Zu den Beratungs- und Begrüßungsveranstaltungen kommen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%) für das Projekt Schreiblabor am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Kennziffer 90/21/3.202 (Bewerbungsfrist 30.09.2021) Hier haben Sie die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Projektarbeit zu verbessern und administrativ zu vereinfachen. Im Buch gefunden – Seite iiJahrhunderts. Franz Kafkas Werk gilt bis heute als Musterfall der ästhetischen Moderne. Das Handbuch präsentiert die Kontexte, in denen Kafka stand und stellt sein Leben sowie die wichtigsten Werke, Fragmente, Tagebücher und Briefe vor. Bitte beachten Sie die Eingangsbestätigung, die Sie nach dem Einreichen Ihres Antrags erhalten. Beachten Sie die Nachmeldefrist auf dem Formular. Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Sprachenzentrum ist eine Zentrale Einrichtung der Universität Leipzig, die Kurse in einer Vielzahl neuer Fremdsprachen sowie in Latein und Altgriechisch anbietet. Eine außerordentliche Einschreibung kommt nur in sogenannten „Härtefällen“ in Frage: Bitte prüfen Sie zunächst selbstständig, ob einer dieser Gründe bei Ihnen vorliegt. Haus 1, I-Trakt Jahnallee 59 04109 Leipzig. Dekanin Prof. Dr. Rose Marie Beck . Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind darüber hinaus vorzugsweise telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Bitte halten Sie Benutzername und Passwort für die Anmeldung bereit. Anträge auf Sonderregelung: Mo., 30.8., bis Mi, 8.9. Sie können an unserer Universität Weiterbildungsangebote in Kooperation mit Fakultäten sowie Sprach- und Medienkurse besuchen. Auf dieser Seite finden Sie unser Lehrangebot. An der Universität Leipzig bieten wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie die jeweils aktuellen Hinweise zur Moduleinschreibung an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung. Moduleinschreibung; Prüfungen; Staatsprüfung - Staatsexamen; Studienfachberatung; Vorlesungsverzeichnis; Veranstaltungen Moduleinschreibung. Ein Formular für einen Härtefallantrag finden Sie rechts unten auf dieser Seite im Download-Bereich. Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium ist ein kritisches Forum, das die Möglichkeit bietet, ungelöste Probleme und offene Fragen, welche die Literaturwissenschaft umtreiben, in konzentrierter und für eine Vielfalt von Ergebnissen offener Atmosphäre zu besprechen. Moduleinschreibung. Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252. TY - JOUR AU - Riedesel, C AU - Meier, Cedrik AU - Schafmeister, P AU - Reuter, D AU - Wieck, A.D ID - 7682 JF - Physica E: Low-dimensional Systems and Nanostructures SN - 1386-94 Protect your company name, brands and ideas as domains at one of the largest domain providers in Scandinavia. Die Herausgeberinnen Frau Prof. Dr. Jasmin Godemann leitet das Fachgebiet Kommunikation und Beratung in den Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften des Fachbereichs 09 der Universität Gießen. Zu den Vorträgen sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Das Vorlesungsverzeichnis informiert Sie darüber, welche Module im jeweiligen Semester belegt werden können. Institut für Anglistik/Amerikanistik (IfAA) - Leitung: Prof. Dr. Claudia Finkbeiner. mehr erfahren . 04103 Leipzig Physik, IPSP, Mathematical Physics, Lehramt Physik, Meteorologie: Telefon: +49 341 97-32407. Juli 2021 montags bis freitags von 8:00 - 15:45 Uhr für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen der Universität Leipzig. Niederlandistik. Antiquariat Emil Hirsch <München> [Hrsg. Sprechstunden. コース; Veterinärmedizinische Fakultät; Wintersemester 2021/2022; 11. Im Buch gefundenEinführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen ist eine Einführung in die deskriptive Grammatik am Beispiel des gegenwärtigen Deutschen in den Bereichen Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax und Graphematik. Vom 05.04. bis 07.04.2021 kann es aufgrund dringender technischer . Generative Grammatik im Deutschunterricht der gymnasialen Oberstufe am Beispiel des Themas Spracherwerb, Dr. Isabell Kratz (Hürth) Zugang zum digitalen Raum Zugangscode: 100414, 12.07.2021, 11:15 Uhr (Virtueller) Rundgang