Was also hat es mit diesem ganz besonderen Platzmangel auf sich? Johannes Bolte (1858-1937) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Volkskundler. Jahrhundert in der Sankt-Georg-Kirche in Oberzell (auf der Insel Reichenau, Bodensee). }); "Das geht auf keine Kuhhaut." Übrigens, zu dieser Redewendung gib es ein Gemälde in einer der drei Kirchen der Insel Reichenau im Bodensee (Untersee), wenn ich mich richtig erinnere in Unterzell. dict.cc | Übersetzungen für 'Das geht auf keine Kuhhaut.' im Isländisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . Die Antwort auf diese Frage haben wir in einem Wandbild in der Kirche St. Georg auf der Klosterinsel Reichenau gefunden. Im Buch gefundenDie Redensart das geht auf keine Kuhhaut «das übersteigt jedes normale Mass» ... Jahrhundert in der Stiftskirche St. Georg auf der Insel Reichenau ist zu ... Im Zuge allgemeiner Volkshysterie, wer zittert nicht mit einer Kanzlerin, die Frankreich kondoliert, gehört der Islam doch zu Deutschland. jugendkirche geistreich der EKiR. Die Damen schwatzen in der Kirche über belangloses Zeug, anstatt demütig in sich zu gehen . Viele übersetzte Beispielsätze mit "das geht auf keine Kuhhaut mehr" - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Schon aus diesem Grund ist diese Redewendung mit einem besonderen Prestige versehen und darf nicht länger auf redensarten.net fehlen, auch wenn sie gar nicht so häufig verwendet wird, nimmt man die Trefferzahl auf Suchmaschinen zum Maßstab. Die Ende des 9. vor dem Turmbesuch . dict.cc | Übersetzungen für 'Das geht auf keine Kuhhaut' im Esperanto-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . Mehr zu unseren Sonderaustellungen … Startseite; Willkommen beim Museum Weinheim; Öffnungszeiten und Preise. auf keine Kuhhaut gehen – Das geht auf keine Kuhhaut! Der Ausspruch des Heiligen Vaters dürfte einfach eine Redewendung sein, welche in seiner Heimat gebräuchlich ist, wie bei uns z.B. Herkunft: Wandfresko aus dem 14. Diese symbolhafte volksnahe Darstellung ist die faszinierende Allegorie einer menschlichen Schwäche in Bildsprache. O Fichtenbaum, o Fichtenbaum, nun woll'n wir hinter die Fichte schau'n. Ohne Wald keine Zeitung. Die Wendung ist in den deutschen Mundarten weit verbreitet, vor allem im Südwesten: 'Der schwätzt e ganze Kühhaut voll' (schwäbisch); 'Dat giht nöt op . dict.cc | Übersetzungen für 'Das geht auf keine Kuhhaut.' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . Im Buch gefunden – Seite 80... für einen sehr alten Menschen. der Teufel und die Kuhhaut, St. Georg, Reichenau 119 Die etwas altertümliche Redewendung „Das geht unter keine Kuhhaut! Eine Redensart aus dem Mittelalter um mächtige Burgen und Belagerungstechniken. Vier Teufel zerren an einer Tierhaut, während ein fünfter weiteres sinnloses Geschwätz der beiden Damen im Hintergrund auf der schon vollgeschriebenen Haut unterzubringen sucht. wollte im zweiten vorchristlichen Jahrhundert eine Bibliothek aufbauen, die es mit der weltberühmten Bibo in Alexandria aufnehmen konnte. Warum sind alte Kamellen so uninteressant. Klicken - lesen - wissen! Das geht auf keine Kuhhaut! Obwohl er gelähmt war, nicht schreiben und nur eingeschränkt sprechen konnte, brachte er es zu einem der bedeutendsten Gelehrten des . Insel und Kloster Reichenau, "Wiege des Abendlandes" hoch hinaus! PLISTA.items.push({ Die Inseln Reichenau (im Bodensee) und Møn (in der "dänischen Südsee") haben eine interessante Gemeinsamkeit: . Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Im Buch gefunden – Seite 16... der sie das Gerede zweier vornehmer Damen in der Kirche aufzeichnen , das sprichwörtlich » auf keine Kuhhaut geht « . ... 07534 / 9207-0 www.reichenau.de www.schloesser-magazin.de 10m Klösterlicher Freiheitsdrang Benediktinerabtei ... Im Buch gefunden – Seite 350>>Das geht auf keine Kuhhaut<< ist das Sprichwort, das sich von diesem Motiv ... liefert dagegen ein Wandfresko in St. Georg auf der Reichenau aus dem 14. Der berüchtigte Klotz am Bein hat verschiedene Einsatzzwecke, ob nun bei Tieren, Gefangenen oder Kindern. Aber wissen Sie auch, was warum auf ausgrechnet keine Kuhhaut mehr gehen soll? Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 1999, ISBN 3-7653-1172-3, DNB 957393091 , „Auf keine Kuhhaut gehen", Seite 66. category : "" Eine weitere Bedeutung von '(etwas) geht auf keine Kuhhaut' zu OpenThesaurus hinzufügen Anzeige. In der St. Georg Kirche, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, befindet sich altes Wandbild aus dem Jahr 1308. Matthias Gräub Wenn uns jemand so richtig aufregt und wir unserem Ärger Luft machen wollen, ver. Als kaum 100 Jahre später (48/47 v. ", Wir erfuhren dabei viel über die Geschichte der Insel. „Es ist so etwas wie eine bildgewordene Predigt, die den schwatzenden Weibern die Strafe im Jenseits vor Augen führt“, erläutert der Kunstprofessor. Deren König Eumenes II. Ein weiterer Gehörnter sitzt auf der Kuhhaut. Blick vom Turm nach Oberzell ... und zurück. Login / Register. Wir sind auf Spurensuche gegangen. Brato UsebaExit℗ Slime Audio ProductionsReleased on: 2005-08-15Auto-generated by YouTube. Jeder hat es schon einmal gehört: „Das geht auf keine Kuhhaut!“ Doch was hat eine Kuh damit zu tun? "Die Georgskirche ist ein spätkarolingisches Kirchengebäude, das um das Jahr 900 errichtet und mehrfach erweitert wurde. Der deutsche Ausspruch "Das geht auf keine Kuhhaut" geht auf das Fresko in Oberzell zurück, weil man damals nicht auf Papier, sondern auf Pergament, also Tierhäuten schrieb. Es wäre interessant, ob die Dänen eine vergleichbare Version kennen. Geht einem nicht nur ein Licht, also eine Kerze, sondern ein ganzes Lichtermeer auf, spricht man vom aufgehenden Seifensieder. Dort heißt es: Ich wil hie schribvn von diesen tvmben wibvn was hie wirt plapla gvsprochvn vppigs in der wochvn was wirt allvs wol gvdaht so es wirt für den richtvr . St. Georg. Im Prospekt des Museums heißt es: Oberhalb seines frisch . Obwohl er gelähmt war, nicht schreiben und nur eingeschränkt sprechen konnte, brachte er es zu einem der bedeutendsten Gelehrten des . Werbung (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); unerhört/untragbar sein – jegliches Maß übersteigen – die Grenze des Zumutbaren überschreiten – zu weit gehen – nicht zu überbieten sein. Die Antwort darauf kann man in der Kirche St. Georg auf der Reichenau finden. Dort heißt es: Ich wil hie schribvn von diesen tvmben wibvn was hie wirt plapla gvsprochvn vppigs in der wochvn was wirt allvs wol gvdaht so es wirt für den richtvr . GPS-Gerät: Download GPX oder KML dieser Etappe. Verlauf: Abzweig Inseldamm - Oberzell (St. Georg) Mittelzell - Niederzell - Kursschiffhafen - Oberzell - Inseldamm. Darunter mit Sicherheit auch einige Lügen. Jeder hat es schon einmal. Reichenau Bräunlingen (ek). Suchergebnis auf Amazon.de für: das geht auf keine kuhhaut Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, damit Sie Käufe tätigen können, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen, wie in unseren Hinweisen zu Cookies beschrieben. H\Í@ïw+lèéÞ%/ØùQ. Darauf können Sie sich verlassen: Brief und Siegel, 10 aktuelle Tipps für das Content Marketing - OneLine WordPress Agentur, Von Xantens Kolumne – Zu gut für die Tonne | N8waechter.net. Ein kleiner Strich, aber eine große Fehlerquelle ist der Idiotenapostroph. Obwohl er gelähmt war, nicht schreiben und nur . Das Maß ist voll. text: "Unerhört! So merkwüdig das anmutet: Man hat es bei diesen beiden tierischen Szenen mit Weltkultur erster Güte zu tun. Kategorien Osthessen news fulda nachrichten 3 Kommentare. redensarten.net verwendet Cookies, sofern für das Funktionieren der Website notwendig. Seine Website zum Thema Redensarten finden Sie unter ettinger-phraseologie. Im Buch gefunden – Seite 261Nach mittelalterlicher Vorstellung schrieb der Teufel alle Sünden des Menschen auf eine Kuhhaut ( siehe dies ) , um sie ihm in seiner Todesstunde vorzuhalten . Die St. - Georgs - Kirche auf der Insel Reichenau im Bodensee besitzt eine ... Copyright © redensarten.net 2006 - 2019. Juli 2017 0 3,740 Aufrufe. Im Buch gefundengeht. auf. keine. Kuhhaut. Beispielhafte, erbaulich-unterhaltsame und meist ... Eine solche Szene ist auf der Insel Reichenau im Bodensee in der Kirche ... Und Anhänger von ihm haben mal wieder gemessert, nicht zum ersten Mal in einer Kirche an heiligem Ort . Die Klosterinsel Reichenau und ihre Kirchen. Klicken - lesen - wissen! (aber in diesen Artikel). Jahrhunderts gebaute Basilika beherbergt in ihrer unterirdischen Krypta ein Schädelstück des Heiligen Georg. Das geht auf keine Kuhhaut Redewendungen aus dem Mittelalter. Reichenau Oberzell - St. Georg. Trefflich illustriert ist diese RW in einer Wandmalerei des 14. Pergament wurde seit dem Altertum aus Tierhäuten hergestellt, die dazu gewässert, mit Kalklösung behandelt, von den Haaren befreit und gereinigt, gespannt, getrocknet und zugeschnitten wurden. Nach einem geführten Besuch in der Kirche St. Georg wussten sie auch, was es mit dem Spruch „Das geht auf keine Kuhhaut" auf sich hat und waren sehr froh, dass sie nicht als Frauen im 10. Ich frage mich nur, woher die ledigen Mönche das wissen wollten. Verlauf: Abzweig Inseldamm - Oberzell (St. Georg) Mittelzell - Niederzell - Kursschiffhafen - Oberzell - Inseldamm. Dabei erhalten Sie Informationen zu Geschichte, Gemüsebau, Weinbau und Fi-scherei und kehren zum Aus-gangspunkt zurück. Bedeutung: Es läßt sich gar nicht alles sagen; es ist nicht zu beschreiben; eigentlich: es läßt sich auf kein noch so großes Pergament schreiben, denn gemeint ist hier die Kuhhaut als große Schreibfläche. Insel Reichenau - viel Gemüse und eine Kuhhaut Während man in Konstanz das 600-Jahre-Jubiläum des Konzils feiert, geht das auch an der Insel Reichenau nicht spurlos vorbei - weder heute noch damals. Im Buch gefundenNur ein Teil seines umfassenden kirchlichen Kantatenwerkes ist erhalten geblieben. Darüber hinaus komponierte Bach weltliche Kantaten, vorwiegend für Hochzeiten, Geburts- und Namenstage, Jubiläen und Trauerfeiern. Was soll warum ausgerechnet auf keine Kuhhaut gehen?! Im Buch gefunden – Seite 787Die Redensart „das geht auf keine Kuhhaut“, dh. soviel könnte man darüber