Sekretariat: Stephanie Schwipps Zimmer 216a phone: +49 (0) 341 97 15520 fax: +49 (0) 341 97 15529 email: cli@medizin.uni-leipzig.de. 0341/97136. In diesem Dokument finden Sie Ihre Matrikelnummer, Informationen zu eventuell nachzureichenden Immatrikulationsunterlagen sowie die Zahlungsaufforderung für den Semesterbeitrag. Frau Prof. Dr. Annett Thiele Tel. Didaktische Empfehlungen 1 Das Verb 2 Die Nominalgruppe 3 Das Adjektiv 4 Pronomen 5 Präpositionen 6 Das Prädikat 7 Ergänzungen 8 Ergänzungssätze 9 Angaben / Angabesätze 10 Satzverbindungen 11 Attribute 12 Negation 13 Der Gebrauch des ... 09107 Chemnitz. Monthly Living Expenses . Sprechzeiten nach Vereinbarung. Für weitere Anliegen können aufgrund der aktuellen Situation noch keine persönlichen Sprechzeiten angeboten werden. Auf der anderen Seite werden an der Philologischen Fakultät ebenfalls jährlich neue Studiengänge eingerichtet oder bestehende überarbeitet. Beauftragte(r) für die Fragen von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Sie werden abgeholt. Nutzer, die versuchen, andere Tools zu nutzen, Daten anderer Nutzer . Meldung Schwangerschaft PDF ∙ 321 KB. Mit 14 Professuren decken wir die breite Interdisziplinarität der Sportwissenschaft ab. Talstraße 33, Raum 119a 04103 Leipzig. WS 2019/20: 29.399. Um die Dokumente abzurufen, loggen Sie sich bitte mit Ihren neuen Zugangsdaten im AlmaWeb-Portal ein. Ein Versand per Post erfolgt nicht. Universität Leipzig Studentensekretariat Goethestraße 6. Der Antrag muss spätestens bis Vorlesungsbeginn gestellt worden sein. Universität Leipzig Studierendensekretariat Goethestraße 6 04109 Leipzig. Antworten zu Fragen rund um Ihr Studium an der Universität Leipzig und das Leben im Leipzig finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität. Studentensekretariat. Universität Leipzig Studierendensekretariat 04081 Leipzig, Universität Leipzig Studierendensekretariat Goethestraße 6 04109 Leipzig, Informationen zu BAföG: Studentenwerk Leipzig, Verzicht auf den StudienplatzPDF ∙ 917 KB, Serviceeinrichtungen der Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Drittmittelverwaltung der Medizinischen Fakultät, Personalverwaltung der Medizinischen Fakultät, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Fakultät, Umweltschutz und Arbeitssicherheit der Medizinischen Fakultät, Zentrale Einrichtungen der Medizinischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum, mittwochs und donnerstags, 10:00 - 12:00 und donnerstags, 14:00 - 16:00, Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Anmeldung zur Bachelorarbeit PDF ∙ 223 KB . Donnerstag 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Studierendensekretariat. Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Dekanatsrätin Claudia Wendt, Ricarda Lohmann, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 1904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604317 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiterin Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Haus 5 Marschnerstraße 29d/e04109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31549, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Sabine Griese, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Telefon: +49 341 97-35350 Telefax: +49 341 97-35359, Telefon: +49 341 97-33820 Telefax: +49 341 97-33829, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31220 Telefax: +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: +49 341 97-37120 Telefax: +49 341 97-37148, Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Martin Middendorf, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: +49 341 97-33517 Telefax: +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: +49 341 97-35210 Telefax: +49 341 97-35219, Telefon: +49 341 97-35430 Telefax: +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: +49 341 97-37710 Telefax: +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35670 Telefax: +49 341 97-35698, Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Sprechzeiten mittwochs und donnerstags, 10:00 - 12:00 und donnerstags, 14:00 - 16:00, Wünschmanns Hof Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35550 Telefax: +49 341 97-35559, Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37250 Telefax: +49 341 97-37259, Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38220 Telefax: +49 341 97-38249, Telefon: +49 341 97-37610 Telefax: +49 341 97-37609, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Stiebels, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: +49 341 97-35190 Telefax: +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Telefon: +49 341 97-16100 Telefax: +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: +49 341 97-15700 Telefax: +49 341 97-15709, Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32850 Telefax: +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Telefon: +49 341 97-30450 Telefax: +49 341 97-30459, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35420 