von der Steuer absetzbar sein, so müsste Peter 2.202 Euro Einkommensteuer zahlen, da bei einem Einkommen von über 15.340 7 % der Kosten (120 Euro) als zumutbare Belastung selbst getragen werden müssen und somit ein Einkommen von 18.120 Euro versteuert werden müsste. Wussten Sie schon, dass Sie beim eigenen Firmenwagen die Versteuerungsmethode selbst aussuchen können? Reicht es wenn ich mir die Termine vom jeweiligen Therapeuten bestätigen lasse? Im Buch gefunden – Seite 940Als außergewöhnliche Belastung können berücksichtigt werden für nachgewiesene Paketsendungen je 30 DM ... Das Finanzamt hatte die dem Arbeitnehmer entstandenen Fahrtkosten als Werbungskosten anerkannt , lehnte es jedoch ab , die dem ... Sie können also unter außergewöhnliche Belastungen eintragen: Seit 2021 wird in einem neuen Gesetz eine behinderungsbedingte Fahrtkosten-Pauschale geregelt. Voraussetzung ist, dass die Behandlungskosten . Hausnotruf als "außergewöhnliche Belastung" von der Steuer absetzen. Ein Fahrtenbuch hilft nicht nur bei der Dokumentation von Fahrten zum Arzt. Auf diese Weise überschreitest du eher die Betragsgrenze und kannst deine Schwangerschaftskosten von der Steuer absetzen. Sind diese meine, im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit stehenden Aufwendungen, wie z.B. Pauschbeträge für behinderte Menschen, § 33 b EStG 5-10 2. außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art, § 33 EStG 11 a. Einzelfälle: aa. , können Sie die zurückgelegten Kilometer ganz einfach Ihrem Fahrtenbuch entnehmen. In der Vorlage finden Sie allgemeine Felder zu Ihrem Fahrzeug wie z. In der Steuererklärung laufen krankheitsbedingte Kosten unter dem Begriff “außergewöhnliche Belastungen”. Sie können die damit verbundenen Ausgaben - z.B. Im Buch gefundenAußergewöhnliche Belastungen liegen auch dann vor, wenn die Aufwendungen höher sind als von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen ... Als (Ehe)Partner einer erkrankten Person kann man deren Krankheitskosten aber dann absetzen, ... Im Buch gefunden – Seite 48... Unterkunft am Tätigkeitsort und die Fahrtkosten für Familienheimfahrten sind als Betriebs aus gab e n . absetzbar. ... beruflich – bedingte Kosten der doppelten Haushaltsführung kommen als > außergewöhnliche Belastungen in Betracht. Siehe auch Realsplitting. So geht’s. Antrag auf Korrektur zur Besteuerung des geldwerten Vorteils, Kleinlaster werden wieder wie Lkw besteuert. Dieser kann Ihnen die bestmögliche Steuerersparnis empfehlen. Mit dieser Regelung soll vermieden werden, dass Sie als Steuerzahler höhere unvermeidbare finanzielle Belastungen haben als andere mit ähnlichem Einkommen und ähnlicher Familiensituation. Mein Onkel nutzt die Krankenbeförderung für seine Arzttermine, da er selbst nicht mehr Auto fahren darf. Bei Eheleuten werden die Einkünfte zusammengezählt. Weil sich die Höhe der Steuerersparnis jedoch unterscheidet, ist es unter Umständen sinnvoll, optional ein Fahrtenbuch zu führen oder . Es ist schön, dass man die Kosten für die Steuer senken kann. Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Hierzu reicht es allerdings leider nicht aus, dass Sie nahestehende Personen im Krankenhaus besuchen, um Ihnen persönlich beizustehen und Sie zu trösten. Gut zu wissen, dass so etwas steuerlich absetzbar ist. Vielen Dank jetzt schon für Ihre Antwort. Das Finanzamt lehnte einen Abzug ab, das Hessische Finanzgericht gab allerdings dem Kläger recht. Die Fakten zu Fahrtkosten für Privatfahrten bis 2020: GdB von mindestens 80: Sie können Privatfahrten bis zu 3.000 Kilometer im Jahr als außergewöhnliche Belastung absetzen. Sie müssen diese aber nachweisen und glaubhaft