8 SGB XI). Einige Agenturen von foerderquelle führen dies bereits erfolgreich in der Praxis durch. Der Rest des maximalen Zuschusses von 50.000€ könnte dann für Fremdleistungen bei der technischen Umsetzung oder der Anschaffung projektspezifischer Soft- und Hardware beantragt werden. Dieser kann auch auf mehrere Maßnahmen mit mehreren Aufträgen verteilt werden (§ 8 Abs. Der Großteil unserer Partner besitzt diese Zertifizierung und darauf sind wir sehr stolz. Die entsprechenden Zuständigkeiten stehen auf der Internetseite des AOK Gesundheitspartner-Portals oder auf der Website des GKV-Spitzenverbandes. Als Daumenregel bei go-digital: Ca. Sowohl auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene gibt es Förderungen und finanzielle Zuschüsse im Bereich der Digitalisierung. (Bspw. Mittlere Unternehmen erhalten bis zu 30 % als Zuschuss auf die förderfähigen Kosten. EUR Jahresumsatz machen. Meinen Blog-Beitrag zu dem Thema, wie Sie go-digital mit der BAFA-Beratungsförderung förderkonform verbinden, finden Sie in diesem weiterführenden Blogbeitrag. 80.000 EUR Förderung über BIG-Digital Implementierung und BIG-Digital Schulung beantragt werden. Das Förderprogramm ist aktuell verfügbar. 0 Punkte: Bei Nichterfüllung dieser Kriterien. Das bedeutet, dass Sie einen Kredit bei Ihrer Hausbank beantragen und die Hausbank sich durch die Mittel der L-Bank refinanziert. Hierbei wird gefördert: Die förderfähigen Unternehmen erhalten unterschiedlich hohe Maximalzuschüsse, je nach der Anzahl Ihrer Mitarbeitenden. Webanwendungen unter Beachtung der Usability, Online-Vertriebswege wie Webshops oder elektronische Marktplätze, Professionalisierung des Suchmaschinenmarketings oder Social-Media-Marketings, automatisierte, personalisierte Multi-Channel-Kundenansprache, Ausführliche Beschreibung/Darstellung des geplanten Vorhabens anhand einer Projektskizze mit folgendem, Projektbeschreibung (Idee oder Vision bezogen auf das beabsichtigte Ergebnis), schlüssige Analyse der jeweiligen Ausgangssituation, belastbare Bedarfserhebung mit Feststellung des innovativen Mehrwertes, Erläuterungen zu den wirtschaftlichen Effekten, Sofern bereits vorliegend das Konzept zur Projektumsetzung, Erläuterung der Einzelansätze im Ausgaben und Finanzierungsplan, Beschreibung des benötigten zusätzlichen Personals und Darstellung der erforderlichen Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend der Tabelle in Nr. Im Buch gefunden – Seite 36234.7.4 Förderung Wenn wir die Herausforderung der Ernährung von 9 Milliarden Menschen in 2050 meistern wollen, müssen wir die Digitalisierung jetzt gezielt ... 6 Punkte: Die zu vermarktenden Leistungen (Produkt, Verfahren, Dienstleistung) besitzen weltweit große Absatzpotenziale (internationale Wachstumsmärkte). Das sollten Sie zusätzlich berücksichtigen: Go-digital sich leicht irreführend als Beratungsförderungsprogramm, aber für ein förderfähiges Vorhaben müssen immer Beratungs- und Umsetzungsleistungen enthalten sein. Diese erhalten Sie auf unter dem Punkt „Downloads” der Seite des Digitalbonus Niedersachsen der NBank. Der Umsetzungsteil überwiegt in der Regel bei den Projekten. Ein ganz spannendes Thema, was die Förderung im Bereich Digitalisierung angeht. Das Förderprogramm DigitalStarter Saarland – zur Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen im Saarland. Im Buch gefunden – Seite 33Förderung der Digitalisierung im Bildungsbereich durch Qualifizierung der Lehrer und Investitionen • Förderung der Innovationen zur Digitalisierung in der ... Digitalbonus Niedersachsen: maximale Förderung, Förderquote und Bagatellgrenze. Die maximale Laufzeit für ein Projekt bei go-digital beträgt 6 Monate. 3.2 Es existiert ein Marketing-Controlling. Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Informationsschutz. Sie könnten aber auch einzeln in Anspruch genommen werden. Die digitale Transformation stellt potentielle Gründer, Startups und insbesondere kleine und Kleinstunternehmen sowie mittlere Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern vor neue Herausforderungen. Neben dem Förderprogramm E-Business können Sächsische Unternehmen anderweitige Fördermöglichkeiten nutzen. Wir verbinden Sie sicher, einfach und kostenfrei mit zertifizierten Entwicklern, Agenturen oder IT-Dienstleistern und prüfen die Förderfähigkeit Ihres digitalen Projektes. Die maximale Förderquote liegt bei 50 % und beträgt bis zu 50.000 EUR (Modul Beratung und Schulung) bzw. Für die go-digital Autorisierung als IT-Dienstleister gibt es folgende Mindestkriterien: Beratungsunternehmen müssten mindestens einen Umsatz im vergangenen oder aktuellen Jahr von 55.000 EUR netto erwirtschaftet haben, um als go-digital Beratungsunternehmen berücksichtigt zu werden. Welche Fördergrenzen gibt Digital Innovation vor? foerderquelle hat die Förderung zur Digitalisierung in Deutschland für Sie in Zuschuss- und Kreditprogramme nach Bundesland geordnet recherchiert und alphabetisch aufbereitet. Die Informationen zu Gründung Innovativ sind u.a. Parallel zu den Digitalisierungsgutscheinen gibt es NRW noch weitere interessante Förderprogramme, welche Sie übersichtlich dargestellt auf Fördermittel in NRW finden. Die Förderung zur Digitalisierung als Kredit erfolgt über den Digitalbonus Bayern Kredit. Sie können innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren einen Zuschuss für jeweils ein E-Business- und ein Informationsschutz-Projekt erhalten. Aktuell können Anträge im Förderprogramm Digi-Trans gestellt werden. Erfahrungsgemäß sind die administrativen Hürden zur Beantragung und Dokumentation relativ hoch, jedoch sind die Bewilligungsquoten bei guter Antragsqualität auch sehr gut. Maximal 10.000 EUR werden als Zuschuss im Rahmen des Programms Digitalbonus Hessen vergeben. Wer kann von Zuschüssen zur Digitalisierung in NRW profitieren? Insofern Sie hauptsächlich an dem Zuschuss zur Digitalisierung interessiert sind, empfiehlt es sich auf das Bundesförderprogramm go-digital zu schauen. Dabei gibt es neben den Vorteilen einige Dinge zu beachten, damit das ausgelagerte Projekt nicht fehlschlägt. Diese nimmt die entsprechenden Anträge entgegen. Die go-digital Akkreditierung für Berater verlangt, dass mindestens 3 Referenzen mit der Zielgruppe der Förderung nachgewiesen werden. Der Zuschuss beträgt bei Digital Jetzt bis zu 50.000 € und kann sogar auf einen Betrag von bis zu 100.000 € angehoben werden, wenn es mit Partnern der Wertschöpfungskette geplant wird. 2 Punkte: Die zu vermarktenden Leistungen (Produkt, Verfahren, Dienstleistung) sprechen ausschließlich einen wachstumsorientierten Markt in Deutschland an. Zusammen können also bis zu 600.000 EUR Zuschuss beantragt werden für ein Unternehmen. Lizenzkosten oder der Kauf einer Software, von der Förderung ausgeschlossen. Allein für die hier besprochene Überbrückungshilfe III, die seit dem 10. In der Praxis ist an diesem Kriterium noch kein Unternehmen gescheitert. Für dasselbe Vorhaben ist die Kombination mit einer Förderung aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) oder einer Landesbürgschaft ausgeschlossen. Die Bagatellgrenze liegt bei 1.000€. für Data Science Projekte im Unternehmen). (+ 1 Punkt), 2.4.4 Das Produkt berücksichtigt Umweltaspekte. Informationen zu anderweitigen Förderprogrammen für Unternehmen in Brandenburg finden Sie auch auf der Seite von foerderquelle zu Fördermittel in Brandenburg. Die Förderung erstreckt sich auf die folgenden Bereiche. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben. Gewerbliche Unternehmen können von go-digital in der Regel mehr profiteren als von der Digitalisierungsprämie. Sie finden die Informationen hier auf der Leistungsseite von foerderquelle zu go-digital. (gilt auch, wenn die Schulungsmaßnahme Bestandteil der Implementierungsmaßnahme ist), Bewertungsschema von Anträgen im Modul BIG-Digital Beratung. Gerade wenn es um den Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen geht, können Sie durch die … In der Hoffnung, dass es demnächst angepasst wird, haben wir es dennoch als erwähnenswert empfunden. 