Ab dem 01.01.2021 wird das Förderprogramm Elektromobilität mit einer angepassten Förderrichtlinie fortgeführt.Sie bietet bis zum 31.12.2021 neben der Unterstützung beim Kauf von vierrädrigen Elektrofahrzeugen und Beratungsleistungen zum Thema Elektromobilität vor allem einen Zuschuss und eine Abwrackprämie beim Erwerb eines Lastenfahrrads oder Lasten e-Bikes. In Regensburg werden Pedelecs mit bis zu 600 Euro für gewerbliche Antragsteller bezuschusst. 2.500 Euro, wird der Lastenrad-Kauf bezuschusst. Das Lastenrad ist damit als Transportmittel in der Mitte der Gesellschaft angekommen und eine Anreizwirkung durch eine Förderung somit nicht mehr notwendig – zumal ein Lastenrad aufgrund der sehr viel geringeren Anschaffungs- und Unterhaltskosten ohnehin wirtschaftlicher als ein Auto ist. Hierdurch verlieren einige Themen an Bedeutung (z.B. Februar 2018 bis 30. → Weitere Informationen. Unter dem folgenden Link sind neben den Antragsformularen weitere Informationen zur Neuauflage des Programms abrufbar. Die Nutzlast muss mindestens 120 kg sein. Zum Auftakt in der Flüssesiedlung in Bochum-Grumme können über 1.700 Haushalte E-Lastenräder und E-Autos testen. Im Rahmen der so genannten Kleinserien-Richtlinie, Modul 5, erhalten Unternehmen und Freiberufler, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser und Kommunen bis zu 2.500 Euro pro E-Lastenrad. Im Rahmen der "Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität BW" bietet das Land Baden-Württemberg allen ansässigen Unternehmen derzeit einen einfachen und günstigen Einstieg in die Elektromobilität an und unterstützt Sie dabei mit bis zu 3.000 € je Lastenfahrrad mit Elektromotor. Bis zu welchem Zeitpunkt Sie eine Förderantrag stellen können, entnehmen Sie bitte der Fahrzeugliste. Der Antrag zur Lastenrad Förderung NRW kann über ein elektronisches Formular auf der Website Elektromobilität.nrw gestellt werden, welches wir Euch im Folgenden verlinken. Die NRW-Landesregierung hat mit der Förderung elektrischer . März 2020 auslaufen. Die maximale Förderung liegt bei einem Betrag von 2.100 Euro. Anschließend erhältst du eine Bestätigung über die erfolgreiche Unterlagenübermittlung mit einer Registriernummer. Die erfreuliche Nachricht ist, dass Sie eine Förderung erhalten können. Im Zeitraum vom 27. 4.200 €). Welche Ursachen, Bedürfnisse und Erwartungen liegen der neuen Lust am Teilen zugrunde? Für welche Lebensstilgruppen sind diese Angebote attraktiv? Welche ökologischen und Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen lassen sich identifizieren? In Regensburg werden Pedelecs mit bis zu 600 Euro für gewerbliche Antragsteller bezuschusst. An diese Förderprogramme sind jedoch Auflagen geknüpft. Wir fördern Sie auf dem Weg der Nachhaltigkeit: Mit einem umweltfreundlichen Elektroauto und einer Wandladestation schonen Sie das Klima und sparen gleichzeitig Kosten, die sonst für Steuern und Instandhaltung anfallen. Das Herausgeberwerk bietet einen umfassenden Zugang zum Trendthema Smart Mobility: ausgehend von sozio-ökologischen und sozio-ökonomischen Aspekten der Mobilität, den Anforderungen von Anbietern und Nachfragern bis hin zu ... Beim Transport großer oder schwerer Güter kann das Lastenrad eine gute Alternative zum Auto darstellen. Ein Ziel des Programms ist es die Elektromobilität zu fördern und unterstützen, damit die CO2-Emissionen in der Stadt reduziert werden. Voraussetzungen. Die Gesamtfördersumme beträgt 1 Mio. Wir zeigen, welche Förderung es gibt und was beim . 