… Abseilen Im Olympiastadion München Flying Fox. Das neueste Highlight in dieser Tour ist ebenfalls die Olympia-Lobby mit seinen Schautafeln und Exponaten. Das war ein internationales Event der Geocacher. Im Münchner Olympiastadion hat Lothar Matthäus als Fußballer riesige Erfolge gefeiert. Das war ein internationales Event der Geocacher. Kundig und mit viel Esprit erzählt Josef Joffe vom jüdischen Humor: von seiner Tradition, seinen Eigenheiten, seinen Figuren. Mindestpauschale für kleine Gruppen 350,00 €. Zudem eröffnet sich den Olympiadach-Besteigern ein toller Blick über den Park und die Dächer und Türme Münchens bis hin zu den Alpen wenn das Wetter mitmacht. Die Zeltdach-Tour mit Abseilen im Olympiastadion München. Vom 3. Zeltdach-Tour mit Abseilen für 1 Erwachsenen. dabei hat. 50 Meter abgeseilt, bis auf den Boden des Olympiastadions. Abseilen vom Zeltdach des Olympiastadion und Aussicht über München genießen. Zur 2. Ob beim Gipfelsturm aufs Zeltdach, beim Abseilen aus 40 Meter Höhe, beim freien Flug übers Olympiastadion, einem Outdoor Team Training oder auch bei einer spannenden Zeitreise durch den Olympiapark – das Angebot ist groß und einzigartig! Foto: Dominik Morbitzer Skaten, Fahrradfahren, Joggen: Der Olympiapark ist ein Eldorado für Freizeitsportler*innen. // var et_basket = "";
Info-Pavillon am Olympia-Eissportzentrum
// var et_tval = 0;
Mehr als 40 Jahre sind vergangen, seit die Welt im Münchner Olympiapark zusammengerückte, um sich im Höher, Weiter, Schneller zu messen. Sie dauert ca. Wenn Sie uns mit einer größeren Gruppe besuchen möchten, vereinbaren wir per E-Mail auch gerne einen individuellen Termin für eine private Tour. In den Jahren 2000 bis 2004 wurde das Olympiastadion unter Beibehaltung des Sportbetriebs nach Entwürfen des Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 grundlegend umgebaut und modernisiert. Bergsport, Extremes-klettern, Erzählungen. Alternativ fahren verschiedene Buslinien dorthin. Fußball, Eislaufen, Boxen, Open-Air-Rockkonzerte, die Liste geht weiter und weiter. Highlight im Olympiapark: Abseilen ins Oympiastadion. 120 aufregende Minuten sind Sie unterwegs und wir versprechen Ihnen, dass jede Minute unvergesslich sein wird. Teambuilding Bessere … Sein Zeltdach ist weltbekannt: Das Olympiastadion war der Mittelpunkt der Sommerspiele 1972 in München und zählt heute zu den modernen Wahrzeichen der Stadt. Das heißt, aber nicht, dass im Olympiapark, dem Austragungsort der meisten Veranstaltungen der Olympischen Spiele 1972 in München, nichts los ist. Im Buch gefunden â Seite 62Gut verzinst , konnten mit diesen Geldern allein im Olympiastadion nicht nur Laufbahn , Dach und Sitze ausgetauscht ... Schwindel erregende Dachbesteigungen ( neudeutsch : roof - climbing ) mit Abseilen aus 40 Metern und selbst ein ... Die Sicherheitsausrüstung stellt der Olympiapark. Zudem gab es sowohl ein EM- als auch ein WM-Finale – das Olympiastadion in München hat also im Laufe der Zeit … Wem das nicht aufregend genug ist, der kann sich abseilen lassen. An der … Unterstützung der FH München. Zum Schluss entscheiden Sie, ob Sie den Abstieg bequem zu Fuß antreten oder mit dem besonderen Kick! Vom Basislager über die Nordkurve hoch hinaus auf´s weltberühmte Zeltdach des Olympiastadions mit einem spektakulären Ausblick. Die Sicherheitsausrüstung stellt der Olympiapark. Besucherservice im Info-Pavillon am Olympia-Eissportzentrum, Wichtig: Aktuelle Infos zu Corona-Maßnahmen. Auflage des SportScheck OutdoorFestivals kamen vm 19.-21. Die Tour beinhaltet eine Sicherheitseinweisung und einem Gang aufs Zeltdach. Die Frage nach dem richtigen, fröhlichen aber umweltbewussten Leben in Zeiten des Klimawandels beschäftigt viele: âWie reduzieren wir unseren ökologischen FuÃabdruck?â Die Familie Pinzler-Wessel hat es ein Jahr lang versucht. Eine Tour auf dem Dach des Olympiastadions, Werfen Sie einen Blick in das Innenleben des Olympiastadions. Immer Freitag, Samstag und Sonntag und während der bayerischen Schulferien täglich um 16.00 Uhr geht es am Seil über 40 Meter von der Kante des Zeltdachs in die Arena des Olympiastadions. Aktuell sind leider keine Angebote zum Erlebnis Olympia Zeltdach Tour Bayern verfügbar. Die Anekdote aus dem letzten preu ischen Kriege ist eine Anekdote von Heinrich von Kleist.Der Text erschien erstmals in der von Kleist selbst gegr ndeten und haupts chlich allein bearbeiteten Zeitschrift Berliner Abendbl tter", und ... Die Zeltdach-Tour mit Abseilen im Olympiastadion München - YouTube. THE DOME feiert sein goldenes Jubiläum. Beschreibung des Olympiastadion. function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
Außerdem im Programm des Besucherservice: Die Architek-Tour und die Sightseeing-Tour, die auf Voranmeldung gebucht werden können.
