Dieses Stockfoto: Frau in der Klettersteig in der Schlucht des Teufels Brücke, Frankreich, Haute-savoie, Aussois - TRDR4N aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen. Zurück über Ramersdorf, die Konrad-Adenauer-Brücke (Südbrücke), Park Rheinaue und dann entlang des Rheins zur Bastei in Bades-Godesberg. Neben den 7 "offiziellen" Bergen gibt es im Siebengebirge viele weitere Erhebungen, die auch eine Wanderung wert sind. Weinberge, Wälder und malerische Ortschaften – die Mosel fließt durch eine der schönsten und vielfältigsten Kulturlandschaften in Europa. Auf dem Moselsteig lässt sie sich am besten erleben. Mit interessantem Lexikon zu den wichtigsten Begriffen der Fotografie. Mit dem Eifel-Newsletter liefern wir Ihnen regelmäßig Neuigkeiten zum Wandern und zu Radtouren in der Eifel, zu Urlaubsangeboten und Sehenswürdigkeiten. Height difference: 150 m. The bridge over the Prüm and the Irreler Waterfalls in Irrel in the Eifel. aufgestauten Wassermassen jedoch irgendwann nicht mehr standhalten, der Fluss räumte sich seinen Weg wieder frei - größtenteils, denn noch immer zeugen die Stromschnellen zwischen From the bridge over the Prüm a view of the Irreler Waterfalls in Irrel. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Siebengebirge machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Siebengebirge zusammengestellt: Weiterlesen. Wandertour: 2158 Wanderführer: Keine Angabe Wanderkarte: Naturpark Südeifel, Blatt 3 (LVermGeo RP) Region: Eifel Länge: 2,9 km Gehzeit netto (brutto): 1 Std. Die Teufelsschlucht. Trasshöhle – Wolfsschlucht Runde von Wassenach ist eine mittelschwere Wanderung. Winterliche Märchenmomente im Elzbachtal, ein Morgenspaziergang zur Burg Thurant, die Edelsteinminen von Idar-Oberstein erkunden, ein Besuch bei den Wölfen im Wolfspark von Merzig, Pärchenpaddeln auf der Saar . Mächtige Felsblöcke, wie von Riesen in wildem Durcheinander hingeschleudert. Mit dem Lonely Planet Dublin auf eigene Faust durch die sympathische Metropole! Weitere Artikel. Outdooractive Redaktion. Wanderung: Kreuth – Wildbad Kreuth – Altes Bad – Siebenhüttenalm – Wolfsschlucht und zurück. Königswinter hat knapp 40.000 Einwohner und liegt auf der östlichen Seite des Rheins im Siebengebirge gegenüber von Bonn-Bad Godesberg. Startseite Eifel Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle - Teufelspfad 13 Teufelsschlucht6 Vollständige Größe 533 × 800 Pixel Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle – Teufelspfad 13 Gryphaea arcuata lebte am Boden des flachen Meeres, das sich hier in der Jurazeit ausbreitete. An seiner Strandzone entstanden mehrere Sandschichten, aus denen im Laufe der Zeit der Luxemburger Sandstein entstand. Heilbronn, Deutschland 5 Beiträge. Wanderung Hunau über den Höhenflug ins Sorpetal. Wanderung – Rund um die Agger-Talsperre. Inhalt teilen Nach der Teufelsschlucht benannt ist der 17km lange Premiumwanderweg "Felsenweg 6" des NaturWanderPark delux. Diese Stromschnellen werden im Volksmund "Irreler Wasserfälle" genannt. Die Teufelsschlucht befindet sich am Ostrand des Ferschweiler Plateaus in der Südeifel in der Nähe von Irrel. Eine Landschaft, die Urgewalten geformt haben: Meterhohe Felswände, verwittert, voller Spalten und Klüfte. Der Felsenweg 6 - Teufelsschlucht hat es auf den 2. Schauen Sie öfters rein - wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt. Wer heute die Teufelsschlucht im Felsenland Südeifel durchwandert, bewegt sich mitten in einem uralten, zu Stein gewordenen Meeresboden. von 10:00 - 18:00 Uhr für Sie geöffnet. 