machen. Bist Du selbstständig tätig und für Dein eigenes Unternehmen unterwegs, kannst Du die entstandenen Kosten als Betriebsausgaben abziehen. Kind mit Behinderung: Diese Steuervergünstigungen gibt es, Medizinische Hilfsmittel von der Steuer absetzen, Führerschein: Kosten von der Steuer absetzen. pflege.de erläutert, worum es sich bei dem Pflegepauschbetrag handelt und welche Bedingungen Sie erfüllen müssen, um ihn zu erhalten. Unter angemessen verstehen die Finanzbehörden Privatfahrten bis insgesamt 3.000 km jährlich. Fahrtkosten behinderter Menschen: Geh- und stehbehinderte Menschen können Fahrtkosten in bestimmtem Umfang als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Im Buch gefundenDer Kläger konnte daraufhin seine Kosten für den Treppenlift in Höhe von 18.000 Euro als außergewöhnliche Belastung in seiner Steuererklärung eintragen. Unter Anrechnung einer sogenannten zumutbaren Belastung wurde diese ihm auch ... In welcher Summer darf ich hier Kosten geltend machen; rechne ich jedes mal einen Fahrschein pro Arztbesuch/Gang zur Apotheke heraus oder nehme ich die Hälfte der Monatsgebühr als pauschalen Betrag? Im Buch gefunden – Seite 72... 2009 sind die unmittelbaren Kosten für die Kinderbetreuung als außergewöhnliche Belastung gemäß § 34 (9) EStG absetzbar. ... B. auch jene für Verpflegung und Unterkunft, Sportveranstaltungen, Fahrtkosten für den Bus zum und vom ... Erforderliche Felder sind mit * markiert. Fahrtkosten für Ihr behindertes Kind dürfen Sie ansetzen, wenn dessen Behinderten-Pauschbetrag . Kindesunterhalt stellt nur eine außergewöhnliche Belastung dar, wenn das Kind volljährig ist oder kein Elternteil . Der Steuerzahler kann die Entfernungspauschale und zusätzlich außergewöhnliche Belastungen durch Privatfahrten (Mittagspause zu Hause) geltend machen. Heben Sie also fleißig Belege, die Krankheitsausgaben . 2 BvR 1849/04) Einspruch einlegen. Mein Finanzamt will trotz detaillierter Auflistung und Übermitlung der Nachweise sie nicht anerkennen. Krankheitsbedingte Fahrtkosten absetzen. Ohne Nachweis der einzelnen Fahrten dürfen Sie für 3000 Kilometer jeweils 0,30 Euro/km ansetzen. Der Umgang erfolgt in der Regel auf Kosten des umgangsberechtigten Elternteils. Das entschied das FG Hessen. Bei einem zugrundeliegenden Kilometersatz von 30 Cent können pro Jahr Fahrtkosten bis zu 900€ als außergewöhnliche Belastung angesetzt werden. Typische behinderungsbedingte Kosten konnten Sie bisher zusätzlich zum Behinderten-Pauschbetrag als außergewöhnliche Belastung allgemeiner Art nach § 33 EStG nur geltend machen, wenn diese Kosten den auf Sie übertragenen Behinderten-Pauschbetrag überstiegen haben und das unterstützte Kind bedürftig ist. Kann ich die Fahrtkosten mit dem privaten PKW absetzen? Der Umgang erfolgt in der Regel auf Kosten des umgangsberechtigten Elternteils. Da sich außergewöhnliche Belastungen erst über dem Betrag deiner zumutbaren Eigenbelastung steuerlich lohnen, sammle alle Rechnungen und Quittungen. Kosten für Privatfahrten, Führerschein, Pkw-Ausstattung. Aufwendungen für Fahrten, um einen kranken Angehörigen, der im eigenen Haushalt lebt, zu betreuen und zu versorgen, können berücksichtigt werden, auch wenn der Betreute nicht hilflos ist (Klarstellung . Bitte setzen Sie sich einmal mit einem Steuerberater in Kontakt, dieser kann mit Ihnen ermitteln, welche Kosten Sie genau wie absetzen können. Ich muss häufig zu verschiedenen Ärzten. Diese gesamten Fahrtkosten geben Sie in Ihrer Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung an. Doppelte Haushaltsführung: Für die erste und letzte Fahrt zu Beginn und zum Ende einer doppelten Haushaltsführung können Arbeitnehmer