Prüfung bestanden! Abseilen, Zeltdach-Tour mit Flying Fox Wichtig: Die Zeltdach-Tour, die Zeltdach-Tour mit Abseilen und die Zeltdach-Tour mit Flying Fox sind verschiedene Touren. Zuvor haben die Teilnehmer bereits im Basislager in den Katakomben des Olympiastadions einen Film über die Entstehung des Olympia-Daches gesehen und sind in die Sicherheitsbestimmungen eingewiesen worden. April - 8. Cookies helfen uns unsere Dienstleistungen anzubieten. Smartphone Hüllen, die an der Ausrüstung befestigt werden können, gibt es für 5,00⬠an der Kasse. Der Weg führt von der Kante des Zeltdachs Mitten in die Arena des Olympiastadions. An der „Abseil“-Tour (Treffpunkt ist die Stadionkasse Nord) kann jeder teilnehmen, der mindestens zehn Jahre alt ist und die geeignete Kleidung (Sportschuhe, keine Ledersohlen!) Höhepunkt der Tour ist selbstverständlich das Abseilen. Nützlich: Suche auf ganz-muenchen | Tickets kaufen | Automarkt | Immobilienmarkt | Jobbörse | Reisebörse |. Am Anfang steht wie bei der Zeltdach-Tour die Vorbereitung im Basislager: Ausrüstung checken! Schwindelfrei muss man schon sein, denn der Blick geht senkrecht in die Tiefe. Das geht am einfachsten … Für mehr Abenteuer kann die Tour auch mit Abseilen gebucht werden. Erst dann wird die Flexibilität dieses Daches deutlich. atemberaubenden Blick vom Dach des Olympiastadions. Zeltdach-Tour mit Abseilen. Hier erleben Sie eine unvergleichliche Attraktion: Rauf auf das Dach des Olympiastadions in München. +49 89 30670. info@olympiapark.de. Treffpunkt war 13.45 Uhr - ich war etwas zu spät, konnte aber trotzdem an der Tour noch teilnehmen. Top-Tag war der Samstag, an dem es in der Arena des Olympiastadions richtig wimmelte vor kleinen und großen Outdoor-Fans. Schlüsselanhänger inkl. Langsam und sicher wird man nach unten herabgelassen und am Boden in Empfang genommen. Stella Bettermann stellt Ihnen die wichtigsten vor: die Inseln für Pauschalurlauber, die Inseln für Individualisten, die Hippie- und die Luxusinseln, die Inseln zum Wandern, Surfen oder Baden. : besucherservice@olympiapark.de. Treffpunkt für die einstündige Führung ist die Stadionkasse Nord des Olympiastadions. Das Olympiastadion war der Mittelpunkt der Sommerspiele 1972 in München und zählt heute zu den modernen Wahrzeichen der Stadt. Zeltdach-Tour mit Flying Fox. Copyright © 2021 Olympiapark. dabei hat. Ausgerüstet wie bei einer Expedition gehen die Teilnehmer über die Nordkurve entlang des weltberühmten Plattenfeldes hinauf bis zu einem der Pylone, an denen das Zeltdach aufgehängt ist. Gerade für Jugendgruppen ist der sechs Meter lange Riesenkicker das absolute Highlight: Hier spielt man wie in echt elf gegen elf! Gruppen ab 20 Personen zahlen 5,50 € pro Person und die Familienkarte wird zu 22 € angeboten. April - 8. 18 Personen) ist die Zeltdach-Tour ein unvergessliches Erlebnis. axial aufgebauten Olympiageländes (ehemals: Reichssportfeld), Dann beginnt der Aufstieg über die Nordkurve und entlang des weltberühmten Plattenfeldes. Die Architek-Tour -> derzeit nicht möglich. Mai in seine Heimatstadt und in den idealen Austragungsort, die Münchner Olympiahalle. Ja, das Mindestalter beträgt 10 Jahre, nach oben gibt es keine Beschränkung. Tel. Am 16.08.2014 war ich zum Projekt Munich Giga Event im Olympiastadion in München.
