Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse). Stellenanzeigen bei der Stadt Brandenburg an der Havel. Lage im Land (Landkreis, kreisfreie Stadt) alle Barnim Brandenburg an der Havel Cottbus Dahme-Spreewald Elbe-Elster Frankfurt (Oder) Havelland Märkisch-Oderland Oberhavel Oberspreewald-Lausitz Oder-Spree Ostprignitz-Ruppin Potsdam Potsdam . Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche eigenverantwortliche Tätigkeit in einem multidisziplinären, freundlichen Team mit einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch familienfreundliche Arbeitszeiten. Näheres erfahren Sie hier. Darüber hinaus gestalten Sie die aufgabenbezogene Ãffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung. - 42. Hochschule der Polizei Ausbildung, Studium und Fortbildung im Polizeivollzugsdienst des Landes Brandenburg. 19, 14770 Brandenburg an der Havel. Nicolaiplatz 30 14770 Brandenburg an der Havel Haltestelle: Nicolaiplatz (Straßenbahnlinie 1 und 6 / Buslinie H) Telefon (03381) 58-3201. Ausbildungsjahr 2022 - Berufsausbildung mit Zukunft - Werde Teil der Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel. Neuer Fahrplan tritt in Kraft / Verteilung Schülerfahrausweise am 1. Die Landtagsverwaltung ist Dienstleister für das Parlament . Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o. g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen. Eine Übersicht der Ausbildungsplätze in der Verwaltung finden Sie hier. Mit historischen Kleinoden empfangen Alt- und Neustadt, die jeweils im 12. Bei der Stadt Brandenburg an der Havel, Fachgruppe Bauhof, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als, Teamleiter/-in kommunale Friedhöfe (m/w/d), Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten. eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) (bis Entgeltgruppe 14 TV-L)-befristet bis zum 30.11.2024 - Das Referat 26 bearbeitet ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular. Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel mit rund 72.000 Einwohnern liegt ca. Im Buch gefundenAltbundeskanzler Helmut Kohl soll nach einem Requiem im Dom zu Speyer beigesetzt werden. Thema der in diesem Buch veröffentlichten Vortragsreihe ist die Raumentwicklung in den Europäischen Regionen. bei Medien, Entwicklung in den Tarifsystemen der Träger, allgemeinen Werteentwicklungen in Bezug auf Qualitätsbestandteile, Vergleiche zu Vorjahren sowie vergleichbarer Kitas, Erstellen von Prüfvermerken und Bewilligung der Zuschüsse in Form von vorläufigen Bescheiden, Abschluss des Angestelltenlehrgang II oder, FH-Abschluss bzw. Bürgertelefon des Landes Brandenburg zum Thema Coronavirus Hotline 0331 866 5050 (Montag-Freitag 09:00-17:00 Uhr) E-Mail: buergeranfragen-corona@brandenburg.de Koordinierungszentrum Krisenmanagement in Brandenburg. August 2021, tritt im Regionallinienverkehr sowie in den Stadtverkehren Senftenberg und Lübbenau/Spreewald ein neuer Busfahrplan in Kraft. vom 25.08.2021. mittlerer Dienst bzw. Fax (03381) 58-3204 (26) Ordnungsamt . Sie sind hier: Ministerium . drei Jahren mit der Entgeltgruppe 6 TVöD zu besetzen. Teilnahme am Schichtdienst als Schichtführer / Lagedienst, Befähigung / Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit, Kenntnisse des BbgRettG, des BbgBKG, der Landesrettungsdienstplanverordnung, Verwaltungs- und Ausführungsvorschriften des MIK des Landes Brandenburg sowie Kenntnisse über Gesetze und Verordnungen zum öffentlichen Dienstrecht und Verwaltungsrecht, Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen, Erfahrung im Umgang mit der Führung von Mitarbeitern, Hochschulzugangsberechtigung/allgemeine Hochschulreife, sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 199 Stellenangebote im Berufszweig Ordnung & Sicherheit in Brandenburg. Der optimale Einstieg für alle öffentlichen Arbeitgeber: Mit INTERAMT.kompakt erstellen, veröffentlichen und verwalten Sie Ihre Stellenangebote einfach, schnell und effizient. Bewerbungsschluss: 30.09.2021 Im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gewähren wir nach Maßgabe von Fördergrundsätzen des MSGIV und der Verwaltungsvorschriften der Landeshaushaltsordnung. Der Band setzt sich mit diesen Phänomenen sowohl theoretisch als auch empirisch auseinander. Der InhaltExperimentalkulturen.