Reinmuth S, Hohmann C, Rendtorff R, Balcerek M, Holzhausen S, Müller A, Henze G, Keil T, Borgmann-Staudt A: Impact of chemotherapy and radiotherapy in childhood on fertility in adulthood: the FeCt-survey of childhood cancer survivors in Germany. Sie sind an der Versorgung von Krebspatienten beteiligt und benötigen unabhängig und neutral recherchierte Fakten zu Krebs? Kann ich mich â gemeinsam mit meinem Arzt â für eine Therapie entscheiden, die mit weniger Spätfolgen verbunden ist? Wenn die Borreliose nicht erkannt und fachgerecht behandelt wird, beginnt nach Wochen bis Monaten das zweite Stadium, dessen Symptome teilweise bereits zu den Spätfolgen gezählt werden können. Er bemerkte seit Kurzem eine eitrige Fistel am Zahn 11. Im Buch gefunden – Seite 475V Tag 1–5 Tag 1–5 Cisplatin Etoposid Wiederholung Tag 22 Spätfolgen der Chemotherapie Es gibt derzeit keine Hinweise auf eine erhöhte Komplikationsrate der ... Von diesem Risiko sind vor allem Menschen betroffen, die in sehr jungem Alter behandelt werden: Krebs braucht häufig Jahre oder Jahrzehnte, bis er entsteht. Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen Sie hindern die Krebszellen daran, sich zu teilen und zu vermehren. Von den Grundlagen bis zu speziellem Detailwissen führt Sie das Buch systematisch in die Strahlentherapie ein. Nähere Informationen hierzu unter www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/infothek/infomaterial-kategorie/patientenleitlinien/. Behandlung: nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom, Behandlung: kleinzelliges Bronchialkarzinom, Strahlentherapie: Durchführung, Nebenwirkungen, Nuklearmedizin: Durchführung, Nebenwirkungen, Spätfolgen von Krebs: Vorbeugen, erkennen und behandeln. ÄZQ:Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) bietet Versorgungsleitlinien und Patienteninformationen im Internet unter www.aezq.de. Wichtige Anmerkung: Bei Patienten mit einer akuten lymphoblastischen Leukämie lässt (anders als bei vielen soliden Tumoren) die Notwendigkeit eines raschen Therapiebeginns nur in Ausnahmefällen Zeit für die Gewinnung und Kryokonservierung von Keimzellen! Weitere Informationen zu Möglichkeiten der Fruchtbarkeitserhaltung bei Leukämiepatienten finden Sie im Informationsportal des Kompetenznetzes Leukämien (siehe hier) und bei FertiPROTECT, dem Deutschen Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen bei Chemo- und Strahlentherapie. sich als Spätfolge einer Therapie ein Zweittumor: Viele Jahre nach der erfolgreichen Krebsbe-handlung wächst bei dem Betroffenen ein anderer Krebs. Welche Risiken gehe ich ein, wenn ich mich aus Angst vor Therapiefolgen nicht behandeln lasse? Beispiel für typische Nebenwirkungen: Topoisomerase-Hemmer zerstören nicht nur die Erbsubstanz der Krebszellen, sondern verändern auch die von gesunden Zellen. International journal of radiation oncology, biology, physics 2011, 81:e787 [PMID: 21167655], Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem allgemeinen Text zum Thema "Sekundäre maligne Neoplasien nach einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter", Die Broschüre richtet sich an jugendliche Patientinnen mit einer Krebserkrankung. WIR Informationsschrift der Aktion für krebskranke Kinder e.V. Huang TC, Campbell TC. Die Bestellung ist allerdings nicht kostenfrei. Prinzipiell besteht bei Jungen und Mädchen im fortpflanzungsfähigen Alter, das heißt, nach Eintritt der Pubertät, die Möglichkeit, Spermien beziehungsweise Eizellen zu gewinnen und einzufrieren (so genannte Kryokonservierung). Der Begriff "Cancer Survivorship" (deutsch âKrebs-Ãberleben") leitet sich von dem englischen "Cancer