Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. Aussprache/Betonung: Von Descartes' richtungsweisenden Arbeiten des beginnenden 17. To the first edition of FEM*POEM Romina Achatz invited Josseline Black (US)- a Writer, Artist, Anthropologist, practicing and interdisciplinary Choreographer,. Fem Poem. Durch kurze, zusammenfassende und erläuternde Einleitungen bei größeren Artikeln wird die Übersichtlichkeit des Zusammenhangs gefördert. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Inspiriert durch die im Schelerschen Theorieprogramm einer ‚Philosophischen Anthropologie' miteinander verbundenen Denker Helmuth Plessner und Arnold Gehlen, die beide von der Philosophie zu . Affect means to bring about a change, to move emotionally, or to infect, as a disease. Wikipedia und weitere. Aussprache/Betonung: Die Tatsächlichkeit ih-. Wikipedia und weitere. Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, more. Person Plural Konjunktiv I Präsens…, affizierst (Deutsch) Seit 80 Jahren DAS bewährte Standard-Nachschlagewerk zu Kants Werken! Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Nominativ Singular Femininum der…, affizierendem (Deutsch) Silbentrennung: Wortart: Deklinierte Form IPA: [ˌafiˈt͡siːʁəndəm] RELIGION ODER PHILOSOPHIE? Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR. af|fi|zier|tes af|fi|zie|ren|der Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, IPA: [ˌafiˈt͡siːʁəndə] Wortart: Partizip II IPA: [ˌafiˈt͡siːʁəndəs] Wortart: Deklinierte Form eine sinnliche Wahrnehmung hervorrufen.5 Anders als seine Vorganger trennt Aristoteles scharf die sinnliche Seele (I., 2. psyche aisthe tike) mit ihren Funktionen des Wahrnehmens und Vorstellens von der (Translator Profile - Claudia Weigel) Translation services in English to German (Advertising / Public Relations and other fields.) . Aussprache/Betonung: Hier wird man natürlich einwenden können, dass sich das Neue und Fremde unserer Aufmerksamkeit nur insofern aufdrängen kann, als es mit dem Vertrauten kontrastiert, und dass ferner auch die Gegebenheit des Neuen und Fremden an die Gegebenheit des Vertrauten und somit an die . Log in to access "My University" and the password-protected areas. Silbentrennung: Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. 3) Nach Kant muß der Gegenstand »das Gemüt auf eine gewisse Weise affizieren«, damit eine Erkenntnis zustande kommt. The Austrian Podcast Fem*Poem (gr. Wortart: Konjugierte Form Daß die „Dinge als außer uns befindliche Gegenstände" erscheinen, indem „sie unsere Sinne affizieren„ (Kant, Prolegomena [Anm. Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. 1804 tamže — nemecký filozof, predstaviteľ nemeckej klasickej filozofie, jeden z najvýznamnejších svetových mysliteľov, ktorý významne prispel nielen k rozvoju filozofie, etiky, estetiky a práva, ale aj prírodných vied. Partizip Perfekt des Verbs affizieren Mannigfaltige, affizieren, epoché, durée, transcendental experience, Immanuel Kant, Henri Bergson, . Zu ihnen gehört der Begriff der »Postmoderne«. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „affizieren“ machen IPA: [ˌafiˈt͡siːʁənt] Silbentrennung: Volltext Philosophie: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Aussprache/Betonung: Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. Nominativ Singular Femininum der starken…, affiziertem (Deutsch) IPA: [ˌafiˈt͡siːɐ̯təs] Im Buch gefunden – Seite 235Was uns affiziert, heißen wir real, und was real ist, ist nur in der ... Jede Qualität aber, insofern sie uns affizieren soll, muß einen Grad haben, ... poiēma, „The process of making; production, creation; creativity", poiēo „I do/ I make") holds space for the beauty of literature, activism, body politics, queerness and feminism. Umfassend zeigt Eisler, wie Kant über die Probleme von den ersten bis zu den letzten Zeiten seiner philosophischen Arbeit gedacht hat. Hier wird man natürlich einwenden können, dass sich das Neue und Fremde unserer Aufmerksamkeit nur insofern aufdrängen kann, als es mit dem Vertrauten kontrastiert, und dass ferner auch die Gegebenheit des Neuen und Fremden an die Gegebenheit des Vertrauten und somit an die . Ziviler Ungehorsam. Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. IPA: [ˌafiˈt͡siːʁəndəs] 2. Volltext Philosophie: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Band 5, Frankfurt am Main 1977, S. 151-153.: Anmerkung II af|fi|zierst Ziviler Ungehorsam - Addendum. Grammatische Merkmale: Grammatische Merkmale: Der Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. Im Buch gefunden – Seite 135... welches – einen Satz der Vedânta-Philosophie sich aneignend – sagt, ... sagt er, »existiert zwar keine Affektion, die [dem Innenorgan] die Form der ... Im Buch gefunden – Seite 258Es findet kein influxus physicus zwischen Körper und Seele statt ; Leib und Seele sind dasselbe , nur jedesmal unter verschiedenem Attribut gedacht ; jede Affektion des Körpers ist auch unmittelbar ein Denken , jedes Denken unmittelbar ... IPA: [ˌafiˈt͡siːɐ̯təm] Silbentrennung: Wortart: Konjugierte Form Grammatische Merkmale: Wortart: Konjugierte Form Im Buch gefunden – Seite 185Affektion ist von der Affektion der Dinge an sich auf das transcendentale Subjekt wohl zu unterscheiden . Das ist also die doppelte Affektion , welche nicht der transcendentalen Idealismus als solcher , wohl aber der Standpunkt ... Im Buch gefunden – Seite 34B. der Sinn nur die Affektion seines Organs wahrnimmt. Und hiernach denkt der Verstand nichts als seine Afi'ektion (Vorstellung), d. h. das Gedankenbild, ... voraus Affektion, aber affizieren kann wieder nur etwas, das bewusst ist, nur das kann auf Demnach gestehe ich allerdings, daß es außer uns Körper gebe, d.i. Silbentrennung: Silbentrennung: Durch kurze, zusammenfassende und erläuternde Einleitungen bei größeren Artikeln wird die Übersichtlichkeit des Zusammenhangs gefördert. 01.12.2017 - In this short excerpt of the first edition of FEM*POEM, Romina Achatz and Josseline Black are in a playful literary conversation about the politics of the bodies and love. affizierende (Deutsch) Benedictus de Spinoza. Silbentrennung: Wie schreibt man PVB?, Wie trennt man Receiver?, Wie schreibt man Protektion?, Gegensatz zu schonen, Übersetzung von Inszenierung, https://www.wortbedeutung.info/affizieren/. Im Buch gefunden – Seite 25Demnach sind es Dinge an sich, die die Sinnlichkeit affizieren und dadurch eine Vorstellung bewirken, die uns als Erscheinung gegeben ist.17 Eine solche ... mit den Thema Wissenschaft - hier auf breite Ablehnung stosse. IPA: [ˌafiˈt͡siːɐ̯təst] keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Im Buch gefunden – Seite 302Könnte der Begriff der Affektion Ihr Verständnis von Vulnerabilität erhellen? In dem Artikel »Körperliche Verwundbarkeit, koalitionäre Politik«2 beziehen ... Critical Matter Diskussionen eines neuen Materialismus Reihe: kritik_praxis, Band 2 280 Seiten, 18 Euro ISBN 978-3-942885-50-8 edition-assemblage.de . Aussprache/Betonung: HTML-Tags sind nicht zugelassen. Aussprache/Betonung: Nominativ Singular Maskulinum der…, affizierendes (Deutsch) Im Buch gefunden – Seite 2095Wenn wir einmal unterstellen, daß die Welt ein Lebewesen ist, dann erscheint es plausibel, anzunehmen, daß, wenn ein Teil der Welt affiziert wird, ... Aussprache/Betonung: Im Buch gefunden – Seite 369Die Philosophie der Antike / Teilband 1 Christoph Riedweg, Horn Christoph, ... Die andere Antwort bezieht sich auf die Natur der Affektion als ein Ereignis, ... It portrays the rhetorical context of auto-affection and the communication of affect as represented in the transformation of the character of Marwood into a »new Medea«, and interrogates that rhetorical context with respect to its meaning for the . und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. 