- Vom Experimentieren in Städten.- Promotoren und Strategien der Experimentalkultur. 2021: Am Sonntag, 8. Sie übernehmen Sachbearbeitertätigkeiten auf der Ebene des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes in den diversen Fachbereichen der Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel. Vertreter des Leiters der Regionalleitstelle / Leiter einer Dienstgruppe / Einsatzleitdienst (m/w/d). Bei der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit in der Fachgruppe Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als, Facharzt/-ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d), - in einem Umfang von 50 v. H. einer entsprechenden Vollbeschäftigung (derzeit 20 Wochenstunden) mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 15 TVöD -. Finanzen, innere Sicherheit, Wirtschaft- und Häfen, Kinder und Bildung, Kultur, Soziales, Justiz, Bau und Umwelt oder Wissenschaft und Gesundheit: wir erledigen staatliche und kommunale Aufgaben, bieten interessante und vielfältige Arbeitsbereiche in über . 19, 14770 Brandenburg an der Havel. Der erfolgreiche Abschluss ist mit einer dreijährigen Bindung an den Arbeitgeber Stadt Brandenburg an der Havel verbunden. Landeshauptkasse - Zentrales Forderungsmanagement - Magdeburger Str. Corona-Verordnungen des Landes Brandenburg sowie Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus. ist für die Einziehung der öffentlich rechtlichen und privatrechtlichen Forderungen des Landes Brandenburg verantwortlich. Folgende Qualifikationen und Nachweise bringen Sie mit: Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen: EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Zahnarzthelfer/in oder Stomatologischen Schwester, Kenntnisse im Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetz, Brandenburgischen Schulgesetz (insbesondere Teil 4 und Teil 5 Abschnitt 1) sowie im Brandenburgischen Datenschutzgesetz (insbesondere Abschnitt 1-3) und im Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde, Kenntnisse des Leitfadens für Zahnärztliche Dienst der Gesundheitsämter im Land Brandenburg, Kenntnisse zu den Grundlagen der Verwaltung sowie zu verwaltungsinternen Datenschutzregelungen, Grundkenntnisse im Bereich der Gesundheitspädagogik, Psychologie der Kinder und Jugendlichen, der Kinderzahnheilkunde sowie der gesunden Ernährung von Kindern und Jugendlichen, Kenntnisse zur Gebührenordnung für Zahnärzte, zum BewertungsmaÃstab zahnärztlicher Leistungen sowie der Beihilfevorschriften des Bundes und des Landes Brandenburg, Fähigkeit der eigenverantwortlichen Arbeit mit MS-Office und zur Einarbeitung in die Fachsoftware, souveräner Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, sowie mit Pädagogen und Betreuungspersonal von Kindereinrichtungen, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit und korrektes, bürgerfreundliches Auftreten, Planungs-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, zusätzliche und leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung, breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote, Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder, Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-er oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I, hohe Flexibilität für die stetige Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche, ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Organisationsgeschick sowie serviceorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, Steuerung der Aufgaben auf kommunalen Friedhöfen, Planung, Organisation der betrieblichen Abläufe für 25 ha Friedhofsfläche, Erarbeitung von Gestaltungs- und Belegungsplänen, Ãberwachung der Verkehrssicherungspflicht und der Standsicherheit von Grabmalen, Koordination des Einsatzes von Fremdfirmen und Dienstleistungen, Anleitung und Unterweisung des Fachvorarbeiters bezüglich der täglichen Arbeitsorganisation, Absicherung der Aufgabenerfüllung unter der Prämisse der Wirtschaftlichkeit und des Budgets für das Produkt Friedhöfe, Erarbeitung und Aktualisierung der Friedhofssatzung, Beratung von Bürgern, Hinterbliebenen und Unternehmen, Vorbereitung und fachliche Begleitung von Exhumierungen, Prüfen der Nutzungsberechtigten bzw. Aufbau der Kosten-Leistungsrechnung