Survivor" ab: Mit "Krebs-Ãberlebende" sind alle Personen gemeint, die irgendwann einmal die Diagnose Krebs bekommen haben. Im Buch gefunden – Seite 67928.5 · Spätfolgen und Rehabilitation Ependymom. ... Mit einer intensiven Chemotherapie nach einer hyperfraktionierten Bestrahlung konnte sogar eine ... Fatigue bei Krebspatienten: Was tun bei Müdigkeit und Erschöpfung? Fortschritte in der Medizin führen dazu, dass immer mehr Menschen von ihrer Krebserkrankung geheilt werden. Von einigen dieser Fachleitlinien existieren inzwischen auch Fassungen für Patienten. Bei einer Strumabehandlung ist sie bei vorsichtiger Dosierung jedoch selten. Haarausfall: Mit Geduld auf Wachstum warten, Entzündung, Infektion, Fieber bei Krebspatienten. Lesen Sie mehr über die Verantwortlichkeiten in der Redaktion. Sie sind Krebspatientin oder Krebspatient, Angehöriger, Freund oder Interessierter und haben Fragen zu Krebs? Die geschädigten Zellen verlieren die Fähigkeit, sich zu vermehren und sterben ab. Die behandelnden Ärzte achten in diesen Fällen im Rahmen regelmäßiger Nachsorgeuntersuchungen besonders auf den rechtzeitigen und ungestörten Eintritt der Geschlechtsreife, um die betroffenen Kinder bei Bedarf mit Hormonen behandeln zu können [DEN2014]. Die Forschung über Spätfolgen von Krebserkrankungen und Krebstherapien gewinnt an Bedeutung. Im Buch gefunden – Seite 407Therapiebedingte Komplikationen und Spätfolgen nach Operation, Radio- und Chemotherapie Kapitel 19 Tabelle 19.1. Postoperative Komplikationen (ohne ... Häufig haben die Behandlungsschemata Namen, die aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Wirkstoffe oder auch der Handelsnamen der Präparate zusammengesetzt sind. Eine Bestrahlung des Schädels kann durch die mögliche Beeinträchtigung der Hormondrüsen im Gehirn (Hypothalamus, Hypophyse) die Fruchtbarkeit ebenfalls beeinträchtigen. Schmerzen, Haarverlust, Müdigkeit, Erschöpfung und Lymphödeme sind nur ein paar wenige der möglichen Nebenwirkungen. Experten bezeichnen diese Nebenwirkung als Hand-Fuß-Syndrom. Sibaud V et al. Wer koordiniert die notwendigen Untersuchungen? Die Broschüre richtet sich an jugendliche Patienten mit einer Krebserkrankung. Löning L, Zimmermann M, Reiter A, Kaatsch P, Henze G, Riehm H, Schrappe M: Secondary neoplasms subsequent to Berlin-Frankfurt-Münster therapy of acute lymphoblastic leukemia in childhood. Krebszellen teilen sich häufiger als die meisten anderen Zellen menschlicher Gewebe. Die rund sechs Monate, die die Therapie eines DLBCL durchschnittlich dauert, stellen für die meisten Patienten eine starke seelische und körperliche Belastung dar. Erhöhtes Risiko für Zweitkrebserkrankungen. Mit dem Angebot krebsinformationsdienst.med unterstützt Sie der Krebsinformationsdienst bei Ihrer Arbeit, mit unabhängigen, aktuellen und qualitätsgesicherten Informationen. Eine Chemotherapie macht es zwar etwas weniger wahrscheinlich, dass der Krebs wiederkehrt. Dort sind jeweils auch die entsprechenden Patientenleitlinien abrufbar. Welche Formen der Kardiotoxizität gibt es? Eine Nebenwirkung der rabiaten Bestrahlung von damals. Bei der Chemotherapie zur Behandlung von Krebs erhält man Medikamente als Infusion ins Blut – manchmal auch zum Einnehmen. Diese bekommen sie in einer bestimmten Kombination und Abfolge. Leitlinie der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie AWMF online 2020 [URI: www.awmf.org], [DEN2014] Anwendungen: Alkylanzien kommen bei sehr vielen unterschiedlichen Tumorarten zum Einsatz. Wirkungsweise: Antimetaboliten ähneln natürlichen Stoffwechselbausteinen, sogenannten Metaboliten. Aging (Albany NY) 2017; Dec 16;9(12):2610-2628. Welche