mit 0,30 € pro gefahrenem Kilometer absetzen. Das sind private Ausgaben, die zwangsläufig und notwendig waren. Anschließend ist eine Tabelle aufgelistet, in der Sie zu jeder Fahrt den Namen des Fahrers, Datum,  Anfangskilometerstand, Endkilometerstand, die gefahrenen Kilometer, Kategorisierung der Fahrt, Anlass der Fahrt und Fahrtziel eingeben können. Von Schwiegermutter bin ich Pflegeperson. })(); Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an und erhalten in wenigen Minuten Ihre Zugangsdaten: Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und werden Teil unser 3,000 Leser. Begleiche am besten deine Behandlungs- und Kursrechnungen im selben Kalenderjahr, in dem du sie erhältst. Auch Fahrtkosten lassen sich absetzen. Von außergewöhnlichen Belastungen (agB) spricht man, wenn Ihr pflegebedürftiger Angehöriger größere Aufwendungen tragen muss als die . } Mich würde zusätzlich noch interessieren, wie sich die Fahrtkostenrückerstattung verhält, wenn man eine Monatskarte für den ÖPVN besitzt und nun keine konkreten Fahrscheine abrechnen kann. Unsere Mitarbeiter sind gerne für Sie da: 06321 96 39 96 9. Wegen einer chronischen Krankheit muss ich regelmäßig ins Krankenhaus gehen. Aber auch folgende Aufwendungen können als außergewöhnliche Belastung anerkannt werden. Hinweis: Zurzeit klärt das Bundesverfassungsgericht, ob die zumutbare Eigenbelastung rechtens ist. Im Buch gefundenGrundsätzlich ist ein Abzug als außergewöhnliche Belastung günstiger, wenn der Grenzsteuersatz mehr als 20 Prozent beträgt. ... Damit das Ganze nicht ausufert, muss jeder, der eine solche „allgemeine“ Belastung absetzen will, ... window.mc4wp = window.mc4wp || { Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Entfernungspauschale bei Nachweis der Fahrtkosten; Für das Kfz werden 0,40 € Kosten je gefahrenen km (durch Aufstellung der Fahrten und der Kosten) nachgewiesen. Bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann außerdem der volle Fahrscheinbetrag abgesetzt werden. Sicherlich aus gutem Grund, die Steuergesetze sind für Reiche gemacht, von Reichen gemacht. Unser Tipp: Ob und wie das Finanzamt Kosten für private Corona-Tests bei der Steuererklärung anerkennt, wird sich erst im Laufe . Firmenwagenfahrer sparen gegebenenfalls mit diesem im Vergleich zur 1-%-Methode bares Geld. Eine Beratungsleistung Im Buch gefundenSo lässt sich für den Teil der Pflegekosten, der wegen der „zumutbaren Belastung“ ( Seite 248) nicht als außergewöhnliche Belastung absetzbar ist, eine Steuerermäßigung als Pflegeleistung im Haushalt beantragen (Zeilen 14, 20, 21). um Fahrten zum Arzt von der Steuer abzusetzen, müssen Sie die Quittungen für z. Guten Tag, In diesem Fall gewährt der Fiskus den Erben diese steuerliche Erleichterung, da sie die „Schulden" des Erblassers übernehmen. Wichtig ist deswegen, die zurückgelegten Kilometer schriftlich festzuhalten. Mitunter die folgenden Kosten können Sie allesamt mit Belegen steuerlich geltend machen: Kann ich bei den Fahrtkosten zum Arzt nur die Hinfahrt steurlich geltend machen oder sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt? Das hört sich erst einmal herzlos an, ist in Wirklichkeit aber ein großer Vorteil für alle werdenden Mütter: Viele Rechnungen, die sie im Zusammenhang mit der Schwangerschaft haben, können sie als außergewöhnliche Belastung absetzen. I. Außergewöhnliche Belastungen 5-19 1. Hallo. Kosten für Übernachtung und Verpflegung können Sie dann hinzurechnen. Wann kann ich Fahrtkosten als Sonderaufwendungen absetzen? Einen körperlich eingeschränkten Angehörigen zu pflegen, kostet nicht nur viel Kraft, sondern auch Zeit und Geld. Schwangerschaftskosten stellen