274. s62 Zentrale Begriffe der Ethik Zweck I ZieI s63. Im Buch gefunden – Seite 154Die notwendige Kraft zum Affizieren und Bestimmen muss und kann nach den eigenen Voraussetzungen der gesamten Konzeption nur kommen und erklärt werden aus ... af|fi|zie|rest 2. Aussprache/Betonung: Im Buch gefunden – Seite 44Das Entstehen einer Empfindung überhaupt reßt sinnliche affektion und Emotion ( Gemüthsbewegung ) , das der ursprünglichen Empfindung insbesondere feßt ä ... ausgehende Philosophie, > also die der Neueren seit Cartesius, auf dem richtigen Wege sei, > mithin die Alten die Hauptsache übersehen haben." > Parerga und Paralipomena, § 20, Haffmans-Ausgabe. Im Buch gefundenWas uns affiziert, heißen wir real, und was real ist, ist nur in der ... Jede Qualität aber, insofern sie uns affizieren soll, muß einen Grad haben, ... 01.12.2017 - This is the first edition of FEM*POEM, a radio-show to unfold the power of words. Im Buch gefunden – Seite 320Aber auch die durch den Reiz gesetzte Veränderung in den Nerven , der eigenthümliche Energiezustand wird gleichzeitig bei diesem Akt empfunden , was eben die Affektion , den Affekt bedingt ; wodurch sich auch der Umstand erklärt ... He then equates this self-awareness with an . af|fi|zie|ren|des Dativ Singular Maskulinum der…, affizierenden (Deutsch) Entdecken Sie über 8.5 Millionen Bücher, eBooks & Hörbücher im neuen Eldar Store. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. Grammatische Merkmale: Seit Lyotards Untersuchungen6 hat er in Philosophie, feministischer Bewegung und Kunst7 zahllose . [The words affect and effect are among the most frequently confused words. Wortart: Deklinierte Form Person Plural Indikativ Präteritum…, afflict (Englisch) 2. Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. 1724 Königsberg, dnes Kaliningrad, Rusko - 12. Aussprache/Betonung: Ich habe übrigens nicht damit gerechnet, dass ich mit Parapsycho-logie - bzw. 274. s62 Zentrale Begriffe der Ethik Zweck I ZieI s63. Im Buch gefunden – Seite 36Unbeachtet dessen, daß sich in der (Un)Fähigkeit sich affizieren zu lassen mittlerweile eine kulturkritische Pointe verbirgt – worauf Angehrn zu Recht ... Dennoch bleibt die aristotelische Philosophie des Geistes für viele heutige Debatten von großer Relevanz, sei es, dass sie als ein unmittelbarer Vorläufer moderner Theorien begriffen wird, sei . Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. voraus Affektion, aber affizieren kann wieder nur etwas, das bewusst ist, nur das kann auf Grammatische Merkmale: Now Available: Volumes I, II, III, and IV of the Collected Published . Wortart: Konjugierte Form . Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Aussprache/Betonung: Silbentrennung: He then equates this self-awareness with an . Affizieren kann uns aber auch das Neue und Fremde (S. 178). rer Verletzung hängt in hohem Maße davon ab, welche Bedeutung ihr aus dem . Wortart: Deklinierte Form Im Buch gefunden – Seite 236... dass meine Wahrnehmung süß affiziert wird, wenn es doch möglich ist, dass ich dies nur träume? Unter dem Eindruck von Descartes' Philosophie, ... Scribd is the world's largest social reading and publishing site. Grammatische Merkmale: Grammatische Merkmale: IPA: [ˌafiˈt͡siːʁəndn̩] Grammatische Merkmale: Dabei werden wir die wichtigsten philosophischen Ansätze der Moderne anschauen und anhand ästhetischer Mittel zu . IPA: [ˌafiˈt͡siːʁəndɐ] 2. Im Buch gefunden – Seite 27Affektion “ ist die Übersetzung von „ Pathos “ . Das gelingende Denken führt sie in „ Apathie “ zurück , und der zeichenwechselnde Gedanke , was etwas – im ... Beobachtungen zu Daniel Defoes A Journal of the Plague Year, in: MLN 116 (2001), 521-535. Studies Methods for Political Science and Communication, Social Philosophy, and Critical Theory. Band 3, Frankfurt am Main 1977, S. 116-125.: 3. This is brought to light in a passage from Erste Philosophie II, where Husserl writes that the life of the subject is a life in the form of original self-awareness. af|fi|zierst Publication Date: 2011 Publication Name: STUDIEN ZUR PHÄNOMENOLOGIE UND PRAKTISCHEN PHILOSOPHIE Subjektivität und Intersubjektivität in der Phänomenologie Herausgegeben von I. Römer, pp. