Klasse, Rendsburg »Jüdischer Friedhof, Westerrönfeld« Ein schmaler Weg führt am Rande Wester - rönfelds zu einem fast vergessenen Ort der Erinnerung: einem jüdischen Friedhof mit über 300-jähriger Geschichte. Noch etwa 200 Gräber sind erkennbar. Eine Publikation mit Bildern und Texten über die Friedhöfe und den Biografien der dort Bestatteten ist in Arbeit. Rheindorff und Simon haben wir eine Feier erlebt, die den unauslöschlichsten Eindruck auf alle Anwesenden - und deren Zahl, besonders der fremden Gäste aus Hamburg, Altona, Kiel, Elmshorn, Friedrichstadt u.a.m., war nicht geringe - hervorgebracht, einen wahrhaft religiösen Hochgenuß bewirkt, eine Feier, die keiner ähnlichen in irgend Etwas nachgestanden. ), Rendsburg: 13 neue Stolpersteine, in: „Kieler Nachrichten“ vom 12.8.2013, Auflistung der in Rendsburg verlegten Stolpersteine, online abrufbar unter: wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Rendsburg, Sabine Sopha (Red. Und dank dem rastlosen Eifer, den unausgesetzten Bemühungen der beiden Herren Vorsteher, der Hrn. Based on sources written in Rabbinic Hebrew and in various European languages, this new resource provides detailed entries on Jewish scholars from central Europe and documents a many-facetted cultural profile. Der Friedhof befindet sich in der heutigen Gemeinde Westerrönfeld etwa 1400 Meter außerhalb der Festung. Über lange Zeit hatte er demnach die Funktion eines Zentralfriedhofs für weite Teile Schleswig-Holsteins. Ettlinger abgehalten, übte auf jüdische und christliche Zuhörer einen unverkennbar tiefen Eindruck aus ... Wir schweigen hier von der musterhaften Ordnung, von der augenscheinlichen Theilnahme der christl. Festungskommandant, gefolgt von dem Gesammt-Magistrate, der sämmtlichen Geistlichen, der hohen Generalität und dem Offizierscorps der Festung, worunter auch zwei jüdische Militair-Ärzte, alle in Gala-Uniform sich freiwillig dem Zuge anschlossen, und während der ganzen Dauer der fast dreistündigen Feierlichkeit anwesend blieben. Zum Zeitpunkt des Boykotts jüdischer Geschäfte gab es in der Stadt noch mindestens sechs Kleingewerbetreibende. 2 Ideensammlung 1. Dauer: 180 Min. Sept. 1867, Die Ära des Nationalsozialismus besiegelte dann das Ende der Gemeinde in Rendsburg. Bereits in den 1750er Jahren war neben der ersten Synagoge eine Talmud-Thora-Schule eingerichtet worden. Das Museum ist in der ältesten erhaltenen Synagoge Schleswig . »Es bricht einem das Herz, wenn man sieht, wie verwahrlost manche Friedhöfe sind«, sagt der Fotograf. Records:. in der Provianthausstr.(Aufn. Da dies auf Dauer zu hohen Überführungskosten führte, bat der Rabbiner die Oberin der Anstalt um „Zuweisung eines Friedhofes für Kranke jüdischen Glaubens". 1695 ließen sich die ersten Juden im damals dänischen Rendsburg, einer Garnisonsstadt, nieder und gründeten eine kleine Gemeinde; sie wohnten im neu entstehenden Stadtteil Neuwerk, der geradezu ein jüdisches Ghetto wurde. Jüd. Noch in den 1930er Jahren wies er über 1.300 Grabstellen auf, heute sind es nur noch rund 250 ver - witterte, teils überwucherte Andenken an die jüdische Geschichte der . Der jüdische Friedhof in Sehnde-Bolzum wurde bis in die Neuzeit immer wieder geschändet. Westerrönfeld Kategorie: Freizeit Anschrift: Langenfelde 24 24784 Westerrönfeld Kontakt: Herr Andre Klemm Er habe . Kleingartenbauverein e.V. Der Friedhof wurde 1877 erweitert. Das Grundstück, das ein Privatmann abgesperrt hatte und damit den Zugang zu dem Friedhof versperrte, soll . Geschäfte