Verschiedene Arten und Techniken in der Strahlentherapie. Es gibt verschiedene Arten von externer . Die Patienten sind während oder nach der Behandlung nicht radioaktiv. Im Buch gefunden – Seite 281.5.4 Radiotherapie (Strahlentherapie) Die Strahlentherapie gehört zu den lokal (wirkt nur ... Es gibt mindestens vier verschiedene Arten von Bestrahlung . Welche Arten von Strahlen gibt es? Heutzutage kommen meist sogenannte Linearbeschleuniger zum Einsatz, welche unterschiedliche Strahlungsarten produzieren. Bei der Brachytherapie wird aus nächster Nähe bestrahlt, zum Beispiel indem eine radioaktive Substanz in eine . Im Buch gefunden – Seite 50... und ver- künstlichen Speichel zeigten die beiden Verschiedenen Arten von Muzin miteinander gleichsprodukte eine dem natürlichen Speichel verglichen . Im Buch gefunden – Seite 911Folgende Arten von Keimzentrumszelltumoren sind bisher beobachtet worden: Centroblastisch/centrocytisches Lymphom Es handelt sich um einen Tumor, ... Im Buch gefunden – Seite 71All diese Arten der ionisierenden Strahlung oder Strahlenqualitäten unterscheiden sich durch Reichweite und anderen physikalischen Parametern, wie z. Sie nutzt energiereiche Strahlung, um Krebserkrankungen zu heilen, zu verlangsamen oder ihrem Wiederauftreten vorzubeugen. Zurück Weiter. Eine wichtige Einteilung besteht in der Unterscheidung nach: - ionisierender Strahlung - nicht ionisierender Strahlung Diese beinhalten Strahlentherapie, Chemotherapie, Tumoroperation, Antikörpertherapien und andere medikamentöse Behandlungen, beziehungsweise eine Kombination aus verschiedenen Verfahren. Bestrahlung von außen: Perkutane Strahlentherapie. Jeder Chemotherapie kann im Zeitbereich in Abhängigkeit von der Art der Medikation 30 Minuten bis einige Stunden dauern. Weil ihre Energie dabei exponentiell abnimmt, muss die Eintrittsdosis entsprechend hoch sein. Es gibt verschiedene Strahlen, z.B: Gammastrahlen, Röntgenstrahlen und Elektronenstrahlen. Im Buch gefunden – Seite 205Die präoperative Strahlentherapie kann in zwei verschiedenen Arten durchgeführt werden: • Kurzzeitvorbestrahlung mit hohen Einzeldosen von 5Gy bis 25 Gy. 3D-Strahlentherapie. Dabei gibt ein Gerät Strahlung ab, die an der betroffenen Körperstelle durch die Haut bis in den Tumor dringt. Diese sogenannte Partikeltherapie ist die derzeit modernste Art der Strahlentherapie. An unserer Abteilung werden ionisierende Strahlen zur Behandlung sowohl von gutartigen als auch von bösartigen Erkrankungen eingesetzt. Der Arzt führt sie beispielsweise über eine Kanüle in den Tumor ein. Ziel der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda ist es, die Balance der 3 Lebensenergien "Vata", "Pitta" und "Kapha" wiederherzustellen und einen gesunden Lebensstil zu vermitteln. Eine wichtige Einteilung besteht in der Unterscheidung nach: - ionisierender Strahlung - nicht ionisierender Strahlung Außerdem bieten wir hilfreiche Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Kombinierte Strahlentherapie und Chemoembolisation können mit weniger Todesfällen und erhöhter allgemeiner Wirkung in Verbindung gebracht werden, aber auch mit einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen im Vergleich zu Chemoembolisation allein. Wel­che Ra­dio­nu­k­li­de kom­men in Nah­rungs­mit­teln vor? Welche Arten von Strahlen gibt es? Positionierung Unserer Körper verfügt über viele Bewegungsmöglichkeiten. Intraoperative Radiotherapie, IORT) zählt zu den innovativsten Behandlungen: Sofort nach der operativen Entfernung des Tumors wird ein spezielles Bestrahlungsgerät dort positioniert, wo sich der Tumor vorher befand (Tumorbett) und mit einer relativ hohen Einzeldosis etwa 30 Minuten bestrahlt. 