Vor allem Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie, wie die Schädigung der Blutbildung und Durchfall, wurden in Studien stark reduziert6. Reid, M. E. et al. Erhebungen gibt es nur auf europäischer Ebene. Diese können sich, im Vergleich zum Natriumselenit, im Körper anreichern, weshalb toxische Mengen entstehen können. Toxicology 227, 1-14 (2006). Die Strahlentherapie bei EO (Retrobul-bärbestrahlung) hat einen besonderen Stellenwert bei der entzündlich beding - ten Augenmotilitätsstörung. Im Buch gefunden – Seite 362Ein klinischer chemo- und auch radioprotektiver Effekt von Selen bestätigte ... und Endometriumkarzinomen) wurden vor der Strahlentherapie randomisiert. Es ist wichtig anzuführen, dass die Supplementierung von Selen nachweislich keinen negativen Einfluss auf die Wirkung von Chemo- und Strahlentherapie hat5, 6, 18. J Natl Cancer Inst 106, djt456 (2013). Thunfisch). Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an selenhaltigen Enzymen im ganzen Körper und in der Folge zu einem weiteren Absinken der Selenblutwerte. Wegen der relativ engen therapeutischen Breite sollte Selen nur nach vorheriger Rücksprache mit einer kompetenten Person eingenommen werden. DEGRO, 9. Erforderliche Felder sind mit * markiert. & Drebing, V. Selen gegen Krebs (TRIAS Verlag in MVS, Stuttgart, 2006). Der Einsatz von Selen … Zimmermann, T. et al. Im Buch gefunden – Seite 131Die Substitution von Selen unter Chemo- und Strahlentherapie hat bereits Eingang in feste Therapieschemata gefunden (Schumacher, 2000). Mit einem solchen Selenspiegel können Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen vorgebeugt werden. Insgesamt sind die Ergebnisse der vorliegenden Studien sehr vielversprechend. Menschen in Deutschland und speziell Patienten mit Tumorerkrankungen haben häufig erniedrigte Selenwerte im Blut. Es gibt starke Hinweise darauf, dass es eine Verbindung zwischen Selenmangel und dem häufigerem Auftreten von Krebserkrankungen gibt 1, 9-13. << /Length 5 0 R /Filter /FlateDecode >> Offensichtlich hat eine Supplementierung von Selen keinen negativen Einfluss auf die Wirkung von Chemo- und Strahlentherapie. Int J Cancer 103, 664-70 (2003). Baseline selenium status and effects of selenium and vitamin e supplementation on prostate cancer risk. Bei Krebspatienten wurde festgestellt, dass eine ausreichende Versorgung mit Selen die Verträglichkeit von Krebsmedikamenten und die Nebenwirkungen der Strahlentherapie verbessert, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen. In der Krebstherapie eignet sich am besten das anorganische Selen, das Natriumselenit. In meinen kommenden Beiträgen möchte ich auf verschiedene Makro-und Mikronährstoffe eingehen, die in Kombination mit einer Krebstherapie sinnvoll sind. Im Buch gefunden – Seite 667Die Rolle des Vitaminmangels (Beta-Karotin, Vitamin C und Vitamin E) und von Spurenelementen (Selen, Kalzium) ist noch widersprüchlich. Sollte es zu Überdosierungen kommen muss das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden. Für weitere Details zu den Selenoproteinen wird auf exzellente wissenschaftliche Zusammenfassungen zum Thema Selen verwiesen 2-4. Niedrige Selenspiegel und Glutathionperoxidase-Aktivitäten