Über Fliesen sollten Sie eine Trittschalldämmung anbringen, die auch die Fugen ausgleicht. Oder steht Ihre Entscheidung bereits fest und Sie möchten sich inspirieren lassen, welcher Vinylboden zu Ihnen passt? Vinyl in Fliesenoptik aus Vollmaterial besticht durch eine besonders geringe dicke und eignet sich ideal als Renovierungsboden. Bevor Sie Ihren neuen Boden genießen, werfen Sie einen kritischen Blick auf den Untergrund: Weist er Unebenheiten oder Löcher auf, bearbeiten Sie ihn vorher mit einer Ausgleichsmasse. Sollten Sie die immensen Vorteile der Klick-Vinyl Fliesen überzeugt haben, zögern Sie nicht! Die Stärke der Trägerplatte überbrückt diese und gleicht sie im Endergebnis gekonnt aus. Der Bodenbelag trägt einen wichtigen Teil zu diesem Eindruck bei. Um jedem Interieur in bester Weise zu schmeicheln, enthält die Stone Choice Serie von warmen bis hin zu deutlich kühleren Designs beinahe alles. Im Falle des Falles lassen sich einzelne Fliesen jedoch mühelos austauschen. Kleine Lücken gleichen Sie mit Silikonmasse aus. Bewahren Sie die Vinylplatten etwa 48 Stunden vor dem Verlegen in dem Bereich auf, in dem Sie ihn verarbeiten. Wir beraten Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, welche Unterschiede es bei Vinyl-Bodenbelägen gibt und wie Sie den Trend-Boden stilsicher einsetzen. Worauf sollten Sie beim Kauf von Vinyl-Bodenbelägen achten? Sie erhalten hier viele unterschiedliche Optiken: Die Verlegedekore wählen Sie nach Wunsch aus. Natürlich finden sich auch im Sortiment des Branchenriesen Tarkett tolle Klick-Vinyl Fliesen, die mit ansprechenden Dekoren und gewohnter Markenqualität begeistern. Klick-Vinyl Fliesen erfordern ebenfalls einen geeigneten Untergrund. Dank seiner geringen Aufbauhöhe kann der Boden mit einer Trittschalldämmung über viele vorhandene Böden gelegt werden. Das macht ihn zu einem idealen Bodenbelag auch für stark frequentierte Bereiche der Wohnung. Das erhöht sehr deutlich den Komfort im privaten Wohnbereich. Wer aber sein Schlafzimmer oder Flur mit Steinfliesen ausgestattet hat, der weiß: Fliesen haben auch ihre Nachteile. Vinyl erweist sich im Flur als besonders geeignet: Entscheiden Sie sich für ein Holzdekor, erzielen Sie eine warme, gemütliche Wirkung. Bei gröberen Verschmutzungen reinigen Sie den Boden einfach feucht mit einem milden Haushaltsreiniger oder einem speziellen Vinylreiniger. Wer Fehlgriffe vermeiden möchte ist mit den Produkten von Gerflor bestens beraten und bekommt einen erstklassigen Bodenbelag zu einem fairen Preis. Unabhängig von der Flächengröße, kommen Klick-Vinylfliesen stets gut zur Geltung und unterstützen durch ihr hochwertiges Aussehen jegliche Einrichtungskonzepte. In fensterlosen Bädern mit einem Vinylboden sollten Sie unbedingt regelmäßig lüften. 20qm Trittschalldämmung rutschfest SPC Klick LVT Vinylboden EVA PE Dämmung 1,5mm. Deshalb kommt ein Vinyl-Bodenbelag für alle Wohnbereiche infrage, vom. NK 21: geringe Belastbarkeit. Das Angebot ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Klick Vinyl Fliesen im Bad erleichtert die Pflege des Bodens. Sie wünschen sich einen neuen Boden, der beim Verlegen wenig Arbeit bereitet, günstig und hochwertig zugleich ist? Was aussieht wie ein Fliesenboden, ist manchmal vielleicht ein schicker Designboden in Fliesenoptik. Das nasse Wischen des Bodenbelags führt nicht zu unschönem aufquellen, sodass