Fast stoisch ertrug er die Mätzchen von Kyrgios und fühlte sich sichtlich nicht wohl. Eine weitere Breakchance aber bietet sich dem Australier nicht. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Auf seinem Lieblingscourt, mit dieser Stimmung, es gibt sicherlich Leichteres. Thiem musste nach 37 Minuten mit 4:6 den ersten Satzverlust im Turnierverlauf zur Kenntnis nehmen. 3. Während sich Kyrgios nun auf die Doppelkonkurrenz konzentrieren kann, wartet auf Thiem als nächster Gegner Grigor Dimitrov, der heute nur etwas mehr als eine halbe Stunde benötigte, um den 1. Somit steht Kyrgios mit dem Rücken zur Wand, muss sein Service halten, um im Match zu bleiben. Thiem reagiert darauf gar nicht mehr. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Während sich Kyrgios nun auf die Doppelkonkurrenz konzentrieren kann, wartet auf Thiem als nächster Gegner Grigor Dimitrov, der heute nur etwas mehr als eine halbe Stunde benötigte, um den 1. Im Anschluss serviert Kyrgios wieder besser. , Also dieses Match bleibt in Erinnerung, bravo Dominic, gegen solch einen Gegner die Ruhe bewahren... einfach nur toll... Der griechische Australier ist einfach nur irre, aber zwischendurch spielt der richtig gut Tennis... Der nächste Gegner ist genau das Gegenteil... ganz ruhig und dann noch keine Zuseher im Publikum... naja. Somit schlägt Thiem nun zum Satzausgleich auf. Dann lässt Thiem mal eine Rückhand raus - ziemlich glatt geschlagen die Linie runter. Wenig später läuft es viel besser dort vorn. Trotz mehrerer "Blitz-Aufschlag-Games" von Kyrgios, die er unter einer Minute gewann, ließ sich Thiem vom Satzgewinn zum 6:3 nicht mehr abbringen. Kyrgios zermürbte Österreichs Nummer eins, breakte ihn zum 5:4, servierte frech von unten zum 6:4 und damit zur 2:0-Satz-Führung aus. A HUGE moment for @ThiemDomi The Austrian leads 4-3 in the fifth after breaking the Kyrgios serve.#AusOpen | #AO2021 pic.twitter.com/qEqcqquyrB. Das frühe Break konnte Thiem verhindern. Doch der Niederösterreicher blieb ruhig und geduldig, ließ sich von der Hektik und den Mätzchen des Gegenüber nicht anstecken und fand besser ins Match. Immer wieder "foppte" er Thiem mit Aufschlägen von unten. Aufschläge von unten Immer wieder „foppte“ er Thiem mit Aufschlägen von unten. Nach zwei abgewehrten Breakbällen kippte das Momentum endlich zugunsten Thiems. Zudem griff der Australier immer wieder in die Trickkiste und versuchte den Österreicher aus dem Takt zu bringen und streute einen Aufschlag von unten – diesmal mit Erfolg – sowie ein eigentlich unnötiger Tweener von der Grundlinie – ins Feld – ein. Aber ich schaue halt, dass ich besser in die Partie reinkomme", hoffte Thiem in einer ersten Vorschau auf ServusTV. Für dieses Aufschlagspiel aber reicht es. Der Niederösterreicher findet gegen den unkonventionellen Nick Kyrgios kein Rezept. Kyrgios ließ sich jedenfalls den Vorteil des frühen Breaks nicht nehmen. Zwei starke Aufschläge bringen Kyrgios den Spielgewinn. Somit stehen wir hinsichtlich der insgesamt gespielten Punkte in diesem Moment bei 103:103. Zwar fand Dominic Thiem zumindest bei eigenem Aufschlag besser rein, doch eine Chance auf das Re-Break bot sich ihm nicht. Kyrgios musste erstmals zum 0:2 den Aufschlag abgeben, Thiem nutzte seinen dritten Breakball und stellte danach zu Null auf 3:0. Das zweite Ass in diesem Spiel bringt ihm die Führung. Es ist wahrscheinlich das schnellste Grand-Slam-Turnier, das ich jemals