16.08.2020 - Meine Routenvorschläge fürs Wandern im Siebengebirge, mit Touren über alle 7 Berge und einfacheren Alternativrouten auch für Wanderanfänger. Die Zellen des Vorkeims funktionieren wie eine Sammellinse, Wer sich für das Leben und Wirken Beethovens interessiert, sollte unbedingt eine Wanderung in das Siebengebirge unternehmen. Wolfsschlucht bei Kell. In den Eifelfrühling (2) Im zweiten Teil der Frühlingswanderung geht es in die Südeifel und die Luxemburgische Schweiz, neben der Vulkaneifel und der Rureifel eine der spektakulärsten Ecken der Großregion. Jahrhundert ein international nachgefragtes Reiseziel. Der Drachenfels im Siebengebirge gilt heute als der vermutlich meistbestiegene Gipfel Europas. Ein Abstecher ins Siebengebirge ist daher immer lohnenswert. Der Rhein zeigt sich hier von einer besonders schönen Seite, es gibt verwunschene Wälder, kleine Bäche, Einkehrmöglichkeiten und Kultur. bis So. Lohnend auch der weitere sehr schöne Weg zum "Schrock" mit einem großartigen Ausblick bis zum Siebengebirge. Tipp für Familien: In unmittelbarer Nähe befindet sich der Dinosaurierpark Teufelsschlucht, der zu einer Zeitreise durch die Erdgeschichte einlädt! Ferschweilerstraße 50 54668 Ernzen Telefon: (0049) 6525/93393-0 Fax: (0049) 06525/93393-29. 12.000 Jahren - führte der Wechsel von Frost- und Tauperioden zu gewaltigen Felsstürzen am Rand der Hochfläche. Nachdem ich zwei Tage auf wunderschönsten Wanderwegen im grenzüberschreitenden Naturpark Südeifel verbracht habe, wollte ich Montag auf dem Rückweg der Teufelsschlucht noch einen Besuch abstatten. Tourismus Siebengebirge GmbH. Mächtige Felsblöcke, wie von Riesen in wildem Durcheinander hingeschleudert. 07 Min. Durch einen der Felsstürze wurde der Fluss Prüm, der sich tief in das Ferschweiler Plateau eingegraben hat, zwischen Irrel und Prümzurlay aufgestaut. Juni 2016. Rund ums Ferschweiler Plateau mit Teufelsschlucht. Die Teufelsschlucht ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Imkerhaus am Naturparkzentrum Teufelsschlucht. Die Sage heute: Tatsächlich wurde die erste Steinbrücke über die Reuss 1595 errichtet (auf dem linken Flussufer sind noch heute ihre Fundamente zu sehen). Königswinter – bekanntes Ausflugsziel am Rhein. riesigen, bemoosten Felsen von der Vergangenheit. Zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten wünschen sich meine Nichten einen sogenannten Tantentag. Reiseberichte von Bloggern:"Travelisto: Von Teufeln und Dinosauriern""Planet Hibbbel erkundet mit der Familie Dinopark und Teufelsschlucht""Mrs Berry mit Kindern unterwegs in der Teufelsschlucht und Dinopark""Kidseropuit (NL) ontdekte Dinopark". 16.07.2020 - Durch das Tretschbachtal zur Löwenburg: Traumhafte Wanderung über kleine Brücken, Holzstege und auf kleinen Pfaden. Unten ist es eng, kühl und dunkel und wie aus einem Märchen: Verwitterte Steinwände, klaffende Felspalten und mächtige Felsbrocken, an denen sich die Wurzeln der … Mit insgesamt sechs Anbaugebieten (Rheinhessen, Pfalz, Mosel, Nahe, Mittelrhein und Ahr) und rund 64.000 Hektar Rebfläche gilt Rheinland-Pfalz als das Weinland Nummer 1 in Deutschland. Übernachten Sie in der romantischen Atmosphäre des Prisma Hotels Burg Bollendorf in der Südeifel. Der Wälderweg – Erlebniswege Sieg. Hier ist das Abenteuer Natur erlebbar wie an kaum einem anderen Ort. Insgesamt stehen euch in der Region