werden durch den erhöhten oxidativen Streß der antitumoralen Therapien beziehungsweise eine suboptimale Ernährung noch verstärkt (27, 36, 48). Selen in der modernen Medizin. Etminan, M., FitzGerald, J. M., Gleave, M. & Chambers, K. Intake of selenium in the prevention of prostate cancer: a systematic review and meta-analysis. In einer Studie aus den neunziger Jahren konnte gezeigt werden, dass durch die Supplementierung von Selen die Inzidenz von Prostata-,Darm- und Lungen-Krebs um 63, 58 und 46% reduziert wurde10. Im Buch gefunden – Seite 373... zu den Annalen der Physik 39 , 528 , 1915 ) Eine Erweiterung der Wellenlängenempfindlichkeitskurven einzelner Kristalle von metallischem Selen nach dem ultravioletten Spektrum . 471. ... M. Meyer ( Strahlentherapie 7 , 473 , 1916 373. Selen … Zu den gut charakterisierten Selenoproteinen gehören die (fünf) Gluthation-Peroxidasen, (drei) Thio-Reduktasen, und (drei) Iodothyronin-Deiodinasen. Thio-Reduktasen katalysieren die Reduktion einer Vielzahl von Proteinen, darunter die Ribonucleotid-Reduktase, die essentiell für die DNA-Synthese ist. Prof. Dr. med. Josef Beuth ist Leiter des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Uni Köln. Bei TRIAS sind von ihm u.a. erschienen: "Gut durch die Krebstherapie" und "Gesund bleiben nach Krebs". ��tѷ#ãQjX���Q�.�νd���_/��:¸�������4r�����W��n e{�_L����X�A�o���t:^n��CZ˯�@��рs�}���u���v���#=��0�Zoͯ�8�0��ͫˏ/I�Qct��� ����l3�7bi,�9Uq�!ҙ���%;©}� �3�0=@�{�"t��g���Q�|;�_��/JY�D?�-�m���4Nvg:��w~��7p�����۸��d=uL���υ��J���*��*pc���UA�T���G�)�!B�%?z�mcڳ`��.� ��S�����UwL �:ѡD�-���RYL5�~������j$���h. in https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/selen/ (Deutsche Gesellschaft für Ernährung, 2015). Alle bisher charakterisierten Selenoproteine haben eine starke Wirkung als Oxidoreduktase, d.h. sie reduzieren Hydroxyperoxide (H2O2), Hydroperoxide in Fetten oder Thioredoxine. Die orale Supplementierung bestimmter Antioxidantien erhöht die Sensitivität mancher Tumorzellen, während sie die toxischen … Surai, P. F. Selenium in Nutrition and Health (ed. Onkologe 16, 181-186 (2010). Innovative approaches to optimize standard therapy strategies. Vorsicht ist bei der zusätzlichen Einnahme von Vitamin- und Mineral-Präparaten, sowie beim Verzehr von Paranüssen geboten, da diese z.T. Die Einnahme von Selen während der Therapie scheint deren Wirkung nicht abzuschwächen. Med Princ Pract 13, 185-90 (2004). Das gilt vor allem für Patienten mit einem Selenmangel zum Beginn der Therapie3, 11. Es hat in vielen Organen eine wichtige Funktion. Durch die Supplementierung von Selen wurde die Inzidenz von Darm-, Prostata-, Leber- und Lungen-Krebs um bis zu 60% reduziert. Zu Prostatakrebs liegen mehrere Studien vor, die diesen Zusammenhang eindrucksvoll zeigen10, 21-23. Symptome. Bei all den Vitaminen und Mineralstoffen, die den Erfolg einer Therapie schmälern können – es gibt eine Ausnahme: Selen. Komplementärmedizinische Ärzte geben daher oftmals Infusionen mit hoch dosiertem Selen (z.B. Patientinnen mit Gebärmutter- und … Das Spurenelement Selen kann der Körper nicht selber herstellen, sondern muss es mit der Nahrung aufnehmen. Im Buch gefunden – Seite 847Seit den Tagen der Wassermannschen Publikationen