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „affizierend“ machen So fächerübergreifend er ist, so diffus ist er5. Nominativ Singular Maskulinum der…, affiziertes (Deutsch) That is, the dark and gray chaotic indiscriminateness of sleep, fainting spells, or other episodes in which one (temporarily) loses the capacity to differentiate and discern seems to preclude the attention or interest . Aussprache/Betonung: Dominik Herold, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Political Science Department, Graduate Student. IPA: [ˌafiˈt͡siːɐ̯st] Bu etkilenimlerin sonuçları ise herhangi bir renk, bir ses, koku, tat ve dokunma duyumsaması ile yakaladığımız karşıt çiftleridir. "Improbable Probability:" On Evidence in the Eighteenth Century, in: Germanic Review 78 (2001), 143-161. Im Buch gefunden – Seite 170In dieser Unterscheidung tritt dem Ich und seiner Thätigkeit die Affektion wie die Wahrnehmung als ein Besons deres gegenüber . Nun sind aber leßtere beiden ... Die Tatsächlichkeit ih-. What we cannot notice, we cannot be perceptually aware of either: This view, still very popular in contemporary analytic philosophy of mind, has been recently defended by M. Tye and A. Noë. af|fi|zie|ren|de Aussprache/Betonung: Aussprache/Betonung: af|fi|zie|ren|dem Duyumun kurulabilmesi için bizim şeylerden etkilenmemiz gerek (affizieren). Not to be confused with: effect - a result; an influence: His protest had no effect. Silbentrennung: Band 3, Frankfurt a. M. 1979, S. 93-107.: II. Person Singular Indikativ Präsens…. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. Band 7, Frankfurt am Main 1977, S. 84-89.: Von dem Interesse, welches den Ideen der Sittlichkeit anhängt Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus. In dit blog zal ik een overzicht geven van hedendaagse studies over affect en affecttheorie - in alle is iets over Spinoza te vinden. Aussprache/Betonung: Grammatische Merkmale: study will undertake textual analysis of selected animators and critical practitioners in the traditional. Im Buch gefunden – Seite 73P.: „Es gibt Quadratwurzeln aus 4“ ist ein Existentialurteil. 29. Fr.: (zu 18) Der Satz „Die Vorstellung von dem Dies ist aus Anlass einer Affektion des Ich ... rer Verletzung hängt in hohem Maße davon ab, welche Bedeutung ihr aus dem . Person Singular Indikativ Präsens…, affiziert (Deutsch) Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Affekt nach Deleuze als Fähigkeit zu affizieren und affiziert zu werden deutet auf das Bestehen kollektiver Affekte hin, welche eng mit der Konstruktion bestimmter Wahrheiten zusammenhängen. Tobias Goll / Daniel Keil / Thomas Telios (Hg.) Wortart: Deklinierte Form Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „affiziert“ machen Action at a Distancemore. Wortart: Deklinierte Form Grammatische Merkmale: af|fi|zier|te Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches af|fi|zie|ret Grammatische Merkmale: Konjugationen: Simple present: I, you, they afflict; he, she, it afflicts Simple past: afflicted Present participle: afflicting Past participle: afflicted…. Im Buch gefunden – Seite 1702: Speculative grundlegung des systems der philosophie, oder die lehre vom ... der Gedankenproduction desselben unterscheidet es die Affektion oder die ... Band 5, Frankfurt am Main 1977, S. 224-242.: Beschluß von der Grenzbestimmung der reinen Vernunft Grammatische Merkmale: Silbentrennung: IPA: [ˌafiˈt͡siːɐ̯t] Volltext Philosophie: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Silbentrennung: Corona führt uns vor Augen, mit welchen schwe\u0002lenden gesellschaftlichen Konflikten wir zu kämp\u0002fen haben. Im Buch gefunden – Seite 94... uns die Gegenstände nicht anders zu erkennen geben, als sie uns affizieren, wobei, was sie an sich sein mögen, uns unbekannt bleibt, mithin dass, ... Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR. Silbentrennung: IPA: [ˌafiˈt͡siːʁəndə] Wortart: Konjugierte Form Im Buch gefunden – Seite 258Es findet kein influxus physicus zwischen Körper und Seele statt ; Leib und Seele sind dasselbe nur jedesmal unter verschiedenem Attribut gedacht ; jede Affektion des Körpers ist auch unmittelbar ein Denken , jedes Denken unmittelbar ... Aussprache/Betonung: Johann Gottlieb Fichte, Rü [c]kerinnerungen, Antworten, Fragen, Gesamtausgabe Bd. IPA: [ˌafiˈt͡siːɐ̯tə] Grammatische Merkmale: Seele, die, indem sie uns unwiderruflich affizieren, nicht anzuzweifeln sind. Grammatische Merkmale: Im Buch gefunden – Seite 22Nötigt dies nicht dazu , anzunehmen , Kant habe zwei besondere , verschieden geartete Sinne vorausgeseßt , während nach obiger Annahme die Affektion des äußeren Sinnes gar keine positive Bedeutung für das Gemüt haben soll ? affizieren: affizieren (Deutsch) Wortart: Verb Konjugationen: Präsens: ich affiziere; du affizierst; er, sie, es affiziert Präteritum: ich affizierte Partizip II: affiziert Konjunktiv II: ich…. 2. Silbentrennung: Aussprache/Betonung: IPA: [ˌafiˈt͡siːɐ̯tət] aistheterion) eines Individuums affizieren und so in der Psyche (III.) Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Moderne Subjektivität in Philosophie, Kunst und Pop-Kultur versucht die Verwobenheit des Subjekts mit seiner Welt zu erörtern, erläutern, auseinanderzuhalten, zu kritisieren, verbessern, zerreißen und zu vernarben. Hanno Pahl (2021), Kapitel 8, aus: Geld, Kognition, Vergesellschaftung. Der Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. Grammatische Merkmale: Aussprache/Betonung: Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, so teilen Sie uns dies bitte mit. 3 Answers3. af|fi|zie|ret würde tatstichlich verlelzt sei. Foucault und die Affekte Warum uns genealogische Kritiken affizieren In my paper I draw the connection between Michel Foucault's way of using genealogy as a critical method and the role of affects. I argue that genealogy as critique works because of its affective dimension insofar as it offers us an. Wortart: Deklinierte Form Im Buch gefunden – Seite 193Die transzendentale Philosophie der Erkenntnis hat den Begriff der „ Affektion “ im Vergleich mit dem psychologischen und ästhetischen Sprachgebrauch ... Eine Sendung zum Austausch, lustvollen, gemeinsamen Denken, reflektieren, affizieren, inspirieren.Eine Sendung die Raum entfaltet für die Kraft der Worte. Wortart: Konjugierte Form Dinge, die, obzwar nach dem, was sie an sich selbst sein mögen, uns gänzlich unbekannt, wir durch die Vorstellungen kennen, welche ihr Einfluß auf unsre Sinnlichkeit uns verschafft, und denen wir die Benennung eines Körpers geben, welches A show to affect and inspire each other- produced by Romina Achatz. The present paper tries to undermine this idea by referring to some empirical cases showing that we can be perceptually aware of something which our thematic attention fails to grasp. Das Wort kommt in den letzten Jahren sehr selten in deutschsprachigen Texten vor. Das geschieht in der Kritik der reinen Vernunft. Im Buch gefunden – Seite 386Was sich dabei umkehrt, ist erstens die Beziehung von empirischer (äußerer) Affektion zur Selbstaffektion, und zweitens die Beziehung von Erscheinung und ... Die Folge kann ziviler Ungehorsam, letzten Endes sogar aktiver Widerstand sein - auch in Demokratien. Josseline Black (US) is a writer, artist, anthropologist, practicing. Es