gespielt habe. Und Kyrgios bekommt im Anschluss auch tatsächlich Probleme, muss trotz eines Spielballs dann über Einstand gehen. Nach einigen Hangriffen der Vorbereitung trifft man sich zur Wahl am Netz. Viel Spaß dabei und bis bald! Die Wende. Liveticker; Bilanz; Liveticker. So bietet der 27-Jährige tatsächlich eine Chance zum sofortigen Re-Break an. Mit knallharten Aufschlägen, hervorragenden Netzangriffen und frechen Einlagen nutzte er die Passivität des Weltranglistendritten aus. Immer wieder "foppte" er Thiem mit Aufschlägen von unten. Thiem musste nach 37 Minuten mit 4:6 den ersten Satzverlust im Turnierverlauf zur Kenntnis nehmen. "Das ist lächerlich", kommentierte er einen starken Rückhand-Longline Thiems ebenso wie sarkastisches Lob für gute Aufschläge. Und der ORF überträgt das AbfahrtsTRAINING , ...aber Servus zeigt alle Thiem Spiele und ich glaube, auch jeweils ein anderes wenn Thiem einen spielfreien Tag hat. Trotz mehrerer "Blitz-Aufschlag-Games" von Kyrgios, die er unter einer Minute gewann, ließ sich Thiem vom Satzgewinn zum 6:3 nicht mehr abbringen. Kyrgios wehrt die Breakchance mit einem Stopp ab. Er hat damit Kyrgios und sein fanatisches Publikum nicht noch mehr zum lautstarken Konterpart aufgestachelt.Schon wieder ein hochdramatisches, begeisterndes Spiel der Nr. Danach muss Thiem vor ans Netz, zieht die Rückhand cross durch und bleibt im Spiel. Mit genau solch einem Ball verschafft sich Kyrgios im folgenden Spiel seine drei Spielbälle. Wegen einer zweiten Verwarnung an Kyrgios gab es zudem einen Strafpunkt zum 15:0 für Thiem im zehnten Game. mit 40:0 voran, übertrieb es aber im Anschluss fast mit seinen Spielereien. Die Filzkugel dreht nach dem Aufsetzen seitlich weg. wird im Gegensatz zum Krimi gegen Kyrgios vor leeren Rängen stattfinden. Ass mit 213 Stundenkilometern und serviert auch danach wie aus einem Guss. Frühzeitig beginnt Kyrgios mit seiner Show. Die Filzkugel landet im Netz. Australien, Grand-Slam-Turnier, 32.790.000 Dollar, Hartplatz. Auch den zweiten Durchgang muss nun Thiem eröffnen, punktet gleich zweimal mit der Vorhand. Kyrgios ließ sich jedenfalls den Vorteil des frühen Breaks nicht nehmen. Kyrgios bringt sein Aufschlagspiel im Schnelldurchgang durch und macht dann wieder Druck auf Thiem. Satz. Im weiteren Verlauf des Spiels zeigt Thiem eine wunderbare Vorhand longline, passiert damit den Gegner. Thiem kommt zu spät. Der Australier jubelt und fordert das Publikum aktiv zum Mitfeiern auf. Die Fehlerquote bei Kyrgios steigt. Für den Lichtenwörther war das eine extrem schwierige Aufgabe gegen den Lokalmatadoren, der die Zuschauer in der John Cain Arena vollständig auf seiner Seite hatte. French Open 2019 | Alexander Bublik mit Aufschlag von unten gegen Dominic Thiem. Überaus präzise setzt Thiem seine Rückhand longline und erntet dafür die Anerkennung des Kontrahenten. Zwei Satzbälle! Kyrgios probiert den Aufschlag von unten, der an der Netzkante hängen bleibt. Zugleich schaukelte sich Kyrgios emotional immer weiter hoch, gewann so die ersten beiden Sätze. Der 27-Jährige steht damit zum insgesamt 15. Anschließend landet eine Rückhand von Kyrgios im Netz, was Thiem den Spielgewinn zum 4:3 beschert. ÖTV-Star Dominic Thiem hat die erste echte Bewährungsprobe bei den Australian Open in Melbourne dank eines Kraftakts bestanden. Einen wehrt Kyrgios über einen starken Aufschlag ab. Darüber ergreift der Vorjahresfinalist immer wieder auch