Eine Kurzdarstellung der Exportkontrolle können Sie auch einem Merkblatt des BAFA entnehmen. Ältere Versionen des Newsletters können auf Anfrage versendet werden. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, ... Im Buch gefunden – Seite 49Zu den Themen Exportkontrolle, Ausfuhrgenehmigung, Embargos, Total-, Teil- und Waffenembargos gibt das „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), www.bfa.de unentgeltlich Merkblätter heraus. Daneben stellt das Amt aktuelle ... BAFA veröffentlicht Merkblatt zum Thema „Brexit und Exportkontrolle“. Soweit nicht anders gekennzeichnet, stehen unsere Texte auf dieser Seite unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz. Hierdurch kann weitestgehend auf die Beantragung von Einzelgenehmigungen verzichtet werden. Unter Newsletter haben Sie die Möglichkeit den „Newsletter Außenwirtschaft“ zu abonnieren, über den auch der Newsletter „Exportkontrolle Aktuell“ monatlich versandt wird. 1 Welche Organisationsregeln gelten für Unternehmen im Außenwirtschaftsverkehr? Das BAFA veröffentlicht zahlreiche Merkblätter, die besonders relevante außenwirtschaftsrechtliche Bereiche näher erläutern. Für Fragen zu den Grundlagen der Exportkontrolle, der Antragstellung, den Informationsquellen und Ansprechpartnern hilft Ihnen das Merkblatt Exportkontrolle und das BAFA (PDF, 1.006KB, Datei ist nicht barrierefrei) weiter. Das BAFA veröffentlicht zahlreiche Merkblätter, die besonders relevante außenwirtschaftsrechtliche Bereiche näher erläutern. hierauf zu reagieren. Enthalten ist eine Übersicht über die Handelsbeschränkungen sowie die Finanzsanktionen im Rahmen der von der Europäischen Union gegen die Russische Föderation verhängten Embargo-Regelungen mit Stand vom 1. Band 5 - Einschlägige Rechtsvorschriften des europäischen und nationalen Exportkontrollrechts sowie Güter- und Länderlisten Die Neuauflage des Merkblattes „Exportkontrolle und das BAFA“ bietet Ihnen eine kompakte Übersicht der In-formationsquellen und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem BAFA. Grundlagen der Exportkontrolle, Antragstellung, Informationsquellen und Ansprechpartner, © 2021 Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Das Merkblatt finden Sie hier oder unter "Weitere Informationen". Es handelt sich hierbei zum Teil um Waffenembargos, zum Teil um … Exportkontrolle und das BAFA Grundlagen der Exportkontrolle, Antragstellung, Informationsquellen und Ansprechpartner. Das könnte Sie auch interessieren . Im Buch gefundenLang- oder kurzfristige Ziele? Das Kapitel 2 wurde um eine Darstellung der Grundlagen und Mindestanforderungen eines Internal Compliance Programms (ICP) ergänzt. Sonstige Verbote und Beschränkungen Neben sicherheitspolitisch begründeten Exportkontrollen können Ausfuhrgeschäfte und innergemeinschaftliche Lieferungen auch aufgrund anderer Überlegungen verboten oder unter Genehmigungsvorbehalt gestellt werden. Im Buch gefundenAuf der Website des BAFA finden Sie vielseitige Informationen, Merkblätter und Leitfäden zu den Themen Exportkontrolle und Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ... Exportkontrolle: BAFA veröffentlicht neues Merkblatt zu Endverbleibserklärungen. 161 27 Darstellung der Grundzüge des US-Exportrechts Für die am Außenwirtschaftsverkehr beteiligten Unternehmen stellt das BAFA unter der Adresse www.ausfuhrkontrolle.info eine ausführliche Website zum Thema Exportkontrolle zur Verfügung. Dieses Angebot wird laufend ergänzt und aktualisiert. Die Seite ist von der allgemeinen BAFA Internetseite (www.bafa.de) zu unterscheiden. Das Merkblatt umfasst Informationen über Grundlagen der Exportkontrolle, Antragstellung, Informationsquellen und Ansprechpartner. E-Mail. Im Buch gefunden – Seite 311Der Antragsteller muss für das BAFA als „zuverlässig“ gelten. Dieser unbestimmte 7 Rechtsbegriff wird durch das BAFA in seinem Merkblatt näher erläutert. So ist eine funktionsfähige innerbetriebliche Exportkontrolle nachzuweisen. Dem Merkblatt sind ebenfalls die Zuständigkeiten beim BAFA für technische Fra­gen/Einstufungsfragen sowie Kontaktinformationen zu entnehmen. 