1 Zuwendungszweck. foerderquelle unterstützt Sie umfassend bei der Autorisierung im Förderprogramm als go-digital Berater und begleitet Sie bis zur erfolgreichen Autorisierung. Zusammenfassende Bewertung für Gründung Innovativ: Es können maximal 24 Punkte (je 6 pro Projektauswahlkriterium) erreicht werden. Informations- und Kommunikationstechnologien zur: digitale Abbildung von Geschäftsprozessen mit Kunden und Lieferanten, Planung, Konzipierung und Vorbereitung von Projekten, Erwerb von Software und für deren Nutzung notwendige Hardware, Einführung der entwickelten Lösungen, inkl. Darlehenshöhe: 2 bis 6 Mio. Rheinland-Pfalz hat ein Beratungsförderprogramm zur Digitalisierung. Grundsätzlich gibt es bundesweite Förderprogramme, welche vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bereitgestellt werden und Förderprogramme der einzelnen Bundesländer. Eine weitere wichtige Info ist, dass der Gründungsbonus nicht direkt von der Investitionsbank Berlin, sondern von dem IBB Business Team verwaltet wird. Initialer Kostenzuschuss von 50 % zu den förderfähigen Ausgaben, jedoch bis maximal. Wichtige Fördergrenzen im Förderprogramm Gründung Innovativ: Die maximale Förderquote liegt bei 50 % und beträgt bis zu 100.000 EUR als Zuschuss. Der Digitalbonus NRW ist nicht mehr verfügbar in 2019. Einen Überblick zu den Fördermöglichkeiten für Unternehmen finden Sie unter, mit dem Schwerpunkt digitaler Geschäftsmodelle oder der Umstellung von analogen auf digitale Prozesse, in IT-Sicherheit und Datenschutz zur Erhöhung des Digitalisierungsgrads, Neben Digi-Trans hat Mecklenburg-Vorpommern noch weitere interessante Förderungen parat. Eine Doppelförderung ist ausgeschlossen, daher sind Unternehmen, die November- bzw. Digital Jetzt adressiert KMU mit 3-499 Vollzeitäquivalenten. Maximal 20 Mio. Kostenfrei ✓  Unverbindlich ✓  Schnell ✓. In der Richtlinie steht, dass das Beratungsunternehmen mindestens 3 Jahre bestehen muss. Der Businessplan sollte dabei auf folgende Punkte eingehen: Der Businessplan wird anschließend von der WFBB bewertet. Der Digitalbonus Niedersachsen gibt Ihnen die Möglichkeit das geförderte Projekt in einem Zeitraum von bis zu einem Jahr ab Erteilung des Zuwendungsbescheids durchzuführen. Planzahlen zum angestrebten Umsatzvolumen im Businessplan, LOIs etc.) Die meisten Förderprogramme für Digitalisierung richten sich an KMUs, also kleinste, kleine und mittelgroße Unternehmen. Das Förderprogramm "go-digital" fördert die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks. Ein Tagewerk umfasst mindestens 8 Beratungsstunden (inkl. Die Förderung der Digitalisierung in Deutschland beruht darauf, dass die Bundesregierung und Bundesländer erkannt haben, dass Deutschland Nachholbedarf in der Digitalisierung hat. Start-ups oder junge Unternehmen (jünger als 2 Jahre): 4.000€, Bestandsunternehmen (älter als 2 Jahre): 3000€. Eine Förderung folgender Themen ist dabei möglich: Die Digitalisierungsprämie ist aktuell verfügbar und kann beantragt werden. Insofern Sie nicht rechtzeitig den Antrag stellen, müssen Sie bis zum Folgemonat warten, bis eine erneute Antragstellung vorgenommen werden kann. Die Förderprogramme von Rheinland-Pfalz zu Innovationen werden in einem separaten Artikel vorgestellt. Die beiden Module sind frei miteinander kombinierbar. Es ist möglich, auf eine Vorauswahl von Berater*innen zurückzugreifen. Im Buch gefunden – Seite 97Kapitel 10 Unterstützung der Digitalisierung des deutschen Filmerbes § 145 Vorgaben für Richtlinie (1) Einzelheiten zur Unterstützung der Digitalisierung ... Sie finden weitere Informationen zu diesem Förderprogramm zur Digitalisierung auf der Seite der, Förderung Digitalisierung Baden-Württemberg, 5.000 € Zuschuss pauschal für Kreditbeträge