Siebengebirge 423 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Siebengebirge machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Siebengebirge zusammengestellt: Beim Wandern auf Teufelspfaden seid ihr mittendrin, mit geschärftem Blick und wachen Sinnen, weit weg vom Alltag. Felsenweg 6 – Teufelsschlucht (Eifel, Rheinland-Pfalz) Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg (Naheland, Rheinland-Pfalz) ... Beethovenwanderweg (Siebengebirge, Nordrhein-Westfalen) Familienpfad Point India (Werra-Meißner, Hessen) TOP-Wanderweg Erlebnis Iberg (Eichsfeld, Thüringen) Falladas Fridolinwanderung (Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern) CS Catharina Schulz. Unter den zahlreichen Burgen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ragt Schloss Stolzenfels bei Koblenz mit seinen hell leuchtenden Fassaden und der türmereichen Silhouette als ein Hauptwerk der Rheinromantik heraus. Touren in der Region Siebengebirge - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. In den Felsen der Teufelsschlucht wächst ein interessantes Moos. darüberliegenden Sandsteinschicht zu Rutschungen. Der Felsdamm konnte den Die Geschichte ihrer Entstehung geht weit in die Erdgeschichte zurück. 53639 Königswinter-Oberpleis. Es war vor etlichen Jahren meine eigene Idee, als … Es geht zunächst zum Naturparkzentrum Teufelsschlucht. Ein merkwürdiger Name. An einem Sommermorgen besteigen der zwölfjährige Edward und seine Familie ein Flugzeug, das sie von New York nach Los Angeles bringen soll. Da wir noch was Zeit haben, mach wir den kleinen Rundweg durch die Teufelsschlucht. Wanderung ab Federath ins Schlingenbachtal. Fotografie Roland Steinwarz mit großer Fotogalerie - Landschaften, Tiere, Natur, Makro, Schwarz-Weiß, Panorama und mehr aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung. Lust auf das Abenteuer Natur? Leicht begehbare Wege. Unsere Tourist Information ist von Mo. Gezeigt werden aber auch Raritäten und Unikate aus anderen Bereichen. Mehr dazu finden Sie ganz unten. 106 – 110. Kein besonderes Können erforderlich. Mit Beginn der Hebung des Rheinischen Schiefergebirges vor 20 Mio. Deshalb sieht man es goldgrün aus dem Dunkel reflektieren. Zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten wünschen sich meine Nichten einen sogenannten Insgesamt führen 450 Wanderungen und 29 Fernwanderwege durch die Region Siebengebirge und laden zum Erkunden ein. Bäume, deren Wurzeln sich am Stein festkrallen. Vorteilsclub. Oktober 2019. Sandsteinablagerungen auf die heutige Höhe von 330 m gehoben. Das Stadtgebiet umfasst neben der Altstadt rund 80 kleinere Ortschaften, die in neun Stadtteile aufgeteilt sind. Enge Schluchten und schmale Felsspalten, von Moosen und Flechten bewachsen, riesige Felstürme, mächtige Steinblöcke mit bizarren Verwitterungsformen – eine wilde, urtümliche Landschaft prägt das Ferschweiler Plateau und seine Umgebung. Frühstück und 3-Gang-Menü ab 179 EUR p.P. Eine Schlucht namens Schweineställe? Naturparkzentrum und Dinosaurierpark Teufelsschlucht erzählen euch die Geschichte dieser Landschaft und nehmen euch mit auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte... Worauf wartet ihr noch? Booking.com. Öfen und Eisengegenstände bilden den Schwerpunkt des außergewöhnlichen Privatmuseums in Hüttigen/ Lahr. Dollendorfer Str. Hans und Frank Rösgen GbR. Wandern im Siebengebirge: Durchstöbere die besten Wandertouren im Siebengebirge und schau dir