über Seleneosineinspritzungen bei Mäusetumoren und den bei diesen erzielten raschen und weitgehenden Rückbildungen , ist das Selen in den mannigfachsten Formen als Colloid , als Salz in ... Damit beeinflusst Selen in keinster Weise negativ die Strahlentherapie, schützt aber die gesunden Zellen vor den gefürchteten Nebenwirkungen. Selen- und Vitamin-D-Gabe während einer Krebstherapie. Vor der Einnahme eines Präparates muss daher unbedingt eine Laboruntersuchung stattfinden. Am J Clin Nutr 79, 80-5 (2004). Ziel sollte ein Selenwert im Vollblut im Bereich von 100-140µg/l sein5, um die optimale Funktion der Selenoproteine zu gewährleisten6, 13, 17. Selenverbindungen werden medizinisch bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. … Krebs ist noch immer eine der geheimnisvollsten und schrecklichsten Krankheiten, an der jeder 3. Die Menge, die der Körper braucht, ist schon in Lebensmitteln erhalten. Vor allem Nebenwirkungen wie die Schädigung der Blutbildung und Durchfall wurden in Studien stark reduziert6. So kann Selen zum Schutz von gesunden Zellen während einer Strahlentherapie dienen. Während die Tumorzellen aufgrund der Strahlen-Fokussierung auf das befallene … Bei an Krebs Erkrank- ten gelten Selenspiegel zwischen 130 und 150 µg/l als optimal. Zu niedrige, aber auch zu hohe Selen- werte können langfristig einen negativen Einfluss auf die Gesundheit haben. Während der Behandlung sollen die empfohlenen Selendosierungen deutlich erhöht werden. Vitamin C, E, erhebliche Mengen an Selen enthalten können. Lancet 356, 233-41 (2000). & Guallar, E. Serum selenium levels and all-cause, cancer, and cardiovascular mortality among US adults. Das Auftreten sekundärer Lymphödeme bei Patienten mit Brustkrebs, sowie Kopf-Hals Karzinomen, wurde durch die Gabe von Selen ebenfalls signifikant reduziert15, 24, 25. Als Bestandteil wichtiger Schutzenzyme spielt Selen bei der Entgiftung des Organismus eine wichtige Rolle. Beuth, J. Krebs ganzheitlich behandeln (TRIAS Verlag in MVS, Stuttgart, 2007). DGE. Unterstützung in der Krebs-Therapie. Der Serumwert spiegelt lediglich die momentane Versorgung mit Selen wider. Selen gehört zu den Spurenelementen. Als Natriumselenit hat Selen auch therapeutische Relevanz in der komplementären Therapie von Tumorerkrankungen während Chemo- und Strahlentherapie. x��Ks�q���)�>���v������DZ:H>�Đ��@j�
�}������oヿ����̬���@��N�^Y�ά����_V�&�|S-��j��V7��7�u���n���[�����ꋟ�����Sk�V�����x�Z�^�����6���\NǓ�|U����|��^�����6 �xS��:��Qu:�N>\������+�}Gwu�ʌ�缵ʎ�IuRy1�XT'�G�|[�LU��HſT/��:{a�v�^��>�nƛͺD~T �%_���@g��b��@GM����������v���:S�9Y̫�B�����v�)Na��bY�l$$�7�3$���\�˩$��\R�oʕ��N%��� Diese Therapieformen haben sich, abhängig von Tumorart und Tumorstudium, als heilend erwiesen. Obwohl Europas Böden, verglichen etwa mit denen der USA, wenig Selen enthalten, gilt die Selenversorgung der Europäer als … Public Health Nutr 4, 593-9 (2001). 