bis 50.000 €, 10 % des Kreditbetrags als Zuschuss für Kreditbeträge über 50.000 €, Digitalisierung von Produktion, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen, Kosten für Hard- und Software und damit verbundene Dienstleistungen und Schulungen, Weitergehende Informationen zur Digitalisierungsprämie als Instrument zur Förderung der Digitalisierung in Baden-Württemberg finden Sie auf der entsprechenden, Anderweitige Förderprogramme für Unternehmen finden Sie auch auf der, Digitalbonus Bayern Standard & Digitalbonus Bayern Plus, In der Regel liegt beim Digitalbonus Plus der Anspruch an die Innovativität des Vorhabens höher. In der Regel geht der Förderung ein Antrag voraus, der bei den Projektträgern eingereicht werden muss. Bei der zukunftsfähigen … Falls dies nicht der Fall ist, muss der Antragsteller mit einer Absage rechnen. Die KfW unterstützt Sie dabei mit attraktiven Krediten. Modifikation existierender Abläufe mit dem Ziel der Erringung (temporärer) Wettbewerbsvorteile auf dem überregionalen Zielmarkt (Zusatznutzen beim Kunden überregional). Die Bagatellgrenze für die zuwendungsfähigen Ausgaben liegt bei 5.000 EUR. Zuschuss bis 10.000€, 30-50 % Förderquote. Die Fördermittel für Digitalisierungsprojekte in der Pflege können nun bis Ende 2023 abgerufen werden. EUR Umsatz oder Jahresbilanzsumme aufweisen. Laptops, Handys, Scanner, Betriebssysteme), Die Richtlinie des Digitalbonus Niedersachsen trat am 03.09.2019 in Kraft und Anträge können bis voraussichtlich 31.12.2021 eingereicht werden. Ursprünglich sollten die im Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) beschriebenen Förderprogramme in der Pflege Ende 2021 ausgelaufen. Der Antragsteller / die Antragstellerin hat nachgewiesen, diesen Zielmarkt erfolgreich zu bearbeiten. Gegenstand der Zuwendung ist die Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Leistungsprozessen. 60 % Haftungsfreistellung der Hausbank durch die IBB. 2.5 Das Produkt muss einen innovativen Charakter für die Branche oder für das Land Sachsen-Anhalt haben. Hierüber können die ersten 3.000 EUR – 4.000 EUR Kosten zur Beratung gefördert werden. Die Förderung ist Unternehmen bis 250 Mitarbeitern zugänglich, die Ihren Firmensitz in NRW haben. EUR, die Auszahlung liegt bei 100 % der zuwendungsfähigen Kosten. 3 Punkte: erstmalige Prozessumstellung von analog auf digital, 2 Punkte: weiterführende Prozessentwicklung. Förderfähige Ausgaben müssen innerhalb von zwei Jahren ab Antragseingang anfallen. 4 Punkte: Die zu vermarktenden Leistungen (Produkt, Verfahren, Dienstleistung) sprechen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes einen wachstumsorientierten Markt an und besitzen gute bis sehr gute Absatzchancen. Der bearbeitete Markt bzw. Als besonders praktisch erweist sich hierbei das „go-digital“ Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Auch kleine freiberufliche Planungsbüro im Bereich des digitalen Bauens sowie Handwerksbetriebe können vom Digitalbonus Niedersachsen profitieren. Falls Sie sich erkundigen wollen, ob Ihr Vorhaben förderungsfähig ist, dann melden Sie sich bei uns. Daher sind auch die Unternehmen, die einen Zuschuss beantragen können im Gründungsbonus maximal 10 Mitarbeiter stark, wohingegen go-digital Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern fördert. Projekte, die vorbereitende Maßnahmen vor Beantragung bereits abgeschlossen haben, werden für die Förderung höher bewertet (+ 1 Punkt). Die "Digitalprämie Berlin" fördert die digitale Transformation mit bis zu 17.000 EUR Zuschuss. Andersherum sind bei go-digital Investitionen in Hard- und Software, z.B. 3 Punkte: Durch den Antragsteller / der Antragstellerin werden zwei neue, qualifizierte Mitarbeiter/innen eingestellt (im Zuge der beantragten Förderung). Das Bundesförderprogramm go-digital hingegen richtet sich eher an etabliertere Unternehmen, die bereits mindestens einige zehntausend Euro Umsatz machen. Weiterhin