0000005808 00000 n © 2021 Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Im Buch gefunden – Seite 10768 Das BAFA hat zwei Publikationen zu diesem Thema : Für Ausfuhrverantwortliche bietet das Buch „ Praxis der Exportkontrolle “ einen Überblick über Rechte und Pflichten bei der Antragstellung und Ausfuhr . Weitergehende Kommentierung s ... Exportkontrolle – Merkblatt zur Ausfuhr von Frequenzumwandlern, sowie Ventilen und Pumpen Für die genannten Artikel hat das BAFA zwei allgemeine Genehmigungen zur Verfahrenserleichterung veröffentlicht. Aktuelles Merkblatt Exportkontrolle und das BAFA. In diesen Fällen wird die Ausfuhr durch die BAFA explizit geprüft. Exportkontrolle: Neue EU-Dual-Use-Verordnung tritt am 9. Die Neuauflage des Merkblattes Exportkontrolle und das BAFA bietet eine kompakte Übersicht der Informationsquellen und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). BAFA - Allgemeine Einführung in die Exportkontrolle Allgemeine Einführung in die Exportkontrolle Exportkontrolle ist ein unverzichtbares Instrument, um außen- und sicherheitspolitischen Risiken vorzubeugen bzw. Ganz aktuell bietet das BAFA eine überarbeitete Version seines Merkblatts zur firmeninternen Exportkontrolle an. September 2021 auch 2 neue AGG. Daher ist der Hauptsitz immer für seine Niederlassungen im Ausland verantwortlich. 0000000016 00000 n Ganz aktuell bietet das BAFA eine überarbeitete Version seines Merkblatts zur firmeninternen Exportkontrolle an. Zudem erhalten Sie eine aktualisierte Darstellung der außenwirtschaftsrechtlichen Verbote und Genehmigungspflichten sowie der Antragsverfahren und Genehmigungsarten. Zentrale Genehmigungsbehörde für die Exportkontrollen ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn. Die Neuauflage des Merkblattes „Exportkontrolle und das BAFA“ bietet Ihnen eine kompakte Übersicht der Informationsquellen und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem BAFA. Geplant sind rund 600 Entscheidungen mit rein exportkontrollrechtlichem Bezug. Exportkontrollen.sind.ein.wichtiges.Mittel,.das.der. Witzig, kreativ und punktgenau und mit vielen unterhaltsamen Beispielen gewürzt, erfahren Sie, wie Sie gekonnt kontern und Machtspielchen gewinnen. Das BAFA veröffentlicht  zahlreiche Merkblätter, die besonders relevante außenwirtschaftsrechtliche Bereiche näher erläutern. September in Kraft; EG-Dual-Use-Verordnung: Anhang I wurde aktualisiert; BAFA veröffentlicht Merkblatt zum Thema „Brexit und Exportkontrolle“ Exportkontrolle: Empfehlung zu internen Compliance-Programmen veröffentlicht Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. 6. Das Buch „Praxis der Exportkontrolle“ ist eine Einstiegshilfe und setzt den Schwerpunkt auf die innerbetriebliche Umsetzung. Im Buch gefunden – Seite 174Zu den Themen Exportkontrolle, Ausfuhrgenehmigung, Embargos, Total-, Teil- und Waffenembargos gibt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unentgeltlich Merkblätter heraus. Daneben stellt das Amt aktuelle Informationen ... Das BAFA hat hierzu ein Merkblatt … 6 Einstieg in die Exportkontrolle Warum gibt es Exportkontrollen? Informationstags Exportkontrolle … 27.08.2021 Artikel Energie MineralölINFO Juni 2021 (Mineralölabsatz) Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis Juni 2021 gegenüber der Vorjahresperiode um 11,9% von 50,5 auf 44,5 Millionen Tonnen. Exportkontrolle - Worauf ist zu achten? Merkblatt zur Firmeninterne Exportkontrolle (ICP) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Dimitrij Segulov. Falls Sie weniger als 3 Sterne vergeben, ist dies verpflichtend. 