1000 μg Natriumselenit) unmittelbar vor der Chemotherapie. Im Buch gefunden – Seite 361Eine protektive Wirkung von Selen (200 bis 300 μg) gegen Krebserkrankungen wird widersprüchlich eingeschätzt. Während einer Chemo- oder Strahlentherapie ... Im Rahmen einer Supplementierung von Selen können generell alle handelsüblichen Selenpräparate eingesetzt werden. Linxian Nutrition Intervention Trials Study Group. Da Pflanzen das Selen aus dem Boden aufnehmen, ist der Anteil an Selen in den Nahrungsmitteln in Deutschland dementsprechend geringer als in anderen Ländern. Das Spurenelement Selen wurde lange Zeit als giftiges Element verkannt. Ursachen. Im Buch gefunden – Seite 50Nahrung wird biologisch gebundenes Selen aus Pflanzen oder aus tierischen ... als komplementärmedizinische Maßnahme während der Chemound Strahlentherapie. Im Buch gefunden – Seite 628Gleichermaßen wie bei Chemotherapie ist Selen auch ein Schutzfaktor zur Verminderung toxischer Wirkungen von Strahlentherapie, ohne die teils schweren ... Bessere Therapieverträglichkeit ohne Wirksamkeitsverlust Insgesamt zeigten Studien, bei denen regelmäßig der Selenstatus bestimmt wurde, bei höheren Se- Int J Radiat Oncol Biol Phys 56, 40-9 (2003). Cancer Res 54, 2029s-2031s (1994). Antioxidantien wie Selen, Zink und bestimmte Vitamine haben das Potential, freie Radikale im Körper unschädlich zu machen. Papp, L. V., Lu, J., Holmgren, A. Lebensmittel, in denen viel Selen enthalten ist, sind z.B. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sollte es zu Überdosierungen kommen muss das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden. Das entspricht etwa einem Wert von 130 bis 155 μg/l im Vollblut. Patientinnen mit Gebärmutter- und … In Deutschland sind die Böden, wie in vielen anderen Ländern Europas, selenarm. Selen und Bestrahlung – Follow-up Gesamtüberleben Selen bei gynäkologischen Tumoren © Dr. Peter Holzhauer, Klinik Bad Trissl, Oberaudorf / IOZ München Mücke, R.: Komplementäre Therapiemöglichkeiten für das radioonkologische Nebenwirkungsmanagement. Um einen ausreichend hohen Selenspiegel bei Menschen mit Selenmangel zu erreichen ist deshalb die zusätzliche Gabe von Selenpräparaten angezeigt. Im Buch gefunden – Seite 49Fehlers dieses Prüfkörpers zu verschaffen , haben wir bei den von uns verwandten Strahlenhärten die Absorption zwischen Wasser und Selen festgestellt . Wir vergleichen die Absorption in 5 cm Wasser mit der Absorption in 1,5 mm Selen . Das Ergebnis: Innerhalb des relativ engen Bereichs zwischen 60 und 170 ng / ml nahm das Erkrankungsrisiko mit steigenden Selenwerten um bis zu 25 Prozent ab. Selen – natürlich ist es z.B. Höhere Werte haben wahrscheinlich langfristig einen negativen Einfluss auf die Gesundheit13 und erhöhen das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken19. Bei Patienten mit Uterustumoren erzielte eine gleichzeitige Einnahme von Selen im Vergleich zur Placebogruppe signifikant eine geringere Durchfallrate (radiogene Diarrhörate). PreventNetwork – Initiative für internationalen Erfahrungsaustausch zur Orthomolekularmedizin Kontakt: online@preventnetwork.com • Tel. Selen Überdosis kann auch schädlich sein. %��������� Selbst bei einer ausgewogenen Ernährung nimmt ein Erwachsener kaum mehr als 45 μg Selen über die Nahrung auf. Deshalb wird die Selengabe zur unterstützenden Behandlung vieler Tumorerkrankungen eingesetzt. Allerdings sollte nur bei Selenmangel supplementiert werden, da bei einer Überversorgung das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken ansteigt19. So können