6.200 Euro). NRW. Die Förderquoten und Förderhöchstsätze für Ladeinfrastruktur und Elektro-Lastenräder wurden zur Belebung der Konjunktur zeitlich befristet erhöht. Im Buch gefunden – Seite 1Doch was macht eine Entwicklung eigentlich zu einem solchen Megatrend? Und welchen Einfluss haben diese Megatrends auf die Energiewende? Die Internalisierung von externen Kosten ist im Lehrbuch ein elegantes Vorhaben. Dr. Angelika Heinzel, Klaus Krumme, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Prof. Dr.-Ing. Gerd Witt, Prof. Kommunal: Regensburg. Der progres.nrw Programmbereich Emissionsarme Mobilität fördert u. a. den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Gefördert werden Lastenräder und Gespanne mit und ohne elektrischem Antrieb. Fördermöglichkeit 2 (Bundesumweltministerium ) Kaufprämie für e-Lastenräder Hier ist gut zu wissen, dass diese Fördermöglichkeit Lastenräder betrifft, bei denen die eingebauten Kindersitzbänke entfernt werden können, bzw. Bei den meisten Antragstellungen müssen dem Antrag auf Lastenrad Förderung und E Lastenrad Förderung ein Angebot hinzugefügt werden. Zum Förderprogramm. 1.2 . Ein Ziel des Programms ist es die Elektromobilität zu fördern und unterstützen, damit die CO2-Emissionen in der Stadt reduziert werden. Deutsch Die technischen Fähigkeiten Ihres Web-Browsers werden untersucht. Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH können sich etwa . Förderrichtlinie: Emissionsarme Mobilität Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) unterstützt den Ausbau der Elektromobilität im Unternehmen sowohl im Hinblick auf die Anschaffung von E-Nutzfahrzeugen und E-Lastenrädern als auch hinsichtlich der Installation der notwendigen E-Ladeinfrastruktur. NRW fördert Ladesäulen und Elektro-Lastenräder. Möchtest du lieber in einem Fahrradspezielgeschäft dein Lastenrad kaufen? 28.02.2020 Sophia Becker untersucht in ihrer empirischen Studie, ob technische Effizienzverbesserungen des Autos dazu führen, dass Konsumenten sich ein größeres Auto anschaffen, längere Strecken zurücklegen oder schneller fahren. Direkt Angebot zur Lastenradförderung einholen >, Quelle: www.elektromobilitaet.nrw/foerderprogramme/elektrolastenraeder/. NRW.BANK.Elektromobilität Kurzinformation. 2.100 €), Förderquote Kommunen: 60 % des Kaufpreises (max. Der Bund, die Bundesländer und verschiedene Städte & Kreise fördern unabhängig voneinander den Ankauf von (elektrischen) Lastenrädern für Personen- oder Warentransport. Damit sind bis zu 12.000 Euro Fördersumme für ein Fahrzeug möglich. Eine Übersicht der aktuellen Förderkonditionen finden Sie nachfolgend: Förderung auf Landesebene. Die Förderung leistet einen Beitrag zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Buchholz in der Nordheide. Nicht erst der Beschluss der Kultusministerkonferenz zur Verbraucherbildung im Jahr 2013 hat dazu beigetragen, dass in vielen Bundesländern die Einführung von schulischer Verbraucherbildung angestrebt und zum Teil auch schon umgesetzt ... Die Richtlinie sieht eine Prämie bis zu 25 % des Kaufpreises eines Lasten e-Bikes oder e-Lastenfahrradanhängers vor, die bis zu maximal 2.500 Euro gefördert wird. Der Antrag für die e-Bike Förderung NRW muss in elektronischer Form bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt werden. Neben Unternehmen und Gewerbetreibenden können auch Kommunen und Privatpersonen von Förderungen des Landes Nordrhein-Westfalen für den Einstieg in die Elektromobilität profitieren. Eine Reduzierung der Emissionen im Straßenverkehr ist nicht nur durch einen Antriebswechsel von fossilen Verbrennungsmotoren auf Elektrofahrzeuge möglich. Dezember 2021 ; Details: Bis 1.000 € für private und gewerbliche Cargobikes mit Pedelec-Antrieb (auch Pedlec 45 bzw. Im Buch gefundenDer vorliegende Band geht den planungspraktischen Dimensionen der Mobilitätsforschung nach und setzt sie in Beziehung zu den Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse. Geldern fördert den Kauf von Lastenrädern - bis zu 500 Euro Zuschuss . 