kardiovaskulären/‑toxischen Ereignisse treten am häufigsten auf, wie werden diese in verschiedenen Studiendesigns untersucht, und wie lang sind die Beobachtungszeiträume zur Erfassung der Ereignisse? Es kommt oft zu Durchfall oder Verstopfung, sowie Übelkeit und Erbrechen. JCI Insight 2017; Dec 21;2(24). Folgeerscheinungen einer Chemo- oder Strahlentherapie ihre spätere Lebensqualität beeinträchtigen können. Der Krebs ist besiegt, die Haare können wieder wachsen. Doch auch Jahre nach einer überstandenen Erkrankung können Spätfolgen der Therapie auftreten. Dabei können sich die einzelnen Erscheinungsformen überschneiden: Betroffene können bereits während der Krebserkrankung und der Krebstherapie die Folgen von Krebs spüren. Aktualität: Wir prüfen alle Inhalte regelmäßig und passen sie an, wenn sich ein Aktualisierungsbedarf durch Veröffentlichung relevanter Quellen ergibt. Prinzipiell scheinen Chemo- wie auch Strahlentherapie vor Eintritt der Pubertät weniger schädigend zu sein als nach Eintritt der Pubertät [BOR2020] [REI2013b]. Welche Risikofaktoren hat man noch? Cancer Treat Rev 2011; 38(6):613-7. Fast immer sind auch Angehörige betroffen. Der Haarausfall erholt sich in der Regel innerhalb von 2 Monaten nach Ende der Chemotherapie. §35a, SGB V), mehr unter www.iqwig.de/de/projekte-ergebnisse/publikationen/iqwig-berichte.1071.html. kaum noch … Case-control study on the therapy of childhood cancer and the occurrence of second malignant neoplasms in Germany. Zudem lassen sich Spätfolgen von Krebs manchmal nicht von Beschwerden und Begleitkrankheiten unterscheiden, die â auch ohne Krebs â mit dem Ãlterwerden auftreten. Beispiele für typische Nebenwirkungen: Zu den Alkylanzien gehören die sogenannten Platinverbindungen. Zuletzt geändert: 13.07.2021. Welche Spätfolgen können nach einer Krebsbehandlung auftreten? Schuster S, Beck JD, Calaminus G, am Zehnhoff-Dinnesen A, Langer T: Nachsorge von krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Erkennen, Vermeiden und Behandeln von Spätfolgen. Typische Nebenwirkungen können unter anderem Nierenschäden, Nervenschäden oder Beeinträchtigungen des Hörvermögens sein. Die nach einer konventionellen Therapie (Chemo-/Strahlentherapie) häufigsten Gesundes Gewebe wird vor allem dann in Mitleidenschaft gezogen, wenn es ebenfalls rasch wächst und sich häufig erneuert. Informationsblatt: "Fatigue: Erschöpfung und Müdigkeit bei Krebs" (PDF), Übelkeit und Erbrechen während der Krebsbehandlung, "Übelkeit und Erbrechen bei der Krebsbehandlung: Vorbeugen und behandeln", Verstopfung bei Krebs: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung von Obstipation, "Nervenschäden und Hörstörungen bei Krebspatienten: Erkennen und lindern", Kinderwunsch nach Krebs: Zukunftsplanung für Patienten, Spätfolgen von Krebs: Vorbeugen, erkennen und behandeln, Psychoonkologische Hilfen: Anlaufstellen für Krebspatienten, Sozialrechtliche Fragen bei Krebs: Anlaufstellen für Krebspatienten, www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien, www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/infothek/infomaterial-kategorie/patientenleitlinien/, www.pharmnet-bund.de/dynamic/de/arzneimittel-informationssystem/index.html, www.iqwig.de/de/projekte-ergebnisse/publikationen/iqwig-berichte.1071.html, www.bgw-online.de/DE/Medien-Service/Medien-Center/Medientypen/BGW-Broschueren/BGW09-19-042_Zytostatika_im_Gesundheitsdienst.html. Es gibt sehr viele verschiedene Arzneimittel gegen Krebs. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/.../todesursache-chemotherapie-ia Daher ist es wichtig mit Ihrem Arzt ein aufklärendes Gespräch über das Risiko und den Nutzen einer Chemotherapie zu führen. Nachsorge von krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Erkennen, Vermeiden und Behandeln von Spätfolgen. Dies ist ein weiterer Grund, weshalb alle, die beruflich mit Zytostatika umgehen, sehr sorgfältig aufpassen, nicht mit den Chemotherapie-Lösungen in Kontakt zu kommen. AWMF online 2013 [URI: www.awmf.org], [LAN2011] Die meisten Zytostatika, die bei der Behandlung einer ALL eingesetzt werden, haben eine schädigende Wirkung auf Spermien und Eizellen [BOR2020] [DEN2014] [REI2013b] [SCH2013b]. Im Buch gefunden – Seite 285Kapitel 10· Strahlentherapie 4 Spätfolgen: Lungenfibrose mit ... werden oder in Kombination mit Chemotherapie, Antikörpertherapie oder Hormonen („primär“ ... Kinder mit Krebs sollen nicht nur überleben, sondern auch wenig Spätfolgen erleiden. Spätfolgen sind Folgen der Behandlung einer Krebserkrankung, die sowohl körperlich als auch psychisch in Erscheinung treten können. krebsinformationsdienst.med unterstützt Sie bei Ihren Recherchen und vermittelt Informationsmaterial. Die Medikamente, die man während einer Chemotherapie erhält, heißen Zytostatika. Daher nennt man sie auch "Zytostatika", was in etwa "Zellstopper" bedeutet. Denn diese Hormondrüsen schütten Geschlechtshormone aus, die die Funktion der Keimdrüsen und somit die Keimzellbildung maßgeblich regulieren [BOR2020] [DEN2014] [REI2013b] [SCH2013b]. Ernährung für Tumorpatienten: Essen und Trinken bei Krebs. Stickstofflost-Abkömmlinge/Derivate (Cyclophosphamid, Ifosfamid, Trofosfamid, Melphalan, Chlorambucil, Bendamustin), Ethylenimin-Derivate/Aziridine (Thiotepa), N-Nitrosoharnstoff-Derivate (Carmustin, Lomustin, Nimustin, Estramustin), Platin-Derivate (Cisplatin, Carboplatin, Oxaliplatin), Sonstige alkylierende Zytostatika (Procarbazin, Dacarbazin, Temozolomid, Trabectedin), Folsäureantagonisten (Methotrexat, Pemetrexed), Purin-Analoga (Cladribin, Fludarabin, Mercaptopurin, Nelarabin, Pentostatin, Tioguanin), Pyrimidin-Analoga (5-Fluorouracil/5-FU, Tegafur, Capecitabin, Cytarabin, Gemcitabin, Azacitidin), Vinca-Alkaloide und deren Derivate (Vinblastin, Vincristin, Vindesin, Vinorelbin, Vinflunin), Taxane (Paclitaxel, Docetaxel, Cabazitaxel), Topoisomerase-I-Hemmer (Topotecan, Irinotecan), Topoisomerase-II-Hemmer (Etoposid, Etoposidphosphat), Anthracycline (Daunorubicin, Idarubicin, Doxorubicin, Epirubicin), synthetische Antibiotika (Mitoxantron, Amsacrin). Individuelle Unterschiede: Manche Krebs-Ãberlebende haben nur wenige oder gar keine Einschränkungen und können nach der Therapie zu einem normalen Leben zurückkehren. Im Buch gefunden – Seite 49Strahlentherapie und Chemotherapie können sich in ihrer Wirkung ergänzen. ... ihres Auftretens werden akute Nebenwirkungen und 1 Spätfolgen unterschieden. Gerade weil Zytostatika so hochwirksame Arzneimittel sind, müssen Patientinnen und Patienten mit Nebenwirkungen rechnen. Diese Aufgabe übernehmen bestimmte Eiweiße oder Enzyme, die Topoisomerasen. Grundsätzlich kann sich das Cisplatin langfristig auf das Herz auswirken. Welche Nebenwirkungen auftreten, kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Bei einem niedrigen Rückfallrisiko ist das ermittelte Risiko so niedrig, dass die Ärztin oder der Arzt von einer Chemotherapie abrät. Die abgetöteten Zellen werden vom Körper abgebaut. Wie kann ich meine Lebensführung verbessern (beispielsweise durch körperliche Bewegung, Ernährung, Gewichtsabnahme und Rauchverzicht)? Anja Borgmann-Staudt) erhalten Sie die Broschüre hier als PDF-Download und Video. Beispiele für typische Nebenwirkungen: Unter Antimetaboliten leiden viele Betroffene an Hautausschlägen