Danach folgt ein spannender Aufstieg über die Nordkurve zum Zeltdach des Olympiastadions. Im 50 Meter Hauptbecken startete … Zum Olympiastadion haben wir einen eigenen Artikel geschrieben: Beschreibung des Olympiastadion. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung mit dem Thema "Der Wirtschaftsstandort Deutschland" liegen nun vor und dokumentieren die Tatsache, daà die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland nicht nur unter ökonomischen, sondern auch ... Und jetzt die absolute Krönung: Abstieg auf direktem Weg â über 40 Meter freies Abseilen. ***Angaben zur beteiligten Person Achrainer: ACHRAINER Martin, geb. 1968. Juli an die besonders stimmungsvollen Zeltdach-Touren bei Sonnenuntergang angeboten. RTL II holt die 50. Route planen. Share. Jubiläumsband! Mit aktualisiertem Tourenbegleiter und in Exclusiv-Ausstattung. Ãber 75.000 verkaufte Exemplare! Für alle anderen ist die Tour empfehlenswert. Watch later. : +49 (0)89-3067-2414, -2415. Nach erfolgreichem Abseilen und Ablegen der Sicherheitsausrüstung kann man den restlichen Nachmittag noch im Stadion verbringen und sich die einmalige Architektur vom Boden aus betrachten.". Im Buch gefundenDieser Band bietet aufgrund seiner interdisziplinären Perspektive, die Ansätze der Medizin-, Kunst-, Kultur- und Liturgiegeschichte miteinander verbindet, Einsichten in die kulturelle Bedeutung der menschlichen Hand in der Vormoderne. Von der U-Bahn Station aus führt ein schöner Spazierweg durch den Park direkt zum Stadion. August 2010 können alle Outdoor-Begeisterten ganz umweltschonend ins Olympiastadion … An Veranstaltungstagen und bei extremer Witterung muss sie leider entfallen. Wir bitten Sie dies bei der Anmeldung zu berücksichtigen. Termine, Infos und Platzreservierung über. Und jetzt die absolute Krönung: Abstieg auf direktem Weg 40 Meter freies Abseilen. Intergalaktische Fernfahrer Nachdem man auf der Erde das Reisen mit Ãberlichtgeschwindigkeit entdeckt hat, bricht die Menschheit ins All auf â und trifft auf das sogenannte âKonklaveâ, eine interstellare Organisation, in der etliche ... Ist das überwunden, hat man es auch schon fast geschafft. Sportliche Leistungsfähigkeit und Erfolge hängen nicht nur von Technik, Taktik und Training ab, sondern auch von eigenen Gedanken, von Motivation und Selbstvertrauen sowie dem Umgang mit dem eigenen Körper; mit Trainingsplan, Tipps für ... November 2009. Das Olympiastadion Berlin besteht nicht nur aus einem Spielfeld und Umkleidekabinen. Das Panorama: atemberaubend!