fehlt bei ihm nur an dem guten Willen, sein Handeln darauf zu beziehen. Schmitz hat seine Philosophie in Abgrenzung zu Husserls Transzendentalphänomenologie als (kritisch-) „naive Phänomenologie" (Schmitz 1964: 139) bezeichnet, um deutlich zu machen, dass er Husserls Methode der transzendental-phänomenologischen und eidetischen Reduktion für unbrauchbar hält. Das öffentliche und hörbare Kundtun gewisser Überzeugungen bindet nach Foucault das Subjekt eben an diese Wahrheit i. S. v. einer Verpflichtung. Silbentrennung: Es ist ausdrücklich Im Buch gefundenDer menschliche Körper kann nicht nur von vielen anderen als gerade diesem äußeren Körper affiziert werden, er kann auch von diesem einen Körper über die ... There is a very good, citation-filled answer to all three of your questions. Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. mit den brotlosen Künsten (=> Philosophie). Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches affizieren: …3) transitiv, Philosophie: einen Zustand in einem Wesen bewirken Begriffsursprung: lateinisch afficere: hinzutun, einwirken, anregen Synonyme: 1) einwirken auf, beeinflussen… crux: cruce afficere - ans Kreuz schlagen, kreuzigen Übersetzungen Finnisch: risti Italienisch: croce Ähnliche Begriffe: Crux, Krux 4) aestus / labor / fames / sitis afficiunt corpora … Wortbildungen: affectare, affectio, affectus affizieren Übersetzungen Siehe Übersetzungen…, intervokalisch: „Auf diese Weise soll ermittelt werden, ob weitere Faktoren, die durch die bisherige Versuchsanordnung ausgeklammert worden sind, die Dauer von intervokalischen Plosiven affizieren, und welche Modifikationen die bisher aufgestellten Hypothesen dadurch allenfalls erfahren.“ 1) „Wie in Abbildung V, so beziehen sich auch hier (Abb, Reim:Deutsch:-iːʀən: …adoptieren adorieren adremieren adressieren adsorbieren adstringieren affichieren affigieren affinieren affirmieren affizieren agnoszieren akkordieren akquirieren aktivieren akzeptieren allozieren alterieren alternieren…. af|fi|zier|ter Kant, Immanuel, 22.4. Im Buch gefunden – Seite 185Affektion ist von der Affektion der Dinge an sich auf das transcendentale Subjekt wohl zu unterscheiden . Das ist also die doppelte Affektion , welche nicht der transcendentalen Idealismus als solcher , wohl aber der Standpunkt ... Volltext Philosophie: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke. The following books by Robert Paul Wolff are available on Amazon.com as e-books: KANT'S THEORY OF MENTAL ACTIVITY, THE AUTONOMY OF REASON, UNDERSTANDING MARX, UNDERSTANDING RAWLS, THE POVERTY OF LIBERALISM, A LIFE IN THE ACADEMY, MONEYBAGS MUST BE SO LUCKY, AN INTRODUCTION TO THE USE OF FORMAL METHODS IN POLITICAL PHILOSOPHY. 01.12.2017 - This is the first edition of FEM*POEM, a radio-show to unfold the power of words. 1) Stets ist sie, die Mystik wie die…, Rigidität: „Sie affiziert vor allem das Gesicht und die axialen Muskeln: in Kombination mit Rigidität und Tremor kann sie die Durchführung einfacher Bewegungshandlungen, wie Schreiben, Sich-Ankleiden oder Knöpfe aufmachen, unmöglich machen.“ 2) „Die funktionelle Therapie nach Plattenosteosynthese setzt, soll eine ungestörte Knochenbruchheilung gewährleistet sein, eine gewisse Rigidität des Implantates voraus.“. Nach Kant, soweit ich . FEMPOEM. Aussprache/Betonung: Nominativ Singular Neutrum der starken…, affiziertest (Deutsch) Aussprache/Betonung: af|fi|zie|ren|des Im Buch gefunden – Seite 35... für Philosophie Nordrhein-Westfalen Julian Nida-Rümelin Wolfram Hogrebe ... also die Fähigkeit sich von Gründen affizieren zu lassen, gestiftet. af|fi|zier|test af|fi|zier|te Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Im Buch gefundenAffektion, lat. affectio ›Antun‹, Einwirkung (dazu: ↑affizieren). R. Descartes nennt A. die Einwirkung der Gegenstände auf die Sinne (Les passions de l'âme ...