außergewöhnliche Belastung dar. Hierzu reicht es allerdings leider nicht aus, dass Sie nahestehende Personen im Krankenhaus besuchen, um Ihnen persönlich beizustehen und Sie zu trösten. Allerdings können die Fahrtkosten für Privatfahrten nur in einem „angemessenen Rahmen“, so die Finanzverwaltung, abgesetzt werden. Herzlichen Dank für Ihren Artikel zum Thema Fahrtkosten zum Arzt. Führen Sie Fahrtenbuch, können Sie die zurückgelegten Kilometer ganz einfach Ihrem Fahrtenbuch entnehmen. Im konkreten Fall setzte ein Mann, der seit 1983 an Multipler Sklerose und seit 2005 an Osteoporose erkrankt ist, von ihm errechnete tatsächliche Kosten in Höhe von 0,77 Euro pro Kilometer an. Kann man Nachhilfeunterricht von der Steuer absetzen? Vielen Dank für Ihren informativen Artikel zum Thema Fahrtkosten beim Arztbesuch. Privatinsolvenz: Das können Sie von der Steuer absetzen. Ab einem GdB von 50 gilt ein Mensch als schwerbehindert. Da meine Eltern in Urlaub waren, habe ich mich um die Formalitäten Pflegeheim und Bestatter gekümmert. Um sich diese Möglichkeit offen zu halten, sollten Sie über die Reisekilometer zu Ihren Kindern Buch führen, nur für die Hin- und Rückfahrt. 28.03.2011 |Außergewöhnliche Belastung Besuchsfahrten zu kranken Angehörigen im Krankenhaus . Diesen Aufwand können Sie unter bestimmten Voraussetzungen als Pflegepauschbetrag steuerlich geltend machen. Das Fahrzeug wurde gebraucht oder günstiger gekauft. Im Buch gefunden – Seite 122Erhöhte Werbungskosten, erhöhte Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen. ... erforderlich sind, ferner Ausgaben für Weiterbildung, Berufskleidung, Fachzeitschriften, Fahrtkosten, Beiträge zu Berufsverbänden usw. im konkreten Einzelfall kann nur im Rahmen der Begründung einer Mitgliedschaft und ausschließlich innerhalb Im Buch gefundenSie möchten diese Fahrtkosten von der Steuer absetzen? Vergessen Sie es! Das Finanzgericht in RheinlandPfalz hat ... eine außergewöhnliche Belastung sind. ... Unser Rat: Autodienste wirklich nur in außergewöhnlichen Situationen, z. Eine Auflistung verschiedener Gesetze finden Sie hier. Kurzarbeit – was tun mit dem Dienstwagen? Wie das mit dem Absetzen funktioniert, erklärt unser Artikel Was heißt "von der Steuer . Sollten diese nicht eingehalten werden, so werden die Kosten in der Regel nicht vom Finanzamt als außergewöhnliche Belastung steuermindernd anerkannt. Zusätzlich zum Behinderten-Pauschbetrag können Sie die Kosten Ihrer behinderungsbedingten privaten Mehrfahrten (siehe dazu weiter unten) in einem angemessenen Umfang als allgemeine außergewöhnliche Belastungen nach § 33 EStG absetzen. Als allgemeine außergewöhnliche Belastungen gelten unter anderem Krankheits-, Kur- und Pflegekosten. Digitale Transformation: Leben 4.0 in allen Bereichen, E-Commerce – Das sind die wichtigsten Trends des nächsten Jahres, Häufige Fehler beim Anmieten von Büroräumen, Employee Happiness– 5 Tipps für zufriedene Mitarbeiter. Marlene Böttcher Wie wichtig sind Fremdsprachen in der Arbeitswelt? Und auch hier gilt: nur in einem angemessenen Rahmen. Das hat das Finanzamt bisher allerdings nicht berücksichtigt – und wird es auch künftig nicht tun. Dieser kann Ihnen hierzu eine rechtsmäßige Auskunft geben. außergewöhnliche Belastung : Fahrtkosten: Für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bei einem Grad der Behinderung von mind. Außergewöhnliche Belastungen: Wenn Ihre tatsächlichen Kosten für die Pflege den Pflegepauschbetrag überschreiten, können Sie diese in der Steuererklärung auch in der Rubrik „Außergewöhnliche Belastungen" geltend machen. Mein Arbeitgeber versteuert diesen mit der 1%-Regel. Was sind außergewöhnliche