unterscheiden sich die beiden Förderprogramme auch darin, dass beim Gründungsbonus explizit die Entwicklung von Digitalprodukten und Software, z.B. Durch die Plus-Variante erhalten Sie bis zu 50.000€. Der Digitalbonus des Freistaat Bayern fördert zahlreiche Maßnahmen, fokussiert sich allerdings auf die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen durch IKT-Hardware, IKT-Software und der Positionierung von IT-Systemen oder IT-Anwendungen. In diesem Zuge ist auch wichtig, dass Sie mindestens 25.000 EUR Zuschuss beantragen müssen, da sonst die Bagatellgrenze nicht erfüllt wird. Modifikation existierender Abläufe mit dem Ziel der Erringung (temporärer) Wettbewerbsvorteile lediglich auf dem regionalen Zielmarkt (Zusatznutzen beim Kunden regional). Es ist möglich, eine erhöhte Förderung zu erhalten durch: Gemeinsame Projekt mit Lieferant*innen, Auftraggeber*innen und Kund*innen, Investition in Qualifizierung von Mitarbeiter*innen oder in Technologien mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit und Datenschutz, Sie sind ein Unternehmen in einer strukturschwachen Region. Durch die Standardvariante erhalten KMU in Bayern bis zu 10.000€. Wesentlich ist der Aufbau von Kompetenzen und Know-how durch die Sicherung und die Schaffung von Arbeitsplätzen, die prioritär dem Leistungserstellungsprozess sowie der Vermarktung der erstellten Leistungen dienen. Hierfür wurden die Fördermodule BIG-Digital Beratung und BIG-Digital Implementierung genutzt. Aktuell ist eine Antragstellung im Förderprogramm Gründung Innovativ möglich. Bei der Inanspruchnahme des Digitalbonus ist zu beachten, dass nur externe Entwicklungskosten für die Entwicklung eines Produktes gefördert werden. Sollten Sie diese Frist zur Antragstellung nicht einhalten, gilt der Antrag als abgelehnt. Die jeweiligen Ansprechpartner der WFBB und ILB sind dabei nach Landkreisen in Brandenburg eingeteilt. Bei erfolgreicher Umsetzung der Maßnahme werden mehr als zwei weitere Arbeitsplätze im Unternehmen aufgebaut. Ähnlich zum vorherigen Beispiel wurde auch die Auslagerung eines Teilprozesses auf die Website im Rahmen der Rekrutierung von neuem Personal für einen Kunden bezuschusst. Bei Jung- und Bestandsunternehmen werden allgemeine Beratungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung gefördert. Errichtungs- und Erweiterungsinvestitionen, dazugehörige Betriebsmittel und anteilige Lohnkosten. Rechtlich selbstständige, auf Gewinnerzielung ausgerichtete Gründungen, Start-ups bzw. 20 Mio. Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter. Förderprogramme für Digitalisierungsprojekte durch die Bundesländer Öffentliche Förderprogrammesind ein etabliertes Instrument und gehören zum Finanzierungsmix vieler Unternehmen. Bundes- und Landesregierungen nehmen damit konkret und aktiv Einfluss auf die Entwicklung von Unternehmen und Regionen. Als externer Dienst kommt auf der Seite www.aok.de/gp Adobe Site Catalyst zum Einsatz. Aber es ist auch bei Weitem nicht so kompliziert, an Fördermittel für Digitalisierungsvorhaben zu kommen, wie die meisten vermuten. Handwerkskarte, Erklärung des Unternehmens zur Frage eines Unternehmens in Schwierigkeiten (IB-Formblatt), Erklärung zur Vergabe von Aufträgen (IB-Formblatt), Erhebungsbogen juristische Person (IB Formblatt), Erklärung zur Datenverarbeitung (IB-Formblatt), Weiterführende Informationen zu diesem Förderprogramm finden Sie auf der, Grundsätzlich hat Sachsen-Anhalt einen spannende weiterführende Förderungen für Unternehmen, welche Sie auf, die Entwicklung und der Einsatz innovativer audiovisueller Medienproduktionen mittels digitaler Prozesse, insbesondere mit interaktiven Inhalten, wie z.B. Zwischenzeitlich können Sie sich gern einen ersten Eindruck zur Förderlandschaft unter, Ausgaben für die Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durch Informations- und Kommunikationstechnologie (Hard- und Software), Ausgaben für die Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit, insbesondere für notwendige Hard- und Software, die mit den v.g. Module: Zu beachten ist, dass bei Projekten mit Fokus auf Online-Marketing oder Digitalisierung von Prozessen immer zwei Tage zur Pflichtberatung IT-Sicherheit mit enthalten sein müssen im Projekt. Das Förderprogramm ist in 2 Module unterteilt. Auf Grundlage einer Marktbetrachtung zum Unternehmens- und Antragsgegenstand ist eine realistische Einschätzung der Marktrelevanz und des Marktvolumens in den Zielmarktsegmenten (Deutschland, Europa u.a.) Zwischenzeitlich können Sie sich gern einen ersten Eindruck zur Förderlandschaft unter Förderungen Rheinland-Pfalz machen. Berlin Mittelstand 4.0. Digitalisierungsprojekte am Arbeitsplatz der Zukunft können durch Österreichs Regierung, die einzelnen Länder oder auch die EU gefördert werden. Das Förderprogramm Digi-Trans begünstigt: Antragsberechtigt sind Unternehmen bis 250 Mitarbeiter mit Sitz oder Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern. Kriterien müssen folgende Unternehmen eingereicht werden, um go-digital Berater zu werden: Handelsregisterauszug oder Kopie der Gewerbeanmeldung oder Steuernummer beim Finanzamt, die letzten 2 Jahresabschlüsse, sowie der ausgefüllte Autorisierungsantrag, die formlose Absichtserklärung und das Beraterprofil. Besonders bei der brandneuen Förderung für Digitalisierung, können wir Ihnen mit der optimalen Nutzung der Fördermittel behilflich sein. 1. go-digital. Prototypen im Rahmen von kooperativen Digitalisierungsprojekten ausarbeiten. Das BMWi hat 2017 das Förderprogramm go-digital bundesweit veröffentlicht. Bei BIG-Digital können dabei über verschiedene Module Beratungs-, Umsetzungs- sowie Schulungsleistungen gefördert werden. 15.000 EUR Zuschuss über go-digital beantragt werden. Aufbau eines ISMS, Verbesserung des IT-Sicherheitsniveaus im Unternehmen). Meinen Blog-Beitrag zu dem Thema, wie Sie go-digital mit der BAFA-Beratungsförderung förderkonform verbinden, finden Sie in, Der IT-Dienstleister darf jedoch einen administrativen Abwickler, z.B. Schulungen, Neben dem Förderprogramm E-Business können Sächsische Unternehmen anderweitige Fördermöglichkeiten nutzen. Das Förderprogramm adressiert kleine und mittlere Unternehmen sowie freie Berufe. B. bei der Einführung neuer Software-Systeme. der Kauf einer Workstation zur deutlichen verbesserten Datenverarbeitungskapazität (z.B. Neben den o.g. Das Land Hessen fördert KMU bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und der Verbesserung der IT-Sicherheit. Start-Ups mit wenig bis keinen Umsätzen fallen zwar unter diese Definition, haben es aber im Vergleich zu etablierten Unternehmen schwer, die go-digital Förderung zu beantragen. Der Antrag ist zur Ablehnung vorzuschlagen. Die Förderung kann von Unternehmen bis 250 Mitarbeitern mit mindestens einer Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt beantragt werden. Für Digitalisierungsmaßnahmen stehen Zuschüsse sowie Kredite zur Finanzierung von Investitionen und … Aktuell können Förderanträge im Programm Digital Innovation gestellt werden. zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Sie unterstützen Ihre Digitalisierungsinitiativen. Das Kriterium bewertet die unternehmerische, fachliche und persönliche Kompetenz des Antragsteller / der Antragstellerin sowie den Arbeitsplatzaufbau bzw. Diese finden Sie auf. Sichere und datenschutzkonforme IT-Strukturen in Netzwerken schaffen. Für die Antragstellung bei der ILB für BIG-Digital ist diese Bestätigung der fachlichen Erstberatung zwingend notwendig. Auch bei der Autorisierung kann foerderquelle Sie umfassend betreuen. Im Mittelpunkt der Förderung stehen digitale Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sowie die IT-Sicherheit. *Update 1. Allein die nicht rückzahlbaren Zuschüsse zur Digitalisierung machen in Deutschland hunderte Millionen, wenn nicht sogar mehrere Milliarden Euro, aus.