Planung des Haushaltes für das zugewiesene, Servicebereichsleiter Zentrale Dienste (m/w/d), Erzieher*in in der Heilerziehungspflege im Familienentlastenden Dienst, Stellenangebote erzieher anerkennungsjahr. bereits in der Bewerbung hin. 08. Sitzung vom 12. November 2017; Sitzung vom 24. Verkehrsgünstig gelegen, am Rand des Berliner Speckgürtels, gilt sie mit etwa 19.000 Einwohnern als aufstrebende märkische Stadt. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie entwickeln und steuern die Aufgabenerfüllung, fördern die kollegiale Zusammenarbeit und übernehmen die Finanzverantwortung in Ihrer Fachgruppe. Aktuelle Stellenangebote - Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 27.09.2021 unter der Kennziffer EA 82/2021 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Organisation, Personal, Schule und Sport, Fachgruppe Personalverwaltung, Friedrich-Franz-Str. Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle Sachbearbeiter*in vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz im. 19, 14770 Brandenburg an der Havel. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) sucht für das Referat 26 zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihre Karriere bei der Stadt Hamburg! ), Pflege der Datenbank der Friedhofssoftware, Registratur, Statistik, Durchführung von Vergaben in verschiedenen Bereichen, Erstellung von Leistungsverzeichnissen/-beschreibungen, Betreuung bei der Abrechnung der Leistungen, Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder, abgeschlossener Angestelltenlehrgang I, alternativ, abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder, abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffmann für Büromanagement, Bürokaufmann, Fachangestellter für Bürokommunikation oder Kaufmann für Bürokommunikation - jeweils mit mindestens Abschlussnote âbefriedigendâ, jährliche Reihenuntersuchungen der Kinder zwischen dem 30. Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtbetrieb. Schultag . Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite www.stadt-brandenburg.de entnommen werden, Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d), - unbefristet in einem Umfang von 50 v. H. einer entsprechenden Vollbeschäftigung (derzeit 20 (Wochenstunden) und mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD, - befristet in Vollzeitbeschäftigung (derzeit 40 Wochenstunden) im Rahmen einer Krankheitsvertretung und mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD. 19, 14770 Brandenburg an der Havel. Die Seitenbesuche werden nur anonymisiert gezählt. Abstimmung mit den Verantwortlichen der Fachgruppe Einsatz Wachabteilung zur Rotation / Hospitation des Personals in den Bereichen Notrufbearbeitung RLS, Leitstellenreserve, Praktikanten usw. Karriere im Landtag; Aktuelle Stellenangebote; Aktuelle Stellenangebote . Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 14.09.2021 unter der Kennziffer EA 49/2021 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Organisation, Personal, Schule und Sport, Fachgruppe Personalverwaltung, Friedrich-Franz-Str. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung auf eine für Sie passende Stellenausschreibung, die Sie auf dieser Seite finden. des Landesbetriebes Forst Brandenburg (LFB) Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet. Die Fläche des Einsatzbereiches der Regionalleitstelle beträgt ca. Nur beim Land Berlin haben Sie die Möglichkeit eine der aufregendsten Metropolen der Welt zu gestalten und die Stadt jeden Tag für 3,77 Millionen Menschen ein Stück lebenswerter zu machen. Personal. Hochschule der Polizei Ausbildung, Studium und Fortbildung im Polizeivollzugsdienst des Landes Brandenburg. Die Stadt Wittstock/Dosse beabsichtigt, im, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle eines/einer