und Immobilien waren 1938/1939 „. Über lange Zeit hatte er demnach die Funktion eines Zentralfriedhofs für weite Teile Schleswig-Holsteins. Handels- und Religionsfreiheit wurden den hier siedelnden Juden gleichfalls zugesichert; allerdings standen sie bei den einheimischen Kaufleuten in ständigem Konflikt. Hrn. Zaun versperrt Zugang zu jüdischem Friedhof in Westerrönfeld. in Westerr�nfeld. Schleswig-Holstein Juden an wenigen Orten (vgl. Handels- und Religionsfreiheit wurden den hier siedelnden Juden gleichfalls zugesichert; allerdings standen sie bei den einheimischen Kaufleuten in ständigem Konflikt. Geschichte und Geschichten eines Friedhofes; Geschichte und Geschichten eines Friedhofes . Bilder jüdischen Lebens aus der Provinz, Neumünster 2002, Eva Hoffmann, „Unauffällig aus Rendsburg verschwunden.“ Suche nach Spuren von Bernhard David und seiner Familie, in: "Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte", No. Cemetery page showing maps, records, and images of headstones in the Friedhof Neuwerk, Rendsburg, Schleswig-Holstein, Germany | BillionGraves Cemetery and Images. Matthias Süßen, 2017, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 4.0). Im Buch gefundenHans-Christian Hartens Untersuchung zeigt erstmals das ganze Ausmaß dieser Erziehungs- und Bildungsarbeit. Gegen den Widerstand der Bürger setzte der dänische König Christian V. die Ansiedlungen von Juden durch. Klasse, Rendsburg »Jüdischer Friedhof, Westerrönfeld« Ein schmaler Weg führt am Rande Westerrönfelds zu einem fast vergessenen Ort der Erinnerung: einem jüdischen Friedhof mit über 300-jähriger Geschichte. Bevölkerung, während der Zug von der alten Synagoge bis zur neuen hin sich bewegte, schweigen von dem erhebenden Momente der Eröffnung des neuen Gotteshauses, von dem überraschenden Eindruck beim ersten Eintritt, ... , daß dann mitten im Zuge die drei höchsten Autoritäten der Stadt u. der Festung: der Stadtpräsident, der allverehrte humane Probst Callisen, sowie der Hr. Im Buch gefunden – Seite 46Neue Wirtschaftformen verlangten nach einem Auf- und Ausbau eines Banken- und Kreditsystems , in dem jüdische Kaufleute ... 21 Jüdischer Friedhof in Westerrönfeld bei Rendsburg , angelegt 1692 . er 1 die ich der ane692 Ein SPS b . 46. Elmshorn | Jüdische Friedhöfe. 47/2006, S. 50 - 96, Rendsburg, in: alemannia-judaica.de (mit diversen Dokumenten zur jüdischen Ortshistorie), M.Brumlik/R.Heuberger/C.Kugelmann (Hrg. Der Hunderte Jahre alte jüdische Friedhof in Westerrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde) kann wegen eines von einer Privatperson aufgestellten Zauns nicht mehr betreten werden. Mit dem im Herbst 2021 startenden Projekt sollen Teilnehmende für die Entstehungsgeschichte der heutigen Jüdischen Gemeinden in Schleswig-Holstein sensibilisiert werden und mit Jüdischem Leben vor Ort in Kontakt kommen. Im Buch gefunden – Seite 50Sie , Gretchen Wohlwill und Anita Rée waren das in Hamburg bekannte Trio der jüdischen Sezessions - Künstlerinnen , deren Werke ... Aufträge Vor 1922 Jüdischer Friedhof Ohlsdorf : Grabmal Ernst Grünhut . ... Rendsburg Jüdisches Museum . Über lange Zeit hatte er demnach die Funktion eines Zentralfriedhofs für weite Teile Schleswig-Holsteins. Scheinbar aus der Zeit gefallen. 200 “ . J�dische Kulturdenkmale in der Region, Bestehende