0000001656 00000 n Dies hat zur Folge, dass Lieferungen in das VK als Ausfuhren, und nicht mehr als Verbringungen, anzusehen sind. Band 6 - Beschlüsse der Bundesregierung, Runderlasse und Veröffentlichungen des BAFA, zahlreiche Formulare und Muster. Wirksame Exportkontrolle verlangt schnelle Reaktion! Merkblatt „Firmeninterne Exportkontrolle“ des BAFA (Deutsch) Merkblatt „Firmeninterne Exportkontrolle“ des BAFA (Englisch) Mehr zu: Exportkontrolle. Zudem erhalten Sie eine aktualisierte Darstellung der außenwirtschaftsrechtlichen Verbote und Genehmigungspflichten sowie der Antragsverfahren und Genehmigungsarten. 0000002585 00000 n Nähere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt C dieses Merkblatts. Das Bundesamt für Ausfuhr und Wirtschaftskontrolle (BAFA) hat deshalb neue Merkblätter veröffentlicht, um deutsche Unternehmen bei der Einhaltung und Umsetzung der Verordnung zu unterstützen. h�b```b``�������� Ā B@16�� �,� AE&��A`ջ Bundesregierung.hilft,.die.Interessen.Deutschlands. Für Fragen zu den Grundlagen der Exportkontrolle, der Antragstellung, den Informationsquellen und Ansprechpartnern hilft Ihnen das Merkblatt Exportkontrolle und das BAFA (PDF, 878KB, Datei ist nicht barrierefrei) weiter. In der Neuauflage von „Praxis der Exportkontrolle“ erhalten Sie wertvolle Tipps, die Sie unbedingt im Umgang mit Banken beachten sollten. Das Recht der Unternehmensorganisation hat sich als eine der zentralen Anknüpfungspunkte im modernen Wirtschaftsrecht erwiesen. Im Buch gefunden – Seite 83Insbesondere weist das BAFA darauf hin, dass auch Technologieunterlagen, die nicht alle wesentlichen Elemente einer gelisteten ... für wesentliche Funktionen erfasster Güter oder Bestandteile beinhalten (BAFA, o. g. Merkblatt S. 13). Diese hilft, betriebsinterne Abläufe so zu gestalten, dass Risiken im Außenwirtschaftsverkehr erkannt, Probleme bei der Bearbeitung von Exportgeschäften gelöst und Exporte letztendlich verantwortlich abgewickelt werden können. Die voraussichtlich zum Jahresende 2016 erscheinende Internationale Norm DIN ISO 19600 stellt Leitlinien für die Einführung eines Compliance-Management Systems bereit. Die Neuauflage des Merkblattes „Exportkontrolle und das BAFA“ mit Stand November 2016 bietet eine Übersicht der Informationsquellen mit Ansprechpartnern und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem BAFA, ferner eine aktualisierte Darstellung der außenwirtschaftsrechtlichen Verbote und Genehmigungspflichten sowie der Antragsverfahren und Genehmigungsarten. BAFA Kurzdarstellung Exportkontrolle Stand 1.2.2003 Inhalt Vorbemerkung und Zielsetzungen der Kurzdarstellung Exportkontrolle … Es zeigt im Wesentlichen Angaben zu Informationsmöglichkeiten und -quellen, Ansprechpartnern und bietet einen Überblick zu den Themen: Richtige Antragstellung beim BAFA, sowie den Einstieg in die Exportkontrolle. Band 2 - Embargos A-K Allgemeine Genehmigung erlassen. Artikel "Merkblatt Exportkontrolle und das. Das Merkblatt beinhaltet alle maßgeblichen Veränderungen im Bereich der Exportkontrolle bis Ende 2016. 