Telefax: +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: +49 341 97-33580 Telefax: +49 341 97-33589, Telefon: +49 341 97-36550 Telefax: +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: +49 341 97-31440 Telefax: +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38080 Telefax: +49 341 97-38095, Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38130 Telefax: +49 341 97-38149, Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: +49 341 97-11901 Telefax: +49 341 97-36889, Telefon: +49 341 97-35820 Telefax: +49 341 97-35849, Telefon: +49 341 97-35610 Telefax: +49 341 97-35619, Institutsleiter Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski, Telefon: +49 341 97-35460 Telefax: +49 341 97-35469, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak, Telefon: +49 341 97-35250 Telefax: +49 341 97-35259, Telefon: +49 341 97-15100 Telefax: +49 341 97-15109, Telefon: +49 341 97-35470 Telefax: +49 341 97-35499, Telefon: +49 341 97-37410 Telefax: +49 341 97-37429, Institut für Service und Relationship Management, Telefon: +49 341 97-33750 Telefax: +49 341 97-33759, Telefon: +49 341 97-37454 Telefax: +49 341 97-37499, Telefon: +49 341 97-37650 Telefax: +49 341 97-37659, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Telefon: +49 341 97-15406 Telefax: +49 341 97-15409, Telefon: +49 341 97-35660 Telefax: +49 341 97-35669, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld-Philipp, INTERIM - SportMed Rosa-Luxemburg-Straße 20-3004103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31660 Telefax: +49 341 97-31689, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Telefon: +49 341 97-31630 Telefax: +49 341 97-31639, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Telefon: +49 341 97-33740 Telefax: +49 341 97-33749, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. 0341/97320-58E-Mail: studentensekretariat@uni-leipzig.de, 04109 Leipzig, Goethestraße 6Tel. Zentrale Studienberatung (ZSB) 04109 Leipzig, Goethestraße 6 Tel. Unsere Fakultät versteht sich als weltoffene Institution für praxisnahe Forschung, innovative Lehre und internationale Vernetzung. Die Hust- und Nies-Etikette ist einzuhalten. Wenn Sie sich für einen zulassungsfreien Studiengang im 1. oder höheren Fachsemester bewerben, reichen Sie bitte im Anschluss an die Online-Bewerbung den „Antrag auf Einschreibung" und die darauf genannten Unterlagen per Post im Studierendensekretariat ein. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen für Bewerbung und Immatrikulation eingereichten Unterlagen nicht archiviert werden. Der offizielle Studienführer Wenn Sie in der Vergangenheit bereits eine Zulassung für den beantragten Studiengang erhalten haben, diese aufgrund eines Dienstes aber nicht annehmen konnten, können Sie die Zulassung spätestens zum zweiten Bewerbungssemester nach Ihrem Dienstende geltend machen (bevorzugte Zulassung). 15. Studiengang und Bewerbungsverfahren. Zentrale Studienberatung (ZSB) 04109 Leipzig, Goethestraße 6 Tel. Hinweise zum Studium PDF ∙ 52 KB. 04103 Leipzig. Diese enthalten zumeist auch die im Zusammenhang mit . Die Juristenfakultät der Universität Leipzig ist eine moderne Fakultät mit langer Tradition: Bereits seit 1426 wird hier gelehrt, geforscht und studiert. Studierendensekretariat. Das könnte Sie auch interessieren . Dazu gehören zum Beispiel die Sozialberatung des Studentenwerks oder des Student_innenRats der Universität Leipzig (StuRa), die Kinderbetreuungsangebote des Studentenwerks sowie eine Mensakarte für die Kinder von Studierenden vom Studentenwerk. 04109 Leipzig. Tel. Schlaflosigkeit, abwesender Blick oder unkontrollierter Wurschtel-Drang: Die klassischen Symptome der sogenannten Promo-Viren können Doktoranden stark in Mitleidenschaft ziehen. Auch neue Varianten der Krankheit treten auf. Bewerbung und Immatrikulation. Beurlaubung mehr erfahren . Januar und im Sommersemester bis zum 30. Nachdem wir Ihren Antrag bearbeitet haben, wird Ihnen ein Bestätigungsschreiben in Ihren AlmaWeb-Account geladen. Die Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene begleitet den fortgeschrittenen Lerner zur Vorbereitung auf die Mittel- und Oberstufenprüfungen oder die DSH. Verzicht wegen eines Dienstes – bevorzugte Zulassung zu einem späteren Zeitpunkt. Die Bewerbungsportale für Direktbewerbende auf Masterstudiengänge stehen aktuell nicht zur Verfügung. Leiter des Studienbüros. Bitte scrollen Sie ganz nach rechts und klicken Sie auf den Download-Link, um das PDF-Dokument zu öffnen und/oder zu speichern. zur Hauptnavigation springen; zum Inhalt springen; zum Seitenende springen; DE; EN; Barrierefreiheit. Links . Telefon: +49 341 97-32058 Telefax: +49 341 97-32059, Für Beglaubigungen und das Ausstellen von Bescheinigungen buchen Sie bitte einen Termin. Sie verwenden einen Adblocker bzw. Telefon: +49 341 97-31728 Telefax: +49 341 97-31629. Allgemeine Informationen zum Studium vor dem Hintergrund der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie finden Sie auf der Homepage der Universität Leipzig. Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer . Deutsch im Blick is an online, non-traditional language learning program for begining and early intermediate students of German . Sie finden die Bescheide unter „Studium“ > „Dokumente“. Im Buch gefunden – Seite 140... sind zu richten an: Universität Dortmund, Studentensekretariat, 44221 Dortmund. ... 0341 / 9 73 57 50 Fax 0341 / 9 73 5799 Internet: www.uni-leipzig.de ... Beide Gruppen eint das Interesse einer passgenauen Auswahl sowie einem . Sie können das Dokument über den Downloadbereich dieser Seite herunterladen, digital ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail an uns zurücksenden. Im Buch gefunden – Seite 112Universität Leipzig Bereich Wissenschaftliche Weiterbildung Augustusplatz 10/11 , III . ... ( 06 21 ) 1 81-14 50 ( Sekretariat ) http://www.uni-mannheim.de Philipps - Universität Marburg Studentensekretariat Biegenstr . 0341/97-31551. Für die Einschreibung an unserer Universität reichen Sie bitte die erforderlichen Immatrikulationsunterlagen im Studierendensekretariat ein. 3104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30082 Telefax: +49 341 97-30045, Telefon: +49 341 97-30170 Telefax: +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage Nikolaistraße 1004109 Leipzig, Villa Tillmanns Wächterstraße 3004107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30234 Telefax: +49 341 97-30239, Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), Telefon: +49 341 97-39660 Telefax: +49 341 97-39609, Telefon: +49 341 97-30270 Telefax: +49 341 97-30299, Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30240 Telefax: +49 341 97-30259, Universitätsarchiv Prager Straße 604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30200 Telefax: +49 341 97-30219, Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30500 Telefax: 31130500, Städt. Allen Personen ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während des Aufenthaltes vorgeschrieben. Frau Prof. Dr. Annett Thiele Tel. 23,765 were here. Sebastian Heinisch. Die Hausarbeitsthemen sind im Wintersemester bis zum 31. Statement der Universität Leipzig. Für Studierende Bitte informieren Sie sich über die geplanten Lehrmodalitäten im aktuellen Semester an Ihrer Fakultät und beachten Sie auch neue Informationen auf den zentralen Seiten der Universität. Semesterbeitragsbefreiung und - rückzahlung“, Schicken Sie die Bewerbung am Ende online ab und erstellen Sie den„. Studierenden Service Zentrum Das Studierenden Service Zentrum (SSZ) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Leipzig und des Studentenwerkes Leipzig. 0341/97320-44 E-Mail: ssz-studienberatung@uni-leipzig.de. Im Buch gefunden – Seite 2Prof. Dr. Dieter Euler ist Direktor des Instituts für Wirtschaftspädagogik (IWP) der Universität St. Gallen und Professor für Wirtschaftspädagogik und Bildungsmanagement. Bitte beachten Sie, dass eine Au Pair-Tätigkeit oder ein Auslandsaufenthalt keine bevorzugte Zulassung rechtfertigen. E-Mail Schreiben. Spalte mit . wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben: Studierendensekretariat ‹studentensekretariat@uni-leipzig.de›, +49 341 9732058; wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben: Stabsstelle Internationales, Frau Elisabeth Böhme ‹international.student@uni-leipzig.de›, +49 341 9732079 Etage, Raum 5.35, Fakultätszentrale Einrichtungen/Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für GKR, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Mathematik und Informatik, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Professuren ohne Institutszuordnung/Juristenfakultät, Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät, Verwaltungsdirektion der Medizinischen Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Philologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Institutsübergreifende Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Theologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge im 1. Mai 2011 Unter Berücksichtigung von § 14 SächsHSG können E-Mail-Verteilerlisten von Studierenden der Universität Leipzig zu Ausbildungs- und Forschungs- zwecken sowie für Zwecke des Studiums und der Lehre im Rahmen des Adressmittelungsverfahrens verwendet werden. Universität Leipzig Richtlinie zum Versand von Rundmails an Studierende der Universität Leipzig Vom 2. Wahlfach mehr erfahren . Studium und Kind mehr erfahren . Sportwissenschaftliche Fakultät. aus Unterlagen zu meiner Person im Universitätsarchiv Leipzig. Amtliche . You will receive more detailled information directly at the Studentensekretariat. Bitte nutzen Sie dafür das Online-Portal (AlmaWeb). Die neuzeitliche Philosophie beginnt mit der Einsicht Descartes', daß sich die Aussagen, in denen man sich selbst Gedanken, Absichten, Meinungen zuschreibt, fundamental von denen unterscheiden, in denen man die Welt der körperlichen Dinge ...