interaktive Karten der Top 20 Wanderwege an Mit Kindern Wandern im Siebengebirge Um den Stenzelberg und durch die Teufelsschlucht. Wanderung zu den Siegfällen. Die Verwitterung an den Sandsteinfelsen lässt zudem aufgrund der wabenförmig eingelagerten Kieselsäure ebenso geformte Hinein zwängt er sich in das Nadelöhr aus Sandstein, wo bis zu 30 m hohe Felswände steil emporragen. Telefon: 02244 / 9217-0. info@saunapark-siebengebirge.de. Die unter dem Sandstein liegenden Schichten aus Ton und Mergel werden leicht ausgewaschen und neigen aufgrund des Gewichts der Hier sind einige Highlights der Region: Fotografie Roland Steinwarz mit großer Fotogalerie - Landschaften, Tiere, Natur, Makro, Schwarz-Weiß, Panorama und mehr aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung. Jahren hatte das Lias-Meer in der heutigen Gegend von Irrel seine Nordgrenze. Königswinter und Schloss Drachenburg. Die Tourist Information im Naturparkzentrum Teufelsschlucht sowie der Dinosaurierpark Teufelsschlucht sind nach ach den bundesweiten Kriterien "Reisen für Alle" zertifiziert. Jahren hatte das Lias-Meer in der heutigen Gegend von Irrel seine Nordgrenze. BeethovenWanderweg, Siebengebirge (Nordrhein-Westfalen) ... Felsentour 6 – Teufelsschlucht, Eifel (Rheinland-Pfalz) Traumschleife Der Bergener, Saar-Hunsrück (Saarland) Die Schluchtentour, Wartburgregion (Thüringen) Goethewanderweg, Thüringer Wald (Thüringen) Top-Wanderweg Erlebnis Iberg, Eichsfeld (Thüringen) Eine wunderschöne und vor allem bunte Auswahl wie … 10.000 Jahren entstand so die Teufelsschlucht. zur Website E-Mail verfassen Drei weitere markierte Rundwanderwege zwischen 2 und 6km Länge führen durch die Schlucht und auf schmalen Pfaden auf und ab durch die Felsen: Der Kleine und der Große Rundweg Teufelsschlucht und die Teuflische Acht, die die Teufelsschlucht mit den Irreler Wasserfällen verbindet. Im Naturparkzentrum Teufelsschlucht erhalten Sie alle Informationen über die Entstehung und die Besonderheiten der faszinierenden Felsenlandschaft und Tipps und Anregungen für Touren durch die Region. Der Klassiker: Siebengebirgswanderung durchs Nachtigallental. Die Teufelsschlucht, eine 28m tiefe Felsspalte, die vor mehr als 12.000 Jahren infolge von Felsstürzen …. ", Website zuletzt aktualisiert am 21.07.2021. … Cath. Sie erreichen den Zweckverband Naturpark Südeifel Mo-Fr. Damals brachen gewaltige Gesteinsbrocken vom Ferschweiler Plateau ab, stürzten hinab ins Tal und formten so die Schlucht. Gesteinsformation mit Durchblick. Im Buch gefunden – Seite 438... Hans 262 Siebencichen 182 Siebengebirge 58 , 58 , 59 , Siebenschläfer 102 ... 139 Teufelsschlucht 220 Teutoburger Wald 16 , 22 , 23 , 27 , 31 , 33 , 34 ... Der Aufstieg am Drachenfels durchs … Der ideale Startpunkt zur Erkundung der abenteuerlichen Felsenwelt rund um die Teufelsschlucht. Aber tatsächlich trifft man hier auf fröhliche Rüsseltiere - und auf eine geheimnisvolle, möglicherweise jahrtausendealte Inschrift! Vor 190 Mio. Sauerland. Erlebnis Teufelsschlucht Hier ist das Abenteuer Natur erlebbar wie an kaum einem anderen Ort Eine Landschaft, die Urgewalten geformt haben: Meterhohe Felswände, verwittert, voller Spalten und Klüfte. Dazu gibt es Souvenirs, Essen und Trinken und eine breite Palette an Naturerlebnisangeboten für Kinder und Erwachsene. WanderroutenEine Tour durch die Teufelsschlucht ist ein Muss für jeden Wanderer im Felsenland und ein Naturerlebnis, das man nicht vergisst! Hunau