Dosierungen angepasst werden und optimale Selenwerte im Vollblut zwischen 100-140µg/l erreicht und aufrechterhalten werden. Biosyn zum Beispiel bietet Selen als Arnzeimittel Selenase an. Im Buch gefunden – Seite 136Selentherapie Selen ist ein wichtiges Spurenelement , dessen täglicher Bedarf ... Die Wirksamkeit einer Chemo- oder Strahlentherapie wird durch die Gabe von ... Die Nebenwirkungen können deutlich gelindert wer-den. & Schierholz, J. M. Review. Studien legen nahe, dass dieses Spurenelement die Wirksamkeit von Chemotherapien verbessern und das Risiko für Nebenwirkungen reduzieren kann. toxische Schwermetalle, so z.B. Im Buch gefunden – Seite viDie i.v.-Gabe von Selen in Form von Natriumselenit-Pentahydrat-Infusionen ... als Natriumselenit-Pentahydrat während der Strahlentherapie und 300 μg Selen ... Vor allem bei entzündlichen Erkrankungen wie Hashimoto Thyreoiditis und Rheuma, sowie als begleitende Medikation bei Strahlentherapie oder Behandlung mit Zytostatika kann Selen geeignet sein. Selenmangel wird mit einer Vielzahl entzündlicher, degenerativer und chronischer Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Entzündungen des Magen-Darm-Trakts, Unfruchtbarkeit, Immunschwäche, Asthma, Alzheimer und Krebserkrankungen9. Im Buch gefunden – Seite 142Selen Selen ist ein chemisches Element und eng mit Schwefel verwandt . ... dass Selen während Strahlentherapie eine ausgesprochen 142 Hilfe zur Selbsthilfe ... Effects of selenium supplementation for cancer prevention in patients with carcinoma of the skin. Es gibt eine Vielzahl entzündlicher, degenerativer und chronischer Selenmangel-Erkrankungen, dazu zählen auch Krebserkrankungen. Taylor, P. R. et al. Meuillet, E. et al. Selen in der Strahlentherapie − 15 Jahre Erfahrungen in Deutschland. Paranüsse, Steinpilze, Innereien (z.B. Im Buch gefunden – Seite 252Durch eine Strahlentherapie kann auch die Blutbildung gestört werden, ... über die Einnahme von Selen und lassen Sie vor der Bestrahlung Ihren Selenspiegel ... Selen verringert Nebenwirkungen bei einer Chemotherapie. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies einsetzen. Bruns, F. et al. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Neben dem häufigerem Auftreten von Krebserkrankungen, wird Selenmangel auch mit einer erhöhten Krebsmortalität in Verbindung gebracht. Die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie mit über 13.800 Personen lieferten einen optimalen Selenwert von 110 bis 130 μg/l im Blutserum. Eine Studie von Mücke et al. Selen ist ein essentielles Spurenelement und spielt eine wichtige Rolle als Katalysator in vielen menschlichen Eiweißen. Selen ist als Spurenelement lebensnotwendig und kommt in verschiedenen Lebensmitteln vor, insbesondere in Fisch, Fleisch, Vollkorn, Hülsenfrüchte sowie Nüssen. Zudem hängen die Transkriptionsfaktoren P53 und NF-κB, der Glukokortikoidrezeptor und die Apoptose-regulierende Kinase (ASK1) vom Thioredoxin-System ab3. Hinweise dazu gibt es auch für Darmkrebs und Lungenkrebs10, 11. In einer Interventionsstudie bei 130.000 Personen in der Region Qidong, China, zeigte sich eine 35 %ige Reduktion im Auftreten von Leberkrebs nach 8 Jahren durch die Gabe von mit Selen angereichertem