4.200 Euro). Wir bieten Ihnen hier eine Auswahl an interessanten Förderprogrammen aus dem Bereich Elektromobilität für Unternehmen. Startseite ElektroMobilität NRW Förderanträge Hier finden Sie alle Förderanträge sowie weitere Informationen zu den einzelnen Bestandteilen der → NRW-Förderrichtlinie Emissionsarme Mobilität ; Lastenrad Förderung NRW Die E-Lastenrad Förderung des Landes NRW Mit dem Förderprogramm progres.nrw -Emissionsarme Mobilität will das Land Nordrhein-Westfalen mehr Elektro-Lastenräder auf . Die Fördergegenstände und die jeweilige Förderhöhe richtet sich nach der Zielgruppe. Mobilität neu gedacht: E-Sharing in Schermbeck. Mehr grüne Dächer und Fassaden im Stadtgebiet - mehr Lastenräder auf Meerbuschs Straßen! Ab dem 01.01.2021 wird das Förderprogramm Elektromobilität mit einer angepassten Förderrichtlinie fortgeführt. Seit Februar letzten Jahres wurden mehr als 3.000 Lastenräder in Nordrhein-Westfalen gefördert - drei Viertel davon für Privatleute. Für 2021 ist die Frist zur Beantragung bereits beendet. Welche Städte in NRW auf kommunaler Ebene eine Lastenradförderung auch für private Cargobikes anbieten, findest du in der Übersicht bei cargobike.jetzt. Geschrieben von emobilitaet.business Redaktion. Startseite ElektroMobilität NRW. NRW-Landesregierung baut Förderung für Elektromobilität aus. Wir fördern die Anschaffung von Elektro-Motorrollern und Elektro-Lastenrädern mit bis zu 500 Euro. Die NRW-Förderung für E-Lastenfahrräder für Privatnutzer wird zum 31. Bei allem Schriftverkehr ist die Registriernummer, am besten in der Betreffzeile der E-Mail progres.emob@bra.nrw.de, anzugeben. Kopfbereich. Einfach die verfügbaren Filtereinstellungen nutzen, um die für Sie passenden Förderungen anzeigen zu lassen. local_offer Fahrzeuge . Die Förderung leistet einen Beitrag zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Buchholz in der Nordheide. Lastenrad Förderung in Freiburg - Prämie sichern Im Rahmen der "Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität BW" bietet das Land Baden-Württemberg allen ansässigen Unternehmen derzeit einen einfachen und günstigen Einstieg in die Elektromobilität an und unterstützt Sie dabei mit bis zu 3.000 € je Lastenfahrrad mit Elektromotor. Die Förderung von Lastenfahrrädern für Privatleute im Rahmen des Förderprogramms „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ wird daher zum 31.03.2020 beendet. fabrikneu; Nutzlast von mindestens 70 kg ohne Fahrer; verlängerter Radstand oder eine unlösbar mit dem Fahrrad verbundene Transportmöglichkeit (z. Erstellt: 03.11.2020 15:46. Im Buch gefundenDer Inhalt Akzeptanz im Spannungsfeld kollektiv-verbindlicher Energiewendemaßnahmen und individueller Handlungsfreiheit.- Der Zusammenhang von Akzeptanz und Partizipation in Aushandlungsprozessen.- Soziale Systeme, Prozesse und Akteure. Von „normalen" Elektrofahrrädern zu unterscheiden sind „schnelle Elektrofahrräder", auch „S-Pedelec" oder „E-Bikes" genannt. Die Stuttgarter Landesregierung beschloss die finanzielle Förderung von E-Lastenrädern im gewerblichen Einsatz im Rahmen der Landesinitiative Elektromobilität Baden-Württemberg. 