sowie schmerzhaften Rötungen und Schwellungen an den Handflächen und Fußsohlen. Diese Form zeichnet sich durch eine besonders schlechte Prognose aus. Spätfolgen sind am häufigsten durch dermatologische, endokrine oder neurologische Nebenwirkungen bedingt. Nebenwirkungen. Bei einer hochdosierten Chemotherapie kommt es häufig zur Austrocknung der Schleimhäute in allen Körperregionen, insbesondere im Magen-Darm-Trakt und im Mund. Es kommt oft zu Durchfall oder Verstopfung, sowie Übelkeit und Erbrechen. An der Nagelwurzel sitzen sehr teilungsfreudige Zellen,... Das gilt insbesondere dann, wenn zusätzlich eine Bestrahlung des Gehirns erfolgt. Im zweiten Teil dieses Textes gehen wir auf häufige Nebenwirkungen einer Chemotherapie ein und was man gegen diese tun kann. Sie informiert über das Thema Fruchtbarkeit nach einer Krebstherapie sowie über Möglichkeiten zum Erhalt der Fruchtbarkeit durch vorbeugende und behandelnde Maß- Einige Antibiotika wirken jedoch als sehr starke Zellgifte. Sowohl eine Chemotherapie mit bestimmten Medikamenten als auch eine Strahlentherapieim Sie sind von verschiedenen Faktoren abhängig: von der jeweiligen Art des Tumors, der durchgeführten Therapie (ob Sie eine Operation hatten und wenn ja, welche? Neue Krebstherapien ermöglichen häufig größere Heilungs- und Überlebenschancen, können jedoch ebenfalls zu neuen Erkrankungen führen, wobei man über mögliche Langzeitfolgen der neuen … Weitere Informationen zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie auf unseren Internetseiten zum Thema: Kurz zusammengefasst sind die Informationen in unseren Informationsblättern zum Herunterladen und Ausdrucken: Weitere Informationen:Weitere Informationen zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie auf unseren Internetseiten zum Thema und in Informationsblättern zum Herunterladen und Ausdrucken: Weitere Informationen:Weitere Informationen zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie auf unseren Internetseiten zum Thema: Weitere Informationen:Weitere Informationen zu Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie auf unseren Internetseiten zum Thema und in unseren Broschüren zum Herunterladen und Ausdrucken: Auf lange Sicht kann nach einer Chemotherapie auch das Risiko erhöht sein, an einem anderen Krebs zu erkranken. Je mehr man über die Spätfolgen von Krebs weiÃ, desto besser kann man sie verhindern, erkennen und behandeln. Welche Medikamentenkombination sich in einer bestimmten Erkrankungssituation bewährt hat, wird in klinischen Studien erforscht. Nebenwirkung der Behandlung durch Chemotherapie und Bestrahlung. Sie betreuen beruflich Menschen mit Krebs und haben Fragen? Eine zweite Krebserkrankung, die nicht identisch ist mit der ersten, wird als „sekundäre maligne Neoplasie“ (SMN) bezeichnet. Im Rahmen einer Chemotherapie treten bei den Patienten häufig Neuropathien an Händen und … Mehr zu Spätfolgen an einzelnen Organen finden Sie hier: Die Broschüre "Nachsorge ist Vorsorge" der LESS-Studiengruppe richtet sich an Betroffene, die eine Leukämie im Kindes- und Jugendalter überstanden haben. Im Buch gefunden – Seite 144... einereiner kurativen Behandlung meist kürzer Spätfolgen auftreten können . Dazu zählen seits , um eine durch Chemotherapie erreichte und die ... Bei einer hohen Dosis kann es langfristig zur Lungenfribose führen. Im Kern einer Zelle ist die Erbsubstanz auf den Chromosomen gespeichert. Zentrum für Qualität in der Pflege:Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) bietet Pflegeleitlinien in einem Online-Portal unter https://pflegeleitlinien.zqp.de. Langzeitfolgen von onkologischen Erkrankungen bei