Gefördert wird die Teilnahme an Auslandsmessen und internationalen Messen in Deutschland, Produktpräsentationen sowie die Teilnahme an Symposien zur Erschließung ausländischer Märkte. Auch bei der Kofinanzierung von Bundes- und EU-Programmen wird Sachsen weiterhin ein verlässlicher Partner sein. Alle Informationen zum Förderprogramm „Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen““. Was … Alle Informationen zum Förderprogramm „JobPerspektive Sachsen (I.) Abweichend zu den übrigen Programmen der Städtebauförderung gilt für die Sportstättenförderung ein Finanzierungsverhältnis von 75 Prozent (Bund), 15 Prozent (Land) und 10 Prozent (Kommune). Fördermöglichkeiten - ein Überblick. Das Land Sachsen-Anhalt stellt für die Bereiche Umwelt, Landwirtschaft und Energie im Rahmen verschiedener Förderprogramme öffentliche Gelder zur Verfügung. Gefördert werden vor allem Unternehmen und Kommunen beziehungsweise kommunale Einrichtungen, aber auch Einzelpersonen, Vereine und Verbände. Alle Informationen zum Förderprogramm „Heilberufe – Hebammen und Entbindungspfleger (Teil C der RL Heilberufe)“, Alle Informationen zum Förderprogramm „Heilberufe – Modellvorhaben (Teil E der Richtlinie Heilberufe)“, Gefördert wird die IT-Infrastruktur von Schulträgern, Alle Informationen zum Förderprogramm „IT-Administrations-Förderverordnung (ITAdminFöVO)“. Für effiziente und klimafreundliche Heizungen gibt es ein großes Paket an Förderungen. Mit diesem Soforthilfe-Zuschuss unterstützt der Freistaat Sachsen die sächsischen Einrichtungen von sozialen Trägern, die infolge der Corona-Pandemie in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Lage geraten sind. Die Landesregierung Sachsen-Anhalt, die Bundesregierung und die Europäische Union stellen für die Entwicklung des Landes im Rahmen verschiedener Förderprogramme öffentliche Gelder zur Verfügung. August 2021 in Kraft getreten und gelten bis einschließlich 22. S. S 352), in den jeweils geltenden Fassungen und nach Maßgabe dieser Richtlinie Zuwendungen zur Förderung des sozialen Miteinanders im Freistaat Sachsen und der demokratischen Kultur im lokalen Gemeinwesen. Alle Informationen zum Förderprogramm „Aufstiegs-BAföG“. Mit der Richtlinie Revolution und Demokratie gewährt der Freistaat Sachsen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel Zuwendungen für Projekte und Maßnahmen, welche nachhaltig an die Revolutionen von 1918 und 1989 und den auf sie folgenden Demokratisierungsprozessen erinnern. Alle Informationen zum Förderprogramm „Heilberufe – Altenpflegeausbildung“. 27.07.2021 TU Dresden, University of Manchester und Globalfoundries gelingt Durchbruch bei KI ... 23.06.2021 47 Messen weltweit - Sächsisches Messeprogramm 2022 steht; Downloads. Alle Informationen zum Förderprogramm „Mittelstandsrichtlinie - Kurzberatung“. Als Schadensursache gelten auch wild abfließendes Wasser, Sturzflut, aufsteigendes Grundwasser, überlaufende Regenwasser- und Mischkanalisation sowie Hangrutsch. Sie möchten ein Unternehmen gründen oder in Ihr Unternehmen investieren? Januar 2021 als Einzelmaßnahme im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM). Gefördert werden Investitionen an Gebäuden und Technik, Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie Investitionen in erneuerbare Energien. Gefördert wird die berufliche Qualifizierung von Arbeitslosen und Benachteiligten. Alle Informationen zum Förderprogramm „Schulische Infrastruktur (FöriSIF)“. Gefördert werden Maßnahmen der Siedlungswasserwirtschaft, um die dezentrale Abwasserentsorgung im ländlichen Raum umweltfreundlich und bezahlbar zu gestalten. Leipzig, Geschäftsadresse: Pirnaische Straße 9, 01069 Dresden. Die Förderung steht für kleine Investitionen zum Abbau bestehender Barrieren, insbesondere im Kultur-, Freizeit- Bildungs- und Gesundheitsbereich, zur Verfügung. In Sachsen ist jedoch eine Fortsetzung „vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel" im II. In der Förderdatenbank des Bundes sind alle Förderprogramme … August 2021: Neue Corona-Regeln für Sachsen. Gefördert werden u. a. Fachkräftekampagnen und weitere Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung der Fachkräftesicherung in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Im Buch