In der FAQ selbst wird für Rückfragen auch noch auf die Mailadresse soforthilfe-rueckmeldung@mwide.nrw.de verwiesen.Die Rückmeldung sollte ursprünglich bis Mitte Juni 2021 erfolgen, Mitte Mai jedoch kommunizierte das Wirtschaftsministerium in NRW, es solle eine "verbesserte Umsetzung des Rückmelde- und Rückzahlungsverfahrens bei der NRW-Soforthilfe" geben. Soloselbstständige durften den Novemberumsatz mit dem durchschnittlichen Umsatz des gesamten Jahres 2019 vergleichen. Gleichzeitig beantragst du die Vorauszahlungen herabzusetzen und den Vollzug der bereits festgesetzten Vorauszahlungen auszusetzen. Ansonsten, also wenn die Fixkostenhilfe 2020 gelten soll und feststeht, "dass und in welcher Höhe die ungedeckten Fixkosten nicht ausreichen, können entsprechende Kürzungen bei den angesetzten Fixkosten vorgenommen werden". ... Zur Bestimmung des Verlusts können alle Fixkosten herangezogen werden – also auch solche, die im Rahmen der Überbrückungshilfe nicht förderfähig sind." Der entsprechende Online-Antrag kann in den meisten Bundesländern gestellt werden. Dort sind auch weitere Informationen – etwa eine FAQ und ein knapp 80-seitiger PDF-Leitfaden – eingestellt. Die klassische Variante allerdings gibt es derzeit nur mit relativ kurzen Laufzeiten und vergleichsweise hohen Zinsen. Der größte Wermutstropfen: Die Prüfung der Bedarfsgemeinschaft bleibt (für alle betroffenen Erwerbstätigen) bestehen. Vielfach verlangen sie noch Auskünfte und Unterlagen, die eigentlich nur für das Hartz-4-Sanktionssystem im Normalbetrieb vorgesehen sind. Corona | Direktanträge auf Neustarthilfe Plus möglich (BMWi) Veröffentlicht am 26.07.2021. Das alles aber wurde nicht von Anfang an so kommuniziert und je nach Land erst Stück für Stück nachgeschoben. Umsatzrückgang zwischen 50 und 70 % = 60 % Zuschuss, Umsatzrückgang zwischen 30 und 50 % = 40 % Zuschuss, Für Solo-Selbstständige wurde seit Beginn der Krise kein konsistentes Programm geschaffen, das sie adäquat als Erwerbstätige oder Wirtschaftssubjekte adressiert. Bereits seit einigen Monaten war bekannt, dass die Bundesregierung Verlängerungen für Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe plant. € abgerufen wurden. Die Bundesregierung hat am 23.3. die Initiative ergriffen, den Zugang zu Grundsicherungsleistungen zu erleichtern. Die Grundsätze der bisherigen Überbrückungshilfe laute(te)n zusammengefasst: Die Überbrückungshilfe 1 ist inzwischen geschlossen, bei der Überbrückungshilfe 2 sind (bis 30.3.21) Selbstständige und Unternehmen antragsberechtigt, die Umsatzrückgänge in den Fördermonaten September bis Dezember 2020 im Verhältnis zu den jeweiligen Vergleichsmonaten im Vorjahr hatten. Der prüfende Dritte gibt seine Kosten bei der Antragstellung für die Neustarthilfe Plus an. Fazit: Solo-Selbstständige, die heute und in der Zukunft sehr geringe Gewinne machen, haben mit Bankkrediten (selbst wenn sie schnell zu haben sind) in der Regel langfristig zu knapsen. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus. Falls Sie sich dazu entscheiden sollten, für die Berechnung der Neustarthilfe Plus die Umsätze aus Personengesellschaften im Antrag nicht anzugeben, sind aber gegebenenfalls im Rahmen der Endabrechnung Umsätze dieser Personengesellschaften oder später gegründeter Gesellschaften sowohl für den Vergleichs- als auch den Förderzeitraum anzugeben. Zum Herbstbeginn also stellten wir nach der ersten Welle der Covid-19-Pandemie fest (und tun dies weiterhin): Eindeutig (und der Hauptkritikpunkt) war und die starre Haltung des Bundes das Hilfen reine Wirtschaftshilfen sein sollen. Weitere Sonderregeln gelten (siehe FAQ, Punkt 2.5) für die Reisebranche, für die Abschreibungen von Einzelhändler*innen (Anhang 2) und die Pyrotechnik (Anhang 3). Diese Einschätzung stammt aus dem September 2020 – gilt aber strukturell auch für die Folgemonate. berücksichtigt." Erleichterungen durch das sogenannte Sozialschutzpaket gelten, die am 5.11.20 bis Ende März 2021 verlängert wurden. Anders als bei der im Dezember kommunizierten Berechnung wurde dabei eine, Die Hilfen sind als Zuschüsse zu den Betriebskosten, Auf Grundlage der jeweils bekannten Informationen pflegen wir seit November 2020 unseren, Weil es immer noch sein könnte, dass die Ende Juni in der FAQ aufgetauchte. Neustarthilfe Berlin Zuschussprogramm des Landes für Soloselbständige und Kleinstunternehmen mit max. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. (Im Video des Statements vom 9.6.21 startet der Part zur Neustarthilfe ab Minute 18:20.). Und wer die Bedingung der direkten oder indirekten Betroffenheit nicht erfüllte (siehe in der offiziellen FAQ die Punkte 1.2 bis 1.4) für die und den galt wie unter 1.9 beschrieben: "Aus einem erheblichen Umsatzeinbruch im November beziehungsweise Dezember 2020 allein ergibt sich keine Antragsberechtigung." Juli bis September2021 als (leicht verbesserte) Verlängerung der, nicht auf Leistungen der Grundsicherung anzurechnen, Wenn Sie dieses Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Twitter in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Dezemberhilfe wurde im Ursprungsbeschluss der Ministerpräsident*innen-Runde abgesteckt: "Der Erstattungsbetrag beträgt 75% des entsprechenden Umsatzes des Vorjahresmonats ... womit die Fixkosten des Unternehmens pauschaliert werden." Last not least gibt es bei der Steuerberaterkammer (stetig aktualisiert) Checklisten und einen umfangreichen FAQ-Katalog dazu, welche Unterlagen gebraucht werden und welche Bedingungen gelten. Eine Verlängerung bis Ende September 21 wurde für die laufende Überbrückungshilfe 3 (Ü 3), die im Juni enden sollte am 9.6.21 bekannt gegeben. 87 Prozent - Siehe BMAS-Information.) Aktuelle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona. 20.000 Euro pro Monat). Die Berechnung der Neustarthilfe Plus ist analog in der entsprechenden FAQ unter 3.5 und 3.6 beschrieben. Ob das jeweils und im Einzelfall wirklich zwingende Ausgaben sind, für die ebenfalls die Liquidität zu erhalten ist, wird im Streitfall ein Verwaltungsgericht entscheiden müssen. Nordrhein-Westfalen hat Anfang Dezember 2020 als erstes und größtes Bundesland zuerst mit dem Abrechnungsverfahren der Soforthilfe begonnen: Rund 430.000 Empfänger*innen der NRW-Soforthilfe wurden per Mail über den Beginn der Abrechnung informiert. Die Förderhöchstgrenze liegt bei 1,5 Mio. Die indirekte Betroffenheit war seit dem 18.11. durch Vollzugshinweise formal definiert und wurde später in der offiziellen FAQ-Liste zur außerordentlichen Wirtschaftshilfe mit Beispielen erläutert – leidlich unklar bleibt trotzdem, wie die Verwaltung Grenzfälle beurteilt. hat und für Januar 2021 brutto (maximal) 2.000 € Hilfe geltend machen will, muss in diesem Monat insgesamt 2.222 € Verlust gegenüber dem Januar 2019 gemacht haben, weil maximal 90 % des Verlustes förderfähig sind. € bereitstehenden Mittel aus der Überbrückungshilfe 1.) Januar 2021, Beschluss der Runde aus Bundeskanzlerin und den Regierenden der Länder vom 28.10.20, Vollzugshinweisen für die Gewährung von Corona-Novemberhilfe, FAQ-Liste zur außerordentlichen Wirtschaftshilfe, Checklisten und einen umfangreichen FAQ-Katalog, Erläuterungen der Hamburger ver.di-Selbstständigen, Übersicht zu den