Stornogebühr iHv. (Preise 2009). Um 19.30 Uhr geht es los und etwa zwei Stunden später versinkt die Sonne glutrot hinter dem Zeltdach. Tour-Preise: Erwachsene 6 €, Jugendliche, Schüler und Studenten 4 € und Gruppen ab 20 Personen 4 €. Show am 22. Der Blick geht senkrecht in die Tiefe. Für die An- und Abreise der Gäste befinden sich der U- und S-Bahnhof Olympiastadion nur wenige Gehminuten entfernt. Zudem stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist im Olympiastadion Berlin einiges möglich. Seit Beginn der wissenschaftlichen Geographie gelten "Raum und Ort" als die zentralen Schlüsselbegriffe und Basiskategorien geographischer Forschung. Ende des 20. Dies war Gegenstand einer wissenschaftlichen Tagung an der Universitat Speyer. Der Band dokumentiert die Referate der Tagung. Dann wird´s spannend: Der „Weg“ führt von der Kante des Olympia-Zeltdachs direkt an den heiligen Rasen des Olympiastadions. ZELTDACH-TOUR MIT ABSEILEN InhaltSicherheitseinweisung, Führung über das Zeltdach, 40m freies Abseilen in die Arena Dauer120 Minuten Erwachsene Schüler/Studenten Mindestpauschale für kleine Gruppen (<8 Erw.) Am Anfang steht wie bei der Zeltdach-Tour die Vorbereitung im Basislager: Ausrüstung checken! Während der Tour hat man einen schönen Blick auf den Olympiapark und bei gutem Wetter sieht man sogar die Berge. Enth. u.a. (S. 40-42): Albrecht von Haller . Dann beginnt der Aufstieg über die Nordkurve und entlang des weltberühmten Plattenfeldes. Hoch über dem Spielfeld erzählen die erfahrenen Olympiapark-Tourguides viel Interessantes über Architektur und Geschichte der olympischen Bauten. Zum Event gehörte auch die Besichtigung der Dachkonstruktion, Abseilen und der Flying Fox. Dann beginnt der Aufstieg über die Nordkurve und entlang des weltberühmten Zeltdachs. Von 1972 bis heute Highlights ohne Ende: Olympia, Fußball, Rockkonzerte da lohnt ein Blick hinter die Kulissen: mit Umkleidekabinen, Ehrengastbereiche und Torwandschießen in der Arena des Olympiastadions. Knackpunkt ist das Heraussteigen an den Abseilpunkt. In den darauffolgenden Jahren spielten dann die beiden Münchener Vereine FC Bayern und TSV 1860 in diesem Stadion. Im Buch gefundenDie Wessis fiebern für Hertha, die im Olympiastadion spielt. ... nur zu guten Zeiten unterstützen, sich zu schlechten dagegen nach und nach abseilen. Im Buch gefunden â Seite 232Das Zeltdach des Olympiastadions kann man übrigens im Rahmen einer geführten ... Sofern man nicht mit dem Abseilen beschäftigt ist, erlebt man einen ... In einer kleinen Gruppe steigen Sie auf zu schwindelerregenden Höhen. Wir gratulieren Katharina Mießl zur bestandenen Prüfung als Vermessungstechnikerin! Das klingt nach Adrenalinkick und jeder Menge Spaß. Claudia Hammond lüftet das Geheimnis der subjektiven Zeitwahrnehmung mit Hilfe aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und spannender Experimente. Und sie zeigt, wie wir mehr aus unserer Zeit machen können. gtag('js', new Date());
Ein bisschen Überwindung ist da schon nötig. Ansprechpartner für Informationen zum Führungsangebot der Olympiapark München GmbH sowie für Buchungen ist der Besucherservice im Info-Pavillon am Olympia-Eissportzentrum, Tel. Nicht nur gläubig, sondern glaubhaft »Auftreten statt austreten« â lautet der Appell von Rainer Maria SchieÃler. Alle Touren werden wahlweise auf Deutsch oder Englisch abgehalten, auf Wunsch auch auf Französisch. Am Anfang steht wie bei der Zeltdach-Tour die Vorbereitung im Basislager: Die Teilnehmer werden in die Sicherheitsbestimmungen eingewiesen und danach heißt es Ausrüstung checken! Die Sicherheitsinstruktionen habe ich durch die kompetenten Betreuer vor Ort nachträglich persönlich erhalten, so dass der Aufstieg beginnen konnte. 