02625 Bautzen. In jedem Fall lautet das Ziel, die Vorteile der Strahlentherapie gegebenenfalls mit den Vorteilen der chirurgischen und/oder medikamentösen Behandlung zu kombinieren. Im Buch gefunden – Seite 539Strahlentherapie Bd . 1 . 457 . Über die Arten der photochemischen Radiometer . Strahlentherapie Bd . 2 . 458 . Über die Verwendung der photochemischen ... 50 bis 60 Prozent aller Krebspatienten werden im Laufe der Behandlung bestrahlt. Daher gibt es für jede Krebsart bestimmte Therapieschemata. Im Buch gefunden – Seite 33Neutronenerzeugung Die Erzeugung von Neutronenstrahlung kann auf verschiedene Arten erfolgen. 3.3 In der Strahlentherapie angewandte Strahlenarten 33. Im Buch gefunden – Seite 50Strahlentherapie Bd. 3, H. 1, S. 246–250. 3, 468. ... rium X. Strahlentherapie Bd. 2, H. 2, S. 480–488. 2, 276. ... Kienböck, Robert, Uber die Arten der ... Unabhängig von der angewendeten Strahlenart wird die . Externe Strahlentherapie Mögliche Arten der Bestrahlung vor einer Operation. Es gibt verschiedene Strahlen, z.B: Gammastrahlen, Röntgenstrahlen und Elektronenstrahlen. Neben der Chemotherapie, den Operationen, der Bestrahlung und Medikamenten, bildet die Immuntherapie eine weitere Säule im Kampf gegen den Krebs. Diese Strahlentherapie erfolgt präoperativ und dauert eine Woche (5 Bestrahlungen). Im Buch gefunden – Seite 916 3 Apparative Grundlagen der Strahlentherapie, DIN, Bestrahlungsplanung, Dokumentation, Qualitätssicherung . ... 34 Arten der Strahlung . Der Patient ist in Narkose. Kurzzeit-Vorbestrahlung. Wie die Behandlung funktioniert udn abläuft, welche Formen von Bestrahlung es gibt und welche Nebenwirkungen auftreten können, lesen Sie hier! Mit der Implementierung der MRT-geführten Strahlentherapie am neuen MR-Linac geht die Radioonkologie am Heidelberger Universitätsklinikum den Weg der Präzisionsstrahlentherapie konsequent weiter. Zum einen hochenergetische Röntgenstrahlen, sogenannte Photonenstrahlung, und Elektronenstrahlung. Ein Nachteil der bei der konventionellen Strahlentherapie meist eingesetzten ultraharten Röntgenstrahlung besteht darin, dass sie den gesamten Körper durchdringt. Neuheiten der Strahlentherapie. Man unterscheidet hierbei zwei Arten: • akute Reaktionen Diese Erscheinungen, z.B. Beispiele für Anwendungsgebiete: Brustkrebs, fortgeschrittener (nicht metastasierter) Enddarmkrebs. Behandlung durch einen approbierten Arzt. Im weiteren Sinne wird auch die Strahlenheilkunde und die Radioonkologie als Strahlentherapie bezeichnet. Im Buch gefunden – Seite 61... zu thematisieren und die Familie in der Strahlentherapie vorzustellen. ... die unterschiedlichen Arten der Strahlentherapie (stereotaktische Bestrahlung ... Im Buch gefunden – Seite 339Der Gesamtenergieübertrag auf das Gewebe ist vergleichsweise gering, sodass es zu keiner relevanten Temperaturerhöhung kommt. Klinisch relevante Arten ... So hoch, dass die Strahlen an ihrem Zielort, den Krebszellen, ihre zerstörerische . Im Buch gefunden – Seite 221Netzwerkförderung (Klinische Mitarbeiter „lernen“ von Krebsbetroffenen und erfahren, welche Institutionen welche Arten von Unterstützung für krebsbetroffene ... Im Buch gefunden – Seite 6... spricht man von einer chemischen Bindung. Die meisten chemischen Stoffe kommen in Verbindungen vor. Es werden drei Arten der Bindungen unterschieden ... Im Buch gefunden – Seite 261Indikationen und Arten der Behandlung wurden mit zunehmender Erfahrung auf chirurgischem und radiologischem Sektor oft geändert in der Hoffnung, ... Arten der Strahlentherapie bei Gebärmutterkrebs. Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden verschiedene Strahlenarten und ihre Wirksamkeit vorgestellt. Krebszellen und bösartige Tumoren können dabei gezielt getötet werden, indem die Röntgenstrahlung, Gammastrahlung oder Teilchenstrahlung (Elektronen, Protonen, Neutronen) lokal eingesetzt wird. Meist liegt die Strahlenquelle außerhalb des Patienten, die Strahlen gelangen durch die Haut zur betroffenen Stelle im Körper. 15 81377 München Campus Innenstadt Ziemssenstr. Daraus ergibt sich viel Raum für Variationen: Bestrahlungen können vor, während oder nach einer Operation sowie ohne und mit Kombinationspartnern durchgeführt werden, sei es mit chemotherapeutischen Medikamenten (Zytostatika), Hormon- oder Immuntherapeutika. Dafür wird immer noch am häufigsten Röntgenstrahlung verwendet, also hochenergetische elektromagnetische Strahlung. Die Strahlentherapie setzt im Allgemeinen Gewalt ein Röntgen, kann aber auch die Kraft von Protonen oder anderen Arten von Energie nutzen. Dort sind alle Fachdisziplinen vertreten, die in den Tumorkonferenzen das für jeden Patienten richtige Therapieschema diskutieren. Hoch­fre­quen­te Fel­der: tu­mor­för­dern­de Wir­kung? Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu Radioonkologie und Strahlentherapie. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich weiterhin an gute Ernährungsgewohnheiten halten, auch wenn Ihnen nicht nach Essen zumute ist. Während tieferliegende Tumore zum Beispiel gut mit ultraharten Röntgenstrahlen erreicht werden, sind für oberflächlichere Krebsherde negativ geladene Teilchen gut geeignet (sog. Informationen zu Ihrem Arztbesuch, indem wir über Behandlungen und Untersuchungen aufklären. Krebstherapie - Arten, Anwendung und Ablauf. Was sind sta­ti­sche und nie­der­fre­quen­te Fel­der? Die Strahlentherapie (auch Radiotherapie genannt) ist eine Krebsbehandlung, bei der, je nach Technik, unterschiedliche Arten von Strahlen eingesetzt werden, um Krebszellen abzutöten. Es gibt drei Arten von Strahlentherapie: Brachytherapie: Die Strahlung wird direkt in das betroffene Gewebe oder so nah wie möglich eingebracht. Im Buch gefunden – Seite 224... 2 kardinale Probleme der modernen Strahlentherapie zu lösen : dem Tumor ausreichend ... Es gibt verschiedene Arten der ungleichmäßigen Tumorbestrahlung ... Einige Patienten erhalten beide Arten der Strahlentherapie. Meist erfolgt die Bestrahlung mehrfach im Abstand einiger Tage. Mit der Zeit nimmt die Strahlung ab, sodass die Seeds dauerhaft im Körper verbleiben können. Die nachfolgende Bestrahlung ermöglicht die Behandelbarkeit oder Heilung eines vorher nicht behandel- bzw. Doch es arbeiten bereits viele Wissenschaftler am Einsatz von vollständig ionisierten Atomen, also Atomkernen ohne Elektronen. Mehr erfahren Holen Sie sich einen Termin. In der vorliegenden Studie trat ein solcher PSA-Bounce nach einer Strahlentherapie (Kombination aus innerer und externer Strahlentherapie) recht häufig auf - besonders bei jüngeren Männern und bei einem weniger aggressiven Prostatakrebs. Strahlentherapie (auch Radiotherapie) ist die medizinische Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere, um Krankheiten zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern. aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung und verständlich erklärt. Ziel ist es, den Tumor zu vernichten. Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. Der Titel meiner Arbeit lautet: "Behandlungsoptionen und der Umgang mit Kindern in der Strahlentherapie - anhand eines an Rhabdomyosarkom erkrankten Kindes". Strahlentherapie bei Prostatakrebs. Unter einer Strahlentherapie versteht man eine Behandlung mit ionisierenden Strahlen (ultraharte Röntgenstrahlen, radioaktive Strahlen). Dadurch werden die Zellkerne der Tumorzellen beschädigt und an der Zellteilung gehindert. diskutieren.Das Angebot auf Onmeda.de dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung oder Bei der Strahlentherapie unterscheidet man zwischen der Teletherapie und der Brachytherapie. Bei der Verwendung von nicht eingekapselten radioaktiven Quellen spricht man von einer metabolischen Strahlentherapie, die darin besteht, eine radioaktive Substanz in flüssiger Form zu . Bei der Brachytherapie (griechisch brachys: kurz, nah) wird die Strahlenquelle in unmittelbarer Nähe oder direkt innerhalb des zu bestrahlenden Gebietes platziert. Ohne Zweifel einer der Hauptvorteile der Entwicklung der Kernenergie. Dabei kommen verschiedene Therapien zur Anwendung. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen geht es vor allem darum, eventuell vorhandene Mikrometastasen zu zerstören und somit die verbleibende Lebenszeit zu verlängern. Nach einer Strahlentherapie kann es zu einem kurzzeitigen PSA-Anstieg kommen, ein sogenannter PSA-Bounce. Beispiele für die Kombination von Strahlen- und Chemotherapie (adjuvante Radiochemotherapie): Kopf-Hals-Tumoren, einigen Hirntumoren, Gebärmutterhalskrebs. Die Strahlentherapie behandelt sowohl gut- als auch bösartige Erkrankungen mithilfe von ionisierender Strahlung.Die wichtigste Aufgabe der Radiotherapie: Krebs heilen oder dessen Fortschreiten verzögern.. Für die Bestrahlung verwenden Ärzte vorwiegend Röntgenstrahlen, Gammastrahlen und Elektronenstrahlen. In der Folge sterben die Tumorzellen ab. Brachytherapie (als „Bestrahlung von innen" abgeleitet von altgriechisch βραχύς brachys, deutsch ‚kurz, nah'), auch interne Strahlentherapie, Therapie mit umschlossenen Strahlenquellen oder Kurzdistanztherapie, ist eine Form der Strahlentherapie (meist mit Gammastrahlung), bei der eine umschlossene radioaktive Strahlenquelle innerhalb oder in unmittelbarer Nähe des zu . brachys = kurz) ist, dass die Strahlen sehr kurze Wege zurücklegen, sodass das gesunde Gewebe weitgehend geschont wird. Die Strahlentherapie, auch Radiotherapie genannt, gehört mit der Operation und der Chemotherapie zu den drei Säulen der Krebstherapie. In den meisten Fällen wird der betroffene Körperbereich von außen bestrahlt (äußere Strahlentherapie). Ionisierende Strahlung Brachytherapie. Im Buch gefunden – Seite 197Strahlentherapie gel ein Kaiserschnitt notwendig, um den hohen Druck, ... Welche Arten von Strahlung werden in der Tumortherapie angewendet? Beispiele für Anwendungsgebiete: End- bzw. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten der Strahlentherapie: Die Bestrahlung von außen (Teletherapie), wobei die Gamma-Strahlung meist mit Elektronenbeschleunigern hergestellt wird, und die interne Therapie (Brachytherapie), bei der ein radioaktiver Strahler direkt auf . Im Buch gefunden – Seite 292Hier sei erwähnt, dass diese fundamentalen Prinzipien bei der Strahlentherapieplanung für alle physikalischen Arten der Strahlentherapie (Photonen, ... Der Vorteil der Brachytherapie (griech. Damit wird das direkt an den Tumor grenzende Gebiet