Auf meinem Blog findest du zudem eine Checkliste zur DSGVO-konformen Website mit herunterladbarem PDF. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit . Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Was Kunden und Nutzer an uns schätzen: "Einfaches und gutes Handling, einfach auszufüllen, gute Hinweise zum Ausfüllen der Felder." Umfrage 2020/21 Teilnehmer konnten unabhängig vom Inhalt einen Shop-Gutschein erhalten. Eine Datenschutzerklärung ist zur Wahrung der Transparenz und Informationspflicht aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gegenüber Webseitenbesuchern erforderlich. Praktisch, pragmatisch und verständlich - Der Law-Blog zum Social-Media-Recht, Marketingrecht, Datenschutzrecht, Onlinerecht und Urheberrecht. Guten Tag liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir begrüßen dich auf dem Blog der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und möchten dich […] Erforderliche Felder sind mit * markiert. Durch die Einbindung eines SSL-Zertifikats werden alle Daten, welche zwischen Ihrer Website und Ihren Nutzern ausgetauscht werden, verschlüsselt. Finden Sie jetzt mit advocado Ihren Fachanwalt und lassen sich helfen! Datenschutz-Zertifizierung: Ein Gütesiegel für Unternehmen, Datenschutz in sozialen Netzwerken (eBook). Über meine Homepage hinaus gebe ich keine weiteren Informationsdienste, Newsletter oder Vergleichbares heraus. Verstöße gegen die Impressumspflicht werden zahlreich abgemahnt! Sonst droht Ihnen im schlimmsten Fall eine Abmahnung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den . Mensch . Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nicht jeder kann es sich leisten, ein extra Büro anzumieten . Showroom. Super Blog! Wenn Du unsere Webseite besuchst, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Deines Internet Service Provider, die Webseite, von . Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Das Ende der Datenschutz-Woche. Blogs leben von dem Austausch. Datenschutzerklärung. Wir verarbeiten Deine Daten ausschließlich auf Grundlage der . Checkliste: DSGVO Compliance für Blogs. Kontakt: mail@knutkuckel.blog. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. Datenverwertung. Anschließend erhalten Sie kostenlos die fertige Muster-Datenschutzerklärung für Ihre Webseite. Ihr Dr. Thomas Schwenke Aktuell im Blog: Ratgeber Urheberrechtsreform 2021: Uploadfilter, Zitate, Parodien, Karikaturen, Pastiches und Memes. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu müssen Sie nur einige Fragen beantworten. Hinsichtlich der im Folgenden verwendeten Begriffe, bspw. Datenschutz im Einzelhandel - Diese Punkte solltest du beachten. Sicheres Passwort erstellen: Was ist hier wichtig? Bleiben Sie über alle Änderungen sowie Tipps & Tricks informiert. Fragen stellen oder Produkte kaufen. Recht auf Datenübertragbarkeit. Im Buch gefunden – Seite 115Datenschutzerklärung. anlegen. Wenn Sie eine Website betreiben, ... Aus diesem Grund benötigen Sie auf jeden Fall neben Ihrem Impressum auch eine Datenschutzerklärung. ... Blog nutzen oder über ein Statistikprogramm Daten sammeln. 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Werbeversprechen: "Mit Mailchimp ist DSGVO‑Konformität einfach" - Laut BayLDA eher nein?. Im Datenschutz kann veraltetes Wissen sehr teuer werden. Ich unterstütze dich bei der Erstellung des Verfahrensverzeichnisses und beantworte gerne deine Fragen. Datenschutzerklärung / Impressum Dies ist privater Web-Auftritt und wird betrieben von: Dietrich Kracht, Bundesstr. 13. So werden Nutzern beispielsweise Warnungen angezeigt, wenn sie Daten eingeben wollen – etwa um zu kommentieren. Vielen Dank für dein Interesse! 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) : Knut Kuckel. Die Wiener Netze sind sich ihrer großen Verantwortung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten bewusst und handeln hierbei nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Speicherbegrenzung und Datensicherheit. Im Buch gefundenAbb. 