht der Fall. Hotel Ein Hotel ist ein Beherbergungsbetrieb, in dem eine Rezeption, Dienstleistungen, tägliche Zimmerreinigung, zusätzliche Einrichtungen und mindestens ein Restaurant für Hausgäste und Passanten angeboten werden. Ob Arbeitsmarkt- oder Tarifpolitik, Aus- und Weiterbildung, Recht und Steuern, Umweltschutz und Urheberrecht, der DEHOGA spricht mit starker Stimme für die Hotellerie und Gastronomie. Falls ein Hotel nicht mit Sternen ausgezeichnet wurde, bedeutet es jedoch nicht, dass es über eine schlechtere Qualität verfügt. Gastgewerbes. Im Buch gefunden – Seite 25... Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) entwickelte in Zusammenarbeit mit dem deutschen Fremdenverkehrsverein eine praxisorientierte Begriffsdefinition, ... Im Buch gefunden – Seite 310Juni 2014] Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) (o. J.), Definition der Betriebsarten. URL: http:// www.dehoga-bundesverband.de/daten-fakten- ... Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. 1 Abkürzungen gefunden in 2 Gruppen. Ein Doppelzimmer wird als DZ abgekürzt, ist eines der Standard Zimmer der deutschen Hotellerie und eine von der DEHOGA anerkannten Hotelzimmerarten. Mit dieser Auszeichnung, die u.a. DEHOGA steht als Abkürzung für Deutscher Hotel- und Gaststättenverband. umfassender Lebensmittelhygiene / Neue Onlinehilfe unterstützt Unternehmer und fördert Verbraucherschutz. Merkmale: Gliedert sich als Bundesverband in 17 Landesverbände und drei Fachverbände: Hotelverband Deutschland (IHA), UNIPAS (Union der Pächter von Autobahn-Service-Betrieben) und V.I.C. Dehoga hotelarten. Zeige/Verstecke Navigation. Im Buch gefunden – Seite 2Noch gibt es kaum spezielle Hotelprogramme für B2B-Bereich und die Marktkonsolidierung des klassischen Beherbergungsgewerbes8 ... 8 Definition des DEHOGA: Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Hotels garnis; Hotellerie im weiteren Sinne: vgl. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: sehr gut, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren verzeichnete die Hotellerie weltweit sinkende ... DEHOGA Hessen . Laut der offiziellen Definition des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) handelt es sich bei einer Junior Suite um ein Hotelzimmer, das sich durch einen zusätzlichen Platz für Sitzgelegenheiten von herkömmlichen Doppel- oder Einzelzimmern unterscheidet.. Dadurch ergibt sich oft eine größere Raumfläche. Im Jahr 2004 beschloss der Europäische Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés , kurz HOTREC genannt, eine Übersicht der unterschiedlichen nationalen Hotelklassifizierungssysteme in Europa zu erarbeiten und … DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung GmbH Förderung keine Zielgruppe Für die Klassifizierung kommen . Definitionen der unterschiedlichen Betriebsarten im Beherbergungsgewerbe, Beherbergungsarten z.B. 75.000 Mitglieder und betreibt Informations- und Lobbyarbeit für die deutsche Gastronomie. info​[at]​dehoga-hessen.de, www.dehoga-hessen.de. September 2017 im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt wurde. Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. Verbandsprofil . Home Impressum Datenschutz Kontakt Login. Doch bereits 1946 bildeten sich erneut Zusammenschlüsse auf örtlicher Basis. Vergleich 3-Sterne-Hotel, 4-Sterne-Hotel, 5-Sterne-Hotel. Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V. (DEHOGA Sachsen e.V.) Im Buch gefunden – Seite 7Mit dieser Definition wird auf die beiden Hauptleistungen des Hotels, ... an den DEHOGA“, folgende Definition des Hotels zugrunde: Ein Hotel (ab 20 Zimmer) ... Ein 5 Stern Hotel ist gemäß DEHOGA Definition ein Hotel für höchste Ansprüche. Alles begann am 26. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern. Gehe zu Format: Dehoga (1 Bedeutung) DEHOGA (1 Bedeutung) Dehoga : Bedeutung. Ein Hotel sollte über mehr als 20 Gästezimmer verfügen. In Berlin und Brüssel ist der DEHOGA anerkannter Gesprächspartner für Politik, Presse, Verwaltung, die Interessenverbände der gewerblichen Wirtschaft sowie für die interessierte Öffentlichkeit. Das lateinische Wort ist wiederum abgeleitet von lateinisch Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. werden Hotels durch eine Behörde oder einen Fachverband klassifiziert. Dehoga. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Studienzentrum Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: Der DEHOGA bezeichnet ein Hotel ... Hotelarten gemäß Geografischen Bedingungen, Verkehrsanbindungen Oder Architektur Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ist die Interessenvertretung des Gastgewerbes in Deutschland. Jetzt die besten Hotelangebote entdecke Dehoga Heute bestellen, versandkostenfrei Die Hotels sind nach ihren anerkannten Betriebsarten gemäß Dehoga Definition im Eintrag Beherbergungsbetrieb definiert.. Weitere Definitionen der Hotels ergeben sich durch Für das 5 … BLOCK Hotel & Living . 25 Jahre Deutsche Hotelklassifizierung! Im Buch gefunden – Seite 9Auch der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) bemängelt das Fehlen einer allgemein anerkannten Definition und liefert eine eigene ... Lexikon Online ᐅHotellerie: Kernstück des Beherbergungsgewerbes, auch traditionelle oder klassische Hotellerie genannt. die Interessen von Hotellerie und … Eine starke Gemeinschaft; Landesgeschäftsstelle; Landesvorstand; DEHOGA vor Ort; Fachbereiche & ERFA-Gruppen; DEHOGA … Im Buch gefunden – Seite 57... 29.05.2010 o.V.: Definition der Betriebsarten: http://www.dehoga-bundesverband.de/daten-fakten-trends/betriebsarten/ , 10.05.2010 (a) o.V.: Hotelsterne ... 243.000 Hoteliers und Gastronomen, fast eine Million Beschäftigte und über 107.000 Auszubildende - das Gastgewerbe ist ein starkes Stück Wirtschaft und das Rückgrat der heimischen Tourismusindustrie. Stellt die funktionale Ganzheit der Einrichtungen dar, die den komplexen Bedarf von Touristen nach Beherbergungs-, Bewirtungs- und Komplementärleistungen während ihres Aufenthaltes am Tourismusort gegen DEHOGA : Bedeutung. 2016 waren im Jahresdurchschnitt 1,873 Millionen Personen im Gastgewerbe beschäftigt. Der Erstellung und Entwicklung von Immobilien kommt seit jeher eine enorme Bedeutung zu. Im Buch gefunden – Seite 199... at present is the ' We are an environmentally oriented establishment ' tag , run by the Deutscher Hotel- und Gaststättenverband ( DeHoGa , 2000 ) . Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet seinen Mitgliedern einen Überblick über die wichtigsten Regelungen der Corona-Verordnung für das Gastgewerbe: Was für das Gastgewerbe gilt Zeige/Verstecke Navigation. Sie gehören zur Klasse der First-Class-Hotels und Upscale Hotels. Lexikon Online ᐅDeutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA): 1. Die klassische Hotellerie wird präsentiert von den Gasthöfen, Hotels, Hotel garnis und Pensionen. Die Deutsche Hotelklassifizierung gewährt allen gültig klassifizierten Hotelbetrieben die benötigte Rechtssicherheit. Hotel garni Bitte verwenden Sie für Stellenbeschreibungen ausschließlich folgende Gliederung: 1… Außerdem tritt er als Tarifpartner auf Arbeitgeberseite auf und führt Marketingaktionen durch. Zu den DEHOGA-Umsetzungshilfen . (Verband der Internationalen Caterer Die wichtigsten Regelungen im Überblick Die wichtigsten Regelungen im Überblick. Hotel Ein Hotel ist ein Beherbergungsbetrieb, in dem eine Rezeption, Dienstleistungen, tägliche Zimmerreinigung, zusätzliche Einrichtungen und mindestens ein Restaurant für Hausgäste und Passanten angeboten werden. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. Deutscher Hotel- und Gaststättenverband. Als Unternehmer- und Berufsorganisation nehmen wir die berechtigten Interessen von Hotellerie und Gastronomie in der Bundesrepublik wahr. Im Markt durchgesetzt haben sich die Regelungen des Im Buch gefundenDEHOGA 2000, S. 5) und für die nächsten zwei bis drei Jahre sind 600 neue ... Zur Definition eines Hotels wird auf Pompl (1994, S. 125) Bezug genommen: ... Im Buch gefunden – Seite 73B. Individual-, Kettenhotel), Hotel Garni, Hotelpension, Rasthof Gasthof, Motel, Botel, ... In diesem Fach- und Lehrbuch wird die Definition der DEHOGA, ... Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gastronomie, Gastronomiegewerbe, Gastgewerbe, Beherbergungsgewerbe, Außer-Haus-Markt, Außer-Haus-Verpflegung, Hotel- und ... Die Definition der Betriebsarten erfolgt in enger Anlehnung an die internationale Terminologienorm DIN EN ISO 18513:2003 (www.beuth.de) und die deutsche Touristische Informationsnorm (TIN) des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die das IW-Köln im Auftrag des DEHOGA Bundesverbands erstellt hat und die am 7. Im Buch gefunden – Seite 531Transparenz und Sicherheit für den Hotelgast. Berlin. DEHOGA o.J.: Deutsche Hotelklassifizierung. Bonn. DEHOGA o.J.a: Definition der Betriebsarten. DeHoGa - Begriffe im Hotelwesen verständlich erklärt DeHoGa ist eine Abkürzung und steht für den Deutschen Hotel und Gaststättenverband. Tharandter Str. Im Buch gefunden – Seite 143... erscheint es schwierig, eine einheitliche und umfassende Definition zu finden ... Ein Hotel ist, so der DEHOGA (1992, S. 223), "ein Beherbergungsbetrieb ... Denn sich von der DEHOGA Darüber hinaus vertreten die vier Fachabteilungen im DEHOGA Bundesverband - Systemgastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, Bahnhofsgastronomie und Discotheken - die speziellen Belange ihrer Mitglieder. Es gab zwar einzelne Gebiete, z. Als moderner Dienstleister arbeiten wir dabei von der Orts- bis zur Bundesebene Hand in Hand. Erstklassige TUI Hotels buchen und von attraktiven Rabatten profitieren! Im Buch gefunden – Seite 8Eine in Deutschland allgemein gültige Definition der unterschiedlichen Betriebsarten wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) nach internationalem Standard und gemäß der deutschen Touristischen Informationsnorm (TIN) ... Mit seinem Engagement leistet der DEHOGA wirkungsvolle Beiträge zur Sicherung der Arbeitsplätze und der Lebensqualität in Deutschland. Darüber hinaus vertreten die vier Fachabteilungen im DEHOGA Bundesverband - Systemgastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, Bahnhofsgastronomie und Discotheken - die speziellen Belange ihrer Mitglieder. Definition der Betriebsarten; Umsätze und Umsatzenwicklung im Gastgewerbe; Das Gastgewerbe im Überblick; Synergien nutzen mit unseren Netzwerkpartnern . Bestehend aus 17 Landesverbänden, 3 Fachverbänden und 4 Fachabteilungen operiert der Verband auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene, um politische Rahmenbedingungen und die Wirtschaftspolitik zu verbessern.