mitbehandelt, in dem wahrscheinlich die meisten Tumorzellen verblieben sind. Da das Arbeiten mit Strahlung mit einer hohen Strahlenbelastung für das medizinische Personal verbunden ist, wurde ein sogenanntes Nachladeverfahren entwickelt: das Afterloading. Io­ni­sie­ren­de Strah­lung: po­si­ti­ve Wir­kun­gen? Im Buch gefunden – Seite 329Für diese drei Arten der Nahbestrahlung mußten Anordnungen von Präparaten , Filtern und Abstandsvorrichtungen geschaffen werden , die den jeweiligen lokalen ... Über­wa­chung der Gam­ma-Orts­do­sis­leis­tung, Luft­über­wa­chung an der Mess­sta­ti­on Schau­ins­land. Beitreten, © Berufsverband der Deutschen Strahlentherapeuten e.V. Die Strahlung kann aus Geräten oder aus radioaktiven Präparaten stammen. In diesem Fall spricht . Im Buch gefunden – Seite 13geringste noch in der Strahlentherapie angewendete Energie von Röntgenstrahlen beträgt 5–10 keV ... (Nach zum Winkel Arten ionisierender Strahlung 13. Dank Weiterentwicklung und medizinischer Forschung bietet die Strahlentherapie heute die Möglichkeit, Patienten mit einer Krebserkrankung mit hoher Präzision. Im Buch gefunden – Seite 49Abb. 3.1 Unterschiedliche räumliche Muster der Energieübertragung durch verschiedene Arten ionisierender Strahlung einer Zelle deutlich übersteigen. Bestrahlungsarten - Zentrum für Strahlentherapie und Radioonkologie in Bocholt. Bei der Brachytherapie (griechisch brachys: kurz, nah) wird die Strahlenquelle in unmittelbarer Nähe oder direkt innerhalb des zu bestrahlenden Gebietes platziert. Bei der Strahlentherapie werden grundsätzlich zwei Arten unterschieden: Formen der Strahlentherapie. Strahlentherapie. • Spätreaktionen Heute wird unter Chemotherapie in der Regel die Behandlung bösartiger Tumoren mit chemischen Substanzen verstanden, die in den Teilungszyklus der Krebszellen eingreifen. Im Buch gefunden – Seite 14... Schädelbereich drei verschiedene Arten von Materialeigenschaften: Starr (Knochen), ... Neurochirurgie und Strahlentherapie TU Berlin, 2000 14 Kapitel 2. Berlin, März 2017 - Die Strahlentherapie nach einer brusterhaltenden Operation ist eine hocheffektive Behandlungsmethode. Hier finden Sie alles zu Wirkungsweise, unterschiedlichen Strahlentherapieformen, Nebenwirkungen sowie der Vorbereitung und Durchführung einer Strahlentherapie. Umweltradioaktivität - Medizin - Beruflicher Strahlenschutz - Nuklear-spezifische Gefahrenabwehr. Protonenstrahlen finden eine präzisere Anwendung als Gammastrahlen. Na­tür­li­che Ra­dio­ak­ti­vi­tät in der Nah­rung, Strah­len­be­las­tung durch Nah­rungs­auf­nah­me, Strah­len­be­las­tung durch na­tür­li­che Ra­dio­nu­k­li­de im Trink­was­ser, Na­tür­li­che Ra­dio­nu­k­li­de in Mi­ne­ral­wäs­sern, Strah­len­be­las­tung von Pil­zen und Wild­bret, Na­tür­li­che Ra­dio­nu­k­li­de in Bau­ma­te­ria­li­en, Durch mensch­li­chen Ein­fluss er­höh­te na­tür­li­che Um­welt­ra­dio­ak­ti­vi­tät, Rück­stän­de aus der Trink­was­ser­auf­be­rei­tung, Rück­stän­de aus der tie­fen Geo­ther­mie, La­bo­re zur Mes­sung ra­dio­ak­ti­ver Stof­fe, Leit­stel­len zur Qua­li­täts­si­che­rung, Strah­lenan­wen­dun­gen und Schwan­ger­schaft, Be­Vo­Med: Mel­dung be­deut­sa­mer Vor­komm­nis­se, Mel­dung ei­nes be­deut­sa­men Vor­komm­nis­ses, Ak­ti­ons­schwel­len für be­deut­sa­me Vor­komm­nis­se, Ver­fah­ren zur Strah­lenan­wen­dung am Men­schen zum Zweck der me­di­zi­ni­schen For­schung, Strah­len­schutz in der Me­di­zin: In­ter­na­tio­na­le Ak­ti­vi­tä­ten, Ra­dio­ak­ti­ve Strah­len­quel­len in Deutsch­land, Re­gis­ter