8.12: Schaltzentrale von PodHost Auch ist es möglich, Ihrem Blog eine notwendige Datenschutzerklärung hinzuzufügen und einen Auftragsverarbeitungsvertrag für Ihre Unterlagen abzuschließen. Informationen dazu finden Sie unter ... Die DSGVO regelt, wie du mit Kundendaten umzugehen hast und diese schützen musst. 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse.Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Stand 1. Juni 2021 Mit der Änderung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2018 haben sich die Anforderungen an Datenschutz … by yassine.akil Kartellamt leitet zwei Verfahren gegen Google ein 3. Jeder Blog – ob privat oder gewerblich – muss heutzutage sowohl mit einem Impressum als auch mit einer Datenschutzerklärung versehen werden. Aktuelle Datenschutz-Nachrichten. Im Internet . Trotzdem gibt es immer noch Webseiten, die keine „Privacy Policy“ veröffentlichen. Februar 2018. Eines unserer wesentlichen Ziele ist der Schutz der Privatsphäre unserer KundInnen. Jetzt heißt es aufgepasst: Seit 2018 gilt nämlich die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese entpuppen sich jedoch meist als regelrechte Datensauger, welche eine direkte Verbindung zwischen den Computern der Blognutzer und den Servern der Anbieter sozialer Netzwerke her. Auch auf die Platzierung dieser Elemente ist zu achten: Auf Ihrem Blog müssen Datenschutzerklärung und Impressum von jeder Unterseite aus erreichbar sein. stinknormal.blog - einseitig.parteiisch.queerDaniel R. Frey, Häberlimatteweg 49, CH-3052 Zollikofendaniel.frey@stinknormal.ch Welche personenbezogenen Daten ich sammle: Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ich mache keine Umfragen und/oder personenbezogene . 13 DSGVO). Datenschutz beim Blog gewährleisten: Das Wichtigste in Kürze Datenschutzerklärung und Impressum dürfen auf Ihrem Blog nicht fehlen. Das heißt, du musst bestimmte Punkte beachten, wenn es um die . Jederzeit monatlich kündbar! Wohnhaft in Deutschland: 82467 Garmisch-Partenkirchen, Elisenweg 12. Im Buch gefunden – Seite 163... 60, 115, 142 Bildoptimierung 85 Bildunterschrift 85 Bing 73 Blog 119 Blog-Autoren 127 Blogdesign 129 Bloghoster 128 Blog, ... Dateiname 85 Datenschutz 35, 55, 122, 139, 151 Datenschutzbeauftragter 141 Datenschutzbestimmungen 55 ... Während der Corona-Pandemie sind drei Viertel der Internetnutzer in Deutschland vermehrt in sozialen Medien aktiv: Insgesamt geben 75 % an, solche Plattformen seit Ausbruch des Coronavirus in Deutschland intensiver zu nutzen, so eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Sie behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Buch gefunden – Seite 94Online zu finden ist er auf seinem privaten Blog, bei Twitter und Google+. ... Beiträge für T3N und Upload verfasst und neben einigen Blogs auch Hinter den Kulissen, Impressum, Datenschutzerklärung 95 mehrere Online-Projekte gestartet. Personenbezogene Daten sind zu schützen und sparsam mit umzugehen. Automatisierte Aktualisierung über Hosting-Dienst. Twitter Facebook Whatsapp Pinterest Kommentare. nur 12,90 Euro. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text . Im Buch gefunden – Seite 162Auch hier gilt: In der Datenschutzerklärung gehört eine entsprechende Erwähnung über Einsatz und Auswirkungen ... Tietgen beschreibt in seinem Blog, wie einfach es geht: https://wp-ninjas.de/wordpress-google-fonts http://bit.ly/2spHYfO ... Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. Im Buch gefunden – Seite 109Achtung: Falls Sie die Kommentarfunktion und das Teilen über Soziale Medien aktivieren, müssen Sie die DSGVO-Vorgaben beachten, Ihre Datenschutzerklärung und Cookie-Einwilligung entsprechend aktualisieren und Ihren Blog vor Spammern ... Die betroffenen Personen sollen wissen, welche Daten von ihnen warum und wie lange gespeichert werden. Dieses Tool erstellt Datenschutz-Absätze zu . Im Buch gefunden – Seite 722Blog Kap. 621 Bonitätsprüfung Kap.719, Kap. 115ff. – Altvertrag Kap. 11130 – Behördendaten Kap. 11 37f. – Benachrichtigungspflicht Kap. 11143f. – Datenerhebung Kap. 1110ff. – Datenquelle, externe Kap. 1116f. – Direkterhebung Kap. 118f. Wir können leider keine Rechtsberatung anbieten. Im Buch gefundenDatenschutz in digitalen Medien: Worauf müssen Arbeitgeber achten, worauf Arbeitnehmer? TS: Wenn den EuGH beim Wortlaut nimmt, ... es mit dem Urheberrecht der Postings und Beiträge der Arbeitnehmer – etwa im Corporate Blog? Unsere Rechtsdokumente sind . 2. In der Praxis greifen viele Blogbetreiber hierbei auf Social-Media-Plugins zurück. Jeder kann heutzutage binnen weniger Stunden zum Blogger werden – Dank einfacher Content-Management-Systeme wie WordPress und zahlreicher Anleitungen ist der Weg zum eigenen Blog alles andere als beschwerlich. Bitte prüfe deinen Posteingang und bestätige noch deine Email-Adresse. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung. Im Buch gefunden – Seite 245Sobald mit einem Blog personenbezogene Daten erhoben (z.B. Analyse-Tools) und/oder Dienste der Fremdanbieter (z.B. ... an einschlägige Datenschutzgesetze halten und eine Datenschutzerklärung hinterlegen. l Bei der Nutzung von Blogs in ... 1. Toggle navigation. Um dies zu . Gemeinsam mit Google for Startups vermitteln Sicherheitsexpertinnen und -experten des Google Safety Engineering Center (GSEC) Wissen für Gründerinnen und Gründer, um den Datenschutz und die Onlinesicherheit in ihren Unternehmen sicherzustellen - mit Tipps und praxisorientierten Codelabs. Im Buch gefunden – Seite 137Achten Sie darauf, Ihr Blog nicht zu überfrachten, sondern eine möglichst klare und einleuchtende Struktur zu bieten. ... Hilfreich sind Mustergeneratoren wie der Datenschutzgenerator (www.datenschutz-generator.de) des Juristen Thomas ... Datenschutzerklärung des Zentrums Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Das Zentrum Bildung der EKHN nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln des kirchlichen Datenschutzgesetzes. Das Wichtigste zur Datenschutzerklärung auf Webseiten in Kürze. In Zeiten von Stalking & Co. kann es einfach nicht sein, dass jeder private Blogger ein Impressum mit der privaten Adresse hinterlegen muss. Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung. Muster & Handlungsanleitungen rund um die DSGVO. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Im Buch gefundenEINSTELLUNGEN|DATENSCHUTZ zu öffnen (siehe Abbildung 4.14). Auch wenn Ihre Website privat ist und Sie keine Kontaktformulare ... die Sie zu Hilfe nehmen können. Ihr persönliches Profil erstellen Um Ihren Blog zu personalisieren, öffnen. Ich hasse Spam genauso wie du und behandle deine Daten streng vertraulich! Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Folgende Angriffsmethoden sollten allen Mitarbeitern Ihres Unternehmens kennen: Im Folgenden erläutern wir nochmals, worauf es bei der Gestaltung und Dokumentation internationaler Datentransfers ankommt: © 2021 by yourIT GmbH | Häselstr. Das regelt die einheitliche Verordnung für EU . weiterlesen. Websites speichern immer mehr Daten von Nutzern. Da dabei viele personenbezogene Daten erhoben werden, müssen Blogbetreiber zwei Maßnahmen ergreifen: Nebst den oben genannten gesetzlichen Pflichten, können Sie, um den Datenschutz bei Ihrem Blog zu erhöhen, weitere Maßnahmen ergreifen. Ich finde für Impressum und Co müssen einfach bessere Lösungen gefunden werden. Das Bundeskartellamt … by yassine.akil ATT: . Im Buch gefunden – Seite 134Wer ein Blog eröffnet, wird über kurz oder lang (meistens eher über kurz) Bekanntschaft mit ihnen machen: den Spammern. ... alternativ in der Datenschutzerklärung, die wie das Impressum Teil des Blogs sein sollte) den Hinweis geben, ... Juli 2021. Für den Blog Mensch am Berg ist der Datenschutz