40 Meter Abseilen in die Arena des Olympiastadions. Jetzt kehrt er an den Ort seiner Triumphe zurück – diesmal ohne Ball: Er … August 2011 über 30.000 begeisterte Besucher. Olympische Welten sind täglich bei der Erlebnis-Tour um 14.00 Uhr zu entdecken. Abseilen Im Olympiastadion München Flying Fox. Nur zum Zuschauen, aber noch spektakulärer ist eine 50 Meter lange Highline zwischen zwei Pylonen des Olympiastadions (Pfeiler auf ca. Einen ganz besonderen Ausblick auf das Olympiastation in München erhält man beim Abseilen vom 40 Meter hohen Dach des großen Stadions. Tour auf dem Dach des Olympiastadions mit anschließendem 200m Flying Fox. Zur Tour vorweg: Höhenangst sollte man nicht haben! Zeltdach-Tour mit Flying Fox für 1 Erwachsenen. Die Teilnehmer stehen bis zu 50 Meter über dem heiligen Rasen des Olympiastadions und erleben die faszinierende Architektur hautnah. Ist der Adrenalinspiegel beim … Mit Sicherheitsausrüstung in 50 m Höhe unterwegs . Weitere Infos auch unter www.olympiapark-muenchen.de. Gibt es eine Altersbeschränkung? 40 Meter. Im 50 Meter Hauptbecken startete 1972 der legendäre Amerikaner Mark Spitz und gewann siebenmal Gold. Alles, was Sie brauchen ist ein wenig Mut, denn Seil und Karabiner bekommen sie von uns. Unterwegs erhält man durch die Tourguides Informationen zum Olympiapark und dem Gelände und zur Konstruktion des Olympiazeltdaches. Die Tour beinhaltet eine Sicherheitseinweisung und einem Gang aufs Zeltdach. Wer auf weniger Thrill steht, den interessiert vielleicht die Top-Tour im Programm, der Zeltdach-Tour, die täglich um 14.30 Uhr an der Stadionkasse Nord startet (Anmeldung erforderlich). Es war ein sehr abwechslungsreiches Wetter, von Graupelschauer bis blau-weißen Himmel war alles vorhanden. Der Blick geht senkrecht in die Tiefe. Dann beginnt der Aufstieg über die Nordkurve und entlang des weltberühmten Plattenfeldes. Diesen besonderen Kick können Sie bei der Abseil-Tour erleben. Für eine kleine Gruppe (bis max.
Zwei erfahrene Helfer sichern den Teilnehmer auf dem Weg nach unten. Wenn Aiko zurückgeht nach Paris? Arno Geiger erzählt vom Jungsein, von der Suche nach dem, was wichtig ist, von der Suche nach einem Platz in der Welt" (Source: www.buchhandel.de). Am 16.08.2014 war ich zum Projekt Munich Giga Event im Olympiastadion in München. 10 Jahre), Schüler und Studierende (gültiger Ausweis) Vom Basislager über die Nordkurve hoch hinaus auf´s weltberühmte Zeltdach des Olympiastadions mit einem spektakulären Ausblick. Zum Event gehörte auch die Besichtigung der Dachkonstruktion, Abseilen und der Flying Fox. Kommetnar aus dem Gästebuch zur Abseil-Tour: "Meine gebuchte Tour war die Olympia Zeltdachtour mit Abseilen. Es ist vor allem ein Hallenbad, aber auch Freibad.
// var et_pagename = "";
Mit der Parkeisenbahn geht es vom Info-Pavillon vor dem Olympia-Eissportzentrum quer durch den Olympiapark zum Olympiastadion, wo sich den Besuchern so manch verschlossene Tür öffnet, wie zum Beispiel die früheren Umkleidekabine des FC Bayern München. Für Gruppen ab 20 Personen können nach Voranmeldung zudem individuelle Termine vereinbart werden. Bitte beachten Sie dass keine losen Gegenstände wie Handy, Schlüssel etc. Video: Annemarie Eilfeld, und die THE DOME 50 Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Jako Winterscheidt seilten sich am 21.05.2009 vom Dach des Olympiastadions ab. In einer kleinen Gruppe steigen Sie auf zu schwindelerregenden Höhen. Für die Zeltdachtour mit Abseilen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Schließlich Gipfelsturm auf über 50 Metern: Pylon statt Gipfelkreuz. Die Erlebnis-Tour ist für Erwachsene zu 8 € erhältlich und für Jugendliche, Schüler und Studenten kostet der Blick hinter die Kulissen Europas größten Sport- und Freizeitparks 5,50 €. - Der Munich Olympic Walk of Stars - Startseite (mehr). Der Weg führt von der Kante des Zeltdachs direkt an den heiligen Rasen des Olympiastadions. Die Tourguides lassen Dich in die Geschichte der Olympischen Stätte von 1972 eintauchen.