eine Verlegung in der Küche durchaus möglich ist. Ein schwerer Gegenstand rutscht schnell einmal aus der Hand. Durch ihre Eigenschaften sind Klebevinylböden ideal für Feuchträume geeignet. Neben den zu verlegenden Vinyl-Fliesen wird, je nach Klick-System, lediglich ein Gummihammer benötigt. Schon die älteren Generationen schwören auf den pflegeleichten Bodenbelag, der das Leben in vielen Bereichen einfacher macht. Mit Klick-Vinyl in Fliesenoptik erhalten Sie ohne viel Aufwand, einen schönen und sauberen Bodenbelag, der sich langfristig in seiner besten Form präsentiert. Während Sie Echtholz tatsächlich Diele für Diele auslegen, können Sie sich diese Arbeit bei Vinyl sparen: Die Elemente sind bereits mit dem Dielenmuster versehen. Die Fliese wird dann ins Klebebett verlegt. Klick-Vinyl in Fliesenoptik und Steinoptik ist in zahlreichen Designs erhältlich und lässt gestalterisch kaum Wünsche offen. Wie die Abkürzung bereits erahnen lässt, besteht ein solcher Belag aus Kunststoff. Laminat-Verlegerichtung – das sind unsere Tipps! 3) Alles über die verschiedenen Nutzungsklassen Beginnen Sie in einer Zimmerecke und legen die Dielen mit der Federseite zur Wand. Selbst der Laie schafft es, mit Klick-Vinyl in Fliesenoptik ein formschönes und passgenaues Ergebnis zu erzielen. / Dies dient der Akklimatisierung. Bei Klick-Vinyl Fliesen mit einer HDF-Trägerplatte muss das Ausgleichen von Unebenheiten nicht ganz so penibel geschehen. Vinyl ist ein Kunststoff, genauer gesagt handelt es sich um Polyvinylchlorid (PVC). Vinyl-Bodenbeläge vereinen all diese Vorteile. Das macht Vinyl so interessant, denn der Bodenbelag vereint alle guten Eigenschaften von PVC und ist dabei ökologisch und gesundheitlich unbedenklich. Vinyl ist feuchtigkeitsresistent und lässt sich daher perfekt im Badezimmer einsetzen. Obwohl Fliesen in ihrem Format weitaus praktischer sind als die langen Planken von Laminat oder Parkett, bestehen sie dennoch aus schweren, starren Werkstoffen die die Handhabung weitaus problematischer machen. Die kleinen Kacheln aus hochwertigem Vinyl überzeugen nun in erstklassiger Fliesen- und Steinoptik. gesetzl. Die Dicke der Nutzschicht entscheidet über die Unempfindlichkeit des Vinylbodens. Egal, ob Bad, Küche, Büro, Wohnzimmer oder Flur – ein Vinylboden in Steinoptik macht überall eine gute Figur. 11) Schritt für Schritt zum neuen Boden: So funktioniert es Dahingegen sind Klick-Vinyl Fliesen eine tolle Alternative zu massiven Fliesen. MwSt. Vinyl erweist sich häufig als eine clevere Alternative: Während Laminat in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit weniger geeignet ist, da es aufquellen kann, ist Vinyl hier klar im Vorteil. Denn mit den hochwertigen Dekoren und täuschend echten Nachbildungen lassen sich moderne Vinylböden in Fliesenoptik auf den ersten Blick kaum von einem Fliesenboden unterscheiden. Klick-Vinyl in Fliesenoptik bietet nicht nur eine geeignete Alternative zu klassischen Steinfliesen, sondern auch zu den oft gesehenen Dessinierungen anderer Bodenbeläge. Vinylboden in Fliesenoptik überzeugt mit hoher Funktionalität und einem fußwarmen Klima. Die Klick-Vinylböden in Fliesenoptik der Gerflor Senso Clic 30 Kollektion beinhalten einige ausgefallenere Designs für eine mutige und einzigartige Raumgestaltung. Preislich sind die natürlichen Steinfliesen oftmals sehr hoch anzusiedeln. Die Vorteile