gefunden â Seite 501Beistand und Gehilfen des Gemeindevorstehers Salzwerte , Zuschüsse der ... Schulzenrecht , Anlegung eines Dorfes nach Sqlachthäuser 2021 ; Gebühren für Bes ... Jahr Umschulung zum staatlich anerkannten Erzieher“. Alle Informationen zum Förderprogramm „Demografie, Familie und Gesundheit“. Die Teilnehmer werden bei der Ausbildungsplatzsuche individuell unterstützt und nach erfolgreichem Übergang in die betriebliche Berufsausbildung begleitet. Alle Informationen zum Förderprogramm „Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“. Mit der Förderperiode 2014-2020 wurde erstmalig der LEADER-Ansatz fast flächendeckend im Ländlichen Raum Sachsens umgesetzt. Alle Informationen zum Förderprogramm „Duale Berufsausbildung (D.) Vorrang für duale Ausbildung“. Gezielte Umschulungen erleichtern den Anfang und helfen dabei, gut in den neuen Beruf zu starten. Alle Informationen zum Förderprogramm „Inklusionsassistent“. Vollzitat: Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit vom 23. Gefördert werden Vorhaben der Abwasserbeseitigung, um insbesondere im ländlichen Raum unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung die Umwelt- und Lebensqualität zu verbessern und durch Abwasserreinigung zu einem Gewässerzustand im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie beizutragen. Quartal 2021 geplant. Festigung einer selbstständigen wirtschaftlichen Tätigkeit betrieblich bedingten Investitionen und Betriebsmittel. Alle Informationen zum Förderprogramm „Arbeitsmarktmentoren Sachsen“. Gefördert wird die Durchführung innovationsunterstützender Maßnahmen, die eine Stärkung der Innovationskraft von Unternehmen der sächsischen Wirtschaft und ihrer Wettbewerbsfähigkeit zum Ziel haben. Im Buch gefunden â Seite 255Gesammtsumme der Zuschüsse ergiebt sich mithin Zuschüsse jeden f . d . ganze Finanzperiode im mittleren Durchschnitte Mittlere Ganze Mittlere cin Mehrbetr ... Anträge für das Bundesprogramm „Novemberhilfe“ können bis zum 30. Alle Informationen zum Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün – Verbesserung des städtischen Grüns (ZSP)“. Mit unserem Förderprogramm „3. Sachsen … Alle Informationen zum Förderprogramm „Sportstättenförderung“. auf den Ausbildungsberuf bezogene Kurse oder Qualifizierungsprojekte als freiwilliges Brückenangebot vor Beginn des ersten Ausbildungsjahres, um den neuen Auszubildenden den Start in die gewählte betriebliche Ausbildung zu erleichtern. Weitere … Gefördert wird dabei der Erwerb mobiler Endgeräte, technischer Werkzeuge sowie Software und Schulungskosten durch die Schulen. Januar 2019.“. Im Buch gefunden â Seite 280In den Jahren 2021 und 2022 erhält SN jeweils 98,0 Mio. Euro. ... 280 Blitzlichter: Status quo der Kindertagesbetreuung in Sachsen-Anhalt Wie vor zehn. Gefördert wird die Qualifizierung von Arbeitslosen zu einem anerkannten Berufsabschluss. Gefördert wird die Umsetzung von Forschungsergebnissen in eine Pilotlinie auf dem Gebiet der für den Freistaat Sachsen besonders bedeutsamen Schlüsseltechnologien (KET - Key Enabling Technologies), um Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zur industriellen Fertigungsreife zu führen. Gefördert wird die Durchführung von Stadtumbaumaßnahmen im Rahmen einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme. Gefördert werden dezentrale netzgekoppelte Stromspeicher (auch als Modellvorhaben), die mit Strom aus Photovoltaikanlagen betrieben werden. Alle Informationen zum Förderprogramm „BEG Wohngebäude Kredit Einzelmaßnahmen“. [10.06.2021] Förderportal der Landesdirektion Sachsen Die Landesdirektion Sachsen verwaltet für den Freistaat Sachsen eine ganze Reihe von Förderprogrammen aus sehr verschiedenen Sachbereichen. Es sollen Quantität sowie Qualität von akademischen Fachkräften gesteigert werden, um den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zu decken. Alle Informationen zum Förderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke (KSP)“. Gefördert werden Vorhaben von Projektträgern, die fünf und mehr geeignete Personen als Alltagsbegleiter für betagte Menschen engagieren und an die zu begleitenden Personen vermitteln. Alle Informationen zum Förderprogramm „JobPerspektive Sachsen (L.) Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Langzeitarbeitslosen“. Details zu den jeweiligen Förderprogrammen finden Sie unter den Schlagworten auf der linken Seite. Alle Informationen zum Förderprogramm „Demografie“. Alle Informationen zum Förderprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt (RL GeZus)“. Dabei übernehmen wir im Konsolidierungsprozess beispielsweise auch die Moderation oder die Vermittlung zwischen Unternehmen und Gläubigern. Seite 6. Alle Informationen zum Förderprogramm „Fachkräfterichtlinie Teil B Ziffer II Sachsenweite Projekte Bekanntmachung über das Förderprogramm „Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)““, Sachsenweiter Projektaufruf zur Unterstützung des Übergangs von Absolventen sächsischer Hochschulen in kleine und mittlere Unternehmen „Step In“ nach Teil B Ziffer II der Fachkräfterichtlinie, Alle Informationen zum Förderprogramm „Fachkräfterichtlinie Teil B Ziffer II Sachsenweite Projekte „Step In““. Mit dem Förderprogramm unterstützt der Freistaat Sachsen Projekte und Maßnahmen, die die demokratische Kultur in Sachsen fördern und die Freiheitlich-Demokratische Grundordnung stärken. Antisemitismus war in der DDR, die als antifaschistischer Staat begründet wurde, per se nicht artikulierbar und scheinbar auch nicht vorhanden. Als Element faschistischer Ideologie galt Antisemitismus als überwunden. Gefördert werden Neuinvestitionen, die Umschuldung von Darlehen und Vor-, Zwischen-, Ergänzungs- oder Endfinanzierungen von Maßnahmen. Alle Informationen zum Förderprogramm „25 Jahre Deutsche Einheit und Freistaat Sachsen“. Familien mit Kindern unter 18 Jahren werden bei der Schaffung von selbstgenutztem Wohneigentum mit zinsgünstigen Förderdarlehen unterstützt. Wir fördern den sozialen Zusammenhalt im Quartier. Alle Informationen zum Förderprogramm „Mikrodarlehen für Existenzgründer und junge Unternehmen (MKD)“. zur Förderung der Chancengleichheit und zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Alle Informationen zum Förderprogramm „Förderung sächsischer Tafeln“. Gefördert werden Beratungen und Coachings zu verschiedenen Fragen der Unternehmensführung sowie zu Fragen, die mit der Erschließung ausländischer Märkte im Zusammenhang stehen. Gefördert werden berufliche Qualifizierungsvorhaben für Gefangene zur Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine berufliche Tätigkeit im Arbeitsmarkt. Alle Informationen zum Förderprogramm „Kommunalfinanzierung/Vorfinanzierung“. Ihr Ansprechpartner setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. November 2021 auch Gebote für sächsische Photovoltaik-Freiflächenanlagen abgeben, die mit einer Leistung größer als 750 Kilowatt und bis zu 20 Megawatt auf Acker- oder Grünland in sogenannten landwirtschaftlich benachteiligten Gebieten errichtet werden . Alle Informationen zum Förderprogramm „Heilberufe – Fachärztliche Weiterbildung sowie Verbünde zur Koordinierung der fachärztlichen Weiterbildung (Teile A und B der RL Heilberufe)“. Zweck der Förderung ist es, die Integration und gleichberechtigte Partizipation von Personen mit Migrationshintergrund in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu verbessern und den Zusammenhalt zwischen Personen mit und ohne Migrationshintergrund zu unterstützen. Der Freistaat Sachsen gewährt zinsverbilligte Nachrangdarlehen für Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft, die zur Schaffung und Erhaltung dauerhafter Arbeitsplätze beitragen. Alle Informationen zum Förderprogramm „Gründerinitiativen - Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft“, Noch besser: Gründen und Wachsen in Sachsen, Alle Informationen zum Förderprogramm „Gründungs- und Wachstumsfinanzierung (GuW)“. Gefördert wird die vorübergehende Stützung der Liquidität bis zur Erstellung eines Umstrukturierungskonzeptes oder die Finanzierung von Maßnahmen zur leistungswirtschaftlichen und finanziellen Unternehmensumstrukturierung. Gefördert werden Investitions- und Erhaltungsmaßnahmen an der kommunalen Infrastruktur. Alle Informationen zum Förderprogramm „Brückenkurse“. Gefördert wird der Eigentümer des Grundstücks mit Wohngebäude sowie der Erbbauberechtigte an einem Grundstück mit Wohngebäude, in dem der umzubauende Mietwohnraum gelegen ist. März 2021; GVBl. Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes. Quelle: Bosch Thermotechnik GmbH Foto: magele – Fotolia.com. Alle Informationen zum Förderprogramm „Soforthilfe-Zuschuss Soziale Organisationen“. Zuschüsse können sowohl kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) als auch unter gewissen Voraussetzungen (z.B. Förderung von Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Umweltbildung in Sachsen-Anhalt EU-Programm für Schulen und Kindertagesstätten (Schulobst und -Gemüse und/oder Schulmilch) Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Förderung von Stromspeichern für Photovoltaik-Dachanlagen Gefördert wird zusätzliches Personal in Kindertageseinrichtungen mit einem besonders hohen Anteil an Kindern mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen. Alle Informationen zum Förderprogramm „Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen - Tschechische Republik 2014 - 2020“. Die SAB kann leider zu gestellten Anträgen weder Auskünfte erteilen noch Änderungen vornehmen. Mit der Zuwendung aus dem Programm zur Brachflächenrevitalisierung (Landesbrachenprogramm) soll eine nachhaltige kommunale Entwicklung unterstützt werden sowie bauliche Missstände, Gefahrenquellen und Umweltschäden beseitigt und damit Abwertungstendenzen für das Gebiet gestoppt werden. Alle Informationen zum Förderprogramm „Mittelstandsförderung - Überbetriebliche Berufsbildungsstätten (ÜBS)“. Alle Informationen zum Förderprogramm „Soforthilfe-Zuschuss "Härtefälle Kultur"“. Gefördert werden Betreiber von Kinos im Freistaat Sachsen, die infolge amtlicher Maßnahmen während der Corona-Pandemie mit Einschränkungen konfrontiert sind, welche sich auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Kinobetreiber auswirken. Alle Informationen zum Förderprogramm „Corona Neustart Tourismus“, Unternehmen, die von den Folgen der Pandemie in besonderem Maße getroffen wurden und für die aufgrund besonderer Konstellationen die bereits bestehenden Hilfsprogramme von Bund und Freistaat Sachsen bisher nicht angemessen greifen konnten, soll durch die Härtefallhilfe eine einmalige Milderung gewäh, Alle Informationen zum Förderprogramm „Corona-Härtefallhilfen für Unternehmen“. Alle Informationen zum Förderprogramm „InnoExperts“. Alle Informationen zum Förderprogramm „Förderung innovativer Ansätze im Bereich der Gesundheits- und Pflegewirtschaft (Strukturfondsperiode 2007-2013)“, Alle Informationen zum Förderprogramm „Förderung von Maßnahmen der Siedlungswasserwirtschaft - Öffentliche Aufgabenträger (RL SWW/2009)“, Alle Informationen zum Förderprogramm „Förderung von Maßnahmen der Siedlungswasserwirtschaft - Private Kleinkläranlagen (RL SWW/2009)“. Ziel der Förderung (geplanter Förderbeginn: 01.01.2020) ist, geflüchtete Menschen möglichst rasch und nachhaltig in den sächsischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren. EU - ZEIT Das Magazin zur EU-Förderung in Sachsen Ausblick: gnu deörr FU-E 2021 bis 2027. Gründer-Projekt: In dieser Zeit wurden Anträge mit einem Fördermittelvolumen von insgesamt rund 1,46 Mio. Grundlage der Förderung ist der jeweils geltende Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Alle Informationen zum Förderprogramm „Sonderprogramm öffentliche Trinkwasserinfrastruktur“. Gefördert wird die Vermittlung von über die Ausbildungsordnung hinausgehenden Zusatzqualifikationen an Auszubildende, die deren Beschäftigungschancen erhöhen. Im Buch gefunden â Seite 2262017 hat die Landesregierung Sachsen-Anhalt eine Neufassung der Richtlinie ... in 2017 bereitgestellt.513 In das Förderprogramm STARK III plus zur Förderung ... Das Programm soll sächsische Unternehmen zur Beteiligung am Europäischen Forschungsrahmenprogramm (HORIZON 2020) anregen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert den Einbau von Erneuerbaren Heizungen ab dem 2. Gefördert werden Forschungsprojekte und Netzwerkaktivitäten zur Internationalisierung der sächsischen Hochschul- und Forschungslandschaft. Alle Informationen zum Förderprogramm „Förderrichtlinie Speicher – FRL Speicher/2021“. Im Buch gefunden â Seite 53Ausgaben für Zuweisungen Zuschüsse ( für Investitionen ) Ausgaben für ... 