Belastungen? Als Teil der Nachlassverbindlichkeiten lassen sich die Kosten für eine Beerdigung als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Fahrten zum Arzt oder zur Apotheke getätigt werden. Im Buch gefunden – Seite 99KG Führerscheinkosten Schwer Gehbehinderte , die auf die Benutzung eines Kraftfahrzeugs angewiesen sind , können Fahrtkosten für Privatfahrten mit einem Pkw als außergewöhnliche Belastungen absetzen . So geht’s. Nach dem neuen Urteil setzt sich der Grundsatz allerdings stufenweise zusammen: 3% von 35.790 Euro (51.130 Euro minus 15.340 Euro), 4% von 3.870 Euro (55.000 Euro minus 51.130 Euro). Du darfst aber darüber hinaus keine weiteren behinderungsbedingten Fahrtkosten als außergewöhnliche Belastungen absetzen. Sie wird nur dann berücksichtigt, wenn sie vom Arzt aufgrund von Krankheiten als Therapie verschrieben wird. zum Kunden können Sie steuerlich geltend machen, sondern beispielsweise auch die Fahrt zum Arzt und andere Kosten, die krankheitsbedingt anfallen. Im Buch gefundenUm diesen Betrag sind die angesetzten außergewöhnlichen Belastungen zu mindern. ... seines Alters oder aufgrund seiner Krankheit auf eine Begleitperson angewiesen, können auch die Fahrtkosten für die Begleitperson abgesetzt werden. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Führen Sie. Je nach Einkommen, Familienstand sowie Kinderzahl unterscheidet sich aber stark, wie hoch Ihre potentielle Steuerersparnis sein kann. Besucht ein Kind seinen schwer kranken Elternteil mehrmals die Woche und kümmert sich darum, dass die Medikamente korrekt eingenommen werden, kauft ein und wäscht den Vater oder die Mutter, sind seine Fahrtkosten als außergewöhnliche Belastung nach § 33 EStG absetzbar. Steuererklärung 2019 Außergewöhnliche Belastungen, Fahrt- und Fortbildungskosten absetzen 17.04.2020 - Finanzen100 Bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann außerdem der volle Fahrscheinbetrag abgesetzt werden. Das kann dann leicht passieren, wenn es im selben Jahr eine andere außergewöhnliche Belastung außer den Fahrtkosten gab, zum Beispiel aufgrund von Krankheit. Medikamente), Kurkosten, Fahrtkosten oder Bestattungskosten sein. Krankheitskosten, die sie nicht von Ihrer Krankenkasse oder anderweitig ersetzt bekommen, können Sie grundsätzlich von der Steuer absetzen. Der steuerfachliche Oberbegriff dafür lautet "außergewöhnliche Belastungen". Außergewöhnliche Belastungen Fahrtkosten Angehörige. Im Buch gefunden – Seite 155Schönheitsoperationen sind nicht absetzbar! 0 Krankheitskosten Krankheitskosten zählen grundsätzlich zu den außergewöhnlichen Belastungen. Nicht abzugsfähig sind aber Aufwendungen für die Vorbeugung von Krankheiten sowie für die ... Im Buch gefunden... können je nach Art der Diät hiefür auch folgende Pauschsätze abgesetzt werden: Tuberkulose, Zucker, Zöliakie, ... aber nur insoweit steuerlich aus, als sie den allgemeinen Selbstbehalt für außergewöhnliche Belastungen übersteigen. Die Krankheitskosten gehören steuerlich zu den außergewöhnlichen Belastungen. Es muss nämlich erst ein zumutbarer Jahresbetrag überstiegen werden, bevor Ihre Ausgaben als unzumutbare Belastung gelten. Krankheitskosten (z.B. Im letzten Jahr war ich viel und lange krank und ich habe mich gefragt, ob und wie ich das in der Steuererklärung angebe. Fahrten zur Schule, zum Kindergarten, zur WfbM, zum Arzt, zu Therapiemaßnahmen, zu Behörden. window.mc4wp.listeners.push( Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Krankenfahrten. So klappt es! forms: { Krankheits- und Pflegekosten können als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Vielen Dank. Berufspendler können Fahrtkosten absetzen. Sie nutzen Ihr Fahrzeug zum größten Teil für Betriebsfahrten. Im Buch gefunden – Seite 23§35 EstG Außergewöhnliche Belastungen des Steuerzahlers werden im sogenannten „Freibetrag“ berücksichtigt, ... III können 3.600 € jährlich als Pauschbetrag absetzen und zwar unabhängig davon, ob eine Pflegekraft beschäftigt ist. Vielen Dank für Ihre Nachricht. Das digitale Fahrtenbuch zeichnet Fahrten automatisch auf. Im Buch gefunden – Seite 161900 Euro als außergewöhnliche Belastung pauschal für 3.000 km private Fahrtkosten. 