50 % der Anschaffungskosten, Pedelecs bis zu 1.000 € Auch Förderung von Abstellanlagen und Lademöglichkeiten. Fußbereich . ENTEGA Wandladestation installieren. Gefördert werden batterieelektrische und Brennstoffzellen-Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur, Elektro-Lastenräder und die Umsetzungsberatung zur Elektromobilität. Sollte eine Förderung nicht möglich sein, beraten wir Sie gerne hinsichtlich Fahrradleasing für Selbstständige und . Babboe übernimmt keine Verantwortung für Aktualität, Vollständigkeit und Abweichungen. Hier finden Sie die Förderrichtlinie für Elektromobilität sowie den entrsprechenden Förderantrag.Sie können das Dokument am Bildschirm ausfüllen und per E-Mail an die Energieberatung der STAWAG senden. 6000 Elektrofahrzeuge, 3000 Lastenräder 2019 gefördert Die Landesregierung hat den Markthochlauf der Elektromobilität im Jahr 2019 insgesamt mit einer Rekordsumme von mehr als 37 Millionen Euro gefördert. Voraussetzung dafür sind eine Nutzlast von mindestens 70 kg und ein verlängerter Radstand oder eine Transportvorrichtung. Gefördert werden z.B. Die Förderung gilt allerdings nur in Städten, die von NO2-Grenzwertüberschreitungen betroffen sind. Aktuelles | E-Mobilität. Gefördert werden. März 2021 startet beim BAFA das Förderprogramm des Umweltministeriums für gewerblich genutzte Elektro-Lastenräder. Elektrolastenräder oder E-Nutzfahrzeuge, in Deutschland gibt es für alle bereiche der E-Mobilität Förderungen von Bund und Ländern. Sowohl Kommunen als auch Unternehmen soll das Geld zugutekommen. Um diesen Trend weiter fortzusetzen, führt das Land die Förderung von E-Lastenrädern für Unternehmen und Kommunen auch 2020 fort. News Nachrichten zur Elektromobilität aus NRW und Deutschland. Im vorliegenden Sammelband wird untersucht, wie die Potenziale innovativer Formen nachhaltigen Konsums – wie kollaborativer Konsums und Gemeingüter-Ökonomie, Prosuming und Produsing, Upcycling und ReUse – zur Förderung einer ... lastenrad förderung nrw; Wehensturm Nach Einleitung, Welt Iconist Bachelorette, Löffel Zeichnen Einfach, Wbg Zeitz Geschäftsführer , Traumdeutung Menschen Sterben, Gasthaus Zur Post Schöllkrippen Speisekarte, Johnny's Fischrestaurant Bottrop Speisekarte, Kabinenroller 45 Km/h, Vermisste Personen Fulda, Slawen Und Wikinger, Twilight - Biss Zum Morgengrauen Stream Movie4k, Kategorie . Das Förderprogramm Elektromobilität ist eine freiwillige Leistung der Landeshauptstadt München. Der technische Unterschied liegt darin, dass bei einem Elektrofahrrad der Motor lediglich unterstützt. Antragstellung in elektronischer Form bei Bezirksregierung Arnsberg; Angebot mit Anschaffungskosten Lastenrad dem Antrag hinzufügen ; Erhalt Bestätigung über erfolgreiche Unterlagenübermittlung mit Registriernummer Elektronische Formulare Förderung Lastenfahrrad NRW Antragsformular Elektro-Lastenräder Ansprechpartner/innen NRW direkt . Juni 2018 fördert das Land auch die Errichtung von öffentlichen Ladesäulen und unterstützt die Kommunen bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks. 9 Mitarbeiter) mit Geschäftssitz in Düsseldorf, Vereine, Verbände und Einrichtungen mit öffentlichem Träger mit Niederlassung in Düsseldorf. Das Förderprogramm "Meerbusch grünt auf" richtet sich sowohl an private . Ermöglicht hat das die Energiegenossenschaft Schermbeck eG in Kooperation mit der . B. ein fest installierter Lastenbehälter) Lastenfahrräder erhalten eine Förderung von bis zu 400 Euro und Fahrradanhänger 150 Euro, Lastenpedelecs . 3. Für potentielle Radkäufer und interessierte Handwerker bedeutet das: Sie müssen sich immer wieder aufs Neue . Förderung für Lastenräder und Gründächer. Zur NRW-Förderung Emissionsarme Mobilität > Lastenrad Förderung NRW: Stadt Düsseldorf. 