die Initiative, versenkt jetzt die Vorhand, die drei Spielbälle bringt. Danke für Ihr Verständnis. Das insgesamt 19. bringt dann den unproblematischen Spielgewinn. Vielen Dank für das Interesse! ALL FIRED UP @NickKyrgios has raced to a two sets to love lead #AusOpen | #AO2021 pic.twitter.com/XZDiii5XeN. Bei 4:4 und Aufschlag Thiem erspielte sich der Lokalmatador dann auch die nächsten Breakbälle. Als dann ein Spielball für Thiem bereit liegt, passt das Timing beim Netzangriff nicht. Bin beeindruckt...hätte ich nach den ersten zwei Sätzen nicht erwartet. Auch das geht in Windeseile über die Bühne, weil Thiem einen Rückhandreturn ins Netz setzt. Der Ball passt genau ins Eck. 6. Und die Zuschauer toben, feiern jeden Punkt des Australiers euphorisch. Er zog auf 4:1 davon, Kyrgios andererseits konnte sein Level nicht ganz halten. In der Folge glänzt Thiem auch mit Spielwitz, was sonst das Ding von Kyrgios ist. Ein Mittel könnten Aufschläge von unten sein. Danach greift der 25-Jährige an, versucht sich mitten im Ballwechsel als Fußballer und schenkt den Punkt her. Das Match begann nach dem Geschmack der Kyrgios-Fans - und der für seine Mätzchen bekannte Kyrgios zeigte auch von Beginn, dass er mit allen gerade noch erlaubten Mitteln arbeitet. Kyrgios schlägt sein 14. Da tut jeder Fehler besonders weh. So ergeht es auch dieser Vorhand inside-out. Mit dem Break im Rücken wirkte Thiem nun gefestigter und stärker, seinen nächsten Aufschlag brachte der Weltranglistendritte zu null durch. 3 der Welt. Danach sucht Kyrgios vergeblich nach der richtigen Länge, wird von der Grundlinie zu lang. Dominic Thiem hat sein Husarenstück vom Finale der US Open wiederholt. 6. "Dann bin ich richtig reingekommen. Damit marschiert der 27-Jährige zu Null zum Spielgewinn und führt nun mit 5:3. Mal. Mit dem Schläger malträtiert er sich den eigenen Kopf. Kyrgios verzieht einen Rückhandreturn und ärgert sich. Die Filzkugel springt von dort ins Aus. Thiem nimmt Monfils gleich den Aufschlag ab und stellt auf 1:0. Thiem - Kyrgios 4:6, 1:1. Er kennt sich fachlich aus und fiebert voll mit. Damit scheint Thiem in Fahrt zu kommen, zieht eine Vorhand blitzsauber die Linie runter. Bei der Vorhand steht der 27-Jährige weit im Feld und spielt die cross sowie unerreichbar. Höhepunkt: Ein Aufschlag von unten zur 2:0-Satzführung. Immer wieder "foppte" er Thiem mit Aufschlägen von unten. Und was Kyrgios dann macht, ist dreist. Nick Kyrgios fing sich wieder. Aufgrund der unkonventionellen Spielweise des Australiers fand Thiem lange Zeit keine Mittel. Immer wieder "foppte" er Thiem mit Aufschlägen von unten. Dominic Thiem nutzt die erste Chance, versenkt die Rückhand entschlossen. Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. Der allerdings kam im neunten Spiel, da verwertete Kyrgios seinen dritten Satzball. Runde, wobei es heute etwa 9:00 Uhr MEZ in der Jack Cain Arena zum Duell zwischen Dominic Thiem und Nick Kyrgios kommen soll. Gegen Dimitrow kann es von der Stimmung her nur ruhiger werden, doch einfacher wird es nicht. Das Stadion brodelte nun, jeder Punktegewinn von Kyrgios wurde vom Publikum frenetisch gefeiert, ohne dabei allerdings für Thiem wirklich unfair zu werden. Erst zum zweiten Mal begegnen sich die beide Profis auf dem Tennisplatz. Dann zieht Kyrgios voll durch.Thiem muss bei seinem Service über den Einstand, bleibt aber dran.Thiem hat bei Aufschlag Kyrgios keine Chance und steht jetzt unter Druck.