sagen, hängt damit zusammen, daß die Kuhhaut als Pergament galt, ... St Georg Reichenau Oberzell, Vol.4 (Spottlied) An der Nordwand des Langhauses ist neben den Altarstufen ein seltenes Spottbild aus dem 14. dict.cc | Übersetzungen für 'geht+auf+Kuhhaut' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . In unserer Redewendung ist allerdings von einer Kuhhaut die Rede, die eine viel größere Fläche bietet als bspw. category : "" Información del producto. Der Teufel, so der Glaube im Mittelalter, hält alle Sünden auf ein Pergament fest. Die St-Georgs-Kirche auf der Insel Reichenau im Bodensee besitzt eine Darstellung aus dem 14. Im Buch gefunden – Seite 68VON HEILIGEN SCHWÄRMERN UND ZERBROCHENEN UTOPIEN Gotische Wandmalerei im Reichenauer Marien münster zu Mittelzell : ... ermögWas Weiber schwatzen , geht auf keine Kuhhaut wundernswert , solange sie nicht selbst davon betroffen waren . dict.cc | Übersetzungen für 'Das geht auf keine Kuhhaut.' im Finnisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . Der . Jahrhundert, teils in das ausgehende 9. Lernen Sie die Übersetzung für 'geht+auf+Kuhhaut' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. In flottem Tempo . erhalten, das das Geschwätz der „tumben wibun", der törichten Frauen kritisiert. In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: . Führungen . Im Buch gefunden – Seite 441DAS GEHT AUF KEINE KUHHAUT Lange Zeit allerdings war nicht Schorndorf , sondern das etwa vier Kilometer flußabwärts ... Darstellung ist in Oberzell auf der Insel Reichenau zu finden , nur daß dort gleich vier Teufel die Kuhhaut halten . "Ich habe mich wie ein König gefühlt": Rea Garvey feiert beim Konzert in Konstanz seine Verbundenheit zum Bodensee, Die Tiefen des Sees in 3D: Faszinierende Bilder und eine App verraten viel über den Bodensee, von Jenna Santini. Klicken - lesen - wissen! Im Buch gefundenDie Frühmittelalterlichen Studien werden von den Herausgebern als Forum einer fächerübergreifenden Mediävistik verstanden. Jahrhundert gelebt hatten. REDENSART: BEDEUTUNG: BEISPIELE: ERGÄNZUNGEN: sich ausgehen. Er kam 1013 in Oberschwaben zur Welt: Hermann der Lahme. Start: Abzweig Inseldamm. Waren es zu viele Sünden, passten diese nicht mehr auf das Pergament beziehungsweise die Kuhhaut. dict.cc | Übersetzungen für 'Das geht auf keine Kuhhaut' im Polnisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . Interaktive Karte: diese Etappe bei Bikemap. Öffnungszeiten Di. Schon wieder steht der Nachbar mit seinem Auto in der Einfahrt. Seinen Namen verdankt das Pergament der antiken Stadt Pergamon (heutige Türkei). Das geht auf keine Kuhhaut! 23 Damen und Herren machten sich bei schönem Wetter in den frühen Morgenstunden auf den Weg an den Bodensee. Die Führung auf der Reichenau nannte sich „Das geht auf keine Kuhhaut". Mit Videos! Das geht auf keine Kuhhaut! Die Pergamener erfanden zwar das Pergament nicht, verfeinerten aber seine Herstellung und betrieben die Herstellung als erste in großen Mengen. Im Buch gefunden – Seite 407A németben gyakori helyzetmondat a Das geht auf keine Kuhhaut !, amelynek szó szerinti értelme : ' nincs az a tehénbőr ... Így például Sankt Georg auf der Reichenau templomában egy 14. századi fali freskón egy nagy állati bőr látható ... Die Reichenau, eine Grossgrundbesitzerin. Aus konservatorischen Gründen ist die Kirche von Mai bis September geschlossen und kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Richtig, auf Pergament. Im Buch gefunden – Seite 75Und wo man die Gänse ren Bereich sei die Redensart , Das geht auf keine weit über Land trieb , wurden sie sozusagen , be- Kuhhaut erwähnt . Diese Redensart ist schon öfters schuht ' , d . h . ihre Füße wurden in Pech getaucht ... Dieses Wandbild heisst "die Geschwätzigkeit der Frau geht auf keine Kuhhaut". Auf keine Kuhhaut gehen. dict.cc | Übersetzungen für 'Das geht auf keine Kuhhaut.' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . Nach einem leckeren Mittagessen in einem Fisch-Biergarten ging die Tour weiter und sie durften einige schöne Plätzchen auf der Insel erleben und bewundern. url: "http://www.redensarten.net/kuhhaut/", Auf die Baumschule! PLISTA.partner.init(); Ihre Email-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht. Sünden zählten für den Teufel dazu. „Das ist wie mit der Henne und dem Ei. 01.02.2021. St. Georg ist ein spätkarolingisches und ottonisches Kirchengebäude in Oberzell auf der Insel Reichenau. (gh) - Das geht auf keine Kuhhaut! aus der Georgskirche von Obernzell (Insel . Unserer Redensart liegt die mittelalterliche Vorstellung zugrunde, die Teufel würden die Missetaten und Verfehlungen der Menschen aufschreiben, um nach deren Tod über Beweismaterial beim Kampf um die Seele zu verfügen. „Ich denke, dass sich das Fresko an die Kirchgängerinnen gerichtet hat“, sagt Felix Thürlemann, ehemaliger Kunstprofessor der Universität Konstanz. Er kam 1013 in Oberschwaben zur Welt: Hermann der Lahme. Zur Insel Reichenau. Jahrhundert fällt dabei etwas aus der Reihe. Handgemachter Schmuck aus der Werkstatt 11, Frei verwendbare alte Bilder auf altebilder.net. Im Buch gefunden – Seite 26den religiös - legendären Bereich sei die Redensart ' Das geht auf keine Kuhhaut ' erwähnt . ... während die bildlichen Darstellungen wesentlich weiter zurückreichen , in der berühmten Reichenauer Darstellung schon bis ins 14 . die Haut eines Hammels. Er kam 1013 in Oberschwaben zur Welt: Hermann der Lahme. Nein? Papst . Im Buch gefunden – Seite 98... Hsg . von F ( riedrich ) Schlegel.zu Mangels Übersetzung der Platondialoge seinen Lebzeiten hatte Humboldt keine ... für Marktware ( zum Aufschütten : " soviel wie auf eine Kuhhaut geht " , Wandfreske auf der Reichenau ) hinweisen . Start: Abzweig Inseldamm. Im Prinzip funktioniere das Bild wie ein Comic, sagt der Reichenauer Kultur- und Tourismuschef Karl Wehrle: „Es ist eine Mahnung. „Das geht auf keine Kuhhaut" - warum dieses Sprichwort sehr eng mit der Geschichte der Reichenau verbunden ist Jeder hat es schon einmal gehört: „Das geht auf keine Kuhhaut!" Doch was hat eine Kuh. jugend macht kirche. Nachdruck des Originals von 1913. Viele übersetzte Beispielsätze mit "das geht auf keine Kuhhaut" - Französisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Französisch-Übersetzungen. dict.cc | Übersetzungen für 'Das geht auf keine Kuhhaut.' im Türkisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . img: "http://www.redensarten.net/Bilder/kuh.jpg", Im Buch gefunden – Seite 112A. Jacoby über die Redensart „ Das geht auf keine Kuhhaut “ ( Archiv 23 , 223 f . ) ... Franz Beyerle schreibt uns von der Reichenau im Bodensee : „ Bei der sachgemässen Wiederherstellung der St. Georgskirche zu Reichenau - Oberzell sind ... So sieht die Reichenau von oben aus (Foto: Achim Mende). Auch wie es zu dem Ausspruch „Das geht auf keine Kuhhaut" kommt. 