rechtlichen Fragen der höheren Gewalt, Hinweise für Zuschläge mit einem Bewilligungszeitraum ab 1.4.21, 2019 die radikale Senkung dieses Mindesteinkommens durchgesetzt, Wie Selbstständige die Kosten für die Krankenversicherung senken, ausführliche Details zu dieser Versicherung, Corona-Krise: Infos zur freiwilligen Arbeitslosen­versicherung. Kritisch bleibt für Solo-Selbstständige jedoch die Frage, ob und wie endlich ein echter Einkommensersatz in das System (bzw. Insbesondere das Bundeswirtschaftsministerium und das Finanzministerium verweigern sich wahrnehmbar einer grundsätzlichen Diskussion und setzen auf ein "weiter so" sowie die, Von einer Gleichbehandlung Solo-Selbstständiger mit großen Unternehmen auf der einen und den (ebenfalls von der Krise stärker betroffenen) abhängig Beschäftigten auf der anderen Seite kann weiterhin keine Rede sein. Pflichtversicherte in der Gesetzlichen Rentenversicherung konnten bis Ende Oktober 2020 ihre Beitragszahlung aussetzen. Seit dem 16.7.2021 können Direktanträge auf Neustarthilfe Plus gestellt werden. € ist der limitierende Faktor im Kern: Alle Hilfen, die auf dieser Grundlage gezahlt werden, dürfen zusammengerechnet 90% der betrieblichen Verluste (ungedeckten Fixkosten) nicht überschreiten. An die Leistung zu kommen, war durch ihre spezielle Konstruktion für Selbstständige ohnehin nicht so einfach. Mit der neuen Neustarthilfe Plus sollen Soloselbständige nunmehr für die ersten drei Quartale des Jahres mehr Hilfe erhalten können. Als Bereiche der schnellen Entlastung hat das Wirtschaftsministerium bereits am 13.3.20 genannt: "Es werden die Möglichkeiten zur Stundung von Steuerzahlungen, zur Senkung von Vorauszahlungen und im Bereich der Vollstreckung verbessert." Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. An vertriebsunterstützenden Werkzeugen mangelt es nicht, dennoch hapert es häufig am korrekten Einsatz und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Vertriebsprozesses und seiner Optimierungspotenziale. In der Neufassung dieser FAQ vom 1.3.21 werden erstmalig auch neue Fixkosten als förderfähig definiert, soweit sie "betriebsnotwendig ... beziehungsweise zur Aufrechterhaltung des Betriebs erforderlich sind". Schottland, im Herrenhaus der McGuffins: Durch Zufall stoßen Charlotte und Finn auf ein verborgenes Fach mit einem goldenen Amulett. Für die gibt es kein ALG 2 (und damit keinen erleichterten Zugang mit erhöhtem Schonvermögen) sondern lediglich Sozialhilfe in Form der Grundsicherung im Alter. Prinzipiell dürfen sie das, um echte Betrugsfälle aufzudecken, allerdings soll nach dem Willen des Gesetzgebers der erleichterte Zugang Priorität haben (was offenbar einige Mitarbeiter*innen der Jobcenter anders sehen). Neustarthilfe Plus – Aktuell nur Direktanträge möglich Gestern hatten wir berichtet, dass Anträge auf Neustarthilfe Plus gestellt werden können. Das würde Liquidität schaffen, ohne dass Selbstständige Anträge schreiben und Finanzämter sich darüber beugen müssten. Wenn zum Zeitpunkt des Antrags klar ist, dass die Überbrückungshilfe gemäß der Kleinbeihilfe beantragt wird, "sind keine Kürzungen vorzunehmen". Die Details zu den Neustarthilfen stehen in den FAQ zur Neustarthilfe (Januar bis Juni 2021) sowie den FAQ zur Neustarthilfe Plus (Juli bis September 2021). Dezember zu bekommen, an dem Selbstständige durch den Lockdown "direkt, indirekt oder über Dritte betroffen waren." Neu aufgenommen wurden u. a. die neun Teile der Grundlagen-Norm DIN EN ISO 4210:2015-01 mit sicherheitstechnischen Anforderungen an Fahrräder und Fahrradteile. Diese Normenreihe zählt zu den Grundlagennormen im