Kindern - Erkennen, Vermeiden und Behandeln von Spätfolgen. Die Kardiotoxizität bezeichnet die Schädigung des Herzens durch eine Chemotherapie. Langzeitschäden / Spätfolgen. Im Buch gefunden – Seite 132“232 Das National Cancer Institut (USA) vertritt die Meinung, man dürfe der Chemotherapie mit Zytostatika nicht alle diese Spätfolgen zuschreiben. dilatative CMP, reduzierte Auswurffrak-tion) und als Durchblutungsstörungen, Rhythmusstörungen und Herzklappenerkrankungen äußern. Das Risiko für Spätfolgen hängt von der Krebserkrankung selbst und der Art der Behandlung ab. Neben diesen statistischen Daten berücksichtigen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte aber auch immer Ihre ganz persönliche Gesundheitssituation. In Deutschland schätzt man die Zahl der Menschen, bei denen die Krebs-Diagnose mehr als fünf Jahre zurückliegt, auf etwa zweieinhalb Millionen. DOI: 10.1038/s41388-017-0115-x. pii: 92928. Auch klassische Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen oder geschwollene Lymphknoten können hinzukommen. Allgemeine Informationen zu den möglichen Auswirkungen der Krebstherapie auf die Fruchtbarkeit und zu Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung erhalten Sie in unserer Patienteninformation „Spätfolgen für die Fortpflanzungsorgane“. Bein (Knieprobleme) und 4 Wochen später re. Bei den überwiegend älteren Krebspatienten fallen Spätfolgen im Gegensatz zu erkrankten Kindern und Jugendlichen wegen des fortgeschrittenen Lebensalters weniger ins Gewicht. Viele der späten Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie gehen auf das Konto von Veränderungen, die die Krebsbehandlung an gesunden Zellen verursacht. Telefonisch täglich von 8 bis 20 Uhr, Anruf kostenlos, Per E-Mail (datensicheres Kontaktformular). Dies sind Ziele der Langzeit-Nachsorge. Im Buch gefunden – Seite 14114 .2 Therapiebedingte Langzeit- und Spätfolgen nach einer Krebserkrankung (nach [10]) Behandlung Mögliche Langzeit- und Spätfolgen Chemotherapie ... Arzneimittelinformationen gibt es auch in weiteren deutschsprachigen Datenbanken (überwiegend kostenpflichtig, etwa www.pharmnet-bund.de/dynamic/de/arzneimittel-informationssystem/index.html). sp 01.07.2013. Häufige Fragen zur Chemotherapie: Krebsbehandlung mit Zytostatika. Dies hängt damit zusammen, dass bei Mädchen bereits bei Geburt alle Eizellen vorhanden sind und sich nicht mehr teilen, während bei Jungen die Spermien mit Eintritt der Pubertät ständig neu produziert werden und dadurch empfindlicher auf äußere Einflüsse reagieren. Chemotherapie: Spätfolgen sind möglich. Da man das Ausmaß der Gewebeschädigung aber nie zu 100 Prozent vorhersehen kann, können bei der Therapie unter Umständen so viele Schilddrüsenzellen untergehen, dass das Organ nicht mehr … Die Zellen können sich nicht mehr teilen und vermehren und sterben ab. Mit welchen Nebenwirkungen muss ich persönlich rechnen? Krebsarten: Diagnose, Behandlung und Nachsorge, Krebs: Belastende Symptome, Nebenwirkungen, Krankheitsfolgen, Behandlung: nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom, Behandlung: kleinzelliges Bronchialkarzinom, Strahlentherapie: Durchführung, Nebenwirkungen, Nuklearmedizin: Durchführung, Nebenwirkungen, Erbsubstanz (Desoxyribonukleinsäure, DNS, DNA), Hautprobleme während einer Krebsbehandlung, Hitzewallungen und Schwitzen bei der Krebstherapie, "Medikamentöse Tumortherapien: Nebenwirkungen an Haut und Nägeln", "Schleimhautentzündungen bei Krebspatienten: Vorbeugen und lindern". Außerdem werden die Zellwände beschädigt. Sie sind Krebspatientin oder Krebspatient, Angehöriger, Freund oder Interessierter und haben Fragen zu Krebs?