0000025942 00000 n Band 1 - Kommentierungen des BAFA zu Grundzügen des Exportkontrollrechts, Verboten und Embargos sowie Genehmigungspflichten und -verfahren. Obwohl der Waren-, Dienstleistungs- und Zahlungsverkehr grundsätzlich frei ist, gibt es Verbote und Beschränkungen, die dem Schutz unserer aller Sicherheit und der Bekämpfung des internationalen Terrorismus dienen sollen. Auf den Internetseiten des BAFA (Embargos -> Terrorismus) kann ein Merkblatt über Embargomaßnahmen Im Buch gefunden – Seite 148Literaturverzeichnis BAFA (2018), Merkblatt: Firmeninterne Exportkontrolle – Betriebliche Organisation im Außenwirtschaftsverkehr, 2. Aufl., Eschborn (zit.: BAFA 2018a). BAFA (2018), Übersicht über die länderbezogenen Embargos, ... Merkblatts. xref Dezember 2020 wird das Vereinigte Königreich (VK) auch in exportkontrollrechtlicher Hinsicht Drittland. 0000118735 00000 n Soweit nicht anders gekennzeichnet, stehen unsere Texte auf dieser Seite unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz. Im Buch gefunden – Seite 141Zumindest als Anhaltspunkt kann aber ein Merkblatt des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aus dem Jahr 2018 dienen.624 Dieses führt bei ... Bekenntnis der Unternehmensleitung zu den Zielen der Exportkontrolle 2. Dr. rer. pol. Clemens Büter lehrt Außenhandel und internationale Unternehmensführung an der Hochschule Koblenz. Gastprofessuren in den USA und in Osteuropa. Im Buch gefunden – Seite 246Er muss mithin ein innerbetriebliches Exportkontrollsystem etablieren“.1084 Das BAFA hat das Merkblatt „Internal ... ist dann die Schlüsselfigur der Organisation der Exportkontrolle im Unternehmen und trägt persönlich die Verantwortung, ... Vor allem bei sogenannten Dual-Use-Gütern ist es für ein Unternehmen nicht einfach zu erkennen, ob eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich ist. 0000009972 00000 n 0000101665 00000 n Ob der Export kontrolliert wird, also eine Genehmigung erforderlich ist oder gar ein Verbot besteht, hängt … Ansprechpartner/-in. Link zum Merkblatt (pdf) © Sasin / Getty Images/iStockphoto Die namhaften Autoren beleuchten im "Praxishandbuch Internationale Geschäfte" in systematischer und praxisnaher Weise die Schritte zur erfolgreichen Abwicklung von Außenhandelsgeschäften. BAFA: Merkblatt zum Außenwirtschaftsverkehr mit Russland aktualisiert Das BAFA hat das Merkblatt zum Außenwirtschaftsverkehr mit der russischen Föderation aktualisiert. Wann wird der Export kontrolliert? Da in diesem Merkblatt die einzelnen Genehmigungstatbestände nur kurz angerissen werden können, informieren Sie sich zu den Sie betreffenden Tatbeständen darüber hinaus über unsere Homepage und über unsere Merkblätter zu speziellen Themen. Merkblatt „Exportkontrolle und das BAFA" Dieses Merkblatts vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gibt einen Überblick über Informationsquellen und Ansprechpartner im Bereich Exportkontrolle. �M�*�?gp���e~p:��� �L����9�2�`8Ҡ�b#*2�a�3y�T�� f3�1U�\� �R�(���[@���~��;#x���+ �S|�U���L�t�s�^i3�{�\��l��� ɹgY���Im�+1�I�u�U� JM8�o����8�oy����I� Diese lassen die bisherigen Grundstrukturen der Benennung und Verantwortungsübernahme unberührt. Empfehlungen für ein effektives ICP hat das BAFA im Merkblatt „Firmeninterne Exportkontrolle“ niedergelegt. Embargoländer Gegen eine Reihe von Ländern hat die EU aus politischen Gründen Embargos verhängt. Erst nach erfolgter Freigabe durch die BAFA ist der Export von Lasern schließlich möglich. 