5. Seit Anfang August können sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schermbeck (Kreis Wesel) über ein neues Mobilitätsangebot freuen: Ein E-Lastenrad steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Wie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. 100 € für Lastenanhänger, Ab 1.1.2021, jährliches Förderbudget von 5.000 €. Förderung von E-Lastenfahrrädern wird zum 31. Kommunen, 4. entfernt wurden. 1.000 €), geschäftlich bis zu 30% des Kaufpreises (max. Voraussetzung dafür sind . 4.200,00 € Nicht wirtschaftlich tätige. 2. Im Buch gefundenZiel dieser Arbeit war es, Handlungsempfehlungen für die Integration der Elektromobilität in die Stadtplanung und Straßenraumgestaltung zu erarbeiten. Das Land fördert den Kauf → elektrischer Lastenräder mit 30 % des Kaufpreises - maximal 2.100 €. Hier erhalten Sie einen Überblick über mögliche Fördermöglichkeiten zum Thema Elektromobilität für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. L1e), zusätzlich Kfz-Abwrackprämie, kompatibel mit Leasing; Neumarkt in der Oberpfalz. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert landesweit den Ankauf von Elektrolastenfahrrädern für gewerbliche Cargobikes mit Pedelec25-Antrieb bis 4.200 € für Kommunen und bis 2.100 € für Unternehmen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. März 2020 eingestellt. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld. Antragsberechtigt sind ausschließlich volljährige Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Wester kappeln, die das Lastenrad oder den Lastenanhänger zum privaten Gebrauch erwerben Daher werden sie, ihre Ladestationen und auch Beratungsangebote rund um Elektromobilität mit Zuschüssen und günstigen Krediten gefördert. Die Fördergegenstände und die jeweilige Förderhöhe richtet sich nach der Zielgruppe. Ein Viertel der bundesweit zugelassenen Elektrofahrzeuge soll hierzulande fahren. Das Programm läuft bis Ende Februar 2024. Dann kontaktieren Sie uns: Telefon: (0211) 61772 652 Oder nutzen Sie unser Kontaktformular . Our webshop may not work optimally in your browser, Internet Explorer. Spezifikationen zu den einzelnen Lastenrädern und Preise findest du per Modell. Es können für den Ausbau der Elektromobilität sowohl F&E . Das Heulen der Wölfe ruft Erinnerungen wach, bis sich Luka plötzlich von einem Wolfsrudel umzingelt sieht. "Der scharlachrote Wolf" ist ein moderner Klassiker der georgischen Literatur. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Durch unsere Fördermitteldatenbank im Bereich Elektromobilität erhalten Sie einen Überblick zu Förderungen, Förderberechtigungen und Fördermittelhöhen. Hier geht es zum Förderprogramm München E-Mobil. Die NRW-Förderung für E-Lastenfahrräder für Privatnutzer wird zum 31. April bis 18. Gefördert werden Existenzgründer, freien Berufe, kommunale und gemeinnützige Unternehmen sowie KMU aus dem In- und Ausland, die sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden und deren Jahresumsatz 500 Mio. Förderung von elektrischen Lastenfahrrädern Der progres.nrw Programmbereich Emissionsarme Mobilität fördert u. a. elektrisches Lastenfahrräder. Das Förderprogramm "Stadtklima Buchholz" geht nun, aufgrund des Ratsbeschlusses Ende März 2021, in die nächste Runde. Hier geht es zum Förderprogramm München E-Mobil. - So geht es zum Zuschuss. Nordrhein-Westfalen will den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in diesem Jahr deutlich vorantreiben: Von den gut 35 Millionen