Fahrrad-Bereich. Entsprechend verlangen die Bedingungen, dass es sich um strukturell gesunde, am Markt aktive Unternehmen handelt. Es werden bei maximal 5.000 € Förderung bis zu 250 € Beratungskosten ersetzt, darüber beträgt der Zuschuss fünf Prozent der bewilligten Fördersumme. Im Zusammenhang mit der Freischaltung der Neustarthilfe Plus wies das … Die Verkürzung der Wochenarbeitszeit bildet einen Schwerpunkt der aktuellen beschäftigungspolitischen Diskussion. Immerhin haben wir es geschafft, dass sich die Politik und Sozialversicherungen inzwischen Gedanken darüber machen, ob und in welcher Form Elemente des bewährten Instrumentariums Kurzarbeitsgeld mittel- und langfristig auch für alle Soloselbstständigen zu adaptieren sind. € für die sogenannte Novemberhilfe stammten aus dem Topf für Überbrückungshilfen, aus dem bis Ende Oktober 2020 keine 10 % der eingestellten 25 Mrd. Mit der Zustimmung des Bundesrats am 5.3.21 wurde die nahtlose Verlängerung gesichert. Die erste Überbrückungshilfe lief vier Monate zwischen Juni und September, ab dem dem 21.10.20 konnte die Überbrückungshilfe 2 über eine bundesweite Antragsplattform (nur über Steuerberater*innen und andere beratende Berufe) für den Zeitraum September bis Dezember (bis zum 31.3.2021) gestellt werden. Änderungsanträge können bis zum 30. Auch in der Überbrückungshilfe III Plus sind nur Unternehmen mit einem Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 % antragsberechtigt. Die Neustarthilfe Plus ergänzt die ursprüngliche Förderung um einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro pro Monat für den Zeitraum vom 1. (Wohl ein Grund dafür, dass bis zum 5. Sie reicht von "Mieten und Pachten" über "Versicherungen, Abonnements und andere feste betriebliche Ausgaben" bis "Marketingkosten". Eine weitere Zusammenfassung der Hilfen hat das Familienministerium erstellt. – Wir werden, auch um, Für gewerkschaftliche Selbstständige gehört last not least auch die, Wenn Selbstständige das "normale" Arbeitslosengeld bekommen, müssen sie die Arbeit nicht vollkommen einstellen: Wer ALG 1 bezieht, darf nebenher arbeiten, allerdings, Am 14. Je nach Vereinbarung nach einer mehr oder weniger langen Zeit. Am 1.4.21 verkündete die Regierung dazu, "die Antragstellung auf Neustarthilfe über prüfende Dritte ist damit nur noch für Kapitalgesellschaften verpflichtend)". Um bei Eltern unvorhergesehenen Einkommenseinbußen durch die Corona-Krise abzufedern, wurde im Sozialschutz-Paket der Kinderzuschlag vorübergehend zum "Notfall-KiZ" umgebaut, der Ende März 2021 endgültig auslief. Die Verlängerung der Neustarthilfe hatte Wirtschaftsminister Altmaier in einem Pressestatement vorgestellt, erst Mitte Juli wurde sie umgesetzt. Antragsberechtigt sind alle, die hohe Umsatzeinbußen, aber niedrige Fixkosten haben. Weiter. Stand: 5.9.2021 | 11:45 Uhr – Die FAQ wird laufend aktualisiert. Das und was sonst noch berücksichtigt wird, steht in der FAQ 3.6. Die Neustarthilfe für Soloselbständige wird ebenfalls verlängert und auf bis zu 12.000 Euro für die ersten drei Quartale dieses Jahres 2021 erhöht. Ausführliche Informationen finden Sie in den FAQ. Und zwar für den Förderzeitraum Juli bis September 2021. Durch den Bund kann man nun die Neustarthilfe beantragen, bei der man sich mit Elster authentifizieren muss. Klingt für dich soweit immer noch gut? Für die allermeisten Solo-Selbstständige dürfte insbesondere wegen dem Kostenrisiko bzw. Neustarthilfe Plus, FAQ / 4 Wie läuft die Antragstellung? Diese Meldung ist durchaus ergänzungsbedürftig: Bei der Neustarthilfe werden die (gültigen) älteren Zertifikate nicht akzeptiert, mit