0000125618 00000 n Im Buch gefunden – Seite 241... der Wirksamkeit seines Exportkontroll-Compli- ance-Systems, kann das BAFA eine Zuverlässigkeitsprüfung20 durchführen, ... im Inland im Zusammenhang mit Non-Proliferation von 20 BAFA Merkblatt Firmeninterne Exportkontrolle, S. 8 f. Mit dem Ende der Übergangsfrist am 31. Im Merkblatt zur Firneninternen Exportkontrolle (PDF) informiert das BAFA darüber, wie ein innerbetriebliches Exportkontrollsystem aufgebaut und optimiert werden kann. 0511/3107-500. Exportkontrolle und das BAFA Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stellt ihnen hier die Grundlagen der Exportkontrolle, Antragstellung, Informationsquellen und Ansprechpartner gebündelt in einem Merkblatt (als pdf) zur Verfügung. Mit diesem Merkblatt gibt das BAFA den am Außenwirtschaftsverkehr beteiligten Unternehmen einen Überblick darüber, unter welchen Voraussetzungen ein Internal Compliance Program (ICP) implementiert werden sollte und was ein wirksames ICP ausmacht. Matthias Merz, Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH, Münster. Wolfgang Lehmacher legt praxisnah und bildhaft dar, wie Logistik unser Leben prägt und verändert und zeigt dabei gleichzeitig auf, wie Lieferketten sich auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung auswirken. Der internationale Warenverkehr unterliegt zahlreichen Besonderheiten in der Besteuerung. 0000005905 00000 n BAFA Exportkontrolle. FIrmenInterne exPOrtkOntrOlle 3. Exportkontrolle und Wissenschaft (Academia)Diese Informationen richten sich an Sie als Professor/-in, Wissenschaftler/-in, wissenschaftliche Mitarbeiter/-in oder sonstige Vertreter/-in einer Universität oder außeruniversitären Forschungseinrichtung, wenn Sie sich mit Fragestellungen rund um das Thema Exportkontrolle und Forschungsvorhaben beschäftigen. Was regelt die Verordnung? Mit „Praxis der Exportkontrolle“ gibt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine Schritt-für-Schritt-Anleitung heraus. Änderungen des Aufbaus der Kurzdarstellung Exportkontrolle Insgesamt wurde der Aufbau der Kurzdarstellung Exportkontrolle überarbeitet und um Ausführungen zu den Zielsetzungen dieser Kurzdarstellung ergänzt. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Für die Frequenzumwandler gilt die AGG 17. 4. aktualisierte Auflage 2021, 220 Seiten, Hardcover (gebunden), Preis: 52,00 Euro. Neben den Aktualisierungslieferungen umfasst das Abonnement auch einen Schnelldienst, mit dem die Bezieher vorab über wichtige, direkt wirksam werdende Rechtsänderungen unmittelbar nach deren Bekanntmachung informiert werden. Den HADDEX-Schnelldienst können Sie per Post oder tagesaktuell per E-Mail beziehen. 0000003440 00000 n 0000006532 00000 n 0 1. Das BAFA bietet Unternehmen einen Überblick, unter welchen Voraussetzungen ein Internal Compliance Programm (ICP) effizient ist und implementiert werden sollte. <<9B9C35204F6997409520555E112882B5>]/Prev 895451>> 0000004286 00000 n Einige Hinweise sowie ein unverbindliches Prüfschema hat die IHK Köln im Merkblatt "Grundzüge der Exportkontrolle" zusammengestellt. %%EOF Verstöße können sehr schnell zu erheblichen strafrechtlichen Sanktionen führen, die auch Geschäftsführer und Vorstände treffen können. Auch für Banken, obwohl sie selbst keine Güter exportieren, bestehen zahlreiche wichtige Berührungspunkte mit dem Außenwirtschafts- und Sanktionsrecht, die eine sorgfältige Prüfung des eigenen Handelns erfordern. Die Neuauflage des Merkblattes „Exportkontrolle und das BAFA“ bietet Ihnen eine kompakte Übersicht der In-formationsquellen und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem BAFA. 0000005021 00000 n Darüber hinaus gibt es auch Ausfuhrverbote und Ausfuhrbeschränkungen gegenüber bestimmten Ländern. Im Buch gefunden – Seite 36Eine ausführlichere Darstellung ist im Merkblatt »Exportkontrolle –Kurzdarstellung-« des BAFA (März 2007) zu finden. Ausfuhrkontrollen werden durchgeführt, um wesentliche Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik Deutschland zu ... Sowohl die Digitalisierung wie auch das Thema Nachhaltigkeit haben für die Hochschulen in