369 976,2 100,0 76,9 78,3 in 1 000 1 140,6 Sachsen Brandenburg Ost - Berlin 2.1 . Investition 352.000 Euro. Gefördert werden Vorhaben zur Alphabetisierung von funktionalen Analphabeten mit dem Ziel der Vermittlung grundlegender Kompetenzen für eine angemessene Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. - letzte Aktualisierung: Juni 2018 Förderung von interkultureller und interreligiöser Begegnung (2014-2020) Alle Informationen zum Förderprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz (WOS)“. Alle Informationen zum Förderprogramm „Soforthilfe-Darlehen Sport“. Gefördert werden investive Umbau- und Ausstattungsmaßnahmen von kleinen Kinos, die zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr beitragen. Um die ESF-Mittel in Sachsen auch im künftigen Förderzeitraum 2021 bis 2027 einsetzen zu können, erstellt der Freistaat Sachsen ein sogenanntes Operationelles Programm (OP). Im Buch gefunden â Seite 1511953 1953 d ) Zuschüsse aus anderen als allgemeinen Staatsfonds 85 205 14 043 ... Fonds für Interne 3 ) 1812 509 208 589 2021 098 Externe 4 ) 1053 245 123 ... Im Buch gefunden â Seite 20Februar 2021 Ulrich H. P. Fischer-Hirchert ... Zentrums für eHealthCare zur Unterstützung der Landesregierung für Förderprogramme und digitale Integration ... November 2014. Zweck der Förderung ist es, die Integration und gleichberechtigte Partizipation von Personen mit Migrationshintergrund in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu verbessern. Alle Informationen zum Förderprogramm „Validierungsförderung“. B. Hochschulen, Forschungseinrichtungen) mit dem Ziel den Wissenstransfer, die Verwertung vorhandenen Wissens und die gemeinsame Erschließung zukunftsträchtiger Themenfelder zu verbessern. Gefördert wird die Entwicklung, Erprobung, Anwendung und Evaluierung von innovativen digitalen Diensten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ziel der Förderung ist es einen Anreiz zu schaffen, sich beruflich weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu stärken. Im Buch gefunden â Seite 209In neueren Tarifen gibt es aber oft nur noch Mehr Zuschüsse bei vielen Kassen 42 ... Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Alle Informationen zum Förderprogramm „Vorhaben zur Alphabetisierung von funktionalen Analphabeten“. Im Buch gefundenDie einzige Porzellanmanufaktur der westlichen Welt befindet sich in Sachsen. Was ich wissen wollte, ... Nun sollen die Zuschüsse, die seine Majestät zahlt ... Alle Informationen zum Förderprogramm „Qualifizierungs- und Beschäftigungsvorhaben für benachteiligte junge Menschen - Jugendberufshilfe“. Alle Informationen zum Förderprogramm „Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle"“. Gefördert werden der Neubau, die Sanierung und Modernisierung sowie der Erhalt von Einrichtungen für behinderte Menschen, Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen. Gefördert wird der Auf- und Ausbau strategischer Kooperationen sächsischer Unternehmen und weiterer Partner (z. sozialpädagogischem Sonderbedarf durch den Einsatz von Inklusionsassistenten eine zusätzliche Förderung zukommen lassen. Gefördert wird die Einstellung und Beschäftigung von Personen mit einschlägiger Berufserfahrung in Wissenschaft oder Wirtschaft mit der Aufgabe, KMU bei der planvollen Übertragung technologischen Wissens zur Realisierung von Produkt- oder Verfahrensinnovationen zu unterstützen. der produktionsnahen Dienstleistungen. Zuschuss-Förderung für Einzelmaßnahmen über das BAFA – BEG EM – … Alle Informationen zum Förderprogramm „Kino-Förderung investiv Sachsen“. Gefördert werden unter anderem Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Baumaßnahmen oder Sicherungsmaßnahmen. Für das Budget „Bund“ und das Budget „Sachsen“ werden unterschiedliche Förderschwerpunkte gesetzt. Der Freistaat Sachsen fördert über die VwV RegioDigiS regionale und landesweite Projekte zur Digitalisierung des Schulwesens. Die Überbrückungshilfe bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige sowie gemeinnützige Organisationen. Alle Informationen zum Förderprogramm „Förderung von Maßnahmen der Siedlungswasserwirtschaft – Private Kleinkläranlagen (RL SWW/2016) - Zuschüsse“. Alle Informationen zum Förderprogramm „Forschungsinfrastruktur und Forschungsprojekte im Bereich anwendungsnaher öffentlicher Forschung“.