hoch­ra­dio­ak­ti­ver Strah­len­quel­len, durch das Bun­des­amt für Strah­len­schutz, durch die Phy­si­ka­lisch-tech­ni­sche Bun­des­an­stalt, Ge­gen­stän­de mit an­geb­lich po­si­ti­ver Strah­len­wir­kung, Wir­kun­gen aus­ge­wähl­ter ra­dio­ak­ti­ver Stof­fe, Ur­sa­chen­for­schung: Leuk­ämie bei Kin­dern, In­di­vi­du­el­le Strah­len­emp­find­lich­keit, Epi­de­mio­lo­gie strah­len­be­ding­ter Er­kran­kun­gen. Daher gibt es für jede Krebsart bestimmte Therapieschemata. Einen Tumor in heilender (kurativer) Absicht optimal zu behandeln, bedeutet in vielen Fällen, diesen zunächst möglichst vollständig operativ zu entfernen und anschließend zu bestrahlen – oft in Kombination mit einer Chemotherapie (Radiochemotherapie). Bei der Strahlentherapie wird mittels eines speziellen Geräts die Körperstelle, an der sich der Tumor befindet, bestrahlt. Grundsätzlich unterscheidet man Teletherapie und Brachytherapie. Ayurveda. Arten und Effekte auf Zellen - Biologie / Sonstige Themen - Facharbeit 2013 - ebook 12,99 € - GRIN In der Erwachsenenonkologie wird die Schwerionentherapie beispielsweise bei Chordomen und Chondrosarkomen angewandt [HEI2019‎]. Die Bestrahlung von außen erfolgt durch die Haut, also „perkutan". Müdigkeit, leichte Übelkeit, Appetitlosigkeit oder Hautrötung, treten unter der Behandlung auf und bilden sich nach der Strahlentherapie bald zurück. Äußere Strahlentherapie (externe Strahlentherapie) Die am häufigsten eingesetzte Form der Strahlentherapie ist die äußere oder externe Strahlentherapie. Bei der inneren Strahlentherapie (Brachytherapie) hingegen bringt man die Strahlenquelle in den Körper . Nach der Bestrahlung wird die Strahlenquelle wieder entfernt. Im Buch gefunden – Seite 297In vielen Krankheitsfällen wird die Strahlentherapie erfolgreich mit chirurgischen und ... Hauptsächlich kommen zwei Arten von Strahlung, Elektronen- und ... Krebs ist ein häufiger Grund für eine Strahlentherapie. Die zur äußeren Strahlentherapie verwendeten Geräte werden regelmäßig gewartet und verfügen über Sicherungssysteme, die gewährleisten, dass die Bestrahlung genau wie geplant abläuft. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Strahlenquelle direkt in den Körper einzubringen (innere Strahlentherapie). Strahlentherapie wird auf viele Arten für Menschen mit Lungenkrebs verwendet und kann verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens mit einer kurativen Absicht (wie SBRT) oder als eine Möglichkeit zu reduzieren um Schmerzen oder Frakturen im fortgeschrittenen Krankheitsstadium zu reduzieren. Die Strahlentherapie kann auch allein erfolgen, sie ist bei einigen Tumorarten sogar die einzig mögliche Therapieform. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen. Ionentherapie. Arten der Strahlentherapie. Natürlich finden Sie bei uns auch alles Wissenswerte zu Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung sowie News zu aktuellen Um die Qualität für unsere Patienten sicherzustellen, verfügen wir über eine eigene Werkstätte zur Herstellung . Was sind elek­tro­ma­gne­ti­sche Fel­der? Mediziner sprechen hier auch von Radiatio, Radiotherapie oder Bestrahlung. Die Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Strahlendiagnostik und -therapie in der vertragsärztlichen Versorgung ist erst nach Erteilung einer Genehmigung durch die Kassenärztliche Vereinigung zulässig. Untersuchungen in der diagnostischen Radiologie, Nuklearmedizin und von Strahlentherapie. Bei der Strahlentherapie unterscheidet man zwischen der Teletherapie und der Brachytherapie.