Mitarbeiters/in im Außendienst des Ordnungsamtes
Mit, Amt Wusterwitz
präsentiert von
Sachbearbeiter/-in, in Vollzeit (m/ w/ d)
Das Amt Wusterwitz sucht zum 01.01.2022 eine/n Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter Ordnungsamt(m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und mit einer regelmäßigen, durchschnittlichen, Sachbearbeiter (m/w/d) Außen- und Innendienst, aussagefähige Bewerbung (tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen,…)
senden Sie bitte, unter Angabe des
Stichwortes SB, bis zum 27.September 2021 (Posteingang) an:
Gemeinde Wustermark
Personalbereich
Hoppenrader Allee 1
14641 Wustermark, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Darüber hinaus erarbeiten Sie Handlungsstrategien und übernehmen die Planungskoordinierung. Fragen zu den Inhalten der Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes, Frau Noll, unter der Rufnummer 03381/585336. Nachstehend finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Brandenburger Landtagsverwaltung sowie der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD). Die Gewährleistung des Datenschutzes ist uns wichtig. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung erfolgt nicht. Im Buch gefunden – Seite 2371November 2008 Landessozialgericht Berlin - Brandenburg Bezeichnungen : a ) Vorsitzende Richterin / Vorsitzender ... Die ausführliche Stellenausschreibung mit Angabe der beamtenrechtlichen Anforderungen , des Anforderungsprofils und ... EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in ggf. SPRECHZEITEN NUR NACH TERMINVERGABE FÜR EINWOHNER*INNEN DER VIER-TORE-STADT NEUBRANDENBURG Bürgerbüro & KfZ-Zulassung Montag 8 bis 16 Uhr | Dienstag 8 bis 18 Uhr | Donnerstag 8 bis 16 Uhr | Freitag 8 von 12 Uhr Führerscheinstelle Montag 9 bis 12 Uhr | Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr | Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr Die Terminvergabe erfolgt bis zu sechs Tage vor dem . Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581117 beantwortet. Dienstort. Ausbildung/Studium. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Kopie vom Führerschein, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 08.09.2021 unter der Kennziffer EA 68/2021 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Organisation, Personal, Schule und Sport, Fachgruppe Personalverwaltung, Friedrich-Franz-Str. Aufbereitung der Daten als Planungsgrundlage für den Haushaltsplan, Teilnahme an Beratungen zum Haushaltsplan, Beratung und Unterstützung der einzelnen Fachgruppen, Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder, Befähigung für den gehobenen Steuerverwaltungsdienst oder, Abschluss FH- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Verwaltung oder Recht oder, Abschluss FH- oder Bachelorstudium der Fachrichtung: Business Administration oder, Abschluss FH-Studium Finanzmanagement und/oder Controlling oder, Abschluss FH-Studium: Diplom-Betriebswirt oder, Kenntnisse der Kommunalen Haushalts- und Kassenverordnung (KomHKV), Kommunalverfassung, Haushaltssatzung, Kenntnisse der Betriebswirtschaft und Doppik, HKR-Verfahren, Grundkenntnisse zu den Sozialgesetzbüchern, insbesondere SGB II, XII und VIII, KitaG, Entscheidungsfähigkeit und -bereitschaft, ausgeprägte Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit, Zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung, Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote, Sachliche und rechnerische Prüfung der vom Träger ermittelten Personalkosten- durchschnittswerte (PKDW), Vergleich der PKDW zwischen der Stadt Brandenburg an der Havel und dem Träger, Gründliche und umfassende Prüfung des Besserstellungsverbotes der Träger, Bescheiderteilung über den anerkannten PKDW, Berechnung der Personalkosten (Berechnung der Stellenanteile des notwendigen pädagogischen Personals als Grundlage für den Personalkostenbescheid), Festsetzung und Bewilligung der Personalkosten für notwendiges pädagogisches Personal in den Einrichtungen.