Euro, die das Land in die Förderung emissionsarmer Mobilität investiert, sollen etwa 25 Millionen Euro in Ladesäulen und Wallboxen fließen. Ausschlaggebend für die Bewilligung ist hier der Wohnsitz in einer der 28 Kommunen mit NOx-Grenzwertüberschreitungen. Das BMUB fördert die Anschaffung von Schwerlastfahrrädern mit elektrischer Antriebsunterstützung. Förderung der städtischen Elektromobilität durch die Unterstützung der Europäischen Union durch das OP EFRE NRW 2014-2020. Baden-Württemberg und . Bezuschusst werden Konzepte, Studien und Analysen im Bereich der emissionsarmen Mobilität, an denen ein besonderes Landesinteresse besteht. Auch die Nutzung anderer Verkehrsmittel kann speziell in dicht besiedelten Städten Vorteile wie geringere Parkplatzprobleme bieten. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. Zur NRW-Förderung Emissionsarme Mobilität >. Land NRW. Übersicht Förderrichtlinie „Emissionsarme Mobilität" des Landes NRW: Weitere . Lieferbike Einspuriges Lastenrad mit Bauform und Fahrverhalten annähernd wie bei klassischem Fahrrad. Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Mehr als 3.000 E-Lastenräder in NRW gefördert. Nachrichten zur Elektromobilität aus NRW und Deutschland. Privatnutzer, Beratungsleistungen für Elektromobilität werden mit 80% bis höchstens 6.000 Euro durch die Stadt München gefördert. Daher fördern einige Bundesländer und Städte den Kauf: Berlin und NRW beispielsweise sehen eine finanzielle Unterstützung von Privatpersonen mit bis zu 1.000 Euro vor. Elektromobilität in Deutschland: Förderung. Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge beantworten die gleichen Fragen am Übergang zum globalen Datenkapitalismus neu. Wir können mit Daten den Markt neu erfinden – und Wohlstand für alle schaffen. Sobald das für ein Modell gültige Datum („Gültig bis") überschritten ist, können Sie keinen Antrag mehr stellen. The store will not work correctly in the case when cookies are disabled. Mit dem Zweck, die vereinbarten Klimaziele bis 2030 zu erreichen, unterstützt die Europäische Union in einer Investitionsoffensive für mehr Klimaschutz kommunale Liegenschaften und Fuhrparks. Startseite ElektroMobilität NRW Förderanträge Hier finden Sie alle Förderanträge sowie weitere Informationen zu den einzelnen Bestandteilen der NRW-Förderrichtlinien. Das Land Nordrhein-Westfalen will auch in diesem Jahr die Elektromobilität vorantreiben und Ladesäulen sowie Elektro-Lastenräder fördern. Kauf eines E-Bikes / E-Rollers: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co. Mit dem von der Landesregierung bereitgestellten Förderprogramm für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur wird ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und nutzerfreundliches Netz an Ladeinfrastruktur und die Verbreitung der Elektromobilität initiiert. Informationen dazu sind unter www.elektromobilitaet.nrw.de zu finden. Nutzfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von 2,3 bis 7,5 Tonnen werden sogar mit 8.000 Euro gefördert. Weitere Infos Lastenfahrrad-Förderung NRW - Lastenfahrrad-Zentru ; Förderung für Privatnutzer ElektroMobilität NRW ; Startseite ElektroMobilität NRW ; Förderungen beim Kauf eines E-Bikes rebike1 . Beratungsleistungen für Elektromobilität werden mit 80% bis höchstens 6.000 Euro durch die Stadt München gefördert. Davon sollen 25 Millionen Euro als Zuschuss zu Ladesäulen und Wallboxen in der Garage fließen, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte. Beachten Sie dabei bitte, dass der Förderantrag unbedingt VOR dem Kauf gestellt werden muss.