Im Münchner Olympiastadion hat Lothar Matthäus als Fußballer riesige Erfolge gefeiert. | Startseite | Essen+Trinken | Freizeit+Fitness | Filme+Kinos | Art+Culture | Umland | Tourist | Hotels | Reiseziele | Shopping | Autothemen | Immobilien | Oktoberfest | Fasching | Biergärten | Volksfeste | aktuelle Termine | Kinderseite | Gesundheit | ganz-muenchen.de Blog | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Newsletter | Impressum/Datenschutz | Kontakt |
Steige auf in schwindelerregende Höhen und spaziere über eines der bekanntesten Dächer der Stadt. +++Bitte beachten Sie, dass die Olympiahalle wegen Umbau bis auf Weiteres nur von Außen besichtigt werden kann+++. Nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf: Tel. Diesen besonderen Kick können Sie nur bei der Abseil-Tour erleben! Der Hügel im Olympiapark ist ein beliebter Aussichtspunkt: Bei Föhn sieht man hier die Alpen besonders gut. November 2009 gibt es eine neue Variante dieses Highlights. Busse, U-Bahn: Olympiazentrum. Einmalig ist das Erlebnis, wenn man selbst ausprobiert, auf dem Dach herumzuspringen. Zu den gleichen Preisen werden auch täglich vom 1.
Schlüsselanhänger Zeltdach-Tour Karabiner, Zeltdach-Tour für 1 Person mit Ermäßigung. 28.07.2015 . Eröffnet wurde das Münchener Olympiastadion übrigens im Jahr 1972 – passend zu den Olympischen Spielen in diesem Jahr wurde das Stadion fertiggestellt. 70 Meter Höhe), auf der nur wenige … Im Buch gefunden"Sven Plöger macht keine heiÃe Luft, sondern bewahrt angesichts der gröÃten Herausforderung der Menschheit einen kühlen Kopf und seinen Humor. Ein einmaliges Abenteuer mit Blick über München wird im Olympiapark geboten: Aus 35 Metern Höhe kann man sich über das Olympiastadion hinweg abseilen lassen. window.dataLayer = window.dataLayer || [];
Runter geht´s auf direktem Weg … Spannende Geschichten in luftigen Höhen WILLKOMMEN BEI DER ZELTDACH-TOUR IM OLYMPIASTADION MÜNCHEN! Beschreibung des Olympiaturm. Was sich jetzt ändern soltle, denn vom 30. Es ist vor allem ein Hallenbad, aber auch Freibad. Dann beginnt der Aufstieg über die Nordkurve und entlang des weltberühmten Zeltdachs. Foto: Frank Stolle . Kurz unterhalb des Flutlichtmastes geht es steil nach unten. Vom Basislager über die Nordkurve hoch hinaus auf´s weltberühmte Zeltdach des Olympiastadions mit einem spektakulären Ausblick. Diesen besonderen Kick können Sie nur bei der Abseil-Tour erleben! Hier erleben Sie eine unvergleichliche Attraktion: Hoch auf das Dach des Olympiastadions in München. The Olympiastadion (German pronunciation: [oˈlʏmpi̯aˌʃtaːdi̯ɔn]) is a sports stadium at Olympiapark Berlin in Berlin, Germany.It was originally built by Werner March for the 1936 Summer Olympics.During the Olympics, the record attendance was thought to be over 100,000. Der Thrill kostet für Erwachsene 49 €, Kinder 10-15 Jahre, Schüler und Studenten (mit gültigem Ausweis) 39 €. Im Buch gefunden â Seite 195... in der Luft dahingleiten kann oder sich vom Stadiondach abseilen kann. ... tief unten das Olympiastadion und auch das direkt benachbarte BMW-Gelände ... Lassen Sie sich 40m in die Arena abseilen oder gleiten Sie mit dem Flying Fox (Seilrutsche) 200m quer über das Spielfeld. // var et_tsale = 0;
Weitere Infos:
Der Weg führt von der Kante des Zeltdachs direkt an den heiligen Rasen des Olympiastadions. 40 Meter. Das Olympiastadion mit seiner auffälligen Dachkonstruktion liegt mitten im Münchner Olympiapark im nördlich gelegenen Stadtteil Milbertshofen-Am Hart. Nach wie vor legendär: die tägliche Stadion-Tour um 11.00 Uhr durch das Olympiastadion vom 3. 2 Stunden und endet mit dem Abseilen vom Olympiastadiondach. Sport Scheck Outdoor Festival 2010 im Olympiastadion München vom 30.07.-01.08.2010 Hochseilgarten, Kletterwände, Slacklines, MTB-Parcours, Abseilen, Flying Fox und mehr mitten in München Ein Outdoor-Wochenende mitten in der Stadt gab´s noch nie!