Friedrichstadt (alt) | Die Zufahrtsallee wurde nach 1850 angelegt. ♥ ♥ ♥ flickrsprotte♥ ♥ ♥ has uploaded 12896 photos to Flickr. Parkplätze sind an der Kirche vorhanden. Aus diesem Grund wird er auf dem städtischen Friedhof in Flensburg und nicht auf dem jüdischen Friedhof in Westerrönfeld bei Rendsburg beerdigt. Im Buch gefunden – Seite 2489Schändungen jüdischer Friedhöfe , Synagogen und Mahnmale ( 1949–1959 ) Friedhofsschändung in Groß - Krotzenburg ... November : Friedhofsschändung in Niederhochstadt ( Rheinland - Pfalz ) ( 25 ) . auf dem geschändeten Friedhof in Oktober ... Anmeldung empfohlen. Friedhof Pries Brammerkamp 14 24159 Kiel T 0431 . Landesverband der Volkshochschulen SH . Seit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals ist der direkte Weg von der Stadt zum Friedhof unterbrochen. 15:59 11.12.2020. 35 sog. Begr�bnisplatz zuzuweisen. Im Buch gefunden – Seite 63Ole Harck Übersicht über die jüdischen Gemeinden und Denkmäler in Schleswig - Holstein Ahrensburg , Kr . Stormarn Jüdische ... Kr . Rendsburg - Eckernförde Auf dem Friedhof ,, Mühlenberg " Begräbnisse von jüdischen KZ - Häftlingen . Juden und Judenverfolgung in Schleswig-Holstein im allgemeinen und im Kreis Steinfurt im besonderen, in: "Steinburger Jahrbuch", Band 46/2001, o.O. J. Hahn, 2003), Synagogeninnenraum (Aufn. Juden nieder. Bamberger-Haus”. Liste jüdischer Friedhöfe in Schleswig-Holstein. Da sich das Museum in den Räumen der ehemaligen Synagoge und Thoraschule befindet, erzählen schon die Gebäude . Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Im Buch gefunden – Seite 177... 17 Jork 161 Jüdischer Friedhof Harburg 56 Kaffeegarten Schuldt 70-73 ... 65 Reiherstieg 36 Reit 110—113 Reitbrook112, 113 Rendsburg 117 Rögnitz 165 ... Über lange Zeit hatte er demnach die Funktion eines Zentralfriedhofs für weite Teile Schleswig-Holsteins.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es möglich, dass diese Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden muss oder in einem anderen Rahmen stattfindet. Grundriss mit Altstadt und Neuwerk (Abb. In Rendsburg war es der d�nische K�nig Christian V., der Juden
Die Lebensgeschichten der Personen könnt ihr in einem Gedenkbuch nachlesen. 1939 wurde der Friedhof ebenso wie die Synagoge von den nationalsozialistischen Behörden enteignet. Oberrabb. Oberrabb. : Comic-artige Darstellung der Geschichte der jüdischen Gemeinde), Gerhard Paul, “Die jüdischen Bewohner der meerumschlungenen Provinz sind fast nur auf sich selbst angewiesen”. Er ist in Benutzung. Jüdisches Museum Rendsburg), Schleswig 2018 - Cagneau, Irène, Berlin in den Zeitschriften Der Sturm und Die Aktion. Explore ♥ ♥ ♥ flickrsprotte♥ ♥ ♥'s photos on Flickr. Alle Nachrichten aus Rendsburg-Eckernförde. In einem Artikel der Zeitschrift „Der treue Zionswächter“ vom 18. Die Anlage des Friedhofes geschah auf Grund einer
Lübeck-Moisling | Das Jüdische Museum in Rendsburg gehört zu den ersten Jüdischen Museen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik gegründet worden sind. Nach Angaben des Jüdischen Museums Rendsburg wurde der Friedhof 1695 angelegt. Segnende H�nde der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen, �bersicht:
Anfang des Jahres 1939 wohnten die sehr wenigen Rendsburger Juden im Vorderhaus der Synagoge, in der Prinzessinstraße 8. Um 1840 erreichte die Israelitische Gemeinde Rendsburg mit knapp 300 Mitgliedern ihren zahlenmäßigen Höchststand. Dies ist nun . Islamisches Gräberfeld - Ostfriedhof Klausdorfer Weg 277 24148 Kiel T 0431-724433. Die überaus gediegene Einweihungsrede, von Sr. Hochw. Sie lag abseits von den anderen Gräberfeldern am Waldrand und wurde durch weiße Steine abgeteilt.2 Das Jüdische Museum in Rendsburg gehört zu den ersten Jüdischen Museen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik gegründet worden sind. Es gewährt Einblick in die Geschichte der Juden in Schleswig-Holstein, in die jüdische Religion und Identität. --- 1933 .............................. 36 “ . 2019 ist die Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg zu sehen. Im Buch gefunden – Seite 165„Die jüdische Gemeinde von Hamburg-Altona während der Franzosenzeit“, Israelit 1913 (Jg. ... Synagoge und Friedhof in Rendsburg“, Jahrbuch SH/Hansestädte 7 ... Ole Harck, Julius-Magnus-Ausstellung. Im Buch gefunden – Seite 61... 58 Jachthafen 46 Jahreskalender 11 Jüdischer Friedhof 45 Jüdisches Museum für Kunst und Kultur 39 Jugendherberge 11 , 49 Jungfernstieg 31 , 32 , 35 Galerien 10 Garnisonsapotheke 37 Garnisonsfriedhof 25 , 42 Gerhardsbrunnen 31 ... Das Areal hat die für jüdische Friedhöfe typische Hinterhoflage. Michelides, 2020, aus: wikipedia.org, CC BY-SA 4.0, Moritz Stern, Festschrift zum 200jährigen Jubiläum der israelitischen Gemeinde in Rendsburg und zum 50jährigen Bestehen der Synagoge daselbst, Rendsburg 1895. la ara lapp BillionGraves i ajuda a recopilar imatges per a aquest cementiri! Der Hunderte Jahre alte jüdische Friedhof in Westerrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde) kann wegen eines von einer Privatperson aufgestellten Zauns nicht mehr [.] Westerrönfeld | Liste aller jüdischen Friedhöfe in Schleswig-Holstein; Sehr gutes Informationsblatt zu Symbolik auf jüdischen Grabsteinen; AUSSTELLUNGEN. Im Buch gefunden – Seite 349BESTANDSAUFNAHME jüdischer Spuren in Mecklenburg - Vorpommern . M . e . Beitr . v . Christa Cordshagen und Frauke Dettmer . Rendsburg 1992 . Bez , Ludwig , u . a . : Der jüdische Friedhof in Freudenthal . Stuttgart , Berlin , Köln 1996 ... Neben dem Elementarlehrer hatte die Gemeinde einen Vorbeter in Anstellung, der auch als Schochet und Gemeindediener tätig war. Westerrönfeld Kategorie: Freizeit Anschrift: Langenfelde 24 24784 Westerrönfeld Kontakt: Herr Andre Klemm Juden nieder. Verein jüdischer ehemaliger Schleswig-Holsteiner in Israel, Hamburg 1996, Frauke Dettmer, “Hinaus aus der Festung !” - Der Niedergang der jüdischen Kleingemeinden am Beispiel Rendsburg, in: Gerhard Paul/Miriam Gillis-Carlebach (Hrg. möchte ich Sie herzlich willkommen heißen. Während der Reichspogromnacht 1938 wurden die Kapelle in Brand gesetzt und die Gräber geschändet. aus: commons.wikimedia.org, gemeinfrei). Versunken und geheimnisvoll liegen sie da und erzählen etwas über die prächtige Vielfalt der einstigen jüdischen Bevölkerung. Im Buch gefunden – Seite 33... JUDEN WOLLN WIR SEIN ! " U Loullie Tu 1 h .. Hi ... DASS UNS NOCH HUNDERT JAHR UND WEITER WIE HEUT DES GLÜCKES SONNE SCHEINT ! 1920 - Jüdischer Friedhof Westerrönfeld , wenige Kilomenter von Rendsburg. * SIEHE ANHANG en hen 1974. Die Vernichtung ihrer wirtschaftlicher Existenz ließ auch die noch hier verbliebenden Juden auswandern; nur noch 15 Gemeindeangehörige lebten im Herbst 1938 in der Stadt. Das Jüdische Museum Rendsburg . M. Süßen, 2017, aus: commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0) und Synagoge im Hinterhaus (Aufn. Gegen den Widerstand der Bürger setzte der dänische König Christian V. die Ansiedlungen von Juden durch. Bedingung dafür war der Bau oder Erwerb eines Hauses; als Gegenleistung erhielten die Neusiedler erhebliche Vorteile wie kostenloses Bauland, Steuerfreiheit und Freiheit von Einquartierung. Geschäfte