Deutschland zentrale Bedeutung. Sie stellen diese vor vielfältige Herausforderungen und eröffnen zugleich neue Perspektiven. Im Buch gefunden – Seite 208Zu den Themen Exportkontrolle, Ausfuhrgenehmigung, Embargos, Total-, Teil- und Waffenembargos gibt das „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), www.bfa.de unentgeltlich Merkblätter heraus. Daneben stellt das Amt aktuelle ... Band 3 - Embargos L-Z ca. 1.1 Innerbetriebliches Compliance-Programm (ICP) Unternehmen, die am Außenwirtschaftsverkehr teilneh-men und deren Produktpalette gelistete Güter1 beinhaltet oder Güter, die einem kritischem Verwendungszweck zuge-führt werden können, sind … Mit der 4. vom BAFA herausgegebenen Merkblätter eingefügt. • In der Exportkontrolle findet sowohl das Belegenheitsprinzip, als auch das Niederlas-sungsprinzip Anwendung. MwSt. Im Buch gefundenWenn das Bafa zu dem Ergebnis kommt, dass eine Genehmigung nicht erforderlich ist, wird ein sogenannter Nullbescheid erteilt (in so einem ... Exportkontrolle« oder dem HADDEX (Handbuch der deutschen Exportkontrolle, Hrsg. B) entnehmen. Wer Limbi zum Freund hat, ist glücklich. - Limbi, die wuschelige Verkörperung unseres emotionalen Gehirns, ist die zentrale Figur im neuen Buch von Tiki Küstenmacher. Im Buch gefundenDieser Band Wirtschaftsbezogene Qualifikationen enthält den Stoff zu allen vier Klausuren, die in diesem Prüfungsteil geschrieben werden müssen: - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung September 2021 tritt die neue Dual-Use-Verordnung der EU in Kraft. Mit der Änderung werden die Empfehlungen des BAFA für Innerbetriebliche Compliance-Programme (ICP) in der Bekanntmachung und den Formularen an die Empfehlungen im Merkblatt „Betriebsinterne Exportkontrolle“ angepasst. Ebenso erhalten Sie wichtige Hinweise auf Red Flags und strafrechtliche Folgen bei Verstößen. BAFA-Merkblätter für die Exportkontrolle Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat viele neue Merkblätter zur Exportkontrolle herausgegeben. Zudem bietet auch das Handbuch der deutschen Exportkontrolle (HADDEX) einen umfangreichen 0000017473 00000 n Artikel "Merkblatt Exportkontrolle und das, (PDF, 878KB, Datei ist nicht barrierefrei), All­ge­mei­ne Ein­füh­rung Ex­port­kon­trol­le, In­ter­na­tio­na­le Ein­fuhr­be­schei­ni­gung/Wa­ren­ein­gangs­be­schei­ni­gung, Tex­til- und Be­klei­dungs­er­zeug­nis­se, Un­brauch­bar ge­mach­te Kriegs­waf­fen/De­mi­li­ta­ri­sie­rung, Nicht­wohn­ge­bäu­de, An­la­gen und Sys­te­me, Qua­li­fi­ka­ti­ons­prü­fung Energie­beratung, Energieeffizienz­netzwerke Kom­mu­nen (bis 31.12.2018), Bun­des­för­de­rung für ef­fi­zi­en­te Ge­bäu­de, Energie­effizienz in der Wirt­schaft (Zu­schuss), Ef­fi­zi­en­te Wär­me­net­ze (Wär­me­netz­sys­te­me 4.0), Pi­lot­pro­gramm Ein­sparzäh­ler (bis 30.06.2021), Hei­zungs­op­ti­mie­rung (bis 31.12.2020), Klein­se­ri­en Kli­ma­schutz­pro­duk­te (bis 28.02.2021), Querschnitts­technologien (bis 31.12.2018), Hei­zen mit Er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en (bis 31.12.2020), An­pas­sungs­geld Koh­len­ta­ge­bau, Koh­le­kraft­wer­ke, Mes­se­pro­gramm jun­ge innovative Un­ter­neh­men, Mes­se­pro­gramm klei­ne und mitt­le­re innovative Un­ter­neh­men, IN­VEST – Zu­schuss für Wag­nis­ka­pi­tal, Über­be­trieb­li­che Be­rufs­bil­dungs­stät­ten, Mo­der­ni­sie­rung Fahr­zeugher­stel­ler / Zu­lie­fer­in­dus­trie, Pro­duk­ti­ons­an­la­gen Schutzaus­rüs­tun­gen, Rück­bau-Rück­stel­lun­gen Kern­kraft­wer­ke. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Das Buch können Sie bei Reguvis Fachmedien bestellen. 0000101626 00000 n Der Handel mit anderen Ländern ist grundsätzlich genehmigungsfrei. 