Tafelsalz20. Diese sogenannten Selenoproteine entfalten Ihre enzymatische Wirkung durch die katalytischen Selenocystein-Gruppen. Chemoprevention of prostate cancer with selenium: an update on current clinical trials and preclinical findings. Die Verwendung von Präparaten die anorganisches Natriumselenit enthalten hat im Vergleich zu organisch gebundenem Selen mehrere Vorteile. Die Gabe von Selen kann Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapien verringern, ohne dass sie die jeweilige Hauptwirkung beeinträchtigt. Eine Supplementierung von Selen vor, während und nach Chemo- und Strahlentherapie hat nachweislich positive Auswirkungen auf ihre Wirksamkeit und reduziert ihre Nebenwirkungen6, 10, 14-17. Die zusätzliche Gabe von b-Carotin, Vitamin E und Selen hatte eine signifikante Reduktion der Mortalität durch verschiedene Krebserkrankungen und eine 42 % Reduktion des Auftretens von Speiseröhrenkrebs zur Folge14. J Cell Biochem 91, 443-58 (2004). – 12. Selenium in the treatment of radiation-associated secondary lymphedema. Häufig wird ergänzend eine Strahlentherapie der Lymphabflusswege durchgeführt, was im Regelfall entweder die Achselhöhle oder den Bereich knapp unterhalb des Schlüsselbeins betrifft. Das kommt daher, dass ein Brusttumor sich als erstes in diese Gebiete ausbreitet. Selen - Krebs - Selenmangel - Häufigeres Auftreten von Krebs.. Im Buch gefunden – Seite 72Der protektive Effekt von Selen - Sauerstoff - Therapie bei Patienten nach Operation und bei Chemo- und Strahlentherapie ist bedingt durch einen ... Arch Intern Med 168, 404-10 (2008). Selen: Essentielles Spurenelement oder Wunderdroge? Biol Trace Elem Res 56, 117-24 (1997). in Getreide enthalten – begünstigt die Wirkung einer Strahlen- und einiger Chemotherapien. ��AP :Y���6Y���ն�}���n_�O#V��l�����kD7�W��f*)v�O|�C�ݧ0�/��?��k�)�P6�R.��ɣ�i6���]���֧�kƛ�괇�� $���֜�-x�J�Zm�����N��>f�\��h_��f��`��l���P����pCY�\���6ߔ=��W�!���_S��Np^�E�͝Lf�}�:�lƋ��ٻ)(v�vS�n��a�1C�f($ʲ���=R(�ǰ$�\�Q�fSg�r�[�#+e�J���8"���0[bk(���S�&F,��:�>>������,�t����� �x�#�M!��l�]��}�9��G��^]�
��ė�2�������H��ĥ'V��g�.�R�/�$7�:�j%�}�$
�Ϩ��e��l�,�P걧ds��|%�4bd��%��&)ٜH���Az���4�A����@�
����Z��x��ek��c��9��g�0���|���^�(�7��9���}����?�soW4�l���d��%�c�������x�\����+���Hג�sˑ�d���yk��s�6[����&d|ٽg������?yv�������G#b��[�;���Ɲ|z��FħSR����K�}T�hMT����x} �6[��������x5���%�K97������H)eu�*�OQ�8ڇg/l�� �I����S���!��v�'ί��t֥4"%muk)���z��g}�f���l��H�2������_��u���v�m�wCٲł!�������sv��$���v)�R� @ٰ Eine Reihe experimentelle und klinische Studien sowie eigene praktische Erfahrung lassen vermuten, dass die orale Substitution einer breit gefächerten Nährstoffkombination mit hohem Antioxidanziengehalt (z.B. Krebspatienten haben einen erhöhten Bedarf an Selen. stream In Vivo 21, 423-8 (2007). Wissenschaftlich nachgewiesen: Selen stärkt das Immunsystem und senkt das Risiko, an Krebs zu erkranken. Zink & Selen tragen zudem dazu bei Krebspatienten vor den Nebenwirkungen einer Chemo- oder Strahlentherapie zu schützen. Letavayova, L., Vlckova, V. & Brozmanova, J. Selenium: from cancer prevention to DNA damage. Hallo, ich habe da eine Frage... Nach 2maligem Brustkrebs meinte meine Gynäkologin, ich solle Selen einnehmen, aber hochdosiert, nämlich 300 Mikrogram