25.01.2021 25.01.2021 von Zulum. Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Baden-Württemberg und Deutschland. Die Damen schwatzen in der Kirche über belangloses Zeug, anstatt demütig in sich zu gehen oder andächtig der Predigt zu lauschen. in Religion, Tiere & Pflanzen 18. Jh. Dabei erhalten Sie Informationen zu Geschichte, Gemüsebau, Weinbau und Fi- scherei. Das billiger und in größeren Mengen herstellbare Papier hielt nicht vor dem 12. 14.00-17.00 Uhr Sa. Berühmt sind vor allem Wandmalereien, die in spätkarolingischer oder ottonischer Zeit entstanden sind. Im Buch gefunden... mana leite e mel. vaca, havia A expressão “Das geht ja auf keine Kuhhaut! ... um afresco do século XIV, na Igreja de São Jorge, em Reichenau (Oberzell). Im Buch gefunden – Seite iEin Buch muss die Axt sein für das gefrorene Leben in uns, schrieb Kafka zu Hebbels Tagebüchern. Im Buch gefunden – Seite 446Das geht auf keine Kuhhaut gehört auch zu den teuflischen Redensarten . Zu seiner Deutung ist vorauszuschicken , daß seit dem frühen ... So wurde in der St. Georgskirche zu Reichenau am Bodensee eine bildliche Darstellung aus dem 14. Im Buch gefunden – Seite 316Weis , Adolf , Die ottonischen Wandmalereien der Reichenau , in : Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 24 , 1976 , 43–61 . ... Petzoldt , Leander , Das geht auf keine Kuhhaut , in : Baden - Württemberg 35 , 1988 , 20 f . Jahrhundert in Europa Einzug und brauchte dann noch einige Jahrhunderte, um sich zu verbreiten und dem Pergament als wichtigstem Beschreibstoff den Rang abzulaufen. Wer seinem Ärger dann Luft verschaffen will, greift dann tief in die Schublade mit den Sprichwörtern: „Das geht doch auf keine Kuhhaut!“ Nur, was hat die arme Kuh damit zu tun? 06. Schon lange bevor die Menschen die Wälder abholzten, um ihren unersättlichen Hunger nach dem meist aus einem geleimten Brei von Pflanzenfasern (organischem Material . Reichenau, Oberzell, Kirche St. Georg: "Es geht auf keine Kuhhaut …" Vor mir stapeln sich die beiden grossen Zürcher Tageszeitungen aus den Häusern Tamedia und NZZ, garniert von zwei Kommentaren der Blick-Chefredaktoren Dorer und Cavelty von Ringier. Situationen wie diese kennen wir alle. „Das geht auf keine Kuhhaut" - warum dieses Sprichwort sehr eng mit der Geschichte der Reichenau verbunden ist. Menü Startseite; News; Wir; Fotos; Impressum Zur Insel Reichenau. On the basis of numerous documents they reveal Treblinka's true identity: it was a transit camp. Even longtime Revisionism buffs will find a lot that is new in this book, while Graf's animated style guarantees a pleasant reading experience. Obwohl eigentlich kein weiteres Wort mehr auf die Kuhhaut (in Natura ca. bis Do. Im Buch gefunden – Seite 25neben Tatt und Bedachtsamkeit , wenn man an Schwärze leistet , geht auf keine Kuhhaut praktische Ergebnisse erreichen will . Darum mehr . ist auch eine Beschränkung auf wenige Bers „ Die Priesterfrage ist aufgerollt und geht ... Daher die Redensart, „das geht auf keine Kuhhaut", wenn von hanebüchenem, nicht enden wollenden, "Geschwätz" die Rede ist. Im Buch gefunden – Seite 55Der eine oder andere mag finden , das gehe ja auf keine Kuhhaut , ohne sich bewusst zu sein , dass Kuhhaut im Mittelalter in Ermangelung von Papier als Grundlage für das Sündenregister herhalten musste , wie einer bildlichen Darstellung ...