des biegsamen Belags überzeugen auf ganzer Linie und treffen mit den verschiedensten Designs so gut wie jeden Geschmack. Fliesen sind durch ihre enorme Stabilität durchaus Robust. Allergikerfreundliche Vinyl-Bodenbeläge sind online in vielfältigen Varianten mit Oberflächen in Holz-, Fliesen- oder Steinoptik erhältlich und liegen aktuell im Trend. PVC Bodenbelag Tarkett 260D Carcassonne Blend Medium Grey B:200 x L:300 cm 1348 . Beim Einrichtungsdiscounter POCO finden Sie eine vielfältige Auswahl der trendigen Böden – in Holz-, Stein- oder Fliesenoptik sowie in … Vinylboden PVC Bodenbelag | Fliesenoptik Retro diagonal grau beige | 200, 300 und 400 cm Breite | Meterware | Variante: 4,5 x 3m. Vinyl wird heute entweder als Auslegeware in Rollen oder auf einer Trägerplatte verlegt, die. 8) Vinyl, Laminat oder Fliesen: Wann ist Vinyl die beste Wahl? Telefonische Fachberatung unter Durch das vorherige Reinbringen der Klick-Vinyl Fliesen wird unerwünschtem Aufplatzen vorgebeugt und der Bodenbelag bleibt lange Zeit schön und formbeständig. 194 verkauft. Die elastischen Böden besitzen gelenkschonende Eigenschaften und sind für den Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich geeignet. Holen Sie sich mehr Abwechslung in die eigenen vier Wände und setzen sie auf die Vorzüge von Klick-Vinyl Fliesen. Bei leichten Verschmutzungen genügt es, zu fegen oder Staub zu saugen. Verschönern Sie Ihre Räume und verleihen Sie ihnen neuen Charme mit den spannenden Dessinierungen und innovativen Eigenschaften. Auch werden keramische Fliesen realitätsnah nachempfunden. PVC-Fliesen von Tarkett – hier gehen Qualität und Design Hand in Hand. Vor allem für Küche und Bad eignet sich das wie echte Fliesen wirkende Klick-Vinyl in Fliesenoptik als Bodenbelag optimal. In der Küche geht kein Geschirr mehr so schnell zu Bruch, wenn es herunterfällt. Für die nächste Reihe verwenden Sie das Endstück, sofern es mindestens ein Drittel Versatz hat und nicht kürzer als zehn Zentimeter ist. 10) Vinylboden verlegen: Das brauchen Sie Böden Top Qualität Schnelle Lieferung Testsieger Service Beim Betreten der kleinen Kacheln in der Früh, wird man schon einmal schlagartig wach. Vinylboden Fliesenoptik bei LionsHome: Top-Marken Günstige Preise Riesen Auswahl - Jetzt super Angebote entdecken und online kaufen! Sowohl grobe als auch sehr feine Gestaltungen bieten die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten für einen universellen Gebrauch. Mögen Sie die Optik von Fliesen, entscheiden Sie sich für ein entsprechendes Dekor und genießen das Beste aus zwei Welten: die Optik eines klassischen Bades mit der Haptik von Vinyl. Dann haben Sie eine gute Wahl getroffen. EUR 59,84 bis EUR 64,84. Dank Fliesenoptik passt diese Variante wunderbar ins Bad oder in die Küche. Richtig verlegt sind die Steinfliesen vollkommen resistent gegenüber Feuchtigkeit. Durch das Zusammenführen von Nut und Feder entsteht dabei das namensgebende Klick-Geräusch. Randstücke müssen in geeigneter Weise zugeschnitten werden, wozu ebenfalls bestimmte Gerätschaften gebraucht werden. Verlegen Sie dann die Fußleisten. EUR 9,95 Versand. Der Kunststoffboden ist pflegeleicht, strapazierfähig und in vielen wohnlichen Designs zu haben. Der Vinyl-Bodenbelag eignet sich insbesondere für selten genutzte Bereiche, wie das Schlaf- und Gästezimmer, Abstellkammern oder Kellerräume. Vinyl-Bodenbeläge