2.000 Euro behindertengerechte ... absetzen Beispiel: Der unverheiratete Herr C. hat die Lohnsteuerklasse I und zahlt deshalb erhebliche Steuern. Ich sitze im Rollstuhl und muss daher einen Taxidienst benutzen. Im Buch gefunden – Seite 4Bel Benut- als außergewöhnliche Belastung zung eines eigenen PKW werden die ... 1960 II S. 255 steuerlichen Berücksichtigung absetzbar seien . ... Der Entscheidung noch der Bestätigung durch den verbundenen Fahrtkosten Wer . Fahrtkosten dürfen nur steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie mit der Pflege in Verbindung stehen. Da solche Maßnahmen im Alltagsleben zunehmend an Bedeutung gewinnen, haben wir nachfolgend aus der Sicht des Steuerberaters einige Grundsätze für Sie zusammengefasst: Allein der Umstand, dass der Sport für jemanden besonders notwendig oder ratsam ist, um seine . Dem Merkzeichen H gleichgestellt sind die nachgewiesenen Pflegegrade 4 und 5. Wenn das Finanzamt ablehnt, können Sie unter Hinweis auf das laufende Verfahren beim Bundesverfassungsgericht (Az. { Danke. 2. Sie können die damit verbundenen Ausgaben - z.B. Außergewöhnliche Belastungen - ABC / Besuchsfahrten. Beratung zur Digitalisierung des Fuhrparks, Protokoll zur jährlichen Fahrerunterweisung, Mitarbeiterinformation zur Einführung einer Fahrzeugortung, Protokoll zur Erstunterweisung der Fahrer. Das heißt, dass relativ zu Ihrer Situation gesehene Ausgaben als zumutbar gesehen werden – diese tragen Sie selbst und gelten nicht als außergewöhnlich. 80 ohne Einzelnachweis oder Grad von mind. In der Steuererklärung werden Zahnarztkosten als außergewöhnliche Belastungen aufgeführt. Im Buch gefunden... auf eine Begleitperson angewiesen, können auch die Fahrtkosten für die Begleitperson abgesetzt werden. Auch Reisekosten für Besuchsfahrten zu kranken Angehörigen können als außergewöhnliche Belastungen in Ansatz gebracht werden. Und zwar zusätzlich zum Behinderten-Pauschbetrag. Im Buch gefunden – Seite 142... sind Teil der Begräbniskosten, nicht absetzbar sind hingegen Kosten der Trauerkleidung und der Grabpflege. ... sich aber nur insoweit steuerlich aus, als sie den allgemeinen Selbstbehalt für außergewöhnliche Belastungen übersteigen. Fahrtkosten etc. Ansetzen kannst Du entweder die tatsächlichen Aufwendungen - auch für ein Taxi - oder pauschal 0,30 Euro je gefahrenem Kilometer. Hierfür gibt es in der Steuererklärung ein Feld für "außergewöhnliche Belastungen". Im Buch gefunden – Seite 162Fahrtkosten für Fahrten zum Arzt bzw ins Spital, weiters Fahrtkosten der Angehörigen anlässlich des Besuchs der erkrankten ... Außergewöhnliche Belastungen liegen auch dann vor, wenn die Aufwendungen höher sind als von der gesetzlichen ... Denn der Bundesfinanzhof hat mit einem Urteil vom 21.11.2018 bestätigt, dass Kfz-Aufwendungen nicht über den Pauschbetrag in Höhe von 30 Cent hinaus absetzbar sind (Aktenzeichen VI R 28/16). Im Buch gefunden – Seite 13Dieser Betrag ist bereits in bezüge bewilligt worden sind , der Lohnsteuertabelle berücksich- Belastungen z . ... Lohnsteuer Fahrtkosten zwischen Woh- Unterstützung bedürftiger AnAndere außergewöhnliche Belamehr nung und Arbeitsstätte ...