und Immobilien waren 1938/1939 „arisiert“ worden; auch die Synagoge und die Schule mussten aufgegeben werden. Das Jüdische Museum in Rendsburg zeigt von Freitag, 8. Servicebereich Footer. Signal gegen Antisemitismus! Der 70-jährige Vorsteher der Jüdischen Gemeinde Rendsburg und seine Frau hatten den Deportationsbefehl nach Theresienstadt erhalten. Jüdische Friedhöfe finden sich in einzelnen, in den folgenden Stadt- und Landkreisen liegenden Orten: Landkreise Nordfriesland (NF), Ostholstein (OH), Pinneberg (PI), Rendsburg-Eckernförde (RE), Schleswig-Flensburg (SL), Segeberg (SE), Steinburg (IZ), Stormarn (OD) sowie in den Stadtkreisen Kiel (KI), Flensburg (FL), Lübeck (HL). Ein Parkhaus ist vorhanden im Flamweg 1, 25335 Elmshorn. Im Buch gefunden – Seite 8Fachhochschule in den 90er Jahren: AUFGABEN FÜR DIE REGION In Rendsburg: NEUES MUSEUM FÜR JÜDISCHE KULTUR Holstein ... Holstein gehört, bei einem Mittagessen zusammenkommen, sie werden den jüdischen Friedhof in Lübeck-Moisling besuchen ... Die Rechte der jüdischen Minderheit regelte seit 1692 ein königliches Generalprivileg, . Er habe . תמונות:. Bad Segeberg (neu) | Zudem zogen bessere wirtschaftliche Perspektiven in den größeren Städten, vor allem in Kiel, die Abwanderer an. Im Buch gefunden – Seite 161Abb . 6 : Synagoge in Röbel . Kleine Stavenstraße ( aus : Jüd . Museum Rendsburg . . ( Hg . ) : Bestandsaufnahme jüdischer Spuren in Mecklenburg - Vorpommern . Rendsburg 1992 , S . 38 ) Abb . 7 : Jüdischer Friedhof in Niederhof ( aus. Eine Aufnahmebedingung war, dass sich die Juden jeweils ein Haus baute. Der Friedhof durfte 1695 außerhalb der Festung in Westerrönfeld angelegt werden - auch dies keine Selbstverständlichkeit, wie ein Blick nach Kiel zeigt, wo erst 1852 ein jüdischer Friedhof eingerichtet werden durfte. Drei Jahre leitete Carsten Fleischhauer das Jüdisches Museum in Rendsburg, jetzt zieht es ihn zurück auf die Schleswiger Museumsinsel. Für die Ewigkeit geschaffen. Isaac Hartwig zu verdanken, für deren vollkommene, ja theilweise prächtige In-Stand-Setzung indes die hiesige Gemeinde ebenfalls nicht geringe Opfer dargebracht hat. Zur Geschichte der Jüdischen Gemeinden in Schleswig-Holstein im Dr. Bamberger-Haus “Ehemalige Synagoge” Rendsburg, Hrg. auch Friedrichstadt)
der Zeitschrift „Der treue Zionswächter“ vom 18. In den Kellerräumen der Synagoge wurde auch eine Mikwe erstellt; im Hofe stand das Tahara-Haus. Der Alte Jüdische Friedhof ist durch eine hohe Mauer umfriedet und nicht öffentlich zugänglich. Den ganzen Artikel lesen: Sehnder Gruppe Stolpersteine erinnert mi.→ 2020-12-10. Medium hochladen Wikipedia: Ist ein(e) jüdischer Friedhof: Ort: Westerrönfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland . November 1988 in dem baulich vollständig erhaltenen Gemeindezentrum der ehemaligen jüdischen Gemeinde Rendsburg, aus dem bereits im März . Jüdischer Friedhof, Zufahrtsallee zum Friedhof, 140 Grabsteine, der Friedhof wurde 1695 gegründet und 1877 erweitert. Ihre Entstehung geht in die Zeit Ende des 17.Jahrhunderts zurück, als der dänische König Christian V. einige Städte im damals in Personalunion mit Dänemark verbundenen Herzogtum Holstein, darunter Rendsburg, Glückstadt, Altona und Friedrichstadt (sog. +49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh. einrichten und einen au�erhalb gelegenen Friedhof
2016 - Horcher in die Zeit - Ludwig Meidner im Exil, Museum Giersch der Goethe-Universität, Frankfurt a. M., 20.03.-10.07.2016 - Jugend und Alter.