denen du deine sonstigen Steuerdinge abwickelst. Für private Kranken- und Rentenversicherungen hat der Gesetzgeber bislang keine Auflagen vorgesehen. Am 25.11. wurde der Direktantrag für die sogenannte Novemberhilfe freigeschaltet. Im Buch gefundenMenschliche Führung verbessert die Bilanz Wer heute noch per Befehl und Gehorsam führt, hat den Wandel der Zeiten verschlafen. Nur wenn du es geschafft hast, "auf Antrag" in die Arbeitslosenversicherung zu kommen. In der Praxis zeigen sich regionale Unterschiede bei der Handhabung der Zusatzbestimmung "Anspruchsberechtigte haben gegenüber der zuständigen Behörde ... darzulegen, dass sie in diesem Zeitraum keine zumutbare Betreuungsmöglichkeit für das Kind sicherstellen können." Das nachträgliche Wahlrecht soll auch für die Neustarthilfe Plus gelten: "Es ist geplant, dass das Wahlrecht bis Ende der Antragsfrist ausgeübt werden kann. Dort kann der ALG-1-Antrag auch online gestellt werden. Selbstständig erwerbstätige Eltern, die wegen notwendiger und nicht anders zu regelnder Kinderbetreuung ausfallen, können unter gewissen Voraussetzungen ebenfalls eine Entschädigung analog der Kurzarbeitsregelung erhalten (67% des Nettoeinkommens bis zu gut 2.000 €/Monat). Um überhaupt Geld zu erhalten, müssen Corona-bedingte Umsatzrückgänge vorliegen. Bei einem Antrag über prüfende Dritte prüfen diese vor Antragstellung die Plausibilität Ihrer Angaben und beraten Sie bei Fragen zu Antragsvoraussetzungen und zum Antragsverfahren. Die als Neustarthilfe Plus verlängerte Neustarthilfe für Soloselbstständige erhöht sich von Juli bis September um bis zu 250 Euro auf dann gesamt bis zu 1.500 Euro pro Monat. In den meisten Ländern kann die Entschädigung per Online-Antrag auf "Verdienstausfall wegen Betreuungserfordernis" geltend gemacht werden. Genauere, übersichtliche Informationen zu diesem Ausfallgeld haben die Länder hier zusammengetragen. Überbückungshilfe III Plus, Neustarthilfe Plus, Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld, Härtefallfonds der Länder. Erst Mitte November legten das Wirtschafts- und das Finanzministeriums Erläuterungen mit Details zur "Novemberhilfe" vor und am 18.11. kamen die Ministerien endlich mit den Vollzugshinweisen für die Gewährung von Corona-Novemberhilfe um die Ecke. Fördermonate sind November 2020 bis September 2021. Soloselbstständige wie Künstler und Kleinstunternehmen können jetzt Neustarthilfe Plus beantragen. Weiter, Mit dem Praktiker-Kommentar in neuer Auflage lösen Sie auch schwierige Fragen zu Bilanzierung, Jahresabschluss und Lagebericht sicher. Eine eigene FAQ zur Überbrückungshilfe des Bundes hat das Land Baden-Württemberg erstellt. November den Antrag stellt, kann auch noch für den gesamten November die Leistungen der Grundsicherung bekommen. - Hätten wir nicht zu Anfang 2019 die radikale Senkung dieses Mindesteinkommens durchgesetzt, wäre für viele jetzt das Desaster vollkommen, trotzdem wäre es besser gewesen (wie von ver.di weiterhin gefordert) schon damals die Einkommens-Bezugsgröße für den Beitrag bis auf die Geringfügigkeitsgrenze von 450 € zu senken.Zum Thema "Wie Selbstständige die Kosten für die gesetzliche oder private Krankenversicherung senken" gibt es hier einen übersichtlichen Text von 'Ihre Vorsorge'. aber auch Betriebe im Bereich Körperpflege. September 2021) eingeführt. Im Beschluss der Runde aus Bundeskanzlerin und den Regierenden der Länder vom 28.10.20 zum partiellen Lockdown vom 2. bis 30. seit der Gründung) im Durchschnitt insgesamt Gewinne erzielt haben. Danke für euer Feedback und das Weiterempfehlen! - Allerdings bezweifelt das Landessozialgericht