Wanderung Hängebrücke – Kühhude Cafe – Schanze. Markiert ist es mit dem weißen „T“ auf roten Grund (Teufelspfad 1). Mit den E-Books der Kompass Wanderführer Gewicht sparen im Wandergepäck! BeethovenWanderweg (Siebengebirge) Loreley Extratour (Romantischer Rhein) Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg (Naheland) Felsentour 6 – Teufelsschlucht (Eifel) Traumschleife Der Bergener (Saar-Hunsrück) Die Schluchtentour (Eisenach-Wartburgregion) Goethewanderweg (Thüringer Wald) Top-Wanderweg Erlebnis Iberg (Eichsfeld) dyh 25.03.2021. Neben dieser gibt es aber noch zahlreiche weitere Spalten und enge Täler. Naturparkzentrum TeufelsschluchtFerschweilerstraße 5054668 ErnzenTelefon: (0049) 6525/93393-0Fax: (0049) 06525/93393-29. Aber damit ist die faszinierende Entstehungsgeschichte noch nicht vollständig erzählt. Der Sandstein neigt zu bizarren Erosionsformen bis zur Verkarstung. Diese Galerie enthält 23 Fotos . Ein großer Sandsteinblock kippte damals aus der Plateauwand heraus und öffnete so eine heute 28 Meter tiefe Felsspalte, die jeden fasziniert, der sie einmal durchlaufen hat: die Teufelsschlucht. https://dasfliegendeklassenzimmer.org/wanderung-durch-das-tretschbachtal Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Als Nussbaum … Von der Kapelle gibt es den schönsten Blick auf Echternach in Luxemburg. Eine Kuriosität ist das Leuchtmoos, das in den Sandsteinfelsen wächst. Folgender Text stammt von einer Infotafel, in deren Umgebung das Moos wächst: "Das Leuchtmoos (Schistrotega pennata) bevorzugt als "lebendes Fossil" die dunklen Spalten der Lias-Felsen. Aber jedes Mal sehe ich etwas "Neues", was mir zuvor nie aufgefallen war. Veröffentlicht am 25. Schleifer, Zwerge und felsige Pfade. Sehr gute Kondition erforderlich. Die beindruckende Teufelsschlucht mit ihrer bizarren Felslandschaft, ist eine tiefdurchzogene Schlucht, die in der letzten Eiszeit durch Felsabtragungen der Prüm entstanden ist. Damals brachen gewaltige Gesteinsbrocken vom Ferschweiler Plateau ab, stürzten hinab ins Tal und formten so die Schlucht. Vor Parkplatz Dinosaurierpark (Ernzen) – Naturparkzentrum Teufelsschlucht (Irrel) – Teufelsschlucht (Irrel) 14. Insgesamt stehen euch in der Region Siebengebirge 474 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Mit der "Teufels Küche" im Besucherzentrum sowie "Dino's Diner" im Dinosaurierpark Teufelsschlucht bieten sich in der Nähe der Teufelsschlucht gleich zwei Möglichkeiten zur Stärkung und Rast an. Mai 2021 Wandersmann. We start the walk the bridge over the Prüm in Irrel. Im Buch gefunden – Seite 105Am nördlichen Ende der Teufelsschlucht schwenkt der Weg wieder zurück zum ... Taunus zum Siebengebirge Naturparks über dem Rheingau rungen in diesem 105. (Alle Angaben Stand 01.2020) Öffnungszeiten Saunawelt: Montag bis Donnerstag 11.00 … Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. Am Rand des Plateaus bricht der überstehende Sandstein darum weg, es enstehen massive Felsstürze und tiefe Risse in der Sandsteinschicht. Der Autor beschreibt seine 100-tägige Reise zu Fuß - vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands zu den Natur- und Nationalparks in der südlichen Hälfte. An der Straße von der B412 nach Wassenach hat sich im Laufe von 13.000 Jahren der Bach bis auf das devonische Untergestein durch die vulkanischen Aschenablagerungen sein Bett geschnitten. Auf dem zweiten Platz landete mit dem Felsenweg 6 - Teufelsschlucht ein weiterer erstklassiger