in Mosaik- oder Steinoptik sorgen für aufsehenerregende Effekte – und Ihre vier Wände wirken wie eine spanische Finca. Schritt für Schritt zum neuen Boden: So funktioniert es, Vinyl-Bodenbeläge zu Tiefpreisen online bei POCO kaufen. [email protected]. Vinylboden in Fliesenoptik - über 500.000 Quadratmeter ständig verfügbar. Vinyl-Fliesen mit Klick-System sind ein robuster und treuer Alltagspartner mit vielen materiellen sowie technischen Vorzügen. Unzählige ernährungsbedingte chronische Krankheitsbilder heilten in nur 30 Tagen ab. Für "Vegan Forever Young" ist Attila Hildmann dem Phänomen dieses Ernährungskonzeptes mit wissenschaftlichem Spürsinn weiter auf den Grund gegangen. Moderna Klick-Vinylboden Fliesenoptik Sandstein weiß . Vinylböden gibt es in unterschiedlichen Qualitäten und Dekoren. Er ist aber auch sehr gut für Räume mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, wie etwa im Badezimmer, geeignet. Dies sorgt für ein angenehmeres Begehungsgefühl, welches gleichzeitig die Gelenke schont. NK 22: mittlere Belastbarkeit. Gleichzeitig muss der Boden frei von kleinen Partikeln und Staub sein. Beide Systeme sind in gleicher Weise passgenau und garantieren eine mühelose und präzise Handhabung. Die aufregenden Dessinierungen treffen stets den Nerv der Zeit und überzeugen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Akustik von Fliesen ist oft nicht besonders gut. Die biologische Weichmacheralternative dünstet keine giftigen Gase aus und verleiht auch ihren vier Wänden einen nachhaltigen Faktor. Die hohen Nutzklassen des Vinyllaminats zeigen an, dass es auch im Objekt- und Industriebereich verlegt werden kann, ohne dabei Schaden zu nehmen. POCO Einrichtungsmärkte GmbH Der Vinylboden in Fliesenoptik ist ein echter Allrounder, der hervorragend im privaten sowie gewerblichen Bereich eingesetzt werden kann. Die Aufbauhöhe von Klick-Vinylfliesen unterscheidet sich je nach verwendeter Vinyl-Art. Für Feuchträume sollten Sie auf einen Unterträger aus Hochdichten Faserplatten (HDF) verzichten. Das vielseitige Klick-Vinyl gibt es auch im praktischen Fliesenformat! 5.00. Der Kunststoffboden hat nicht zuletzt in Nutzbereichen Vorteile: Im ausgebauten Keller oder im Hobbyraum ist er eine preisgünstige Lösung für ein wohnliches Ambiente. 4.22 4) Wo setzen Sie Ihre Vinyl-Bodenbeläge ein? Vinylboden zum Klicken oder zum Kleben. Vinyl in Fliesenoptik besitzt eine elastische, gelenkschonende Oberfläche, die Gehgeräusche effektiv dämpft. Besonders praktisch ist dies auch bei punktueller Beschädigung. Vinylboden in Fliesenoptik: Authentische Imitation echter Fliesen. Dass Vinyl feuchtigkeitsbeständig ist, erweist sich in Bad und Küche als besonders praktisch. Die charmanten Klick-Vinylfliesen finden sich auch in den Kollektionen des nachhaltigen Herstellers Ter Hürne. Jetzt anmelden und 20 € Gutschein sichern! Vinyl in Fliesenoptik gibt es zum Kleben oder als Klick Vinyl in Steinoptik zu einem unschlagbaren Preis Leistungs Verhältnis . So bieten Dekore wie das Gerflor Vinyl Clic 55 "0861 Reggia Ivory" beste Ausstattung zu einem angenehmen Preis. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Versandkosten. Angebote gültig nur solange der Vorrat reicht. Die haushaltsüblichen Reinigungschemikalien können dem robusten Bodenbelag nichts anhaben und hinterlassen keinerlei bleibende Schäden. Die exakte Position ist je nach Ausführung des Vinyl-Bodenbelags unterschiedlich. Hier findet sich eine gezielte Auswahl ansprechender Steindekore in naturrealistischen Gestaltungen und Farbnuancen. Durch die enorme Beliebtheit des Klick-Systems, sind inzwischen zahlreiche Mechaniken auf dem Markt. Allerdings wirkt es nicht regulierend, das heißt, Vinyl ist nicht atmungsaktiv. Mit dem Gummihammer verbinden Sie die einzelnen Dielen fest miteinander. Klick-Vinyl in Steinoptik sorgt durch seine technische Ausstattung für sorgenfreies Wohnen in eindrucksvoller Manier. Doch während herkömmliche Stein-, Beton- und Fliesenböden eher kühl und hart wirken, punkten ihre Vinylboden-Abbilder mit einem sehr angenehmen, weichen und warmen Gehgefühl. Ebenso sind Steinfliesen als Vinyldesign erhältlich. Der Belag ist durch seine materielle Zusammensetzung sehr elastisch. Entdecken Sie die Vorteile des Klick-Vinyls in Steinoptik und holen Sie sich den fortschrittlichen Bodenbelag zu Ihnen nach Hause! Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, Sie nehmen Cuttermesser, Abstandhalter und Gummihammer zur Hand und legen los. Vinylböden mit Stein- und Fliesendekor sind derzeit sehr en vogue. Wer genug von schwierigem Verkleben und lästigem Verspachteln von herkömmlichen Fliesen hat, sollte unbedingt einmal die Klick-Variante ausprobieren! Der Bodenbelag trägt einen wichtigen Teil zu diesem Eindruck bei. 1) Was ist ein Vinylboden? Mehr Informationen. In den Warenkorb. : 8 - 18 Uhr, oder per E-Mail Kombinieren Sie dazu weiße Möbel, lassen Sie das Zimmer mit wenigen Tricks größer erscheinen. Im Buch gefunden – Seite 57Für den Küchenboden nehme ich gerne Vinyl in Fliesenoptik. ... Hier kannst du also auch den Vinylboden nehmen, der dir gefällt, auch wenn er vielleicht 20-40€ / m2 kostet, denn bei 7m2 beispielsweise fällt das nicht so ins Gewicht. In der Küche überzeugt Vinyl ebenso: Ob Holz-, Mosaik- oder Fliesedekor, Sie gestalten mit dem Kunststoffboden Ihre Küche auf preiswerte Weise ganz nach Ihren Wünschen. Kühle. Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte Ihrer Wohnung: Ihre Gäste sehen auf einen Blick, welchen Wohnstil Sie bevorzugen, und fühlen sich idealerweise sofort willkommen. Setzen Sie besser auf einen Polyurethan-Schaum als Untermaterial. 7) Bad und Küche: Passt Vinyl in Nutzräume? So entsteht ein natürliches Verlegebild. Planen Sie größere Mengen Klick-Vinyl Fliesen abzunehmen? Das garantiert besonders warme Füße. Setzen Sie die Abstandhalter an die Wand an. Schlagklotz, Zugeisen und Gummihammer (abhängig vom Klick-System) So verlegen Sie Ihren Vinyl-Bodenbelag: Achten Sie stets darauf, die Vinyl-Elemente im Versatz zu verlegen. Vinylboden in Holzoptik oder Vinylboden in Fliesenoptik, der wie eine Stein- oder Betonfläche aussieht? Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte Ihrer Wohnung: Ihre Gäste sehen auf einen Blick, welchen Wohnstil Sie bevorzugen, und fühlen sich idealerweise sofort willkommen. Deshalb kommt ein Vinyl-Bodenbelag für alle Wohnbereiche infrage, vom Flur bis zum Schlafraum. Stark frequentierte Bereiche wie der Flur bleiben mit Vinyl einfach sauber. Durch die Kombination von Dekor, Farbe und einer naturgetreuen Haptik sind die Fliesen hierbei kaum von echten Steinfliesen zu unterscheiden. Konkrete Hinweise finden Sie in der Anleitung. Es gibt darüber hinaus selbstklebende