7.500 Seiten, 14,8 x 21,0 cm, Grundwerk, 138,00 Euro inkl. 0000000836 00000 n Für Fragen zu den Grundlagen der Exportkontrolle, der Antragstellung, den Informationsquellen und Ansprechpartnern hilft Ihnen das Merkblatt Exportkontrolle und das BAFA (PDF, 878KB, Datei ist nicht barrierefrei) weiter. Sie finden alle Ausgaben des Newsletters ab 2016 unter „Exportkontrolle Aktuell Newsletter“ in der Rubrik „Arbeitshilfen“ verlinkt. @s�K�9+�. 0000009860 00000 n %PDF-1.5 %���� • Zur Unterstützung der Organisation einer innerbetrieblichen Exportkontrolle bietet das BAFA ein ICP-Merkblatt an. Im Buch gefunden – Seite 207... Handbuch der deutschen Exportkontrolle. Nationales und Internationales Exportkontrollrecht, Köln (2003). Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA): Merkblatt, Außenwirtschaftsverkehr mit „Embargo-Ländern“ (2009), ... Neu enthalten ist der zunehmend an Bedeutung gewinnende Themenkomplex „Exportkontrolle und Banken“. Per E-Mail wird der Bezieher über Veränderungen der Listen informiert und kann die jeweils aktuellste Form vom Server des Bundesanzeigers herunterladen. Im Buch gefunden – Seite 163In: British Business (supplement) 32(9), 1–108, 3rd March 1989 Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle [BAFA] (2004): Merkblatt über Verantwortung und Risiken beim Wissenstransfer. Kontrolle der technischen Zusammenarbeit mit ... Das BAFA bietet dem Antragsteller unter anderem auch die Transparenz, in welchem Stadium des Verfahrens sich der jeweilige Vorgang befindet. Dieses Merkblatt erläutert umfassend die Informationsmög- lichkeiten und -quellen und zeigt die jeweiligen Ansprech- partner auf. Daher muss jedes exportierende Unternehmen so organisiert sein, dass verbotene Ausfuhren vermieden werden. Im Buch gefunden – Seite 38... herausgegebenen Publikationen (u.a. Handbuch der deutschen Exportkontrolle – HADDEX; BAFA-Exportkontrolle – Kurzdarstellung; Merkblätter). XII. So vermeiden Sie gezielt Rechtsverstöße und die entsprechenden Sanktionen, die aus Geld- und Haftstrafen bestehen können! Die Rechtsprechungssammlung ist ein Kooperationsprojekt des Bundesanzeiger Verlags und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Der Export von Waren und Dienstleistungen kann gegen internationale und nationale Bestimmungen verstoßen. 0000002622 00000 n Die EU … Seminartipps. Für manche Geschäfte braucht man eine Genehmigung - in seltenen Fällen sind sie sogar verboten. Embargo. Im Buch gefunden – Seite 244... Grundsätze für die Organisation der Ausfuhrkontrolle , Checkliste zur Optimierung der innerbetrieblichen Embargokontrolle , der Ausfuhrverantwortliche ) thematisieren ; vgl . auch das bei BAFA - Referat II A 6 erhältliche Merkblatt ... Im Buch gefundenDas Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung der Methoden des Managements finanzieller Risiken von Unternehmen. Exportkontrolle: Merkblätter des BAFA zur neuen Dual-Use-Verordnung. Die Sammlung bietet eine maßgeschneiderte und umfassende Zusammenstellung von exportkontrollrelevanten Urteilen. 0000100267 00000 n Wer erfolgreich eine Selbstanzeige erstattet, kann nicht bestraft werden, obwohl er eine Steuerhinterziehung begangen hat. 0000007210 00000 n Wer dokumentieren will, dass er Exportkontrolle ernst nimmt, ist mit dem HADDEX auf der richtigen Seite. 0000003545 00000 n 0000002180 00000 n Marco Rücker, Wirtschaftsingenieur und Gruppenleiter indirekter Einkauf und Transfer bei der Leica Camera AG, befasst sich mit aktuellen Einkaufsthemen sowohl wissenschaftlich als auch in der praktischen Umsetzung. Für Ventile und Pumpen kann die AGG 14 genutzt werden. Hinweis: Bitte erläutern Sie Ihre Bewertung im Kommentarfeld. Links: Merkblatt „Exportkontrolle für Ersatzteile des Anhangs I der EG - Dual-use-VO“ Quelle: BAFA Mit der Änderung der Dual-use-Verordnung gelten ab dem 9. Im Buch gefunden – Seite 617Im Juni 2012 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das Merkblatt „Internal Compliance Programmes – ICP“45 veröffentlicht. ... 