Celle per Beschluss vom 21.1.21 entschieden, dass die Weisung in diesem Punkt gesetzeswidrig sei und bei hohem Barvermögen die 60.000-€-Grenze nicht gilt.Neu hinzu gekommen ist ein Schonvermögen für die Altersvorsorge nicht gesetzlich Rentenversicherungspflichtiger. B. für Ihre laufende Buchhaltung, die Fertigung von Steuererklärungen oder die Erstellung von Jahresabschlüssen, können Sie diesen u. a. hier finden: Die Kosten für den prüfenden Dritten werden in einem gewissen Umfang bezuschusst und zusätzlich zur Neustarthilfe Plus an den Antragstellenden ausgezahlt. In der zusammenfassenden Beschreibung der Hilfe finden sich dazu keine Details und auch die offizielle FAQ zur Neustarthilfe Plus nennt im Punkt 4.8 noch kein plausibles Rechenbeispiel, wie das mit der Abrechnung laufen soll. Bei der freiwilligen Arbeitslosenversicherung, dem ALG-1-Pflichtversicherungsverhältnis auf Antrag, kann laut Agentur-Informationen gilt aktuell ein Zahlungsaufschub bis Ende September 2021: "Wenn Sie aufgrund der Corona-Krise Ihre Versicherungsbeiträge nicht zahlen können, endet Ihre freiwillige Versicherung derzeit nicht automatisch." Darunter genannt sind Veranstaltungen, Restaurants, Kneipen etc. Im Buch gefundenIn kaum einer Disziplin divergieren wissenschaftlicher Forschungs- und öffentlicher Kenntnisstand so stark wie bei dem Thema Genderlinguistik. (Erst) am 16. Und wer keine Fixkosten hat, wird das verschmerzen können, sollte aber bedenken: Die Hilfe jenseits des reinen Kostenersatzes wird (nach derzeitiger Lage) einerseits maximal acht Monate gezahlt, vor allem aber: um die (netto) maximal knapp 9.428 € zu bekommen, müssen im Vergleich zu 2019 rund 10.476 € echter Verlust aufgelaufen sein. Anders als Angestellte müssen Selbstständige die im Abs. Details zur Hilfe finden sich in einem Informationsschreiben des Finanzministeriums vom 19. Hauptberuflich Soloselbstständige gelten bei der Überbrückungshilfe 3 als ein*e Beschäftigte*r, der/die zum Stichtag 31.12.20 vorhanden gewesen sein muss. Die mit Beispielen versehenen kurzen Erläuterungen auf dem Antragsportal können helfen das Prinzip der Hilfen zu verstehen, die im Kern so aussehen: Die Berechnung der Hilfe bzw. Zunächst kann die Neustarthilfe Plus nur per Direktantrag im eigenen Namen beantragt werden. einen (fiktiven) Unternehmerlohn ansetzen. Kaya hat alles, was sie zu ihrem Glück braucht: eine kleine Buchhandlung in ihrem Heimatort, beste Freunde und ihr heiß geliebtes Shetlandpony. Da die öffentliche Aufmerksamkeit und der politische Druck hoch waren, klappte die Zahlung der Abschlagszahlung recht schnell –, wie von uns Ende 2020 erwartet zeigte sich der Bund jedoch wenig kulant bei der Beurteilung der direkten oder indirekten Betroffenheit. direktantrag.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de, Berufsregister für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer, Steuerberater-Suchservice des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. 12.000 Euro). Direkt zu einer PDF die eine Übersichts-Mindmap zum Thema enthält geht es hier. Neu im Programm der Neustarthilfe Plus ist: Mit der Fortführung als Neustarthilfe Plus im dritten Quartal erhöht sich die Unterstützung für Soloselbstständige von bislang bis zu 1.250 Euro pro Fördermonat im Zeitraum Januar bis Juni 2021 auf bis zu 1.500 Euro pro Fördermonat im Zeitraum Juli bis September 2021. Anträge müssen bis zum 31.10.21 gestellt werden. Selbstständige, die sowohl ein geringes Einkommen als auch Kinder haben und kein ALG 2 beziehen, konnten nur bis Ende September 2020 einen Notfall-Kinderzuschlag (Notfall-KiZ) beantragen.