ein zentrales Anliegen. Am Beispiel Mailchimp, laufende bundesweite Überprüfung internationaler Datentransfers am Beispiel Microsoft 365, Immer Ärger mit Kununu - Tipps zur Selbsthilfe bei Datenschutz-Verstößen und unsachlichen Bewertungen. Wenn du personenbezogene Daten verarbeitest schon. Kostenloser Datenschutz-Generator Geeignet für Websites, Blogs und Social Media. Im Buch gefunden – Seite 62In unserem Blog gibts mehr dazu . Anmelden Anmeldeverfahren : Standard Sicher ID oder Passwort vergessen ? Hilfe bei der Anmeldung Mehr Infos und Neuigkeiten in unserem Blog Bitte beachten Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung ... Die Seitennutzer werden darin genau informiert, welche personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden und zu welchem Zweck dies geschieht. Wir nehmen die Aufgabe, die Vertraulichkeit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Bestimmungen zum Datenschutzrecht sicherzustellen, im beiderseitigen Interesse sehr ernst . Grundsätzlich muss jeder Webseiten- oder Blogbetreiber, der seine Seite nicht ausschließlich privat nutzt (also z.B. Datenverbeitungs-Vertrag mit dem Provider [Update 16.3.2018] Im Sinne der neuen Gesetzgebung ist der Anbieter des Webspace beim Shared Hosting ganz klar ein Datenverarbeiter - schließlich speichert er schon allein aus technischen Gründen persönliche Daten (z.B. Drei Viertel der Unternehmen setzen auf Cloud Computing. Viele gegensätzliche Informationen verunsichern selbst gestandene Bürger. Einige Punkte die von der DSGVO gefordert werden sind sowieso schon Standard, andere kommen neu dazu. Wenn du im Detail wissen möchtest was in der DSGVO steht, kannst du dir hier das Amtsblatt der Europäischen Union durchlesen. In unserem Blog informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und helfen Fehler zu vermeiden. Kunden von 2B Advice vertrauen uns ihre Daten an und wir setzen uns dafür ein . 4 Antworten Ralak 01.09.2021, 18:27. Wie bereits erwähnt, lebt ein Blog vor allem durch den Austausch der Besucher, welche die Beiträge in sozialen Netzwerken teilen oder kommentieren können. Änderung unserer Datenschutzerklärung: Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. 1. Die Inhalte dieser Datenschutzerklärung müssen individuell auf den jeweiligen Blog abgestimmt sein. Durch die große Unsicherheit und die vielen Fragen zum Thema DSGVO biete ich regelmäßig kostenlose Webinare an. mit welchem Blog-Inhalten du tatsächlich Kunden gewinnst, wie du mehr Leser anziehst, die später zu deinen besten Kunden werden, wie du spielend Blog-Inhalte für ein ganzes Jahr erstellst. Das Impressum muss unmittelbar  erreichbar sein. Im Buch gefunden – Seite 363Mai 2018 Schneider M (2017b) Social Media-Recht – Teil 3: Datenschutzerklärung und Social Plugins. http://www.hlfp.de/blog/2017/11/social-media-recht-datenschutzerklaerung-und-social-plugins. Zugegriffen: 31. Dieser Beitrag klärt aufgetretene Fragen rund um Standardvertragsklauseln zur Anwendung der neuen datenschutzkonformen Klauseln. Erstellen Sie keine Datenschutzerklärung für Ihre . Mensch am Berg ist nämlich ein privater Blog. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit WordPress. Datenschutz und Datensicherheit spielen im IT-Bereich eine wichtige Rolle. Passwörter speichern: Sinnvoll oder ein No-Go? Art. 82467 Garmisch-Partenkirchen. Im Buch gefunden – Seite 241Hier einige Beispiele: Aus der Datenschutzerklärung von Facebook: »Wir nutzen uns zur Verfügung stehende ... 7 Aus der Datenschutzrichtlinie der Blog-Plattform Tumblr: »Wir nutzen Daten über Aktionen, welche den Diensten eigen sind, ... Seit über 15 Jahren ist unser Team für Sie tätig als Berater, Implementer, Auditor, Trainer sowie als externer Datenschutzbeauftragter rund um EU-DSGVO, BDSG-neu . Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln. Im Buch gefunden – Seite 66Online zu finden ist er auf seinem privaten Blog, bei Twitter und Google+. Hinter den Kulissen, Impressum, Datenschutzerklärung 67 Sebastian Schürmanns Er ist 66 Hinter den Kulissen, Impressum, Datenschutzerklärung. - Sofern es uns betrifft. 1. Im Einzelhandel sammelt man tatsächlich mehr Daten, als einem zuerst vielleicht bewusst ist. Datenschutz Verstehen - 7 Tipps für Wettbewerbsvorteile im Datenschutz Nach der Corona-Pandemie kommt der wirtschaftliche Aufschwung! So oder so ähnlich erhoffen wir uns alle einen Weg zurück in die Normalität.…. Der Schutz Deiner Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Im Buch gefunden – Seite 120Sobald jedoch ein Blog, Forum oder Banner eingebaut ist, empfiehlt sich auch auf privaten Internetauftritten ein ... Daher sollten Sie das Thema Datenschutz sehr ernst nehmen und eine ordnungsgemäße Datenschutzerklärung auf dem ... Diese Website benutzt Cookies zur Webseitenverbesserung. Verantwortliche, also natürliche oder juristische Personen, die Daten verarbeiten, müssen immer dann eine Datenschutzerklärung vorlegen, wenn sie Daten erheben (Art. Jede Website muss eine Datenschutzerklärung aufweisen - auch private Liebhaberseiten. Im Buch gefunden – Seite 182Darüber hinaus sollte in einer Datenschutzerklärung die gemäß Artikel 13 DSGVO erforderlichen Informationen bereitgestellt werden. Damit dürften dann aber auch die wesentlichen Vorgaben erfüllt sein. 5.2.4 Blog-Kommentare: Wie sehen es ... unser Social Media Profile auf. Im Buch gefundenUm Kim kennenzulernen, musstest du am Datenschutz vorbei. ... 119 Zum Inhalt der Datenschutzerklärung beschreibt der Artikel im Blog des Social-Media-Doktors Folgendes: »Die Datenschutzerklärung sollte über den groben Ablauf der ... Im Buch gefunden – Seite 166... 65, 121, 144 Bildoptimierung 95 Bildunterschrift 96 Bing 83 Blog 123 Blog, Kommentare 129 Blog, Nutzen 131 Blog, ... Dateiname 95 Datenschutz 37, 62, 127, 142, 153 Datenschutzbeauftragter 144 Datenschutzbestimmungen 62 ... Datenschutz auf Websites: Warum die Verschlüsselung von Kontaktformularen etc. 82, 20144 Hamburg Dies ist ein WordPress-Blog, der bei der deutschen Firma Strato AG, Pascalstr. Im Einzelhandel sammelt man tatsächlich mehr Daten, als einem zuerst vielleicht bewusst ist. Im Buch gefunden – Seite 869Darunter finden Sie die Möglichkeit , auf die zuletzt veröffentlichten Blogs und die von Ihnen gespeicherten Entwürfe dazu zuzugreifen . ... Datenschutzerklärung < Zurück Weiter > Abbrechen Proxy festlegen . Dieses besteht aus der Seite Burhoff-Online - burhoff.de - dem „Burhoff-Online-Blog" Eine Frage: wenn ich in meinem Blog keine Daten erhebe, kein newsletter erstelle usw., brauche ich eine datenschutzerklärung? Übrigens: Lassen Sie auf Ihrem Blog Kommentare zu, müssen Sie in der Datenschutzerklärung Ihrer Website auf den Umgang mit den personenbezogenen Daten hinweisen, welche dabei erhoben werden (IP-Adresse, E-Mail-Adresse usw.). Im Buch gefunden – Seite 146Wichtig ist, dass du auf jeden Fall ein Impressum und eine Datenschutzerklärung brauchst. Abhängig davon, was du auf deinem Blog anbietest und welches Businessmodell du verfolgst, kann es sein, ... Von Datenschutz.org, letzte Aktualisierung am: 24. Teil 3: Deinen Blog bzw. Datenschutzerklärung behauptet Einwilligungen, die nicht erteilt wurden und allein durch die Erwähnung in der Datenschutzerklärung auch nicht rechtswirksam erteilt werden können Ausdrückliche Einwilligung in die Datenschutzerklärung, wodurch diese zu einem Vertrag wird und Anpassungen, wie sie bei einer gepflegten Datenschutzerklärung regelmässig vorkommen, wie Vertragsänderungen . Im Buch gefunden – Seite 58Ihre Datenschutz-Pflichten als Webseitenbetreiber – die sich immer wieder einmal ändern – sollten Sie unbedingt im Auge behalten. Zudem gilt es, sich so gut wie möglich über eine Datenschutzerklärung für Ihren Blog abzusichern. Datenschutz. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere . Dr. Datenschutz informiert rund um die Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik. Eine Geschichte über E-Mail-Server nach dem HAFNIUM-Angriff, Internationale Datentransfers - Das How-To, Internationale Datentransfers - Dokumentieren statt abschaffen! Im Buch gefunden – Seite 78Eine Faustregel ist: Solange Sie auf Ihrer Site keine personenbezogenen Daten erheben, benötigen Sie keine Datenschutzerklärung. Auch hierzu finden Sie weiterführende Informationen im Anhang. AKTION 19.10: BLOG An Tag 22 kümmern wir uns ... Gehen Sie zum Impressum-Generator  und geben Sie Ihre Daten ein. Im Buch gefunden – Seite 163... 60, 116, 142 Bildoptimierung 85 Bildunterschrift 86 Bing 73 Blog 119 Blog-Autoren 126 Blogdesign 128 Bloghoster 128 Blog, ... Dateiname 85 Datenschutz 35, 55, 122, 140, 152 Datenschutzbeauftragter 141 Datenschutzbestimmungen 55 ... Inklusive Kostenlosem Website-Scan. Wenn Sie Ihren Blog geschäftlich nutzen, müssen Sie ein Impressum hinterlegen. I. News | Ratgeber | Impressum | Datenschutz | Bildnachweise | Über uns | Haftungsausschluss, Richtlinien zum Datenschutz bei Ihrem Blog einhalten: 5 Praxistipps. Umfang der Datenverarbeitung: Bei jedem Aufruf unserer . Hier liste ich noch einmal übersichtlich auf . Einleitung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als &#34;Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. 7 Tipps für SaaS-Unternehmen, um Wettbewerbsvorteile mit der DSGVO zu erreichen. Ein Blog braucht eine gut positionierte Datenschutzerklärung Neben einem Impressum benötigt ein Blog - insbesondere ein Unternehmensblog - nach § 13 Abs. Wie weißt du, ob du das tust? Gemeinsam mit Google for Startups vermitteln Sicherheitsexpertinnen und -experten des Google Safety Engineering Center (GSEC) Wissen für Gründerinnen und Gründer, um den Datenschutz und die Onlinesicherheit in ihren Unternehmen sicherzustellen - mit Tipps und praxisorientierten Codelabs. Seit dem 25. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Dies ist die Datenschutzerklärung für die unter borncity.de und borncity.com bereitgestellten Angebote. Auf meinem Blog findest du zudem eine Checkliste zur DSGVO-konformen Website mit herunterladbarem PDF. Seit über 15 Jahren ist unser Team für Sie tätig als Berater, Implementer, Auditor, Trainer sowie als externer Datenschutzbeauftragter rund um EU-DSGVO, BDSG-neu und ISO 27001. Blog für Vermieter. In unserem 180° Datenschutz-Blog finde Sie umfassende Informationen zu den Themen Datenschutz, Datenverarbeitung, BDSG und DSGVO. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise. stinknormal.blog - einseitig.parteiisch.queerDaniel R. Frey, Häberlimatteweg 49, CH-3052 Zollikofendaniel.frey@stinknormal.ch Welche personenbezogenen Daten ich sammle: Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers Speziell konzipiert für Webseiten / Blogs. Im Buch gefunden – Seite 82... und Google Datenverbrecher , sondern Unmengen kleiner Blog- , Foren- und Homepagebetreiber . Wer von ihnen hat schon eine rechtlich einwandfreie Datenschutzerklärung auf seiner Website , wie sie das Telemediengesetz fordert ? Gerade bei letzterem können Sie als Seitenbetreiber durch eine strukturierte Moderation den Datenschutz bei Ihrem Blog erhöhen: Toller Beitrag! Offizieller Blog des Deutschen Zentrums für Datenschutz & Informationssicherheit (DZDI) als Teil der yourIT Group. 2B Advice erhält die ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung. Bis dato stellt Google leider immer noch keine Infos darüber bereit, welche personenbezogenen Daten von Blogbesuchern überhaupt gesammelt, wie lange diese gespeichert und wofür diese genau verwendet werden. Zum rechtlichen Hintergrund sagt e-recht24.de: Die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung ergibt sich aus § 5 TMG sowie § 55 RStV. Blog. Sie investieren einmalig 12,90 Euro und können die Datenschutzerklärung für eine Website Ihrer Wahl nutzen.