PVC-Rollen, die sich besonders schnell und unkompliziert verlegen lassen. Haben Sie Fragen? Während Parkett des Öfteren geölt werden muss, um ein gleichbleibend schönes Bild bieten zu können, sind die Ansprüche von Klick-Vinyl Fliesen deutlich geringer. Vor allem in Kombination mit weißem Holz- und Lackmobiliar wirkt der Bodenbelag im Fliesenformat besonders edel. Boden aus Vinyl im HORNBACH Onlineshop kaufen? Vinyl erweist sich im Flur als besonders geeignet: Entscheiden Sie sich für ein Holzdekor, erzielen Sie eine warme, gemütliche Wirkung. Bevor Sie sich für ein Design entscheiden, werfen Sie einen Blick auf Ihre vorhandene Möblierung. Die plastische Optik sorgt für einen täuschend echten Effekt. Öffnungszeiten Mo bis Fr 9 - 18 Uhr Sa 9 - 14 Uhr Jetzt Termin buchen! Durch die Verwendung von Klick-Vinylboden in Fliesenoptik lassen sich Räume aller Art optisch aufwerten. Bett mit Kissen dekorieren - So arrangieren Sie Dekokissen richtig. Er ist aber auch sehr gut für Räume mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, wie etwa im Badezimmer, geeignet. Durch die versiegelte Oberfläche und den stabilen Aufbau ist der Boden wenig anfällig für äußere Einflüsse und bei auftretenden Verschmutzungen ist er leicht zu reinigen. In Sachen Bodenbelag sind wir immer auf der Suche nach spannenden Trends und den innovativsten Neuheiten. Das Drop-Down System kann einfach von oben eingeklickt werden und bildet sogleich eine formschlüssige und fugenfreie Verankerung. Auch kleine Steinchen können Schäden hinterlassen. Denn mit den hochwertigen Dekoren und täuschend echten Nachbildungen lassen sich moderne Vinylböden in Fliesenoptik auf den ersten Blick kaum von einem Fliesenboden unterscheiden. Vinylboden in Fliesendekor: tolles Design für Küche, Bad und Flur. Die erhöhte Belastbarkeit von Klick-Vinyl in Steinoptik ergibt sich aus der jeweiligen Nutzschicht. Vinylböden gibt es in unzähligen Designs – zum Beispiel in Holzoptik. Fliesen sind ein altbewährter Klassiker. : 8 - 18 Uhr 0202 69508170 oder per E-Mail [email protected]. Selbst die Verlegung über einer Fußbodenheizung ist meist kein Problem, da Fliesen aus Vinylmaterial die Wärme in optimaler Weise speichern und leiten können. Egal, ob Sie helle oder dunkle, dezente oder lebendige Farbtöne bevorzugen – wir haben eine große Auswahl an hochwertigen Markenprodukten im Sortiment. Diese Fragen helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung: Vinyl wird heute entweder als Auslegeware in Rollen oder auf einer Trägerplatte verlegt, die Laminatboden täuschend ähnlich sieht. Überall dort, wo besondere Anforderungen an den Bodenbelag gestellt werden, entscheiden Sie sich für Vinyl mit NK 23. Dank des Materials und der kraftschlüssigen Verbindung mittels Klick-System entsteht eine nahezu geschlossene Oberfläche, die schnell und einfach mit klassischen Reinigungsmitteln und unter der Zuhilfenahme von Wasser gereinigt werden kann. Standartmäßig sind Fliesen mindestens 8 mm dick. Je nach Vinyl-Art sollte der Untergrund bestens vorbereitet werden. Ansprechend sind vor allem die Holzvarianten: Eine natürliche Optik erreichen Sie mit einem Dekor mit Astlöchern und Unregelmäßigkeiten. Abweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten sind vorbehalten. Neben Fliesen zählen besonders Vinylboden in Steinoptik zu den aktuellen Trends bei den Bodenbelägen.