Den Weltuntergangskram hab ich ausführlich genug abgehandelt. Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen. @€rik: Ein Podcast ist eine mp3-Datei. Was wir da gefunden haben, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://scienceblogs.de . In letzter Zeit werde ich immer wieder gefragt, was denn mit den alten Folgen der Sternengeschichten los ist. Newton – Wie ein Arschloch das Universum neu erfand, Krawumm! Aber was spricht dagegen, wenn du die Datei auf deinem Computer selbst umbenennst? Sternengeschichten Folge 446: Das Konzil der Riesen. 237 - Sternengeschichten Folge 237: Außerirdische Kunst. Höre dir kostenlos Sternengeschichten Folge 431: Begegnungen Zwischen Der Sonne Und Anderen Sternen und 449 Episoden von Sternengeschichten an! MP3 herunterladen (8,7MB) # | 14.09.18, 07:00:00 von . Ich bin der Mittelpunkt des Universums! Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Irgendwas da draußen setzt erstaunlich enorme Menge an Energie frei. Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Im Buch gefundenSmarter, schneller, besser erläutert die Schlüsselkonzepte der Produktivität, von Motivation über Zielsetzung bis hin zur Entscheidungsfindung. Hier geht es zum entsprechenden Blogbeitrag zur Folge 188. Aber so prominent wie kaum ein anderes. Und in drei Wochen erledigt die Geschichte sich ja auch von selbst. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. 1X. Doch dergleichen mindert die Qualität des tracks nicht wirklich. Alle Rechte vorbehalten. Schwarzen Zwergen mangelt es akut an Existenz. Wie der kleine Fuchs die Welt entdeckt. Deswegen und weil Mascha mir im Workshop den Titel quasi schon vorgab, heißt auch dieser Artikel so. podhost.de ist gratis, wenn man nicht mehr als 30MB pro Monat hochlädt. Sternengeschichten Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Rewind 30 Seconds. Listen online, no signup necessary. Warum es so schwer ist die Gravitationskonstante exakt zu bestimmen - Sternengeschichten Folge 440 Play/Pause Episode. Wenn du 5 Stunden aufnimmst, dann sind es ein paar hundert MB. Es hat ein bisschen gedauert, bis wir das Geheimnis der "aktiven Galaxienkerne" enträtselt haben. Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Sternengeschichten. Florian Freistetter. Sternengeschichten ist ein Podcast über Sterne, das Universum und den ganzen Rest. 1X. In Folge 2 geht es um die Namen der […], Dein Sprachstil erinnert mich an Christoph Waltz Momentan hoste ich die Dateien bei podhost.de. Ich habe jedenfalls sehr gerne zugehört. Ich werd die Datei nochmal extra bei mir hochladen. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Bis zum nächsten Weltuntergangstermin. Ab nach Bahrain - es wird heiß! Aber es sind enorm coole Objekte. Jemand auf Twitter hat mir grade gesagt, es wäre alles in Ordnung? Sternengeschichten Folge 443: Der Asteroid Ceres. Notfalls einfach mal Tim Pritlove antwittern, der hat das Ganze ja ins Leben gerufen. Bis dahin probiere ich etwas anderes: Einen Podcast! Das hängt ganz von dir ab. Ich weiß auch nicht, wie lang es dauert, bis der Podcast bei iTunes zu sehen ist. Was dort alles wirklich abgeht und was die Nebel eigentlich sind, erfahrt ihr heute im Sternengeschichten-Podcast. Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Den Player sehe ich übrigens auch nicht. Sie zeigt uns außerdem, wie sehr wir in der Lage sind, die Erde zu beeinflussen. Ein AKG Perception 120 USB Großmembran-Kondensatormikrofon. Im Buch gefunden"Der Übergang" ist ein Weltraumabenteuer in der Tradition solcher Science-Fiction-Klassiker wie "Solaris" oder "2001: Odyssee im Weltraum". “Frage: Kannst Du kurz die Technik erklären? Hmm, von sowas hab ich noch gar keine Ahnung Muss ich mir alles erst mal genauer ansehen. Podcast. Sternengeschichten Folge 303: Planetarische Nebel Ein Planetarischer Nebel hat nix mit Planeten zu tun. Es gibt ja auch sehr viele Leute die gerne BEIDES tun. Denn alle Asteroiden im Sonnensystem haben nicht nur eine Namen, sondern auch eine Nummer . Sie haben die Datenschutzerklärung gelesen und stimmen dieser vollständig zu. Das wirkt wie aus einem Guss. Hier ist ein Player zu sehen, auch in der Seitenleiste (Schau gerade mit dem iPad). Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Eine Lini. Zum einen habe ich mal versucht, eine kleine Stütze für Unbedarfte in der Tontechnik in meinem Blog zu verfassen: Florian Freistetter. Außerdem bleibt Dir so immerhin auf technischem Gebiet noch die Möglichkeit einer recht leicht machbaren Steigerung , Ich hab mal eine Itunes Bewertun geschrieben – und das sollten auch alle andere machen, die deinen Podcast mögen und /oder ihn oder dich unterstützen wollen…, Und ich hoffe du machst auch irgendwann Podcasts ohne Monologe, dondern mit Gästen, denn Diskussionen sind meistens interessanter…, @chris: “Und ich hoffe du machst auch irgendwann Podcasts ohne Monologe, dondern mit Gästen, denn Diskussionen sind meistens interessanter…”. Schwarzen Zwergen mangelt es akut an Existenz. https://skeptator.blogspot.de/. In der ersten Folge der Sternengeschichten wird kurz erklärt, was Sterne eigentlich sind. Ich muss ”celsus” Recht geben! Im Buch gefunden1872, München: Mehr als 30 000 Menschen in München und Umgebung verlieren ihre Ersparnisse. Existenzen und ganze Gemeinden sind urplötzlich ruiniert, unzählige Menschen nehmen sich das Leben. Schuld ist eine Frau: Adele Spitzeder. Und ich konnte vorhin die Datei auch anhören…, Ich hab jetzt mal was ausprobiert. Falls ihr keinen Player seht, benutzt bitte diesen Link oder den iTunes-Link um euch die erste Folge anzuhören. Sternengeschichten Podcast kostenlos online hören auf radio.de. GORI - German Office of Research Integrity, ScienceBlogs Podcast - Wissenschaft zum Mitnehmen, Der Podcast zum Blog: Sternengeschichten Folge 1, https://feeds.feedburner.com/sternengeschichten, https://itunes.apple.com/de/podcast/sternengeschichten/id583344780, https://feeds.feedburner.com/DerLautsprecher, https://www.wrint.de/2012/02/01/wr043-holger-ruft-an-bei-florian-freistetter/, AKG Perception 120 USB Großmembran-Kondensatormikrofon, https://itunes.apple.com/de/podcast/sternengeschichten/id583344780?l=en, https://celestialmechanics.eu/folge1_neufolge1.mp3, https://aarkon.wordpress.com/2012/06/29/ein-audioguide-fur-podcaster/, sternengeschichten: Florian Freistetter ohne Bild, mit Ton | die Hörsuppe, https://dirtydriver.de/downloads/SGCover.png, Vorhersage Dienstag, 04.12.2012 | die Hörsuppe, https://www.sedo.de/search/details.php4?domain=sternengeschichten.de&language=d&et_sub=588&partnerid=14453&et_cid=36&et_lid=7482&origin=parking, Sternengeschichten Folge 2: Die Namen der Sterne – Astrodicticum Simplex, Der nächste Weltuntergang: Schwarze Löcher am CERN @ gwup | die skeptiker, Mein erstes Jahr als Podcaster: Ein Jahr “Sternengeschichten” – Astrodicticum Simplex, Almost Daily #44: Podcasts › Podcast-Erfolg.de, https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/12/01/der-podcast-zum-blog-sternengeschichten/, Das Astrodicticum-Simplex-Sommerrätsel 2021: Auflösung und Preisverleihung, Sternengeschichten Folge 458: Im Mittelpunkt des Universum, Soll man neue Corona-Varianten nach Sternbildern benennen? unter soundcloud.com/ndrswgnr kannst Du Dir auch gerne meine anderen Podcast-Intros, -Outros, -Jingles usw. Diese Podcast-Folge ist also für mich eine ideale Ergänzung zu meinem Besuch auf dem Roque de los Muchachos und für jeden Astronomie-Fan absolut hörenswert. Genreübergreifend wird gerne vor der ersten eigentlichen Episode, die meist die interne Nummerierung 1 hat, eine Vorstellungsepisode vorgeschaltet. Podcast (RSS-Feed) Alle Episoden; Seite durchsuchen. (Der Kommentarbereich teilweise auch amüsant :D), Den ersten Podcast habe ich schon angehört, ich kann nur sagen: mehr davon! Die spinnen… https://www.sedo.de/search/details.php4?domain=sternengeschichten.de&language=d&et_sub=588&partnerid=14453&et_cid=36&et_lid=7482&origin=parking. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen . Ich find das Podcastprojekt auch total super! Klingt das jetzt besser oder schlechter als das Original? Hier ist die erste Folge von Backstage Boxengasse, dem neuen Podcast der Sky-Formel 1-Crew. Da trifft sich die deutsche Podcasterszene dann drin. Macht Spaß zuzuhören. , Ich hoffe, das hilft! Derzeit - und vermutlich auch noch in absehbarer Zukunft - ist unser Nachbarplanet ausschließlich von Robotern bewohnt. Sternengeschichten Folge 352: Die Heimat der großen Moleküle Ganz in der Nähe des galaktischen Zentrums befindet sich die Heimat der großen Moleküle. Noch nicht! “. Dann hab ich nen Account bei podhost.de (empfohlen von SB-Podcaster Thomas Wanhoff), da lad ich die Dateien hoch und die erstellen mir auch den Feed. Viel besser als die Videos. Und wir träumen die. ‎Die Keeling-Kurve ist das Resultat einer beeindruckenden Messkampagne die seit Jahrzehnten läuft. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Fri, 16 Jun 2017 - 09min. Jetzt Podcasts, Musik und Radiosender online entdecken. Die Existenz schwarzer Löcher war lange Zeit nur eine Hypothese. Hier im thread ist zwar (für mich) kein player zu sehen, aber oben ist ja der feed verlinkt. Aber das musst du immer, wenn du was im Internet machst. So, habe mir gerade die erste Folge angehört. Sternengeschichten. Auch interessant: 3 1:10:58. Sorry, your blog cannot share posts by email. Sternengeschichten Folge 336: Felicette die Weltraumkatze (und andere Raumfahrttiere) Sternengeschichten Folge 335: Gammaastronomie; Sternengeschichten Folge 334: Die Galaxie Messier 87; Sternengeschichten Folge 333: Wilhelm Herschel und die Bewohner der Sonne .