Im Namen und als Vorsitzender unseres Freundeskreises zum Erhalt der jüdischen Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum e.V. Nicht öffentlich zugänglich. Eine Ausstellung über 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und 400 Jahre jüdisches Leben in Norddeutschland kann im Referat für christlich-jüdischen Dialog der Nordkirche . Im Buch gefunden – Seite 98Vgl . exemplarisch auf kommunaler Ebene hierzu die jahrzehntelangen Auseinandersetzungen um den jüdischen Friedhof in Glückstadt und die ehemalige Rendsburger Synagoge ; Michael Studemund - Halevy : Ungeliebtes Erbe . Sonntag 05.09.2021 14:00 Uhr. Sie zeigt Bilder der Fotografen Marcel und Klaus Jacobs von 20 jüdischen Friedhöfen. Anzeigen aus der Zeitschrift "Der Israelit" vom 10. ), „Stolpersteine“ erinnern an das Schicksal der Nazi-Opfer Ernst und Cäcilie Bamberger, in: „Schleswig-Holsteinische Landeszeitung“ vom 29.6.2020, Aljoscha Leptin (Red. Mit einer Kombination aus Lesung und Konzert unter dem Titel „Ich hatte einst ein schönes Vaterland" blickt das Ensemble OPUS 45 in der Carlebach-Synagoge in Lübeck in die Vergangenheit, indem Texte und Musikstücke bekannter jüdischer Künstlerinnen und Künstler . 1985 richtete die Stadt Rendsburg hier ein Kulturzentrum ein; im benachbarten Gebäude, der ehemaligen jüdischen Schule, wurde 1988 das Jüdische Museum Rendsburg eröffnet. Noch in den 1930er Jahren wies er über 1.300 Grabstellen auf, heute sind es nur noch rund 250 verwitterte, teils überwucherte Andenken an die jüdische Geschichte der . Die Vernichtung ihrer wirtschaftlicher Existenz ließ auch die noch hier verbliebenden Juden auswandern; nur noch 15 Gemeindeangehörige lebten im Herbst 1938 in der Stadt. Diese ist in den folgenden Jahren die Trägerin des . ↑ Der jüdische Friedhof in Rendsburg (Landkreis Rendsburg-Eckernförde). Darüber hinaus zeigt es Werke ausgewählter jüdischer Künstler. Sie präsentiert 40 Schwarz-Weiß-Fotografien von jüdischen Friedhöfen in Deutschland, Polen, Ukraine und der Tschechischen Republik. ), Stolpersteine. Führung. Synagoge, Dr. Bamberger-Haus (Aufn. Der jüdische Friedhof in Westerrönfeld, der als Zentralfriedhof des Umlandes diente und insgesamt mehr als 1.100 Gräber umfasste, ist bis heute erhalten geblieben; allerdings sind nur noch etwa 150 - 200 Grabstätten erkennbar, wobei die meisten Grabsteine aber nicht mehr an ihrem angestammten Platz zu finden sind. Jüdisches Museum Rendsburg Prinzessinstraße 7 24768 Rendsburg. Der alte jüdische Friedhof Elmshorn liegt direkt neben der Katholischen Kirche Mariae Himmelfahrt, Feldstraße 34, 25335 Elmshorn. In der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts gab es in Rendsburg eine jüdische Elementarschule, die nach ihrer Auflösung (1880er Jahre) dann als Religionsschule weitergeführt wurde. --- 1939 .............................. 5 “ .