durch das Europäische Hansemuseum Lübeck, Dr. Angela Huang (Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraumes in Lübeck). Zum Zeitpunkt der Einschreibung müssen Sie rückgemeldet sein. Henrike Hahn zeigt aus literatur- und filmwissenschaftlicher Perspektive, wie figurative Innenwahrnehmungen mittels vielfältiger Strategien in das Medium Film übertragen werden können. Es wurden 15 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden. Dieses Buch soll das Interesse an Fragestellungen der historischen Semantik wecken und seinen Lesern die Möglichkeit eröffnen, historisch-semantische Forschungsergebnisse auf dem heutigen Stand der Forschung nachzuvollziehen und selbst an ... Gremien . 'Bedeutungsverschlechtung': Typen, Ursachen und Verlaufsformen am Beispiel von Wortgeschichte digital, PD Dr. Volker Harm (Projekt "Wortgeschichte digital" des ZDLs der Göttinger Akademie der Wissenschaften, 15.06.2021, 9:15 Uhr Die Vermittlung der Interpunktion im "Zirkus Palope", Rafaela Häusle (Vorarlberg), 16.06.2021, 11:15 Uhr Sprachliche Solidarisierungspraktiken in sozialen Medien, Friederike Fischer (Dresden) Zugang zum digitalen Raum Meeting ID: 669 5427 1440 Passcode: 623110, 23.06.2021, 9:00 Uhr „Luca, Michi und Chris - Namenphonologie und Geschlecht“, Prof. Dr. Damaris Nübling (Mainz) Zugang zum digitalen Raum Meeting-ID: 690 9890 0883 Kenncode: 392772, 23.06.2021, 15:15 Uhr Probleme/Herausforderungen bei der Annotation frühneuhochdeutscher Texte, Dr. Ilka Lemke (Bochum) Zugang zum digitalen Raum  Meeting ID: 634 253 5622   Passcode: cqKLU2, 30.06.2021, 17:30 Uhr Die Relevanz linguistischen Grundlagenwissens für einen fachlich fundierten Deutschunterricht, Kristina Krieger-Laude (Bonn) Zugang zum digitalen Raum Meeting ID: 618 7018 2539 Passcode: 564730, 09.07.2021, 11:15 Uhr Goethe, Schiller, Chomsky!? Der B. Und was die Redaktion wirklich tut, Dr. Kathrin Kunkel-Razum, Leiterin DUDEN-Redaktion Zugang zum digitalen Raum Meeting-ID: 694 3574 4751 Kenncode: 271539, 20.05.2021, 11:15 Uhr Angaben zu Pejorisierungen im Wörterbuch. mehr erfahren . Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049. Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, News, Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, 23.10.2021 09:00 – 24.10.2021 20:00 Uhr ∙ Veranstaltung. Mehr erfahren . A. Germanistik ist nur zum 1. Nach dem 17.10.2021 sind Modulanmeldungen ausgeschlossen. Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Die Mitarbeiter:innen befinden sich primär im Home-Office. Für Ihr Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen während der Sprechzeiten persönlich sowie außerhalb der Sprechzeiten telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. In Notfällen unter 01732961606 erreichbar. Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung. u. XVI . Über folgenden Link können Sie den Meetings beitreten: Die Leipziger Mediävistik bündelt die Veranstaltungen der Mediävistik an der Universität Leipzig in Lehre und Forschung, bietet jedes Semester einen Überblick über die Aktivitäten der Mediävistik, um auch den Doktorand_innen und Studierenden Einblick in neuere Projekte und Vorhaben der Mittelalterforschung zu geben. Mit der Immatrikulation erhalten Sie die Zugangsdaten für Ihr studentisches E-Mail-Konto. Bitte nutzen Sie zur Kommunikation ausschließlich Ihre institutionelle E-Mail-Adresse (@studserv.uni-leipzig.de), da wir Ihnen anderenfalls aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht antworten dürfen. Ihr Abenteuer an der Universität Leipzig. Sie thematisieren auch die mediengeschichtlichen Voraussetzungen und texttheoretischen Implikationen Kleiner Prosa. So liefern sie in Umrissen eine Theorie des gesamten Textfeldes im Literatursystem der Moderne. Dekanatsrätin Barbara Harrmann . 12:00 Uhr, bis 11.04.2021, 23:59 Uhr, erfolgen, ebenfalls in TOOL. Der Termin für die Nachhol- und Wiederholungsklausur im Modul 04-003-3006 ist der 08.10.2021, 9:00 Uhr. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Einschreibung in die Lehrveranstaltungen des Instituts für Germanistik. Das Institut für Germanistik. Bitte füllen Sie das Formular „Härtefallantrag“ unten rechts auf dieser Seite aus. Kontakt & Anfahrt. Das Institut für Germanistik, das der systematischen und historischen Erforschung der deutschen Sprache und Literatur gewidmet ist, gliedert sich an der Universität Duisburg-Essen in vier Abteilungen: Linguistik & Sprachdidaktik. Fachsemester zulassungsbeschränkt, das Lehramt Deutsch ist bis einschließlich des 4. Wir können Ihre Fragen zügig beantworten, wenn Sie darauf achten. E-Mail schreiben Geographie, Geowissenschaften: Telefon: +49 341 97-32408. Search available domains at loopia.com », With LoopiaDNS, you will be able to manage your domains in one single place in Loopia Customer zone. Dekanin Prof. Dr. Astrid Lorenz . Nach zweisemestriger pandemiebedingter Pause wird das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) im Sommersemester 2021 wieder aufgenommen. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem . Prager Straße 38-40, Raum 144. Institut für Germanistik Universität Leipzig Beethovenstr. Theologische Fakultät. Sekretariat Carola Vater . Die Reihe wendet sich an Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler, an Studierende der Geisteswissenschaften und an ein allgemeines Publikum. Ausgezeichnet mit dem Kleist-Preis. Mit dieser Geschichte machte sich Anna Seghers 1928 in Deutschland einen Namen. Über Kraft und Macht des Erzählens Überall wird von der prägenden Kraft der Erzählung gesprochen: in der Geschichtsschreibung, in Recht, Politik und Ökonomie. Die Woche vom 11.10.2021 ist zur Korrekturentlastung lehrfrei. Semester 511002 e Tutorium Tutorium FrSe . Willkommen am Sprachenzentrum der Universität Leipzig. Die neuzeitliche Philosophie beginnt mit der Einsicht Descartes', daß sich die Aussagen, in denen man sich selbst Gedanken, Absichten, Meinungen zuschreibt, fundamental von denen unterscheiden, in denen man die Welt der körperlichen Dinge ... Institutsdirektorin - Universitätsprofessorin. uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 206 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt [.] Phänomene im Bereich von Valenz, Argumentstruktur, Diathesen, Kollokationen und Phrasemen dienen von jeher zur Bestimmung der Schnittstelle zwischen Lexikon und Grammatik. Die Veranstaltungen finden online als Videokonferenzen statt. Mit der Immatrikulation beginnt Ihr Studium an unserer Universität. 2011 wurde ich mit einer Studie zur Mittelalterrezeption in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. nächste Termine . Das neue, elektronische Verfahren dient dem Infektionsschutz, soll aber zugleich Abläufe verbessern und Wartezeiten verkürzen. Fakultätszentrale Einrichtungen/Philologische Fakultät, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Institut für klassische Philologie und Komparatistik. Im Masterstudiengang Romanische Studien wird Ihr bereits vorhandenes Wissen auf den Gebieten der romanistischen Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft genauso vertieft wie Ihre Sprachkenntnisse. Herzlich willkommen beim Fachschaftsrat Germanistik der Universität Leipzig! Zu Beginn eines neuen Semesters müssen Sie sich in die von Ihnen gewählten Module über Tool oder AlmaWeb einschreiben. Lernplattform der Universität Leipzig. Die Bestätigung zugeteilter Modulplätze kann zwischen dem 08.04.2021, ab ca. 04103 Leipzig. Moduleinschreibung ; Informationen für internationale Studierende ; zum Studium . Vorlesungsverzeichnis. Im Buch gefunden – Seite iSeine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher reflektieren und prägen die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer Weise, wie es kaum einem anderen Schriftsteller gelungen ist. Telefon: +49 341 97-37391. Use LoopiaWHOIS to view the domain holder's public information. Wenn Sie sich nicht innerhalb der Einschreibfrist für Ihre Module angemeldet haben, können Sie nur schriftlich eine Einschreibung beantragen. Verschwörungsmythen, Populismus, Rechtsradikalismus – dies sind drängende Themen unserer Zeit. Im Buch gefunden – Seite iAuf den Spuren Kleists. Er fasziniert nicht nur durch seine rätselhafte Persönlichkeit auch Kleists Werke entfachen oftmals Kontroversen. Immer wieder werden sie zum Prüfstein neuer wissenschaftlicher Fragestellungen. Termine Moduleinschreibung Wintersemester 2021/22