48 Tervooren, Der Ausführerbegriff in der Exportkontrolle, S. 116. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Die Textsammlung bietet eine umfassende und strukturierte Zusammenstellung aller einschlägigen Gesetzes- und Verordnungstexte sowie der Durchführungsvorschriften zum europäischen und nationalen Zollrecht. Im Buch gefunden – Seite 73Export / Import Auf die Vorlage einer internationalen Einfuhrbescheinigung (siehe auch B 1.5) kann das BAFA verzichten ... der EU-Anhänge und des Umschlüsselungsverzeichnisses sowie weitere Merkblätter sind im Internetauftritt des BAFA ... Was von der neuen EU-Dual-Use-Verordnung zu erwarten ist, erfuhren rund 1.800 Teilnehmer am 16. Doch keine Regel ohne Ausnahmen. Compliance verstanden als Gesamtkonzept organisatorischer Maßnahmen, mit denen die Rechtmäßigkeit der unternehmerischen Aktivitäten gewährleistet werden soll, ist kein reines Rechtsproblem. September 2017 hatte das BAFA die Neufassung der … trailer BAFA. lichung dieses Merkblatts. Im Buch gefunden – Seite 185835 Merkblatt „Firmeninterne Exportkontrolle, Betriebliche Organisation im Außenwirtschaftsverkehr“, Stand: März 2018, abrufbar unter: www.bafa.de. den können, herangezogen werden kann.836 Hilfreich ist daneben auch ein 185 D. Die ... Die Merkblätter zum Thema Ausfuhrkontrolle finden Sie in der Infothek. Im Buch gefunden – Seite 5... Berlin, 1985 BAFA, Kurzdarstellung Exportkontrolle, Stand 01.03.2007 Bracher, ... Embargo-Merkblatt-BAFA/211, Herausgeber: Bundesamt für Wirtschaft und ... Das Merkblatt „Exportkontrolle und das BAFA“ bietet Ihnen somit nicht nur eine Darstel-lung der Informationsquellen und Kommunikationsmög-lichkeiten mit dem BAFA, sondern nunmehr auch eine Darstellung der außenwirtschaftsrechtlichen Verbote und Genehmigungspflichten sowie der Antragsverfahren und Genehmigungsarten. Grundlagen der Exportkontrolle, Antragstellung, Informationsquellen und Ansprechpartner. 0000022833 00000 n Die Neuauflage des Merkblattes „Exportkontrolle und das BAFA“ bietet Ihnen eine kompakte Übersicht der In-formationsquellen und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem BAFA. Redaktionell bearbeitet durch. Mit diesem Merkblatt gibt das BAFA den am Außenwirtschaftsverkehr beteiligten Unternehmen einen Überblick darüber, unter welchen Voraussetzungen ein Internal Compliance Program (ICP) implementiert werden sollte und was ein wirksames ICP ausmacht. Kurzdarstellung Exportkontrolle 7 unternehmensinterne DV-System eingespeist werden. 0000002066 00000 n 187 0 obj <>stream Zudem erhalten Sie eine aktualisierte Darstellung der außenwirtschaftsrechtlichen Verbote und Genehmigungspflichten sowie der Antragsverfahren und Genehmigungsarten. Darüber hinaus werden sprachliche Klarstellungen vorgenommen. Um die erforderlichen Exportkontrollen im Interesse aller Beteiligten auf das erforderliche Maß zu reduzieren, hat das BAFA eine sog. 161 0 obj <> endobj Exportkontrolle: Neue EU-Dual-Use-Verordnung tritt am 9. Weitere Schwerpunkte liegen in der Darstellung der für die Außenhandelsabwicklung erforderlichen Gestaltungselemente, wie Kaufverträge, Lieferbedingungen und Transportwesen, Zahlungsbedingungen und Finanzierung sowie der ... startxref Bei der praktischen Umsetzung der Exportkontrollvorschriften stoßen Unternehmen auf unterschiedliche Schwierigkeiten.