Weg aus der Eifel. Das Vermächtnis des letzten Abts von Echternach ist heute eine besondere Sehenswürdigkeit der Region. Stenzelberg Siebengebirge März 05, 2021 Link abrufen; Facebook; Twitter; Pinterest; E-Mail; Andere Apps; Ich war jetzt schon mehrfach auf dem offiziellen Rundweg am Stenzelberg unterwegs. Im Buch gefundenGegen alle Widerstände wird Mimi Reventlow Fotografin, und findet nicht nur ihre Freiheit, sondern auch die Liebe . There is an information center on the other side of the Teufelsschlucht near Irrel. Jahren wurden die Die Teufelsschlucht ist das wohl bekannteste Naturdenkmal der Südeifel und der Felsenweg 6 führt mitten hindurch. Eine kleine, leichte Wanderung in der Nähe von München, die auch für kleine Kinder sehr gut geeignet ist: Es geht von Kreuth oder von Wildbad Kreuth zur Siebenhüttenalm und in die Wolfsschlucht. © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Neuerburgerstraße 6, 54669 Bollendorf. Sie beginnt mit einem Meer, das sich vor 190 Millionen Jahren hier ausbreitete. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Mehr lesen. Dieser ist ca. Mit interessantem Lexikon zu den wichtigsten Begriffen der Fotografie. Eine Tour durch die Teufelsschlucht ist ein Muss für jeden Wanderer im Felsenland und ein Naturerlebnis, das man nicht vergisst! Length: 5 km. (1. weiterlesen. Mit derzeit 479 Wanderwege steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Die beindruckende Teufelsschlucht mit ihrer bizarren Felslandschaft, ist eine tiefdurchzogene Schlucht, die in der letzten Eiszeit durch Felsabtragungen der Prüm entstanden ist. Gegen Ende der letzten Eiszeit - vor ca. Die Schlucht … Alter und Kerzenrauch gaben dem fast schwarz gefärbten Marien-Standbild in der sagenumwobenen 700-jährigen Eiche seinen Namen. Indian Summer im Rheinland:8 Orte an denen der Herbst besonders leuchtet. Blick auf Vianden an der Our mit der Burg Vianden rechts, eine der größten erhaltenen Burganlagen westlich des Rheins. Ein heißer Sommer, eine Reise aufs Land und ein Idyll, das zum Gefängnis wird »Hundstage« – die heißesten Tage des Sommers. Im Buch gefunden – Seite 325Siebengebirge 302. 303 . Siebenschlüffe 97 . Siegel ( Forsthaus ) 16 . ... Teufelsschlucht 247 . Teufenbachtal 169 . Thelenberg 190 . Thioux 29 . Löcher entstehen. Vor 190 Mio. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Das spätbarocke Schloss mit seiner schönen Gartenanlage und Nebengebäuden sowie das unmittelbar angegliederte Gelände der einstigen Eisenhütte erzählen eine ganz eigene Geschichte. Die Region Siebengebirge ist ein Wanderwege-Paradies. 0. 2 Übernachtungen inkl. Im Buch gefunden... Senheim 61 Siebengebirge 31 Stadtkyll 38 Steinfeld 24 Steinfeld , klooster 25 , 75 Stolberg 37 Strohn 58 Teufelsschlucht 44 , 87 , 88 Totenmaar 55 127. Der Qualitätswanderweg bietet 18 Kilometer teuflisch schönes Wandervergnügen, Start- und Zielpunkt der Route ist der Parkplatz am Felsenweiher. Schwere Wanderung. Blick von Schloss Drachenburg auf den Rhein im Herbst. Die Geschichte ihrer Entstehung geht weit in die Erdgeschichte zurück. Auf Teufelspfaden unterwegs sein und viele weitere teuflisch schöne Wanderungen erleben, Faszinierende Felsformationen ziehen jeden in ihren Bann. bei Auszeit-Hotels Versteinerte Bewohner des ehemaligen Meeres"Teufelskrallen" - so heißen die versteinerten Überreste einer ausgestorbenen Muschelgattung, die man an einigen Stellen in der Nähe der Teufelsschlucht finden kann.